Info Patient Hauptmenü öffnen

Mycostatin - Salbe - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Mycostatin - Salbe

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Diese Packungsbeilage beinhaltet

  • 1. Was ist Mycostatin-Salbe und wofür wird sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Mycostatin-Salbe beachten?

  • 3. Wie ist Mycostatin-Salbe anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Mycostatin-Salbe aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Mycostatin-Salbe und wofür wird sie angewendet?

Mycostatin-Salbe enthält Nystatin, welches Hefepilze in ihrem Wachstum hemmt und eignet sich daher zur Vorbeugung und Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut, die durch Hefepilze verursacht sind.

Mycostatin-Salbe wird angewendet bei:

Pilzerkrankungen der Haut, welche durch Hefepilze verursacht sind, z.B. in den Hautfalten, d.h.

zwischen den Zehen, den Fingern, unter der Brust, im Afterbereich.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Mycostatin-Salbe beachten?

Mycostatin-Salbe darf nicht angewendet werden,

wenn Sie allergisch gegen Nystatin bzw. einem verwandten Wirkstoff (Amphotericin B, Natamycin) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Mycostatin-Salbe anwenden.

Ältere Patienten

Da Nystatin über die Haut praktisch nicht resorbiert wird, sind für ältere Menschen bei der Anwendung auf der Haut keine Einschränkungen bekannt.

Eine Anwendung von Nystatin bei sehr untergewichten und unreifen Frühgeborenen wird nicht empfohlen

Kinder

Aufgrund der hohen Osmolarität von Nystatin wird eine Anwendung bei sehr untergewichtigen und unreifen Frühgeborenen nicht empfohlen.

Bei gleichzeitiger Anwendung von Mycostatin-Salbe und Latexprodukten (z.B. Kondome, Diaphragmen) kann es zu einer Funktionsbeein­trächtigung und damit zu Beeinträchtigung der Sicherheit kommen.

Anwendung von Mycostatin-Salbe zusammen mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da die Sicherheit der Anwendung in der Schwangerschaft nicht belegt ist, darf Mycostatin-Salbe in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

3. Wie ist Mycostatin-Salbe anzuwenden?

Wenden Sie Mycostatin-Salbe immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird Mycostatin-Salbe ein- bis mehrmals täglich dünn auf die befallenen Hautstellen aufgetragen. Die Behandlung soll bis zur vollständigen Abheilung fortgesetzt werden.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Es gibt keine speziellen Dosierungsempfeh­lungen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Mycostatin-Salbe zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie die Anwendung von Mycostatin-Salbe vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern setzen Sie die Behandlung wie vom Arzt verordnet fort.

Wenn Sie die Anwendung von Mycostatin-Salbe abbrechen

Sie gefährden damit den Behandlungserfolg. Deswegen sollten Sie die Behandlung mit Mycostatin-Salbe nicht ohne Anordnung Ihres Arztes unterbrechen oder vorzeitig abbrechen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden üblicherweise folgende Häufigkeitsangaben zu

Grunde gelegt: _____________­________________________­________________________­____________

Häufigkeit gemäß MedDRA-Konvention

Sehr häufig

mehr als 1 Behandelter von 10

Häufig

1 von 10 Behandelte von 100

Gelegentlich

1 bis 10 Behandelte von 1.000

Selten

1 bis 10 Behandelte von 10.000

Sehr selten

weniger als 1 Behandelter von 10.000

Nicht bekannt

Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

Gelegentlich

Überempfindlichke­itsreaktionen wie: Hautausschlag, entzündliche Hautreaktionen, Juckreiz und Brennen In diesem Fall sollte die Salbe abgesetzt werden und auf eine andere Behandlung umgestellt werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Mycostatin-Salbe aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Nicht über 25 °C lagern!

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis und dem Umkarton nach «Verwendbar bis» angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch

Nach dem 1. Öffnen der Tube ist Mycostatin-Salbe 6 Monate haltbar.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Mycostatin-Salbe enthält

  • – Der Wirkstoff ist Nystatin.

  • 1 g Salbe enthält 100.000 I.E. Nystatin.

Mehr Informationen über das Medikament Mycostatin - Salbe

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 10691
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Dermapharm GmbH, Kleeblattgasse 4/13, 1010 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Mycostatin Salbe und wofür wird sie verwendet?

Mycostatin Salbe ist ein Antimykotikum, das zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und Schleimhäute eingesetzt wird. Es hilft, das Wachstum von Hefepilzen zu hemmen.

Wie oft sollte ich Mycostatin Salbe anwenden?

In der Regel wird empfohlen, die Salbe zwei- bis dreimal täglich auf die betroffenen Stellen aufzutragen. Bitte folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes.

Kann ich Mycostatin Salbe während der Schwangerschaft verwenden?

Generell gilt Mycostatin als sicher in der Schwangerschaft. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung mit einem Arzt zu sprechen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Mycostatin Salbe?

Mögliche Nebenwirkungen sind leichtes Brennen oder Jucken an der Anwendungsstelle. Sollten ernsthafte Reaktionen auftreten, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.

Wie lange sollte ich die Salbe anwenden?

Die Behandlungsdauer hängt von der Schwere der Infektion ab. In der Regel sollten Sie die Salbe so lange anwenden, wie es Ihr Arzt empfohlen hat.

Kann ich Mycostatin Salbe mit anderen Medikamenten kombinieren?

In den meisten Fällen können andere Medikamente gleichzeitig angewendet werden, aber informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, tragen Sie die Salbe sofort auf, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den gewohnten Rhythmus fort.

Wie lagere ich Mycostatin Salbe richtig?

Lagern Sie die Salbe bei Raumtemperatur und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung sowie vor Kälte. Achten Sie darauf, das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Kann ich Mycostatin Salbe für Kinder verwenden?

Ja, Mycostatin kann auch bei Kindern angewendet werden. Allerdings sollten Eltern immer einen Arzt konsultieren, bevor sie ein neues Medikament anwenden.

Was soll ich tun, wenn sich meine Symptome nicht bessern?

Wenn sich Ihre Symptome nach einigen Tagen nicht bessern oder schlimmer werden, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt für eine erneute Untersuchung.

Ist Mycostatin auch gegen andere Pilze wirksam?

Mycostatin ist besonders effektiv gegen Hefepilze wie Candida. Es kann jedoch sein, dass andere Pilzarten unterschiedliche Behandlungen erfordern.

Kann ich bei einer Pilzinfektion in meinem Mund Mycostatin verwenden?

Ja, Mycostatin kann auch zur Behandlung von Mundsoor eingesetzt werden. Hierfür gibt es spezielle Formulierungen wie Mundgel oder Suspension.

Gibt es Alternativen zu Mycostatin?

Es gibt verschiedene andere Antimykotika auf dem Markt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alternative Behandlungsmöglichkeiten.

Wirkt Mycostatin schnell gegen Juckreiz?

Obwohl Mycostatin gegen Pilze wirkt, kann es ein paar Tage dauern, bis sich der Juckreiz bessert. Bei akuten Beschwerden zögern Sie nicht einen Arzt aufzusuchen.

Kann ich alkoholische Getränke konsumieren, während ich Mycostatin verwende?

Es sind keine spezifischen Wechselwirkungen mit Alkohol bekannt. Es wäre jedoch am besten, im Zweifel einen Arzt zu konsultieren.

Kann ich meine Haut nach dem Auftragen von Mycostatin salben?

Es empfiehlt sich, nach dem Auftragen von Mycostatin etwas zu warten, bevor andere Produkte verwendet werden. Warten Sie mindestens 30 Minuten.

Wird meine Haut durch die Anwendung von Mycostatin trocknen?

In der Regel trocknet die Anwendung nicht aus; einige Benutzer berichten jedoch von leichtem Brennen oder Jucken als normale Reaktion.

Was sind die Hauptbestandteile in Mycostatin Salbe?

Der Hauptbestandteil ist Nystatin, ein Antimykotikum zur Bekämpfung von Hefepilzinfektionen. Weitere Bestandteile sind Hilfsstoffe zur Stabilisierung und Texturierung.

Wie lange nach Absetzen von Mycostatin sollte ich keine neue Behandlung beginnen?

Nach Absetzen sollten Sie mindestens eine Woche warten oder sich ärztlich beraten lassen, um eine erneute Infektion zu vermeiden.