Info Patient Hauptmenü öffnen

Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten

Wirkstoffe: Bärentraubenblätter, Birkenblätter und Goldrutenkraut

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was sind Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten beachten?

  • 3. Wie sind Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was sind Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten und wofür werden sie angewendet?

Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten enthalten Extrakte aus Bärentraubenblätter­n, Birkenblättern und Goldrutenkraut. Die enthaltenen Pflanzenextrakte wirken leicht entzündungshemmend, harnwegdesinfi­zierend und regen den Harnfluss an.

Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten sind ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel für Frauen zur Erhöhung der Harnmenge und zur Behandlung der Beschwerden bei leichten, auch wiederkehrenden Infektionen der harnableitenden Organe wie z.B. Brennen beim Harnlassen und/oder häufiges Harnlassen, nachdem schwerwiegende Ursachen durch einen Arzt ausgeschlossen wurden.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für das genannte Anwendungsgebiet registriert ist.

Wenn Sie sich nach 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei erwachsenen Frauen ab 18 Jahren.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten beachten?

Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten dürfen nicht eingenommen werden,

– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Bärentraubenblätter, Birkenblätter, Birkenpollen, Goldrutenkraut oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, sowie bei einer generellen Allergie gegen Korbblütler.

– bei Erkrankungen, bei denen keine erhöhte Flüssigkeitszufuhr erfolgen darf, wie bei bestimmten Herz- oder Nierenerkrankungen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten einnehmen.

Infektionen der Harnwege können ernsthafte Folgen haben. Wenn Sie bereits an einer chronischen Harnwegsinfektion leiden oder geschwollene Beine (Ödeme) haben, sollten Sie Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten nur mit ausdrücklichem Einverständnis Ihres Arztes/Ihrer Ärztin einnehmen.

Bei wiederkehrenden oder über mehrere Tage andauernden Beschwerden sowie bei einer Verschlechterung der Erkrankung mit Auftreten von Krämpfen, Blut im Harn, Fieber oder erschwertem Wasserlassen ist der Arzt bzw. die Ärztin zu konsultieren.

Patientinnen, bei denen die Harnwegsbeschwerden regelmäßig auftreten, sollten bei ersten Anzeichen einer Verschlechterung ihrer Beschwerden umgehend einen Arzt aufsuchen.

Es kann zu einer grünlichbraunen Verfärbung des Harns kommen, die jedoch harmlos ist.

Die gleichzeitige Einnahme mit synthetischen Diuretika (=harntreibende Mittel) wird nicht empfohlen.

Kinder und Jugendliche

Die Anwendung bie Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Einnahme von Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zur Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

3. Wie sind Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene Frauen ab 18 Jahren:

2 – 3 mal täglich 2 Filmtabletten.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Die Anwendung bie Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen. Die Filmtabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.

Die Wirkung von Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten wird durch reichliches Trinken gefördert. Um eine ausreichende Durchspülung der Harnorgane zu erreichen, sollten Sie viel Flüssigkeit (mindestens 1 – 2 Liter pro Tag) trinken.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Darf nicht länger als 7 Tage eingenommen werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten eingenommen haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Überempfindlichke­itsreaktionen, inklusive allergischem Schnupfen, sowie allergische Reaktionen der Haut mit Juckreiz und Nesselausschlag, sind mit den enthaltenen Wirkstoffen beobachtet worden, ebenso wie Magen-/Darmbeschwerden mit Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall. Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das folgende nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Blister und Umkarton nach „Verw. bis:“ bzw. „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten enthalten

  • – Die Wirkstoffe in 1 Filmtablette sind:

108 – 120 mg Trockenextrakt aus Bärentraubenblättern (Uvae ursi folium ), Droge-ExtraktVerhältnis 4,0 – 5,0:1, entsprechend 20 – 26 % Arbutin, Auszugsmittel Wasser,

46,25 mg Trockenextrakt aus Birkenblättern (Betulae folium ), Droge-Extrakt-Verhältnis

4,5 – 5,5:1, Auszugsmittel Wasser und 40 mg Trockenextrakt aus Goldrutenkraut (Solidaginis herba ), Droge-Extrakt-Verhältnis 4 – 6:1, Auszugsmittel Ethanol 50 % (m/m).

– Die sonstigen Bestandteile sind: Maltodextrin, mikrokristalline Cellulose, Povidon, hochdisperses Siliciumdioxid, Simeticon, Talkum, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, Hypromellose, Titandioxid (E171) und Macrogol 400.

Wie Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten aussehen und Inhalt der Packung

Grau-weiße Filmtabletten mit glatter Oberfläche. In Blisterpackungen zu 40 Stück erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Registrierungsin­haber

Hänseler Pharma GmbH

Fischerstraße 11

67655 Kaiserslau­tern

Deutschland

Hersteller

DREHM Pharma GmbH

Hietzinger Hauptstraße 37/2

1130 Wien

Österreich

Vertrieb in Österreich

guterrat Gesundheitsprodukte GmbH & Co. KG

Eduard-Bodem-Gasse 6

6020 Innsbruck

Österreich

Reg.Nr.: 736204

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2020.

4

Mehr Informationen über das Medikament Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 736204
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Hänseler Pharma GmbH, Fischerstraße 11, 67655 Kaiserslautern, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten?

Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten sind ein Medikament, das zur Unterstützung der Nieren- und Blasengesundheit eingesetzt wird. Sie enthalten spezielle Inhaltsstoffe, die zur Linderung von Beschwerden im Urogenitalbereich beitragen.

Wie wirken Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten?

Die Tabletten wirken beruhigend auf die Schleimhäute von Nieren und Blase. Sie fördern die Durchspülung der Harnwege und können so Beschwerden wie Schmerzen oder Reizungen lindern.

Für wen sind Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten geeignet?

Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten sind für Erwachsene gedacht, die unter Beschwerden im Zusammenhang mit den Nieren oder der Blase leiden. Bei besonderen gesundheitlichen Einschränkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Kann man Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten während der Schwangerschaft einnehmen?

Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, sollten Sie vor der Einnahme von Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten unbedingt Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.

Sind Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten rezeptpflichtig?

Ja, Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten sind in Österreich rezeptpflichtig. Sie sollten nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Wie lange sollte ich Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten einnehmen?

Die Dauer der Einnahme hängt von Ihrem individuellen Gesundheitszustand ab. Ihr Arzt wird Ihnen eine geeignete Behandlungsdauer empfehlen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten?

Wie bei jedem Medikament können auch bei Femidoc Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen. Bei ungewöhnlichen Symptomen sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Kann ich Femidoc mit anderen Medikamenten kombinieren?

Bevor Sie Femidoc zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen, sollten Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.

Was soll ich tun, wenn ich eine Einnahme von Femidoc vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese so bald wie möglich nach. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und fahren Sie wie gewohnt fort.

Wo kann ich femidoct kaufen?

Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten erhalten Sie in Apotheken in Österreich, entweder auf Rezept oder in einigen Fällen auch ohne Rezept.

Kann ich während der Einnahme von Femidoc Alkohol trinken?

Es wird empfohlen, während der Behandlung auf Alkohol zu verzichten, da dies die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen kann.

Wie sollte ich Femidoc Nieren- und Blasenfilmtabletten lagern?

Lagern Sie das Medikament an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Was ist die empfohlene Dosierung für Erwachsene?

Die empfohlene Dosierung kann je nach gesundheitlichem Zustand variieren. Halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes oder den Packungsbeilagenbereich.

Könnte ich allergisch auf Femidoc reagieren?

Ja, es besteht die Möglichkeit einer Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Hautausschlag oder Atembeschwerden sofort einen Arzt kontaktieren.

Was macht man bei einer Überdosierung von Femidoc?

Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollten Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen und möglichst die Packung des Medikaments zur Hand haben.

Beeinflusst Femidoc meine Fähigkeit zu fahren oder Maschinen zu bedienen?

In den meisten Fällen hat Femidoc keine Auswirkungen auf Ihre Fahrtauglichkeit. Sollten jedoch Nebenwirkungen auftreten, vermeiden Sie das Fahren oder Bedienen von Maschinen.

Kann ich während der Einnahme von Femidoc Sport treiben?

In der Regel steht Sport keine Probleme entgegen. Achten Sie jedoch darauf, auf Ihren Körper zu hören und bei Unwohlsein Pausen einzulegen.

Was muss ich bei einer bevorstehenden Operation beachten?

Informieren Sie Ihren Chirurgen über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich Femidoc, um mögliche Wechselwirkungen während des Verfahrens zu vermeiden.

Sind pflanzliche Heilmittel während der Einnahme von Femidoc sicher?

Es ist ratsam, vor der Einnahme pflanzlicher Heilmittel während einer Therapie mit Femidoc Rücksprache mit einem Arzt zu halten.