Info Patient Hauptmenü öffnen

Candio - Hermal soft - Paste - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Candio - Hermal soft - Paste

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Candio-Hermal® soft – Paste Wirkstoff: Nystatin

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  • 1. Was ist Candio-Hermal soft – Paste und wofür wird sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Candio-Hermal soft – Paste beachten?

  • 3. Wie ist Candio-Hermal soft – Paste anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Candio-Hermal soft – Paste aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Candio-Hermal soft - Paste und wofür wird sie angewendet?

Candio-Hermal soft – Paste ist ein Mittel gegen Hefepilzerkran­kungen der Haut (hefespezifisches Antimykotikum).

Candio-Hermal soft – Paste wirkt gezielt bei Befall mit Hefepilzen, besonders gegen sogenannte Candida-Arten. Der Wirkstoff dieser Zubereitungsform, das Nystatin, hemmt bei niedriger und mittlerer Dosierung die Ausbreitung der Krankheitserreger. Durch hohe Nystatin-Dosen werden diese abgetötet.

Die Wirksamkeit eines Arzneimittels hängt jedoch nicht nur vom Wirkstoff allein, sondern auch wesentlich von der Darreichungsform ab. Die Pastengrundlage der Candio-Hermal soft – Paste haftet gut. Bei entzündeter Haut mit nässenden Bläschen wirkt die Pastengrundlage trocknend, da sie die Flüssigkeit aufnehmen kann.

Candio-Hermal soft – Paste wird angewendet zur Behandlung von nässenden Hefepilzinfektionen der Haut bei Windeldermatitis (Windelsoor auf wunder Haut).

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Candio-Hermal soft - Paste beachten?

Candio-Hermal soft – Paste darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Nystatin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor sie Candio-Hermal soft -Paste anwenden.

Bei auftretender Überempfindlichkeit (z. B. Juckreiz, Brennen) ist das Medikament abzusetzen und der Arzt zu befragen.

Es kann eine scheinbare Resistenz (Unempfindlichkeit der Hefepilze) gegenüber Nystatin auftreten. Nur wenn diese sich durch häufigere Anwendung und höhere Dosierung nicht überwinden lässt oder beim Auftreten von Überempfindlichke­itserscheinun­gen wird der Arzt eine andere Therapie einleiten.

Anwendung von Candio-Hermal soft – Paste zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Bei gleichzeitiger Anwendung von Candio-Hermal soft – Paste im Genital- oder Analbereich und von Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphragmen) kann es wegen des enthaltenen sonstigen Bestandteils “Dickflüssiges Paraffin“ zu einer Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Einnahme oder Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Candio-Hermal soft – Paste kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

3. Wie ist Candio-Hermal soft - Paste anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an.

Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, halten Sie bitte die angegebene Dosierung genau ein.

Candio-Hermal soft – Paste wird 3 – 5-mal täglich gleichmäßig dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen.

Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 2 – 3 Wochen.

Candio-Hermal soft – Paste sollte vor dem Wickeln (nach dem Säubern der Haut) dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Candio-Hermal soft – Paste zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Candio-Hermal soft – Paste angewendet haben, als Sie sollten

Bei Überdosierungen können die für den Wirkstoff Nystatin bekannten Nebenwirkungen auftreten (s. Abschnitt 4). Symptome einer Vergiftung sind nicht bekannt.

Wenn Sie die Anwendung von Candio-Hermal soft – Paste vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie die Anwendung von Candio-Hermal soft – Paste abbrechen

Bei der Behandlung von Pilzinfektionen müssen sämtliche Pilzherde auf der Haut und den Schleimhäuten beseitigt werden, um Rückfälle, die von unbehandelten Pilzherden ausgehen, zu vermeiden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, wenn Sie die Behandlung abbrechen möchten.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

In sehr seltenen Fällen (weniger als 1 Behandelter von 10.000) kann es u. a. zu Brennen und Rötung im Sinne einer irritativen Hautreaktion kommen oder in sehr seltenen Fällen (weniger als 1 Behandelter von 10.000) zu Überempfindlichke­itsreaktionen im Sinne einer allergischen Hautreaktion (allergischer Kontaktdermatitis), die sich durch Juckreiz, Rötung, Bläschen auch über das Kontaktareal hinaus (so genannte Streureaktion) äußern können.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, Inst. Pharmakovigilanz, Traisengasse 5, AT-1200 Wien, Fax:+ 43 (0) 50 555 36207,­anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Candio-Hermal soft - Paste aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Tube und dem Umkarton nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Verwenden Sie Candio-Hermal soft – Paste nach dem ersten Öffnen der Tube nicht länger als 6 Monate.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Candio-Hermal soft – Paste enthält

Der Wirkstoff ist: Nystatin

  • 100 g Paste enthalten: 10 Mio. I.E. Nystatin

Mehr Informationen über das Medikament Candio - Hermal soft - Paste

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 16579
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Almirall Hermal GmbH, Scholtzstraße 3, 21465 Reinbek, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Candio - Hermal Soft - Paste und wofür wird es verwendet?

Candio - Hermal Soft - Paste ist ein Antimykotikum, das Nystatin enthält. Es wird zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und Schleimhäute eingesetzt.

Wie lange sollte ich Candio - Hermal Soft - Paste anwenden?

Die Anwendung sollte gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers erfolgen. In der Regel wird die Paste mehrere Tage lang aufgetragen, bis die Symptome abklingen.

Kann ich Candio - Hermal Soft - Paste bei Schwangeren verwenden?

Schwangere Frauen sollten vor der Anwendung von Candio - Hermal Soft - Paste ihren Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass es für sie unbedenklich ist.

Sind Nebenwirkungen bei der Anwendung von Candio - Hermal Soft - Paste möglich?

Ja, wie bei jedem Medikament können auch bei Candio - Hermal Soft - Paste Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören Hautreizungen oder allergische Reaktionen.

Wie oft sollte ich Candio - Hermal Soft - Paste auftragen?

In der Regel sollte die Paste 2 bis 3 Mal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Befolgen Sie jedoch stets die Anweisungen Ihres Arztes.

Kann ich Candio - Hermal Soft - Paste zusammen mit anderen Medikamenten verwenden?

Es ist wichtig, Ihren Arzt oder Apotheker zu informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Candio - Hermal Soft - Paste versäume?

Falls Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie diese an, sobald Sie sich erinnern. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die versäumte Dosis.

Wie lagere ich Candio - Hermal Soft - Paste richtig?

Bewahren Sie die Paste an einem kühlen, trockenen Ort auf und halten Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern.

Ist Candio - Hermal Soft - Paste rezeptpflichtig?

Ja, dieses Medikament ist in der Regel nur mit einem Rezept erhältlich. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Symptome.

Kann ich Candio - Hermal Soft - Paste bei Hefeinfektionen verwenden?

Ja, Candio kann effektiv gegen Hefeinfektionen eingesetzt werden. Konsultieren Sie jedoch immer einen Arzt für eine korrekte Diagnose.

Hilft Candio - Hermal Soft – Paste auch gegen juckende Haut?

Die Anwendung kann den Juckreiz lindern, der durch Pilzinfektionen verursacht wird. Bei anderen Ursachen für Juckreiz sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Gibt es spezielle Anweisungen zur Anwendung von Candio – Hermal Soft – Paste?

Tragen Sie diePaste gleichmäßig auf die betroffenen Stellen auf und vermeiden Sie Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten.

Kann ich nach der Anwendung von Candio – Hermal Soft – Paste meine Kleidung tragen?

Es wird empfohlen, dass die behandelten Stellen vor dem Ankleiden gut trocknen können um maximale Wirkung zu erzielen.

Was mache ich, wenn sich meine Symptome trotz Anwendung nicht verbessern?

Sollten sich Ihre Symptome nach einigen Tagen nicht bessern oder schlimmer werden, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Beeinflusst das Essen die Wirkung von Candio – Hermal Soft – Paste?

Essen hat keinen Einfluss auf die Wirkung dieser topischen Behandlung. Tragen Sie die Paste einfach wie angewiesen auf.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Verwendung von Candio – Hermal Soft – Paste?

Habe ich Anspruch auf eine Kostenübernahme für Candio – Hermal Soft – Paste durch meine Krankenkasse?

Die Kostenübernahme hängt von Ihrer Krankenkasse ab. Klären Sie das am besten direkt mit Ihrer Kasse ab.

Kann ich während der Behandlung mit Candio – Hermal Soft – Paste schwimmen gehen?

Es ist ratsam zu warten, bis die Behandlung abgeschlossen ist und alle Symptome verschwunden sind, bevor man schwimmen geht.

Muss ich nach dem Auftragen von Candio – Hermal Soft – Paste meine Hände waschen?

Ja, waschen Sie Ihre Hände nach der Anwendung gründlich, um ein Verbreiten des Medikaments zu vermeiden.