Info Patient Hauptmenü öffnen

Xyliette 0,1 mg/0,02 mg - überzogene Tabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält aktive Wirkstoffe :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Xyliette 0,1 mg/0,02 mg - überzogene Tabletten

Mehr Informationen über das Medikament Xyliette 0,1 mg/0,02 mg - überzogene Tabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-27387
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Sandoz GmbH, Biochemiestraße 10, 6250 Kundl, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Xyliette und wofür wird es verwendet?

Xyliette ist eine hormonelle Verhütungsmethode, die die Wirkstoffe Levonorgestrel und Ethinylestradiol enthält. Es wird zur Schwangerschaftsverhütung eingesetzt.

Wie funktioniert Xyliette im Körper?

Xyliette wirkt, indem es den Eisprung verhindert, die Gebärmutterschleimhaut verändert und den Zervixschleim verdickt, was die Spermienbewegung erschwert.

Wie nehme ich Xyliette richtig ein?

Sie sollten eine Tablette täglich zur gleichen Zeit einnehmen. Die Einnahme erfolgt über 21 Tage, gefolgt von einer 7-tägigen Pause.

Kann ich Xyliette auch während der Stillzeit nehmen?

Es wird empfohlen, mit Ihrem Arzt zu sprechen, da hormonelle Verhütungsmittel während der Stillzeit bestimmte Risiken mit sich bringen können.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis Xyliette vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie so schnell wie möglich ein. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste wie gewohnt.

Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bei der Einnahme von Xyliette?

Ja, einige Medikamente (wie Antibiotika oder Antiepileptika) können die Wirkung von Xyliette beeinträchtigen. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle Medikamente zu informieren.

Kann ich Xyliette in Kombination mit anderen Verhütungsmethoden verwenden?

Ja, Sie können zusätzliche Barrieremethoden wie Kondome verwenden, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten.

Sind Nebenwirkungen von Xyliette üblich?

Einige Frauen berichten von Nebenwirkungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen oder Stimmungsschwankungen. Diese sind in der Regel mild und verschwinden nach einigen Monaten.

Wie lange kann ich Xyliette sicher einnehmen?

Die sichere Einnahmedauer kann variieren. Sprechen Sie regelmäßig mit Ihrem Arzt über Ihre individuelle Situation und eventuelle Risiken.

Beeinflusst Xyliette meine Regelblutung?

Ja, viele Frauen bemerken Veränderungen in ihrem Zyklus. Die Regelblutung kann leichter oder sogar ganz ausbleiben.

Wann sollte ich beginnen, Xyliette einzunehmen?

Idealerweise sollten Sie am ersten Tag Ihrer Periode beginnen oder nach Rücksprache mit Ihrem Arzt zu einem anderen Zeitpunkt.

Wer sollte Xyliette nicht einnehmen?

Frauen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen wie Thrombose oder bestimmten Krebserkrankungen sollten Xyliette vermeiden. Konsultieren Sie Ihren Arzt für individuelle Ratschläge.

Kann ich zunehmen oder abnehmen während der Einnahme von Xyliette?

Einige Frauen berichten von Gewichtszunahme oder -abnahme; dies kann individuell unterschiedlich sein und hängt von vielen Faktoren ab.

Führt die Einnahme von Xyliette zu Akneverbesserung oder -verschlechterung?

Die Wirkung auf Akne kann variieren; manche Frauen erleben eine Besserung während andere keinen Unterschied feststellen.

Was soll ich tun, wenn ich starke Nebenwirkungen habe?

Wenn Sie starke Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt. Es könnte notwendig sein, das Medikament abzusetzen oder zu wechseln.

Kann ich meine Periode planen während der Einnahme von Xyliette?

Ja! Durch das Einhalten des Einnahmeschemas können viele Frauen ihre Menstruation besser planen und regulieren.

Hat Xyliette Auswirkungen auf meine Fruchtbarkeit nach dem Absetzen?

Die meisten Frauen können nach dem Absetzen von Xyliette schnell wieder schwanger werden; es kann jedoch einige Monate dauern bis sich der Zyklus normalisiert.

Sind regelmäßige Arztbesuche notwendig während der Einnahme von Xyliette?

Ja, regelmäßige Kontrollen sind wichtig für Ihre Gesundheit und um sicherzustellen, dass das Medikament weiterhin für Sie geeignet ist.

Wie beeinflusst Stress die Wirkung von Xyliette?

Stress kann den Hormonhaushalt beeinflussen und indirekt das Wohlbefinden sowie den Menstruationszyklus beeinträchtigen. Es hat jedoch keinen direkten Einfluss auf die Wirksamkeit des Medikaments.

Könnte ich allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren?

Allergische Reaktionen sind selten, jedoch möglich. Informieren Sie Ihren Arzt sofort über Anzeichen einer Allergie wie Hautreaktionen oder Atembeschwerden.