Info Patient Hauptmenü öffnen

Hofapothekers Nieren- und Blasentee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Hofapothekers Nieren- und Blasentee

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Hofapothekers Nieren- und Blasentee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von 7 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST HOFAPOTHEKERS NIEREN- UND BLASENTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Hofapothekers Nieren- und Blasentee ist eine Teemischung, die zur Erhöhung der Harnmenge führt.

Er wird angewendet bei Katarrhen im Bereich von Nieren und Blase und zur Vorbeugung von Harngrieß und Harnsteinbildung.

Hofapothekers Nieren- und Blasentee ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HOFAPOTHEKERS NIEREN-UND BLASENTEE BEACHTEN?

Hofapothekers Nieren- und Blasentee darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Birkenpollen oder gegenüber Pfefferminze und Menthol,

  • – bei Wasseransammlungen (Ödemen) aufgrund eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit, sowie bei Herz-, oder Nierenerkrankungen, bei denen eine verminderte Flüssigkeitszufuhr empfohlen wird,

  • – von Kindern unter 12 Jahren,

  • – während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Hofapothekers Nieren- und Blasentee ist erforderlich

  • – Beim Vorliegen von chronischen Nierenerkrankungen sowie beim Auftreten von Fieber, Harnverhalten, Koliken oder Blut im Harn ist der Arzt zu kontaktieren.

  • – Bei Sodbrennen oder bei Gallenleiden wie z.B. Entzündungen und Störungen im Bereich des Galleabflusses oder Gallensteinen darf Hofapothekers Nieren- und Blasentee nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.

Bei Anwendung von Hofapothekers Nieren- und Blasentee mit anderen Arzneimitteln

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Hofapothekers Nieren- und Blasentee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

WIE IST HOFAPOTHEKERS NIEREN- UND BLASENTEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse werden 2 Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt etwa 15 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren:

3 bis 4 mal täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.

Bei einer Durchspülungsthe­rapie ist auf eine reichliche zusätzliche Flüssigkeitszufuhr zu achten.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Hofapothekers Nieren- und Blasentee haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei empfindlichen Personen kann es zu Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit und Erbrechen kommen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

WIE IST HOFAPOTHEKERS NIEREN- UND BLASENTEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was Hofapothekers Nieren- und Blasentee enthält

100 g enthalten: Brennnesselkraut 20 g, Bruchkraut 20 g, Birkenblätter 20 g, Hauhechelwurzel 20 g, Pfefferminzblätter 20 g.

Reg.Nr. APO-5–00293

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Mai 2010

Mehr Informationen über das Medikament Hofapothekers Nieren- und Blasentee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00293
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Alte f. e. Hofapotheke Mag. Marina Gaertner KG, Alter Markt 6, 5020 Salzburg, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Hofapothekers Nieren- und Blasentee?

Der Hofapothekers Nieren- und Blasentee ist ein pflanzliches Arzneimittel, das speziell zur Unterstützung der Nieren- und Blasengesundheit entwickelt wurde. Er enthält eine Mischung aus verschiedenen Kräutern, die traditionell zur Förderung der Harnproduktion und zur Linderung von Beschwerden im Bereich der Harnwege eingesetzt werden.

Wie wird der Hofapothekers Nieren- und Blasentee angewendet?

Der Tee wird in der Regel durch Aufgießen eines Teebeutels mit heißem Wasser zubereitet. Lassen Sie den Tee einige Minuten ziehen, bevor Sie ihn trinken. Es empfiehlt sich, täglich 2 bis 3 Tassen zu konsumieren.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme?

Ja, es wird empfohlen, den Tee nicht zu überdosieren. Achten Sie darauf, die empfohlene Menge nicht zu überschreiten und konsultieren Sie bei Fragen einen Apotheker oder Arzt.

Kann ich den Hofapothekers Nieren- und Blasentee während der Schwangerschaft trinken?

Während der Schwangerschaft sollte die Einnahme von Arzneimitteln, einschließlich pflanzlicher Produkte, immer mit einem Arzt besprochen werden. Informieren Sie Ihren Arzt über die Verwendung des Tees.

Sind Nebenwirkungen beim Hofapothekers Nieren- und Blasentee möglich?

In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auf einen der Inhaltsstoffe auftreten. Falls Sie unerwünschte Wirkungen bemerken, brechen Sie die Einnahme ab und suchen Sie ärztlichen Rat.

Kann ich den Tee auch bei einer Harnwegsinfektion verwenden?

Hofapothekers Nieren- und Blasentee kann unterstützend bei leichten Beschwerden eingesetzt werden, ersetzt jedoch nicht die Behandlung einer Harnwegsinfektion durch einen Arzt.

Wie lange sollte ich den Hofapothekers Nieren- und Blasentee einnehmen?

Die Einnahmedauer kann variieren. Es wird empfohlen, den Tee über mehrere Wochen hinweg zu trinken, jedoch sollten Sie bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.

Kann ich andere Medikamente gleichzeitig mit dem Tee einnehmen?

Es gibt in der Regel keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, aber fragen Sie sicherheitshalber Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung.

Hat dieser Tee Einfluss auf die Urinfarbe?

Ja, einige Kräuter im Tee können die Urinfarbe beeinflussen. Dies ist oft harmlos und beruht auf den natürlichen Farbstoffen der Pflanzen.

Wie sollte ich den Hofapothekers Nieren- und Blasentee lagern?

Bewahren Sie den Tee an einem kühlen, trockenen Ort auf und schützen Sie ihn vor Licht. Achten Sie darauf, das Verfallsdatum zu überprüfen.

Ist der Hofapothekers Nieren- und Blasentee auch für Kinder geeignet?

Die Anwendung bei Kindern sollte immer mit einem Kinderarzt besprochen werden. Grundsätzlich sind viele Kräuter in diesem Tee für Kinder unbedenklich.

Kann ich den Tee kalt trinken?

Ja, wenn Sie den Tee abkühlen lassen möchten, können Sie ihn auch kalt genießen. Achten Sie darauf, dass er gut durchgezogen ist.

Gibt es Geschmacksempfehlungen für den Hofapothekers Nieren- und Blasentee?

Viele Menschen genießen den Tee pur oder mit einem Spritzer Zitrone oder Honig für zusätzlichen Geschmack.

Könnte dieser Tee meine Flüssigkeitsaufnahme erhöhen?

Ja, wie bei jedem Teekonsum kann dies helfen, Ihre Flüssigkeitsaufnahme zu steigern, was wichtig für die Gesundheit von Nieren und Blase ist.

Was sind die Hauptbestandteile des Hofapothekers Nieren- und Blasentees?

Die genauen Inhaltsstoffe können je nach Produkt variieren. Typische Bestandteile sind unter anderem Brennnesselblätter, Schachtelhalm oder Goldrutenkraut.

Gibt es spezielle Diäten oder Lebensstiländerungen, die ich zusammen mit dem Tee beachten sollte?

Eine gesunde Ernährung reich an Flüssigkeit hilft zusätzlich. Vermeiden Sie übermäßigen Konsum von Koffein und Zuckerhaltigen Getränken.

Wo kann ich Hofapothekers Nieren- und Blasentee kaufen?

Der Tee ist in Apotheken erhältlich sowie in vielen Online-Shops für Gesundheitsprodukte.

Wie oft pro Tag kann ich den Hofapothekers Nieren- und Blasentee trinken?

Es wird empfohlen 2 bis 3 Tassen pro Tag zu trinken, je nachdem wie Ihr Körper reagiert.

Kommen Allergene im Hofapothekers Nieren- und Blasentee vor?

Bitte lesen Sie die Zutatenliste sorgfältig durch oder fragen Sie Ihren Apotheker bei Bedenken bezüglich Allergien.