Info Patient Hauptmenü öffnen

Mundisal Gel - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Mundisal Gel

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Mundisal Gel

Cholinsalicylat

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich.Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packunsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach wenigen Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Mundisal Gel und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Mundisal Gel beachten?

  • 3. Wie ist Mundisal Gel anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Mundisal Gel aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Mundisal Gel und wofür wird es angewendet?

Bei lokaler Anwendung von Mundisal Gel wird der Wirkstoff Cholinsalicylat durch die Mundschleimhaut rasch aufgenommen und erzielt in kürzester Zeit eine gute schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung.

Die Schmerzlinderung stellt sich nach 2 bis 3 Minuten ein und hält etwa 2 bis 5 Stunden an.

Mundisal Gel ist zuckerfrei und gut schleimhautver­träglich.

Anwendungsgebiete

Bei Schmerzen und Entzündungen, bei Verletzungen und Geschwüren im Mund-, Nasen- und Rachenraum, wie zum Beispiel Druck- und Wundstellen durch Zahnprothesen und kieferorthopädische Apparate, Zahnungsbeschwer­den.

Wenn Sie sich nach wenigen Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Mundisal Gel beachten?

Mundisal Gel darf NICHT angewendet werden,

wenn Sie allergisch gegen Cholinsalicylat, andere nicht-acetylierte Salicylate oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf Mundisal Gel aus Sicherheitsgründen nicht angewendet werden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Mundisal Gel anwenden.

  • Bei Alkoholkranken, da Mundisal Gel 43 % vol. Ethanol enthält und Alkoholkranke Alkohol vermeiden müssen.
  • Bei Kindern unter 12 Jahren, allerdings ist die nach dem Auftragen von Mundisal Gel auf die Mundschleimhaut im Blutkreislauf verfügbare Salicylatmenge derart gering, dass die bestimmungsgemäße Anwendung von Mundisal Gel bei Kindern mit Zahnungsbeschwerden auch ohne ärztliche Anordnung möglich ist.
  • Eine Tagesdosis von 250 mg Cholinsalicylat (das entspricht dem Drittel einer Tube) darf nicht überschritten werden. Dabei werden circa 1170 mg Ethanol (Alkohol) verabreicht.
  • Mundisal Gel darf nicht häufiger als 8 – 10 mal täglich aufgetragen werden.
  • Die Menge einer Einzeldosis darf die Größe einer Erbse nicht übersteigen.

Anwendung von Mundisal Gel zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung und Art der Anwendung nicht zu erwarten.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Eine Anwendung bei Schwangeren und während der Stillzeit darf nur nach ausdrücklicher Anweisung des Arztes erfolgen.

Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf Mundisal Gel aus Sicherheitsgründen nicht angewendet werden. Während der ersten beiden Drittel der Schwangerschaft sowie in der Stillzeit darf die angegebene Dosierung nicht überschritten werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Mundisal Gel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.

3. Wie ist Mundisal Gel anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Art der Anwendung:

Mundisal Gel ist zur Anwendung im Mund-, Nasen- und Rachenraum bestimmt.

Öffnen Sie die Tube mit der Spitze am Schraubverschluss. Tragen Sie mit sauberem Finger das Gel auf die schmerzhafte beziehungsweise erkrankte Stelle auf und massieren Sie es leicht ein.

Dosierung:

Tragen Sie 3 – 4 mal täglich etwa 1 cm des Gels (Erbsengröße) auf die schmerzende Stelle auf.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bei Zahnungsbeschwerden ist ohne ärztliche Anordnung möglich.

Wenn Sie eine größere Menge Mundisal Gel angewendet haben, als Sie sollten

Die Zeichen einer Salicylat-Überdosierung sind:

  • Kopfschmerz
  • Schwindel
  • Ohrensausen
  • Hörstörung
  • Verwirrtheit
  • Schläfrigkeit
  • Schwitzen
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Durchfall
  • Fieber
  • gesteigerte Atmung
  • zentralnervöse Störungen
  • Delirien
  • Zittern
  • Störungen des Elektrolythaushalts
  • atmungsbedingte Übersäuerung des Blutes und des Körpers
  • stoffwechselbe­dingte Übersäuerung des Blutes und des Körpers
  • Fieber
  • Austrocknung (Dehydratation)
  • Bewusstlosigkeit
  • Kreislauf- und Nierenversagen

Wenn diese Zeichen auftreten, ist umgehend ärztliche Hilfe erforderlich.

Wenn Sie die Anwendung von Mundisal Gel vergessen haben

tragen Sie nicht die doppelte Menge auf, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern führen Sie die Anwendung wie üblich fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

Sehr häufig: betreffen 1 von 10 Behandelten

Häufig: betreffen weniger als 1 von 10, aber mindestens 1 von 100 Behandelten

Gelegentlich: betreffen weniger als 1 von 100, aber mindestens 1 von 1.000 Behandelten

Selten: betreffen weniger als 1 von 1.000, aber mindestens 1 von 10.000 Behandelten

Sehr selten: betreffen weniger als 1 von 10.000 Behandelten

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems

Sehr selten: bei Anwendung sehr hoher Dosen können Wirkungen auf die Blutgerinnung nicht ausgeschlossen werden.

Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts

Sehr selten: bei Anwendung sehr hoher Dosen können Wirkungen, vor allem auf den Magen-/Darm-Trakt nicht ausgeschlossen werden.

Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellge­webes

Nicht bekannt: Brennendes Gefühl auf der Schleimhaut.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt der zuständigen Behörde anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Mundisal Gel aufzubewahren?

Lagerung:

Nicht über 25 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Haltbarkeit:

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Tube und dem Karton nach „verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach Öffnen der Tube ist Mundisal Gel noch 12 Monate verwendbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Mundisal Gel enthält

Der Wirkstoff ist:

  • 1 g Gel enthält 87,1 mg Cholinsalicylat

Die sonstigen Bestandteile sind:

1 g Gel enthält: 2,0 mg Natriumcyclamat, 382,0 mg Ethanol 96 % (v/v), Menthol, Anisöl, Hypromellose, Glycerol, gereinigtes Wasser

Wie Mundisal Gel aussieht und Inhalt der Packung

Klares, farbloses bis leicht gelbliches, viskoses Gel

Tube zu 8 g

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer

Mundipharma Gesellschaft m.b.H.,

1100 Wien

Hersteller

Fidelio Healthcare Limburg GmbH,

Mundipharmastraße 2,

65549 Limburg

Deutschland

Zulassungsnummer:

15.079

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im April 2020.

Mehr Informationen über das Medikament Mundisal Gel

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 15079
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Mundipharma Gesellschaft m.b.H., Wiedner Gürtel 13 Turm 24, OG 15, 1100 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Mundisal Gel und wofür wird es verwendet?

Mundisal Gel ist ein spezielles Gel, das zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen im Mund- und Rachenbereich eingesetzt wird. Es wird oft bei Mundschleimhautentzündungen oder nach zahnärztlichen Eingriffen verwendet.

Wie wird Mundisal Gel angewendet?

Tragen Sie eine dünne Schicht Mundisal Gel direkt auf die betroffene Stelle im Mund auf. Achten Sie darauf, die Anwendung nicht zu schlucken, um die Wirkung zu maximieren.

Wie oft darf ich Mundisal Gel anwenden?

In der Regel können Sie Mundisal Gel bis zu dreimal täglich anwenden, jedoch sollten Sie sich an die Empfehlungen Ihres Arztes oder Apothekers halten.

Gibt es Nebenwirkungen von Mundisal Gel?

Mundisal Gel ist gut verträglich, jedoch können in seltenen Fällen lokale Reizungen oder allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie ungewöhnliche Symptome bemerken, konsultieren Sie bitte sofort Ihren Arzt.

Kann ich Mundisal Gel während der Schwangerschaft verwenden?

Es gibt keine ausreichenden Studien zur Sicherheit von Mundisal Gel während der Schwangerschaft. Konsultieren Sie bitte vor der Anwendung unbedingt Ihren Arzt.

Ist Mundisal Gel für Kinder geeignet?

Mundisal Gel kann in der Regel auch bei Kindern angewendet werden, jedoch sollten Sie vor der Anwendung immer den Rat eines Arztes einholen.

Hat Mundisal Gel einen Geschmack?

Ja, Mundisal Gel hat einen milden Geschmack, was die Anwendung im Mundbereich angenehmer macht.

Kann ich Mundisal Gel mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt, jedoch sollten Sie sich auch hier an Ihren Arzt oder Apotheker wenden, wenn Sie unsicher sind.

Wie lange sollte ich Mundisal Gel anwenden?

Die Anwendungsdauer hängt von der Art und Schwere Ihrer Beschwerden ab. In der Regel ist eine kurzfristige Anwendung empfehlenswert. Bei anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Könnte ich allergisch auf Inhaltsstoffe von Mundisal Gel reagieren?

Falls Sie wissen, dass Sie gegen einen der Inhaltsstoffe von Mundisal Gel allergisch sind, sollten Sie es nicht verwenden. Lesen Sie die Zutatenliste sorgfältig durch oder fragen Sie Ihren Apotheker nach möglichen Allergenen.

Wie lager ich Mundisal Gel richtig?

Bewahren Sie Mundisal Gel bei Raumtemperatur und fern von direkter Sonneneinstrahlung auf. Achten Sie darauf, dass es außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert wird.

Könnte ich Mundisal Gel auch für andere Körperteile verwenden?

Mundisal Gel wurde speziell für die Anwendung im Mund entwickelt und sollte nicht für andere Körperteile verwendet werden. Verwenden Sie dafür bitte geeignete Produkte.

Kann ich nach der Anwendung von Mundisal Gel sofort essen oder trinken?

Es empfiehlt sich, mindestens 30 Minuten nach der Anwendung nichts zu essen oder zu trinken, um die Wirkung des Gels nicht zu beeinträchtigen.

Habe ich einen Rezeptbedarf für den Kauf von Mundisal Gel?

In Österreich ist Mundisal Gel rezeptfrei erhältlich. Dennoch empfiehlt es sich, vor dem Kauf einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die richtige Behandlung zu gewährleisten.

Wird mein Zahnarzt mir Mundisal Gel empfehlen?

Ja, viele Zahnärzte empfehlen Mundisal Gel zur Linderung von Schmerzen nach Eingriffen oder bei Entzündungen im Mundbereich. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über Ihre Beschwerden.

Ist es normal, wenn ich nach der Anwendung ein leichtes Brennen spüre?

Ein leichtes Brennen kann manchmal auftreten; das bedeutet oft, dass das Produkt wirkt. Sollte das Brennen jedoch stark sein oder länger andauern, brechen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie einen Arzt.

Wie lange wirkt das Schmerzmittel in Mundisal Gel?

Die Wirkung von Mundisal Gel hält in der Regel mehrere Stunden an. Bei Bedarf können Sie aber nach dem empfohlenen Intervall erneut anwenden.

Kann ich meine Zähne putzen nach der Verwendung von Mundisal Gel?

Ja, aber warten Sie am besten mindestens 30 Minuten nach der Anwendung des Gels mit dem Zähneputzen.