Info Patient Hauptmenü öffnen

Salviaforce mit Echinacea – Spray zur Anwendung in der Mundhöhle - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Salviaforce mit Echinacea – Spray zur Anwendung in der Mundhöhle

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Salviaforce mit Echinacea – Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Wirkstoffe: Extrakt aus Rotem Sonnenhut und Tinktur aus Salbeiblättern

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Salviaforce mit Echinacea und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Salviaforce mit Echinacea beachten?

  • 3. Wie ist Salviaforce mit Echinacea anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Salviaforce mit Echinacea aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Salviaforce mit Echinacea und wofür wird es angewendet?

Salviaforce mit Echinacea ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Beschwerden von schmerzhaften Entzündungen und Infektionen im Mund und Rachen, Schmerzen beim Schlucken, Schwellung und Rötung, schmerzhaftes Gefühl und Heiserkeit.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Salviaforce mit Echinacea beachten?

Salviaforce mit Echinacea darf nicht angewendet werden,

– wenn Sie allergisch gegen Roten Sonnenhut, Salbei, Pflanzen aus der Familie der Korbblütler oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

– bei fortschreitenden Erkrankungen, die den gesamten Körper bzw. mehrere Organe befallen,

– bei Autoimmunerkran­kungen,

– bei Erkrankungen des Immunsystems mit geschwächter Abwehrfunktion,

– bei Immunsuppression (unterdrückten Abwehrkräften),

– bei Erkrankungen der weißen Blutkörperchen,

– bei Kindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes und eines reflektorischen Atemstillstands),

– wegen des Gehaltes an Pfefferminzöl, bei Kindern mit Krampfanfällen (fieberhaft oder nicht) und Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkran­kungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation von Salviaforce mit Echinacea kann zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Salviaforce mit Echinacea anwenden.

Wenn Sie zu allergischen (Überempfindlichke­its-) Reaktionen neigen, besteht ein mögliches Risiko für eine allergische Reaktion. Befragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Präparate einnehmen, die Sonnenhut enthalten, wenn Sie eine Neigung zu allergischen Reaktionen haben.

Kinder

Die Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern zwischen 2 und 12 Jahren wird mangels ausreichender Erfahrung nicht empfohlen.

Anwendung von Salviaforce mit Echinacea zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Salviaforce mit Echinacea enthält Ethanol (Alkohol), Sorbitol, Saccharose und Sojalecithin Dieses Arzneimittel enthält pro Dosis 163 mg Alkohol, entsprechend 3,7 ml Bier oder 1,5 ml Wein. Es besteht ein gesundheitliches Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

Bitte nehmen Sie Salviaforce mit Echinacea erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Es darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Erdnuss oder Soja sind.

3. Wie ist Salviaforce mit Echinacea anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren:

2 Sprühstöße 6– bis 10-mal täglich

Anwendung bei Kindern

Kinder zwischen 2 und 12 Jahren:

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung von Salviaforce mit Echinacea bei Kindern zwischen 2 und 12 Jahren nicht empfohlen.

Kinder unter 2 Jahren:

Salviaforce mit Echinacea darf bei Kindern unter 2 Jahren nicht anwendet werden.

Art der Anwendung

Befolgen Sie die folgenden Anweisungen:

  • 1. Kopf des beiliegenden Sprührohres mit leichtem Druck auf die Flasche setzen.

  • 2. Das Sprührohr in den Mund halten. Durch Hinunterdrücken des Sprühkopfes die empfohlene Dosiermenge gezielt auf die schmerzende Stelle im Rachenraum geben. Die Flasche dabei möglichst senkrecht halten.

  • 3. Nach Anwendung das Sprührohr um 90° hinunterdrehen.

Hinweis: Bei längerem Nichtgebrauch von Salviaforce mit Echinacea sollte das Ende des Sprührohres mit lauwarmem Wasser gut gespült werden.

Dauer der Anwendung

Salviaforce mit Echinacea darf nicht länger als 2 Wochen durchgehend angewendet werden.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt

Wenn Sie eine größere Menge von Salviaforce mit Echinacea angewendet haben, als Sie sollten Wenn Sie versehentlich einmal das Doppelte oder Dreifache der vorgesehenen Menge angewendet haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Anwendung fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten.

Wenn Sie die Anwendung von Salviaforce mit Echinacea vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Anwendung wie beschrieben fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelte betreffen):

Ausschlag der Mundschleimhaut und Brennen im Hals

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Es können Überempfindlichke­itsreaktionen wie Hautausschlag; Kontaktdermatitis; Ekzeme; Nesselsucht; Stevens-Johnsons-Syndrom (schwere Hauterkrankung mit Störung des Allgemeinbefindens, Fieber und schmerzhafter Blasenbildung besonders im Mund-, Augen und Genitalbereich); Angioödem der Lippen oder der Haut (allergische, schmerzhafte Schwellung der Lippen oder der Haut und Schleimhaut v.a. im Gesichtsbereich); Bronchospasmus (Atemnot durch Verengung der Atemwege); Asthma; anaphylaktischer Schock (allergische (Überempfindlichke­its-) Reaktion, häufig einhergehend mit Schwindel, Übelkeit und eventuell Atemnot) auftreten.

Sonnenhut kann bei Personen, die dazu neigen, allergische Reaktionen auslösen.

Zusätzliche Nebenwirkungen bei Kindern

Salviaforce mit Echinacea kann bei Kindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5 1200 WIEN ÖSTERREICH Fax: + 43 (0) 50 555 36207 W­ebsite:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden können.

5. Wie ist Salviaforce mit Echinacea aufzubewahren?

Originalpackung: Für dieses Arzneimittel sind bezüglich der Temperatur keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Nach dem ersten Öffnen nicht über 25°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen: 2 Monate

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Salviaforce mit Echinacea enthält

  • – Die Wirkstoffe sind: Extrakt aus Rotem Sonnenhut und Tinktur aus Salbeiblättern

  • 1 g (ca. 4 Sprühstöße) enthält:

  • 68,9 mg Dickextrakt aus Rotem Sonnenhut (Echinacea purpurea L. (Moench)), entsprechend 232,2 bis 417,1 mg frischem Rotem Sonnenhut-Kraut und 11,4 bis 21,8 mg frischer Roter Sonnenhut-Wurzel, Extraktionsmittel Ethanol 57 % m/m

Mehr Informationen über das Medikament Salviaforce mit Echinacea – Spray zur Anwendung in der Mundhöhle

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 737538
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
guterrat Gesundheitsprodukte GmbH & Co. KG, Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Salviaforce mit Echinacea und wofür wird es verwendet?

Salviaforce mit Echinacea ist ein Spray, das zur Anwendung in der Mundhöhle gedacht ist. Es wird verwendet, um Beschwerden im Mund- und Rachenbereich zu lindern.

Wie oft kann ich Salviaforce mit Echinacea anwenden?

Es wird empfohlen, Salviaforce bis zu viermal täglich anzuwenden, aber achten Sie darauf, die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten.

Gibt es Nebenwirkungen von Salviaforce mit Echinacea?

In der Regel sind bei der Anwendung von Salviaforce keine gravierenden Nebenwirkungen bekannt. Bei Überempfindlichkeit auf einen Inhaltsstoff können jedoch allergische Reaktionen auftreten.

Ist das Spray auch für Kinder geeignet?

Salviaforce mit Echinacea kann auch bei Kindern angewendet werden, jedoch sollte die Anwendung bei Kleinkindern stets in Absprache mit einem Arzt erfolgen.

Kann ich Salviaforce mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es gibt keine spezifischen Wechselwirkungen bekannt, dennoch sollten Sie vor der gleichzeitigen Einnahme andere Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel Ihren Arzt konsultieren.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung von Salviaforce merke?

Die Wirkung kann je nach Schweregrad der Beschwerden variieren. Viele Patienten berichten von einer Linderung innerhalb weniger Minuten nach der Anwendung.

Wie bewahre ich Salviaforce am besten auf?

Lagern Sie das Spray an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Nach dem Öffnen sollte es innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.

Ist Salviaforce auch für Schwangere unbedenklich?

Schwangere sollten vor der Anwendung von Salviaforce ihren Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass es für sie unbedenklich ist.

Kann ich Salviaforce während der Stillzeit benutzen?

Auch während der Stillzeit sollte vor der Verwendung von Salviaforce Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Gibt es eine Altersgrenze für die Nutzung von Salviaforce?

Es gibt keine spezifische Altersgrenze, jedoch sollte bei der Verwendung bei sehr jungen Kindern immer ein Arzt konsultiert werden.

Wie oft dürft ihr das Spray in den Mund sprühen?

Sie können jeweils bis zu zwei Sprühstöße in den Mund geben, je nach Bedarf bis zu viermal am Tag.

Welche Inhaltsstoffe hat Salviaforce mit Echinacea?

Die Hauptinhaltsstoffe sind Extrakte aus Salbei und Echinacea sowie einige Hilfsstoffe zur Stabilisierung des Sprays.

Kann ich das Spray auch auf Entzündungen im Mund anwenden?

Ja, das Spray ist dafür gedacht, Entzündungen im Mund- und Rachenbereich zu lindern und kann somit hilfreich sein.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie das Spray an, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen die nächste regulär ein.

Wird Salviaforce mit Echinacea empfohlen bei Halsschmerzen?

Ja, viele Anwender berichten von einer spürbaren Linderung bei Halsschmerzen durch die Anwendung dieses Sprays.

Hat Salviaforce einen unangenehmen Geschmack oder Geruch?

Die meisten Patienten empfinden den Geschmack als angenehm würzig. Ein unangenehmer Geruch wurde in der Regel nicht berichtet.

Kann ich nach der Anwendung des Sprays sofort essen oder trinken?

Es wird empfohlen, mindestens 30 Minuten nach der Anwendung nichts zu essen oder zu trinken, um die Wirkung des Sprays nicht zu beeinträchtigen.

Was mache ich im Falle einer Überdosierung von Salviaforce mit Echinacea?

Sollten Sie versehentlich zu viel Spray angewendet haben und Symptome wie Übelkeit bemerken, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker.

Wo kann ich Salviaforce kaufen?

Salviaforce mit Echinacea ist in Apotheken sowie in einigen Online-Shops erhältlich. Achten Sie auf geprüfte Anbieter!

Kann ich das Produkt ohne Rezept kaufen?

Ja, Salviaforce kann rezeptfrei in Apotheken gekauft werden. Es ist jedoch ratsam, sich vorher beraten zu lassen.