Info Patient Hauptmenü öffnen

Scottopect - Hustensaft - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Scottopect - Hustensaft

PACKUNGSBEILAGE

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Scottopect - Hustensaft

Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymian, Quendelkraut und Spitzwegerichblättern

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 1 Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Scottopect – Hustensaft und wofür wird er angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Scottopect – Hustensaft beachten?

  • 3. Wie ist Scottopect – Hustensaft einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Scottopect – Hustensaft aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Scottopect - Hustensaft und wofür wird es angewendet?

Scottopect – Hustensaft ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten in Zusammenhang mit einer Erkältung.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für das genannte Anwendungsgebiet registriert ist.

Scottopect – Hustensaft wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren.

Wenn Sie sich nach 1 Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Scottopect - Hustensaft beachten?

Scottopect – Hustensaft darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Thymian, Quendelkraut, Spitzwegerich, andere Pflanzen aus der Familie der Lippenblütler (z.B. Salbei, Melisse, Pfefferminze) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Apotheker, bevor Sie Scottopect – Hustensaft einnehmen.

Bei Auftreten von Atemnot, Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern von 2 bis 4 Jahren soll nur nach ärztlicher Empfehlung erfolgen.

Die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren wird aufgrund fehlender Daten und wegen des Alkoholgehalts nicht empfohlen.

Einnahme von Scottopect – Hustensaft zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Scottopect – Hustensaft enthält Alkohol und Benzoesäure/Ben­zoate sowie Zucker

Dieses Arzneimittel enthält etwa 61 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 ml.

Die Menge in 5 ml dieses Arzneimittels entspricht weniger als 2 ml Bier oder 1 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.

Dieses Arzneimittel enthält 5 mg Benzoesäure E210 und 35 mg Natriumbenzoat E211 pro 5 ml.

Dieses Arzneimittel enthält Zucker (Saccharose). Bitte nehmen Sie Scottopect – Hustensaft erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro 5 ml, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

Hinweis für Diabetiker: 5 ml enthalten 0,17 BE.

3. Wie ist Scottopect - Hustensaft einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 4 bis 6 mal täglich 5 ml

Kinder von 6 bis 11 Jahren: 3 bis 4 mal täglich 5 ml

Kinder von 2 bis 5 Jahren: 1 bis 3 mal täglich 5 ml

Art der Anwendung

Zum Einnehmen. Die Dosierung erfolgt mit dem beiliegenden Messbecher.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 1 Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern von 2 bis 4 Jahren soll nur nach ärztlicher Empfehlung erfolgen.

Die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren wird aufgrund fehlender Daten und aufgrund des Alkoholgehalts nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Scottopect – Hustensaft eingenommen haben, als Sie sollten, Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von Scottopect – Hustensaft vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch Scottopect – Hustensaft Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Allergische Reaktionen und Magen-Darm-Beschwerden wurden beobachtet. Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Scottopect - Hustensaft aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern.

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Flasche angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach dem ersten Öffnen 6 Monate haltbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Scottopect – Hustensaft enthält

  • – Die Wirkstoffe in 100 g (= 86,5 ml) sind:6,0 g Flüssigextrakt aus einer Mischung von Thymian (Thymi herba), Quendelkraut (Serpylli herba) und Spitzwegerichblättern (Plantaginis folium) im Verhältnis 2,5:2,5:1, Auszugsmittel Glycerol 85% m/m + Ethanol 96% v/v + gereinigtes Wasser (1:7,5:31,2 m/m/m), Droge-Extrakt-Verhältnis (DEV) 1:2,9–3,3

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Benzoesäure E210, Natriumbenzoat E211, Saccharose, Zuckercouleur E150a, Ethanol 96% v/v, gereinigtes Wasser

Wie Scottopect – Hustensaft aussieht und Inhalt der Packung

Klare braune Lösung zum Einnehmen mit Geruch nach Thymian in Braunglasflasche mit weißem Schraubverschluss aus Polyethylen. Ein graduierter Messbecher aus Polypropylen liegt bei.

Packungsgröße 200 g

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Registrierungsin­haber:

Orifarm Healthcare A/S

Energivej 15

5260 Odense S

Dänemark

Hersteller:

Pharmonta, Dr. Fischer GmbH

8112 Gratwein

Reg.Nr.: 735227

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt überarbeitet im September 2021.

5

Mehr Informationen über das Medikament Scottopect - Hustensaft

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 735227
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Orifarm Healthcare A/S, Energivej 15, 5260 Odense S, Dänemark

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Scottopect Hustensaft und wofür wird er verwendet?

Scottopect Hustensaft ist ein bewährtes Mittel zur Linderung von Husten und Erkältungsbeschwerden. Er gehört zur ATC-Gruppe R05CA10 und enthält eine Kombination aus mehreren Wirkstoffen, die das Abhusten erleichtern.

Welche Inhaltsstoffe sind in Scottopect Hustensaft enthalten?

Scottopect Hustensaft enthält eine Kombination aus pflanzlichen Extrakten und Schleimstoffen, die helfen, den Husten zu lindern und die Schleimhäute zu beruhigen.

Wie sollte ich Scottopect Hustensaft dosieren?

Die empfohlene Dosierung hängt vom Alter und der Schwere der Symptome ab. Bitte beachten Sie die Anweisungen auf der Verpackung oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Kann Scottopect Hustensaft bei Kindern angewendet werden?

Ja, Scottopect Hustensaft kann auch bei Kindern angewendet werden, jedoch sollten Sie immer die Altersgrenzen und Dosierungshinweise beachten.

Gibt es Nebenwirkungen bei Scottopect Hustensaft?

Wie bei jedem Medikament können auch bei Scottopect Hustensaft Nebenwirkungen auftreten. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen.

Wann sollte ich Scottopect Hustensaft einnehmen?

Es wird empfohlen, Scottopect Hustensaft bei Bedarf einzunehmen, insbesondere wenn Sie unter Husten leiden. Achten Sie darauf, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.

Kann ich Scottopect Hustensaft während der Schwangerschaft verwenden?

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Einnahme von Scottopect Hustensaft Ihren Arzt konsultieren.

Wie lange kann ich Scottopect Hustensaft anwenden?

Scottopect Hustensaft sollte nicht länger als empfohlen angewendet werden. Wenn Ihre Symptome länger als eine Woche andauern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Beeinflusst Scottopect Hustensaft meine Fähigkeit zu fahren oder Maschinen zu bedienen?

Normalerweise hat Scottopect Hustensaft keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit. Sollten Ihnen jedoch Schwindel oder Müdigkeit auffallen, vermeiden Sie das Fahren.

Kann ich andere Medikamente zusammen mit Scottopect Hustensaft einnehmen?

Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie andere Medikamente mit Scottopect kombinieren, um Wechselwirkungen auszuschließen.

Wo kann ich Scottopect Hustensaft kaufen?

Scottopect Hustensaft ist in Apotheken sowie teilweise in Drogerien erhältlich. Fragen Sie einfach Ihr Apothekenpersonal nach diesem Produkt.

Gibt es eine spezielle Lagerung für Scottopect Hustensaft?

Ja, bewahren Sie Scottopect Hustensaft an einem kühlen, trockenen Ort auf und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis von Scottopect hustensirup vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Ihnen dies einfällt. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die verpasste Dosis und setzen Sie den normalen Einnahmeplan fort.

Hat Scottopect Hustensaft einen Geschmack? Ist er angenehm?

Ja, viele Patienten finden den Geschmack von Scottopect Hustensaft angenehm. Wenn Ihnen jedoch der Geschmack nicht zusagt, können Sie ihn mit etwas Wasser mischen.

Kann ich während der Einnahme von Scottopect Alkohol trinken?

Es wird empfohlen, während der Behandlung mit Scottopect keinen Alkohol zu konsumieren, da dies die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen könnte.

Wie schnell wirkt Scottopect Hustensaft gegen Husten?

Die Wirkung kann je nach individueller Reaktion variieren. Viele Patienten verspüren innerhalb weniger Stunden Erleichterung nach der Einnahme von Scottopect.

Was kann ich tun, um meine Symptome zusätzlich zu lindern?

Zusätzlich zur Einnahme von Scottopet können viel Flüssigkeit trinken und Inhalation mit Salzwasser helfen.

Kann ich während des Treatments Sport machen?

Leichte Aktivitäten sind meist kein Problem. Bei starkem Husten sollten Sie jedoch auf intensive körperliche Betätigung verzichten.

Sind pflanzliche Inhaltsstoffe in Scottopect für Allergiker sicher?

Pflanzliche Inhaltsstoffe können Allergien auslösen. Lesen Sie daher bitte die Inhaltsstoffe sorgfältig durch oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt bei Bedenken.