Info Patient Hauptmenü öffnen

"Kremser" Nieren-und Blasentee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - "Kremser" Nieren-und Blasentee

Inhalt der Packung

50 g

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Registrierungsin­haber und Hersteller:

Wienertor-Apotheke Mag. pharm. Andrea Schachhuber KG, Untere Landstraße 56, 3500 Krems.

Reg.Nr. APO-5–00923

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im 01/2020

Mehr Informationen über das Medikament "Kremser" Nieren-und Blasentee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00923
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Wienertor-Apotheke Mag. pharm. Andrea Schachhuber KG, Untere Landstraße 56, 3500 Krems, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Kremser Nieren-und Blasentee?

Kremser Nieren-und Blasentee ist ein pflanzliches Teemischung, die speziell zur Unterstützung der Nieren- und Blasengesundheit entwickelt wurde.

Wie wirkt Kremser Nieren-und Blasentee?

Die Kräuter im Kremser Tee wirken harntreibend und helfen, die Ausscheidung von Flüssigkeiten zu fördern sowie die Nierenfunktion zu unterstützen.

Kann ich Kremser Nieren-und Blasentee täglich trinken?

Ja, in der Regel kann dieser Tee täglich konsumiert werden, es wird jedoch empfohlen, vorher einen Arzt zu konsultieren.

Gibt es Nebenwirkungen von Kremser Nieren-und Blasentee?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt, aber bei empfindlichen Personen können leichte Magenbeschwerden auftreten.

Wie bereite ich Kremser Nieren-und Blasentee richtig zu?

Für eine Tasse Tee einen Teelöffel der Mischung mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.

Wie lange sollte ich Kremser Nieren-und Blasentee trinken, um Ergebnisse zu sehen?

Die Wirkung kann individuell variieren; viele Patienten bemerken erste Verbesserungen nach einigen Tagen bis Wochen.

Kann ich Kremser Nieren-und Blasentee bei einer bestehenden Nierenerkrankung trinken?

Bei bestehenden Erkrankungen sollte zuerst Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Ist Kremser Nieren-und Blasentee auch für Schwangere geeignet?

Schwangere Frauen sollten vor dem Konsum Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Was sind die Hauptbestandteile von Kremser Nieren-und Blasentee?

Die Mischung besteht aus verschiedenen Heilkräutern, unter anderem Brennnessel und Bärlauch, die für ihre positiven Eigenschaften bekannt sind.

Kann ich Kremser Nieren-und Blasentee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es wird empfohlen, vor der Kombination mit anderen Medikamenten Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Wie schmeckt Kremser Nieren-und Blasentee?

Der Tee hat einen milden, leicht würzigen Geschmack durch die verschiedenen enthaltenen Kräuter.

Wo kann ich Kremser Nieren-und Blasentee kaufen?

Kremser Nieren-und Blasentee ist in vielen Apotheken und Online-Shops erhältlich.

Brauche ich ein Rezept für Kremser Nieren-und Blasentee?

Nein, der Tee ist rezeptfrei erhältlich.

Kann ich Kremser Nieren-und Blasentee auch kalt trinken?

Ja, du kannst ihn auch abgekühlt als Erfrischungsgetränk genießen.

Wie viel Kremser Nieren-und Blasentee soll ich pro Tag trinken?

Empfohlen wird eine Tasse ein bis drei Mal täglich, je nach Bedarf und Verträglichkeit.

Kann ich Kremser Nieren-und Blasentee bei einer Blasenentzündung verwenden?

Ja, viele nutzen diesen Tee zur Linderung von Beschwerden bei einer Blasenentzündung; jedoch sollte ein Arzt konsultiert werden.

Muss ich bei der Einnahme von Kremser Nieren-und Blasentee etwas beachten?

Achte darauf, ausreichend Wasser zu trinken und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Kräutern oder Medikamenten zu berücksichtigen.

Ist es normal, wenn sich meine Urinfarbe ändert während der Einnahme von Kremser Nieren-und Blasentee?

Ja, das kann vorkommen; eine hellere Farbe ist oft ein Zeichen für eine erhöhte Flüssigkeitsausscheidung.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für Kremser Nieren-und Blasentee?

Am besten kühl und trocken lagern; direktes Sonnenlicht vermeiden!

Kann ich den Tee auch selbst herstellen oder muss ich ihn kaufen?

Obwohl du ähnliche Kräuter selbst sammeln kannst, bietet der fertige Tee eine ausgewogene Mischung für optimale Wirkung!