Info Patient Hauptmenü öffnen

Canephron forte Dragees - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Canephron forte Dragees

PACKUNGSBEILAGE

Bionorica SE


1 von 6


Gebrauchsinfor­mation: Information für Patienten

Canephron forte Dragees

Wirkstoffe: Tausendgüldenkraut; Liebstöckelwurzel; Rosmarinblätter

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Canephron forte und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Canephron forte beachten?

  • 3. Wie ist Canephron forte einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Canephron forte aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Canephron forte und wofür wird es angewendet?

Canephron forte ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel

  • – zur unterstützenden Behandlung und zur Ergänzung spezifischer Maßnahmen bei leichten Beschwerden (wie häufigem Wasserlassen, Brennen beim Wasserlassen und häufigem Harndrang) im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege;

  • – zur Durchspülung der Harnwege zur Verminderung der Ablagerung von Nierengrieß.

Das Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Der Anwender sollte einen Arzt oder qualifiziertes medizinisches Fachpersonal zu Rate ziehen, falls die Beschwerden bei Anwendung des Arzneimittels anhalten oder falls nicht in der Packungsbeilage genannte Nebenwirkungen auftreten.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Canephron forte beachten?

– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen die Wirkstoffe, gegen andere Apiaceen (Umbelliferen, z. B. Anis, Fenchel), gegen Anethol (Bestandteil von ätherischen Ölen) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • – bei Magengeschwüren.

  • – bei Ödemen infolge eingeschränkter Herz- oder Nierenfunktion und/oder wenn vom Arzt eine reduzierte Flüssigkeitsau­fnahme empfohlen wurde.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Suchen Sie bei anhaltendem Fieber, Schmerzen im Unterbauch, Krämpfen, Blut im Urin, Beschwerden beim Wasserlassen und akuter Harnverhaltung unverzüglich Ihren Arzt auf.

Kinder

Für die Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren gibt es keine hinreichenden Daten. Das Arzneimittel soll daher bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Einnahme von Canephron forte zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt. Es wurden keine klinischen Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Schwangerschaft und Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Eine Anwendung von Canephron forte während der Schwangerschaft kann in Betracht gezogen werden, wenn dies vom Arzt als notwendig erachtet wird.

Es ist nicht bekannt, ob Canephron forte oder seine Wirkstoffe/Ab­bauprodukte in die Muttermilch übergehen. Canephron forte soll während der Stillzeit nicht angewendet werden.

Es liegen keine Daten zur Beeinflussung der Fortpflanzungsfähig­keit beim Menschen vor.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zum Einfluss von Canephron forte auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Canephron forte enthält die Zucker Glucose, Lactose und Sucrose.

Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Diabetiker-Hinweis:

Eine überzogene Tablette enthält durchschnittlich 0,3 g verfügbare Kohlenhydrate.

3. Wie ist Canephron forte einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 1 überzogene Tablette 3-mal täglich.

Art der Anwendung:

Zum Einnehmen

Nehmen Sie eine Einzeldosis Canephron forte 3-mal täglich (morgens, mittags, abends) ein.

Canephron forte unzerkaut und am besten mit etwas Flüssigkeit, z. B. einem Glas Wasser, einnehmen.

Reichliche Flüssigkeitszufuhr unterstützt die Therapie.

  • – Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

  • – Das Arzneimittel darf nicht länger als 2 Wochen in Selbstmedikation angewendet werden.

Anwendung bei Kindern

Canephron forte soll bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Für konkrete Dosierungsempfeh­lungen für Patienten mit eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten

Wenn Sie eine größere Menge von Canephron forte eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie eine größere Menge von Canephron forte eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.

Bisher wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Wenn Sie die Einnahme von Canephron forte vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Häufige Nebenwirkungen (können bei bis zu 1 von 10 Behandelten auftreten): Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall).

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Allergische Reaktionen.

Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat sofort abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Canephron forte aufzubewahren?

Nicht über 30 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis (Blisterpackung) angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Die Wirkstoffe sind:

1 überzogene Tablette enthält:

Centaurii herba (Tausendgülden­kraut) 36 mg; Levistici radix (Liebstöckelwurzel) 36 mg; Rosmarini folium (Rosmarinblätter) 36 mg

Die sonstigen Bestandteile sind:

Tablettenkern: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, Povidon K 25, hochdisperses Siliciumdioxid

Überzug: Calciumcarbonat, natives Rizinusöl, Eisenoxid (E172), Dextrin, sprühgetrockneter GlucoseSirup, Montanglycolwachs, Povidon K 30, Sucrose (Saccharose), Schellack (wachsfrei), Talkum, Riboflavin (E101), Titandioxid (E171)

Wie Canephron forte aussieht und Inhalt der Packung

Die überzogenen Tabletten sind orangefarben, rund, bikonvex mit glatter Oberfläche. Die überzogene Tablette hat einen Durchmesser von 10,2–10,6 mm in Packungen mit 30, 60 und 90 überzogenen Tabletten.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

BIONORICA SE

Kerschensteiner­straße 11–15

92318 Neumarkt

Deutschland

Telefon: +49(0)9181 / 231–90

Fax: +49(0)9181 / 231–265

E-Mail:

Reg.Nr.: 738186

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Deutschland, Luxemburg

Canephron Uno


Bulgarien, Estland, Deutschland, Ungarn, Litauen, Luxemburg, Rumänien, Slowakei Slowenien

Österreich

Canephron forte

Canephron BNO

Canephron forte Dragees

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet in 04.2018.

Mehr Informationen über das Medikament Canephron forte Dragees

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 738186
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Bionorica SE, Kerschensteinerstraße 11-15, 92318 Neumarkt, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Canephron forte Dragees?

Canephron forte Dragees sind pflanzliche Arzneimittel, die zur Unterstützung der Nieren- und Blasengesundheit eingesetzt werden.

Wie wirken Canephron forte Dragees?

Canephron forte hat eine entzündungshemmende und krampflösende Wirkung, die bei Harnwegserkrankungen hilft.

Wann sollte ich Canephron forte Dragees einnehmen?

Sie sollten Canephron forte Dragees bei akuten oder chronischen Harnwegserkrankungen einnehmen, um die Symptome zu lindern.

Kann ich Canephron forte Dragees während der Schwangerschaft einnehmen?

Es ist wichtig, vor der Einnahme von Canephron forte während der Schwangerschaft Ihren Arzt zu konsultieren.

Sind Nebenwirkungen bei Canephron forte Dragees möglich?

Ja, wie bei jedem Medikament können auch bei Canephron forte Nebenwirkungen auftreten, wie Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen.

Wie lange sollte ich Canephron forte Dragees einnehmen?

Die Einnahmedauer hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, wie lange Sie die Dragees nehmen sollten.

Wo kann ich Canephron forte Dragees kaufen?

Canephron forte Dragees sind in Apotheken und teilweise auch online erhältlich.

Kann ich Canephron forte mit anderen Medikamenten kombinieren?

Konsultieren Sie vor der Kombination mit anderen Medikamenten immer Ihren Arzt oder Apotheker.

Sind Canephron forte Dragees für Kinder geeignet?

Canephron forte kann unter bestimmten Bedingungen auch für Kinder geeignet sein. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Canephron forte vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie so bald wie möglich nach. Verdoppeln Sie jedoch nicht die Dosis.

Hat Canephron forte einen Einfluss auf das Gewicht?

Es gibt keine Hinweise darauf, dass Canephron forte das Gewicht beeinflusst. Sprechen Sie dennoch mit Ihrem Arzt über Ihre Bedenken.

Kann ich Alkohol trinken, während ich Canephron forte nehme?

Es ist ratsam, den Alkoholkonsum während der Einnahme von Canephron forte zu vermeiden. Fragen Sie dazu Ihren Arzt.

Wie bewahre ich Canephron forte Dragees richtig auf?

Bewahren Sie die Dragees an einem kühlen und trockenen Ort auf und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Wird Canephron forte auch bei Blasenentzündung empfohlen?

Ja, viele Anwender berichten von einer Linderung der Symptome einer Blasenentzündung durch die Einnahme von Canephron forte.

Gibt es Wechselwirkungen mit anderen pflanzlichen Mitteln?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle pflanzlichen Mittel, die Sie einnehmen, um eventuelle Wechselwirkungen auszuschließen.

Wie schnell wirken Canephron forte Dragees?

Die Wirkung kann variieren; viele berichten jedoch von einer spürbaren Verbesserung innerhalb weniger Tage.

Kann ich während der Einnahme von Canephron fuerte Sport treiben?

Ja, in der Regel ist Sport kein Problem. Hören Sie jedoch auf Ihren Körper und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.

Gibt es spezielle Ernährungsempfehlungen während der Einnahme von Canephron fuerte?

Eine ausgewogene Ernährung kann die Wirkung unterstützen; trinken Sie ausreichend Flüssigkeit zur Förderung der Nierengesundheit.

Wie viele Dragees sollte ich täglich einnehmen?

Die empfohlene Tagesdosis sind in der Regel 2–3 Dragees. Aber bitte halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes!

Was soll ich tun, wenn die Symptome nicht besser werden?

Wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.