Info Patient Hauptmenü öffnen

Duphalac Fruit 667 mg/ml - Lösung zum Einnehmen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Duphalac Fruit 667 mg/ml - Lösung zum Einnehmen

Einnahme von Duphalac Fruit zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Lactulose kann den durch andere Arzneimittel (z. B. Thiazide, Steroide und Amphothericin B) herbeigeführten Kaliumverlust erhöhen.

Infolge der Verringerung des Kaliums in Ihrem Blut kann sich bei gleichzeitiger Einnahme von Herzglykosiden (z. B. Digoxin) die Glykosidwirkung erhöhen.

Wenn von dem oben Beschriebenen etwas auf Sie zutrifft (oder Sie sich nicht sicher sind), fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Duphalc Fruit einnehmen.

Einnahme von Duphalac Fruit zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Duphalac Fruit kann mit oder ohne Nahrungsmittel eingenommen werden. Es bestehen keine Beschränkungen bezüglich des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel oder Getränke.

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit

Duphalac Fruit kann während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.

Es sind keine Auswirkungen auf die Zeugungs-/Gebärfähigkeit zu erwarten.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Kinder

In besonderen Fällen verschreibt Ihr Arzt Duphalac Fruit möglicherweise für ein Kind, einen Säugling oder ein Kleinkind. In diesen Fällen wird Ihr Arzt die Behandlung sorgfältig überwachen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Duphalac Fruit hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit und Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Duphalac Fruit kann verschiedene Zuckerarten wie z. B. Milchzucker (Lactose), Galactose oder Fructose enthalten.

Bitte nehmen Sie Duphalac Fruit erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

  • 3. Wie ist Duphalac Fruit einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Nehmen Sie Ihre Dosen jeden Tag zur gleichen Zeit ein.

Schlucken Sie das Arzneimittel schnell hinunter. Behalten Sie es nicht im Mund.

Sie können die Duphalac Fruit Lösung zum Einnehmen unverdünnt oder verdünnt in etwas Flüssigkeit einnehmen.

Für Duphalac Fruit Lösung zum Einnehmen in Flaschen verwenden Sie den beigefügten Messbecher.

Für Duphalac Fruit in Einzeldosis Beutel zu je 15ml reißen Sie eine Ecke des Beutels auf und nehmen den Inhalt unverzüglich ein.

Dosierung

Die Dosis kann einmal täglich z. B. während des Frühstücks oder aufgeteilt auf zwei Dosen pro Tag eingenommen werden.

Je nachdem, wie Sie auf die Behandlung ansprechen, kann die Anfangsdosis nach einigen Tagen an die Erhaltungsdosis angepasst werden. Es kann einige Behandlungstage (2–3 Tage) dauern, bevor ein Behandlungserfolg eintritt.

Duphalac Fruit Lösung zum Einnehmen in Flaschen oder 15 ml Beutel:

Patient

Tägliche Anfangsdosis

Tägliche Erhaltungsdosis

Erwachsene und Jugendliche

15–45 ml

(10–30 g Lactulose) entsprechend

1 – 3 Beutel

15–30 ml

(10–20 g Lactulose) entsprechend 1 – 2 Beutel

Kinder

(7–14 Jahre)

15 ml (10 g Lactulose) entsprechend 1 Beutel

10–15 ml (7–10 g Lactulose) entsprechend 1 Beutel*

Kinder (1–6 Jahre)

5–10 ml (3–7 g Lactulose)

5–10 ml (3–7 g Lactulose)

Kleinkinder unter 1 Jahr


bis zu 5 ml


bis zu 5 ml


(bis zu 3 g Lactulose)


(bis zu 3 g Lactulose)


  • *Wenn die Erhaltungsdosis weniger als 15 ml (1 Beutel) beträgt, soll Duphalac Fruit in Flaschen verwendet werden.

Um ein genaues Dosieren bei Kleinkindern und Kindern bis zu 7 Jahren zu gewährleisten, soll Duphalac Fruit in Flaschen verwendet werden.

Anwendung bei Kindern:

Abführmittel dürfen bei Kindern, Säuglingen und Kleinkindern nur in Ausnahmefällen und unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.

Bitte verabreichen Sie Duphalac Fruit nicht an Kinder (unter 14 Jahre) ohne sich vorher bezüglich Verschreibung und sorgfältiger Überwachung an Ihren Arzt gewendet zu haben.

Anwendung bei älteren Patienten und Patienten mit Nieren- oder Leberinsuffizienz

Es gibt keine besonderen Dosierungsempfeh­lungen.

Wenn Sie eine größere Menge von Duphalac Fruit eingenommen haben, als Sie sollten

Bei einer Überdosierung können bei Ihnen Durchfall, ein Verlust von Elektrolyten und Bauchschmerzen auftreten. Kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie eine größere Menge von Duphalac Fruit eingenommen haben, als Sie sollten.

Wenn Sie die Einnahme von Duphalac Fruit vergessen haben

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie eine Dosis Duphalac Fruit vergessen haben. Nehmen Sie einfach die nächste Dosis zur üblichen Zeit. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Duphalac Fruit abbrechen

Beenden oder ändern Sie die Behandlung nicht ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei Duphalac Fruit wurde über folgenden Nebenwirkungen berichtet:

Sehr häufig (kann mehr als 1 Behandelten von 10 betreffen)

  • Durchfall

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • Blähungen (Winde)
  • Übelkeit (Brechreiz)
  • Erbrechen
  • Bauchschmerzen

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

  • Ungleichgewicht des Elektrolythau­shaltes aufgrund von Durchfall

Während der ersten Behandlungstage können Blähungen auftreten. Üblicherweise vergeht dies nach ein paar Tagen. Wenn die Dosis höher ist als angegeben, können Bauchschmerzen und Durchfall auftreten. In solchen Fällen soll die Dosis reduziert werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: +43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist Duphalac Fruit aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Beutel oder der Flasche nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Angebrochene Beutel müssen entsorgt werden.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Nach dem erstmaligen Öffnen der Plastikflasche soll das Arzneimittel nach 21 Wochen entsorgt werden.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Duphalac Fruit enthält

Der Wirkstoff ist Lactulose.

Ein Beutel Duphalac Fruit Lösung zum Einnehmen enthält 15 ml entsprechend 10 g Lactulose.

  • 1 ml Duphalac Fruit Lösung zum Einnehmen enthält 667 mg Lactulose.

Mehr Informationen über das Medikament Duphalac Fruit 667 mg/ml - Lösung zum Einnehmen

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-28716
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Mylan Österreich GmbH, Guglgasse 15, 1110 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Duphalac Fruit und wie wirkt es?

Duphalac Fruit ist eine Laktulose-Lösung, die zur Behandlung von Verstopfung eingesetzt wird. Es funktioniert, indem es Wasser in den Darm zieht, was die Stuhlentleerung erleichtert.

Wie lange dauert es, bis Duphalac Fruit wirkt?

In der Regel beginnt Duphalac Fruit innerhalb von 24 bis 48 Stunden zu wirken, jedoch kann die Wirkung je nach individueller Darmmotilität variieren.

Kann ich Duphalac Fruit während der Schwangerschaft einnehmen?

Ja, Duphalac Fruit gilt als sicher für schwangere Frauen. Es ist jedoch ratsam, vorher Rücksprache mit dem Arzt zu halten.

Gibt es besondere Lagerungshinweise für Duphalac Fruit?

Duphalac Fruit sollte bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden.

Kann ich Duphalac Fruit mit anderen Medikamenten einnehmen?

In der Regel gibt es keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, aber es ist wichtig, dies mit einem Arzt oder Apotheker zu besprechen.

Gibt es Nebenwirkungen von Duphalac Fruit?

Einige Menschen können Bauchschmerzen, Blähungen oder Durchfall erfahren. Wenn diese Symptome anhalten, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Wie oft sollte ich Duphalac Fruit einnehmen?

Die empfohlene Dosierung variiert je nach Alter und Schwere der Verstopfung. Ein Arzt kann die passende Dosis empfehlen.

Ist Duphalac Fruit für Kinder geeignet?

Ja, Duphalac Fruit kann auch bei Kindern eingesetzt werden. Die Dosierung muss jedoch altersgerecht angepasst werden.

Kann ich Duphalac Fruit in Kombination mit einer Diät verwenden?

Ja, eine ballaststoffreiche Diät kann die Wirkung von Duphalac verstärken und dazu beitragen, die Verdauung zu regulieren.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Duphalac Fruit vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein sobald Sie daran denken. Nehmen Sie nicht doppelt so viel ein.

Gibt es bestimmte Nahrungsmittel oder Getränke, die ich vermeiden sollte während ich Duphalac nehme?

Es gibt keine speziellen Nahrungsmittel oder Getränke, die vermieden werden müssen. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt jedoch die Wirksamkeit des Medikaments.

Kann ich Duphalac Fruit während Stillzeit verwenden?

Ja, Duphalac kann während der Stillzeit eingenommen werden. Es gelangt nicht in die Muttermilch und ist somit sicher für stillende Mütter.

Wer sollte Duphalac Fruit nicht einnehmen?

Personen mit einer galaktosämischen Erkrankung oder einer schweren Unverträglichkeit gegenüber Laktulose sollten es vermeiden.

Wie schmeckt Duphalac Fruit?

Duphalac Fruit hat einen fruchtigen Geschmack und wird oft als angenehm empfunden.

Kann ich Duphalac Fruit auch langfristig verwenden?

Langfristige Anwendung sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Ein Arzt kann die Notwendigkeit einer Dauertherapie bewerten.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von Duphalac?

Es wird empfohlen, das Medikament mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen und regelmäßig Wasser zu trinken.

Was soll ich tun, wenn ich nach der Einnahme von Duphalac keinen Stuhlgang habe?

Wenn nach einigen Tagen kein Stuhlgang erfolgt oder sich die Symptome verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Wie beeinflusst Duphalac meine Ernährung?

Duphalac kann helfen, die Verdauung zu regulieren und somit auch Ihre Ernährungsgewohnheiten positiv beeinflussen.

Muss ich bei der Einnahme von Duphalac auf meine Flüssigkeitszufuhr achten?

Ja, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig. Es unterstützt die Wirkung von Laktulose im Darm.

Sind natürliche Alternativen zu Duphalac verfügbar?

Ja, es gibt viele natürliche Abführmittel wie Flohsamen oder Leinsamen; sprechen Sie jedoch vorher mit einem Arzt über Alternativen.