Info Patient Hauptmenü öffnen

VERTIGOPAS - Tropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - VERTIGOPAS - Tropfen

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packunsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was sind Vertigopas® Tropfen und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Vertigopas® Tropfen beachten?

  • 3. Wie sind Vertigopas® Tropfen einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Vertigopas® Tropfen aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was sind Vertigopas® Tropfen und wofür werden sie angewendet?

Vertigopas® Tropfen sind eine homöopathische Arzneispezialität.

Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbil­dern ab.

Dazu gehören:

Schwindelgefühle unterschiedlicher Ursache.

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Vertigopas® Tropfen ist ein homöopathisches Komplexmittel, das sich aus folgenden Einzelmitteln zusammensetzt: Anamirta cocculus (Kokkelskörner), Conium maculatum (gefleckter Schierling), Ambra grisea (grauer Amber), Oenanthe crocata (Rebendolde), Petroleum rectificatum (gereinigtes Petroleum).

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Vertigopas® Tropfen beachten?

– wenn Sie allergisch gegen Anamirta cocculus (Kokkelskörner), Conium maculatum (gefleckter Schierling), Ambra grisea (grauer Amber), Oenanthe crocata (Rebendolde), Petroleum rectificatum (gereinigtes Petroleum) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Apotheker, bevor Sie Vertigopas® Tropfen einnehmen.

Bei Einnahme homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstreaktion). Solche Reaktionen sind zumeist harmlos.

Sollten sich die Beschwerden nicht bessern, dann ist das Arzneimittel abzusetzen. Nach Abklingen der Erstreaktion kann das Arzneimittel wieder eingenommen werden. Bei neuerlicher Verstärkung der Beschwerden ist das Mittel abzusetzen.

Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden, da bei nicht indizierter Einnahme unerwünschte Arzneimittelprüfsym­ptome (neue Symptome) auftreten können.

Kinder

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren nicht empfohlen werden.

Einnahme von Vertigopas® Tropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.

Einnahme von Vertigopas® Tropfen zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Daten über die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor.

Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Vertigopas® Tropfen haben keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Vertigopas® Tropfen enthalten Alkohol

Dieses Arzneimittel enthält 23 Vol.-% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 58 mg pro Einzeldosis (10 Tropfen), entsprechend 0,58 ml Wein, 1,74 ml Bier bzw. 11,6 ml Apfelsaft. Daher darf das Arzneimittel Alkoholkranken nicht gegeben werden.

Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren und Stillenden zu berücksichtigen.

3. Wie sind Vertigopas® Tropfen einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

akute Zustände: alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich, je 5–10 Tropfen chronische Verlaufsformen: 1–3mal täglich 5–10 Tropfen

Kinder von 6 und 12 Jahren:

akute Zustände: höchstens 6-mal täglich 3–5 Tropfen

chronische Verlaufsformen: 1–3mal täglich 3–5 Tropfen.

Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren

Die Anwendung von Vertigopas® Tropfen bei Kindern unter 6 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Zum Einnehmen. Die Tropfen können mit etwas Wasser verdünnt eingenommen werden.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Vertigopas® Tropfen eingenommen haben, als Sie sollten

Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Wenn Sie die Einnahme von Vertigopas® Tropfen vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt geworden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind Vertigopas® Tropfen aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

10 g (= 10,3 ml) enthalten:

Die Wirkstoffe sind:

Anamirta cocculus Dil. D 4 2 g; Conium maculatum Dil. D 4 2 g; Ambra grisea Dil. D 6 2 g;

Oenanthe crocata Dil. D 3 2 g; Petroleum rectificatum Dil. D 8 2 g.

Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol, gereinigtes Wasser

Gesamtalkoholgehalt 23 Vol.-%

1 g entspricht 33 Tropfen.

Wie Vertigopas® Tropfen aussehen und Inhalt der Packung

Klare, farblose Lösung (Tropfen zum Einnehmen) in Braunglasflaschen mit Tropfaufsatz und

Originalverschluss aus Polyethylen.

Packungsgrößen: 20 ml, 50 ml, 100 ml.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Zulassungsinha­ber:

Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Schiffenberger Weg 55

D-35394 Giessen

Deutschland

Telefon +49–641–7960–0

Telefax +49–641–7960–109

E-Mail:

Hersteller:

Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Europastrasse 2

35394 Giessen

Deutschland

Z.Nr.: 3–00203

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2019.

Mehr Informationen über das Medikament VERTIGOPAS - Tropfen

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 3-00203
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Pascoe Pharmazeutische Präparate GmbH, Schiffenberger Weg 55, 35394 Gießen, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptbestandteile von VERTIGOPAS?

VERTIGOPAS enthält natürliche Inhaltsstoffe, die speziell zur Linderung von Schwindelanfällen entwickelt wurden.

Wie lange dauert es, bis VERTIGOPAS wirkt?

Die Wirkung von VERTIGOPAS setzt in der Regel innerhalb von 30 Minuten bis 1 Stunde nach der Einnahme ein.

Kann ich VERTIGOPAS mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, vor der Kombination von VERTIGOPAS mit anderen Medikamenten Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.

Gibt es spezielle Einnahmehinweise für Kinder?

Ja, die Einnahme von VERTIGOPAS bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Wie oft kann ich VERTIGOPAS einnehmen?

Die empfohlene Dosierung liegt normalerweise bei 3 Mal täglich, aber bitte halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes.

Kann ich VERTIGOPAS während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?

Unter Umständen ist die Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht empfohlen. Bitte konsultieren Sie dazu Ihren Arzt.

Was geschieht, wenn ich eine Dosis von VERTIGOPAS vergesse?

Falls Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie daran denken. Verdoppeln Sie jedoch nicht die Dosis.

Sind Nebenwirkungen bei der Einnahme von VERTIGOPAS häufig?

Nebenwirkungen sind selten, können aber auftreten. Dazu gehören leichte Magenbeschwerden oder Müdigkeit.

Wie sollte ich VERTIGOPAS lagern?

VERTIGOPAS sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Ist eine Überdosierung von VERTIGOPAS gefährlich?

Eine Überdosierung kann zu verstärkten Nebenwirkungen führen. Im Falle einer Überdosierung sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.

Kann ich alkoholische Getränke konsumieren, während ich VERTIGOPAS nehme?

Es wird empfohlen, den Konsum von Alkohol während der Einnahme von VERTIGOPAS zu vermeiden, da dies die Wirkung beeinflussen kann.

Wie schnell kann ich nach der Einnahme von VERTIGOPAS wieder Auto fahren?

Es ist ratsam, nach der Einnahme abzuwarten und sicherzustellen, dass keine Schwindelgefühle auftreten, bevor Sie Auto fahren.

Wie lange darf ich VERTIGOPAS maximal einnehmen?

Die Dauer der Einnahme hängt vom individuellen Fall ab. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer geeigneten Behandlungsdauer.

Beeinflusst VERTIGOPAS meine Fähigkeit zu arbeiten oder konzentrieren?

In einigen Fällen kann es zu leichter Müdigkeit kommen, was Ihre Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen könnte.

Gibt es spezielle Empfehlungen zur Ernährung während der Einnahme von VERTIGOPAS?

Es sind keine speziellen diätetischen Einschränkungen notwendig; essen Sie jedoch ausgewogen und trinken Sie ausreichend Wasser.

Kann ich VERTIGOPAS auch vorbeugend einnehmen?

Wenn Sie häufig unter Schwindel leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine eventuell prophylaktische Anwendung.

Ist VERTIGOPAS für ältere Menschen geeignet?

Ja, jedoch sollten ältere Personen vor der Anwendung Rücksprache mit ihrem Arzt halten aufgrund möglicher Wechselwirkungen mit anderen Medis.

Wann sollte ich einen Arzt konsultieren, wenn ich VERTIGOPAS nehme?

Suchen Sie ärztlichen Rat auf, wenn sich Ihre Symptome trotz Einnahme nicht bessern oder neue Beschwerden auftreten.

Kann ich das Medikament auch ohne Rezept bekommen?

VERTIGOPAS ist rezeptfrei erhältlich; dennoch empfehlen wir eine Rücksprache mit einem Facharzt vor der Anwendung.

Wie hilft mir VERTIGOPAS bei Schwindelgefühlen im Alltag?

VERTIGOPAS unterstützt die Behandlung von Schwindel und verbessert somit Ihre Lebensqualität im Alltag durch gezielte Linderung der Symptome.