Info Patient Hauptmenü öffnen

Pantogar - Kapseln - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält aktive Wirkstoffe :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Pantogar - Kapseln

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Pantogar Kapseln

Wirkstoffe: Calcium-D-pantothenat, L-Cystin

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 3–6 Monaten keine Besserung eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  • 1. Was sind Pantogar Kapseln und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Pantogar Kapseln beachten?

  • 3. Wie sind Pantogar Kapseln einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Pantogar Kapseln aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was sind Pantogar Kapseln und wofür werden sie angewendet?

Pantogar ist ein Haar- und Nagel-Therapeutikum zum Einnehmen und versorgt die Haare und Nägel über die Blutbahn mit den Aufbaustoffen Calcium-D-pantothenat und der Aminosäure L-Cystin.

Anwendungsgebi­ete:

– Zur Strukturverbes­serung von strapaziertem, dünnem, unelastischem, sprödem, brüchigem und stumpf aussehendem Haar

– Zur unterstützenden Behandlung von örtlich begrenztem und diffusem Haarausfall, Haarwachstumsstörun­gen und Nagelwachstum­sstörungen (brüchige, splitternde und unelastische Nägel)

Pantogar ist nicht angezeigt bei narbigem oder hormonbedingtem Haarausfall (auch männliche Glatze).

2. Was sollten sie vor der Einnahme von Pantogar Kapseln beachten?

Pantogar darf nicht eingenommen werden,

wenn Sie überempfindlich gegen einen der Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Pantogar einnehmen.

Einnahme von Pantogar Kapseln zusammen mit anderen Arzneimitteln

Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Pantogar Kapseln sollten aufgrund der fehlenden Datenlage in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Pantogar Kapseln haben keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

3. Wie ist Pantogar einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Erwachsene nehmen 3 x täglich 1 Kapsel zu den Hauptmahlzeiten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein. Da sich die Haarbildung verhältnismäßig langsam vollzieht, ist eine regelmäßige Einnahme von Pantogar Kapseln in der vorgeschriebenen Dosierung über einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten wichtig, um Erfolge bei der Behandlung zu erzielen. Die Behandlung kann im Bedarfsfall fortgesetzt oder wiederholt werden.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Pantogar wird aufgrund des Fehlens von ausreichenden Daten nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge Pantogar Kapseln eingenommen haben als Sie sollten

Vergiftungen mit Pantogar – Kapseln sind nicht bekannt und selbst bei Überdosierung nicht zu erwarten.

Wenn Sie die Einnahme von Pantogar Kapseln vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Sehr selten: kann weniger als 1 von 10.000 Behandelten betreffen

– Beschleunigter Puls

– Kopfschmerzen

– leichte Störungen des Magen-Darmtraktes

– Hautreaktionen mit Juckreiz und Nesselsucht

– Schweißausbrüche

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind Pantogar Kapseln aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Nicht über 25°C lagern.

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Pantogar enthält

  • – Die Wirkstoffe sind:

60 mg Calcium-D-pantothenat und 220 mg L-Cystin

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Mehr Informationen über das Medikament Pantogar - Kapseln

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-18177
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Merz Pharma Austria GmbH, Guglgasse 17, 1110 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Pantogar Kapseln und wofür werden sie verwendet?

Pantogar Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das zur Stärkung und Förderung des Haarwuchses eingesetzt wird. Sie enthalten eine spezielle Kombination von Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse mit Pantogar sehe?

In der Regel sollten Sie nach etwa 3 bis 6 Monaten eine Verbesserung des Haarwachstums feststellen. Es ist wichtig, die Kapseln regelmäßig einzunehmen.

Wie viele Pantogar Kapseln sollte ich täglich einnehmen?

Die empfohlene Dosierung sind in der Regel 3 Kapseln pro Tag, die über den Tag verteilt eingenommen werden sollten.

Kann ich Pantogar während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Pantogar während der Schwangerschaft oder Stillzeit einen Arzt zu konsultieren.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Pantogar?

In der Regel sind Pantogar Kapseln gut verträglich. In seltenen Fällen können leichte Magenbeschwerden auftreten.

Kann Pantogar helfen, wenn mein Haar dünner wird?

Ja, Pantogar kann dazu beitragen, die Haardichte zu erhöhen und das Haarwachstum zu fördern, wenn Sie an Haarausfall leiden.

Ist Pantogar auch für Männer geeignet?

Ja, Pantogar kann sowohl von Männern als auch von Frauen eingenommen werden und ist für alle Altersgruppen geeignet.

Wie sollte ich die Kapseln lagern?

Lagern Sie Pantogar Kapseln an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Kann ich Pantogar mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist ratsam, Ihren Arzt oder Apotheker zu konsultieren, bevor Sie Pantogar mit anderen Medikamenten kombinieren.

Könnte ich trotz Einnahme von Pantogar Haarausfall haben?

Wenn Ihr Haarausfall weiterhin anhält oder sich verschlechtert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Pantogar unterstützt zwar das Haarwachstum, ist aber keine Garantie gegen Haarausfall.

Sind die Inhaltsstoffe von Pantogar allergen?

Die Inhaltsstoffe von Pantogar sind in der Regel hypoallergen. Bei bekannten Allergien sollten Sie jedoch die Zutatenliste vor der Einnahme prüfen.

Wie lange kann ich Pantogar sicher einnehmen?

Es gibt keine festgelegte maximale Einnahmedauer. Eine Anwendung über mehrere Monate ist üblich. Konsultieren Sie jedoch Ihren Arzt nach längerer Einnahme.

Kann ich meine Ernährung anpassen, um die Wirkung von Pantogar zu unterstützen?

Eine ausgewogene Ernährung reich an Vitaminen und Mineralstoffen kann die Wirkung von Pantogar unterstützen. Vor allem Biotin und Zink sind wichtig für gesundes Haar.

Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie die Kapsel so bald wie möglich ein. Verdoppeln Sie jedoch nicht die Dosis zur nächsten Einnahme.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme für ältere Menschen?

Ältere Menschen sollten Bescheid wissen über mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und sollten vor Beginn einer Therapie ihren Arzt konsultieren.

Kann ich ohne Rezept auf Pantogar zugreifen?

Ja, Pantogar ist rezeptfrei erhältlich in Apotheken.

Beeinflusst Pantogar meinen Blutdruck oder Blutzucker?

In der Regel hat Pantogar keine Auswirkungen auf Blutdruck oder Blutzucker. Bei bestehenden gesundheitlichen Problemen sollten jedoch Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Wo kann ich mehr Informationen über Studien zu Pantogar finden?

Studieninformationen finden sich in medizinischen Fachzeitschriften und auf Gesundheitswebseiten sowie in Fachliteratur über Nahrungsergänzungsmittel für Haare.

Ist es billigere Alternativen zu Pantogar auf dem Markt vorhanden?

Es gibt verschiedene Produkte auf dem Markt. Jedoch unterscheiden sich diese in ihrer Zusammensetzung und Wirksamkeit erheblich.