Info Patient Hauptmenü öffnen

Nerven- und Schlaftee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Nerven- und Schlaftee

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss der Nerven- und Schlaftee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST DER NERVEN- UND SCHLAFTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Der Nerven- und Schlaftee ist eine Teemischung mit beruhigender Wirkung.

Er wird angewendet bei Unruhe, Nervosität und bei leichten nervös bedingten Einschlafstörungen.

Der Nerven- und Schlaftee ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG DES NERVEN- UND SCHLAFTEES BEACHTEN?

Der Nerven- und Schlaftee darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Lippenblütlern wie z.B. Melisse,

  • – von Kindern unter 12 Jahren,

  • – während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Nerven- und Schlaftees ist erforderlich:

  • – Der Nerven- und Schlaftee kann, wie alle beruhigend wirkenden Arzneimittel, die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

  • – Während der Anwendung des Nerven- und Schlaftees sollten Sie keinesfalls Alkohol trinken.

Bei Anwendung des Nerven- und Schlaftees mit anderen Arzneimitteln

Die Anwendung des Nerven- und Schlaftees gemeinsam mit anderen Beruhigungs- und Schlafmitteln wird nicht empfohlen, außer dies erfolgt auf ausdrückliche Anweisung des Arztes.

Schwangerschaft und Stillzeit

Der Nerven- und Schlaftee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

WIE IST DER NERVEN- UND SCHLAFTEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für 1 Tasse wird 1 Esslöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt etwa 10 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren:

2 bis 3 mal täglich sowie eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen eine Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Nerven- und Schlaftees haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen auftreten.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

WIE IST DER NERVEN- UND SCHLAFTEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was der Nerven- und Schlaftee enthält

100 g enthalten: Orangenblüten 5 g, Lavendelblüten 15 g, Melissenblätter 30 g, Passionsblumenkraut 30 g, Hopfenzapfen 19 g, Goldmelissenblüten 1 g.

Reg.Nr. APO-5–00854

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im August 2010

Mehr Informationen über das Medikament Nerven- und Schlaftee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00854
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Oswald-Apotheke, Mag. pharm. Ilse Pedevilla KG, Moosmahdstraße 35, 6850 Dornbirn, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

N NERVENSYSTEM

N05 PSYCHOLEPTIKA

N05C HYPNOTIKA UND SEDATIVA

N05CX Hypnotika und Sedativa in Kombination, exkl. Barbiturate

Häufig gestellte Fragen

Was ist Nerven- und Schlaftee und wofür wird er verwendet?

Nerven- und Schlaftee ist eine pflanzliche Teemischung, die zur Beruhigung und Entspannung dient. Er wird häufig genutzt, um bei Stress, Nervosität oder Schlafproblemen zu helfen.

Welche Inhaltsstoffe sind in Nerven- und Schlaftee enthalten?

Die genaue Zusammensetzung kann variieren, typischerweise enthält er Kräuter wie Baldrian, Melisse, Kamille oder Passionsblume.

Wie wirkt der Nerven- und Schlaftee auf den Körper?

Die Inhaltsstoffe wirken beruhigend auf das zentrale Nervensystem und fördern die Entspannung, was zu einer besseren Schlafqualität führen kann.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Nerven- und Schlaftee?

In der Regel sind kaum Nebenwirkungen bekannt. Manche Menschen könnten jedoch leichte Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen auf bestimmte Kräuter erleben.

Wie oft darf ich den Nerven- und Schlaftee trinken?

Es wird empfohlen, 1 bis 3 Tassen täglich zu trinken, vor allem in stressigen Zeiten oder vor dem Schlafengehen.

Kann ich Nerven- und Schlaftee während der Schwangerschaft nehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Kräutertees immer Rücksprache mit einem Arzt halten.

Ist der Nerven- und Schlaftee auch für Kinder geeignet?

Einige Teemischungen sind für Kinder geeignet, aber es ist wichtig, das Alter zu berücksichtigen und eventuell einen Kinderarzt zu konsultieren.

Kann ich Nerven- und Schlaftee zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es ist ratsam, die Einnahme von Nerven- und Schlaftee mit anderen Medikamenten vorher mit einem Arzt oder Apotheker abzusprechen.

Wie bereite ich den Nerven- und Schlaftee richtig zu?

Gießen Sie heißes Wasser über den Tee und lassen Sie ihn etwa 5 bis 10 Minuten ziehen. Danach abseihen und genießen!

Sind die Wirkungen von Nerven- und Schlaftee sofort spürbar?

Die Wirkung kann von Person zu Person variieren. Einige Menschen spüren bereits nach kurzer Zeit eine beruhigende Wirkung.

Was mache ich, wenn ich nach dem Trinken von Nerven- und Schlaftee nicht schlafen kann?

Sollten Sie Schwierigkeiten haben einzuschlafen, versuchen Sie es mit einer entspannenden Routine vor dem Bettgehen oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche andere Lösungen.

Kann ich Nerven- und Schlaftee auch im Büro trinken?

Ja, natürlich! Er kann auch tagsüber helfen, Stress abzubauen. Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht während kritischer Arbeitssituationen müde werden.

Wie lange kann ich den Nerven- und Schlaftee ununterbrochen trinken?

Für einen langfristigen Gebrauch sollten Sie regelmäßig Pausen einlegen. Sprechen Sie dies am besten mit Ihrem Arzt ab.

Gibt es Geschmacksunterschiede bei verschiedenen Marken des Nerven- und Schlaftees?

Ja, die Geschmäcker können je nach Marke variieren! Probieren Sie verschiedene Sorten aus, um Ihren Favoriten zu finden.

Kann ich meinen eigenen Nerven- und Schlaftee mischen?

Ja! Viele Menschen experimentieren gerne mit verschiedenen Kräutern. Achten Sie jedoch darauf, gut verträgliche Pflanzen zu wählen.

Wie lager ich meinen Nerven- und Schlaftee am besten?

Bewahren Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten.

Hat der Nerven- und Schlaftee Einfluss auf meine Träume?

Einige Nutzer berichten von lebhaften oder angenehmeren Träumen nach dem Konsum von Beruhigungstees wie diesem.

Kann ich auch gleichzeitig andere Tees trinken?

Ja, das können Sie! Achten Sie jedoch darauf, dass die Tees sich ergänzen und nicht gegensätzliche Wirkungen haben.

Wo kann ich hochwertigen Nerven- und Schlaftee kaufen?

Hochwertige Mischungen finden sich in Apotheken, Bioläden oder online. Achten Sie auf Kundenbewertungen!