Info Patient Hauptmenü öffnen

BRONCHOSTOP Erkältungssaft - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - BRONCHOSTOP Erkältungssaft

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

BRONCHOSTOP Erkältungssaft

Wirkstoffe: Eibischwurzel­trockenextrak­t, Lindenblütentroc­kenextrakt, Spitzwegerichblätter­trockenextrakt

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist BRONCHOSTOP Erkältungssaft und wofür wird er angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von BRONCHOSTOP Erkältungssaft beachten?

  • 3. Wie ist BRONCHOSTOP Erkältungssaft einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist BRONCHOSTOP Erkältungssaft aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist BRONCHOSTOP Erkältungssaft und wofür wird er angewendet?

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Symptomen einer Erkältung im Frühstadium wie Fieber, Rachenreizungen und damit einhergehendem trockenen Husten, sowie nächtlichem Hustenreiz.

Die Polysaccharide der Eibischwurzel und der Spitzwegerichblätter lindern Schleimhautirri­tationen und somit Hustenreiz während des Tages und nächtlichen Hustenreiz. Die Inhaltsstoffe der Lindenblüte wirken schweißtreibend und lindern dadurch fieberhafte Erkältungen und haben zudem einen leicht beruhigenden Effekt.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 4 Jahren.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von BRONCHOSTOP Erkältungssaft beachten?

BRONCHOSTOP Erkältungssaft darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie allergisch gegen Eibischwurzel, Lindenblüten, Spitzwegerich oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie BRONCHOSTOP Erkältungssaft einnehmen.

Wenn sich die Symptome während der Anwendung dieses Arzneimittels verschlimmern oder Atemnot, hohes Fieber oder eitriger Auswurf auftritt, ist ein Arzt aufzusuchen.

Die Aufnahme anderer Arzneimittel, die gleichzeitig eingenommen werden, kann verzögert sein. Als Vorsichtsmaßnahme soll das Arzneimittel daher nicht *ä bis 1 Stunde vor oder nach der Einnahme von anderen Arzneimitteln eingenommen werden.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Einnahme von BRONCHOSTOP Erkältungssaft zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

BRONCHOSTOP Erkältungssaft enthält Xylitol

Dieses Arzneimittel enthält 11,04 g Xylitol pro Tagesmaximaldosis (60 ml) und kann eine leicht abführende Wirkung haben. Der Kalorienwert beträgt 2,4 kcal/g Xylitol.

BRONCHOSTOP Erkältungssaft enthält Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat

Diese können allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.

BRONCHOSTOP Erkältungssaft enthält Propylenglycol und Benzylalkohol

Dieses Arzneimittel enthält 13,6 mg Propylenglycol und 0,002 mg Benzylalkohol pro Einzeldosis (15 ml). Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen.

3. Wie ist BRONCHOSTOP Erkältungssaft einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

15 ml (gemäß Markierung des Messbechers) bis zu 4-mal täglich (Tagesgesamtdosis bis zu 60 ml) Die letzte Dosis sollte direkt vor dem Schlafengehen eingenommen werden.

Kinder von 4 bis 11 Jahren:

7,5 ml (gemäß Markierung des Messbechers) 3– bis 4-mal täglich (Tagesgesamtdosis bis zu 30 ml) Die letzte Dosis sollte direkt vor dem Schlafengehen eingenommen werden.

Art der Anwendung:

Zum Einnehmen.

BRONCHOSTOP Erkältungssaft wird unverdünnt eingenommen. Es wird empfohlen, *ä bis 1 Stunde nach der Einnahme nicht zu trinken.

Ein Messbecher liegt bei.

Dauer der Anwendung:

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von BRONCHOSTOP Erkältungssaft eingenommen haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von BRONCHOSTOP Erkältungssaft vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist BRONCHOSTOP Erkältungssaft aufzubewahren?

Nach dem ersten Öffnen nicht über 25 °C lagern. Die Flasche nach Gebrauch wieder gut verschließen. Die Flasche in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und Umkarton nach „Verw. bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Die Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen beträgt 2 Monate.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was BRONCHOSTOP Erkältungssaft enthält

– Die Wirkstoffe sind:

15 ml (= 16,3 g) enthalten:

  • 187,5 mg Trockenextrakt aus Eibischwurzel (Althaeae radix), Drogen Extrakt Verhältnis (DEV) 7–9:1, Extraktionsmit­tel: Wasser
  • 136,4 mg Trockenextrakt aus Lindenblüten (Tiliae flos), DEV 3–8:1, Extraktionsmit­tel: Wasser
  • 150,0 mg Trockenextrakt aus Spitzwegerichblättern (Plantaginis lanceolatae folium), DEV 46:1, Extraktionsmit­tel: Wasser

Mehr Informationen über das Medikament BRONCHOSTOP Erkältungssaft

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 739029
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Kwizda Pharma GmbH, Effingergasse 21, 1160 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

R RESPIRATIONSTRAKT

R05 HUSTEN- UND ERKÄLTUNGSMITTEL

R05D ANTITUSSIVA, EXKL. KOMBINATIONEN MIT EXPEKTORANZIEN

Häufig gestellte Fragen

Was ist BRONCHOSTOP Erkältungssaft genau?

BRONCHOSTOP Erkältungssaft ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Husten und zur Unterstützung der Atemwege entwickelt wurde.

Wie wirkt BRONCHOSTOP Erkältungssaft?

Die Inhaltsstoffe im BRONCHOSTOP wirken beruhigend auf den Hustenreiz und helfen, den Schleim zu lösen.

Wann sollte ich BRONCHOSTOP Erkältungssaft einnehmen?

Nehmen Sie BRONCHOSTOP Erkältungssaft ein, wenn Sie an trockenem Husten leiden, insbesondere bei Erkältungen oder Atemwegsinfektionen.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Einnahme von BRONCHOSTOP?

Ja, BRONCHOSTOP Erkältungssaft ist für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr geeignet. Für kleinere Kinder sollten Sie sich jedoch vorher beim Arzt erkundigen.

Könnte ich Nebenwirkungen bei der Einnahme von BRONCHOSTOP haben?

Wie bei jedem Medikament sind mögliche Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen möglich, aber sie sind selten.

Kann ich BRONCHOSTOP mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu sprechen, bevor Sie BRONCHOSTOP gemeinsam mit anderen Medikamenten nehmen.

Wie lange kann ich BRONCHOSTOP Erkältungssaft einnehmen?

Sie sollten den Saft nicht länger als 1 Woche ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.

Kann ich BRONCHOSTOP während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?

Während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme immer Ihren Arzt konsultieren.

Wie viel BRONCHOSTOP sollte ich einnehmen?

Die empfohlene Dosis variiert je nach Alter. Für Erwachsene beträgt sie in der Regel 2-3 Teelöffel dreimal täglich.

Gibt es spezielle Tipps zur Einnahme von BRONCHOSTOP?

Es wird empfohlen, den Saft nach den Mahlzeiten einzunehmen und gut zu schütteln vor Gebrauch.

Wie lagere ich BRONCHOSTOP richtig?

Bewahren Sie den Saft an einem kühlen, trockenen Ort auf und halten Sie ihn außerhalb der Reichweite von Kindern.

Kann ich Alkohol trinken während ich BRONCHOSTOP nehme?

Es wird geraten, während der Einnahme von BRONCHOSTOP auf Alkohol zu verzichten, um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden.

Wie schnell kann ich mit einer Verbesserung rechnen?

Die meisten Patienten berichten von einer Verbesserung innerhalb weniger Tage nach Beginn der Einnahme.

Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese so bald wie möglich nach. Verdoppeln Sie jedoch nicht die nächste Dosis!

Kann ich nach der Einnahme von BRONCHOSTOP Autofahren?

In der Regel hat BRONCHOSTOP keine sedierenden Wirkungen. Sollte es Ihnen jedoch schwindelig werden, vermeiden Sie das Autofahren.

Wie lange bleibt die Wirkung von BRONCHOSTOP erhalten?

Die Wirkung des Safts hält normalerweise einige Stunden an. Bei Bedarf können die Dosen über den Tag verteilt eingenommen werden.

Was soll ich tun, wenn sich mein Husten verschlechtert?

Wenn Ihr Husten nach einigen Tagen nicht besser wird oder sich verschlechtert, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt.

Ist eine Überdosierung möglich und was soll ich tun?

Ja, eine Überdosierung kann unangenehme Symptome verursachen. Im Falle einer Überdosierung suchen Sie umgehend medizinische Hilfe auf.

Wo kann ich BRONCHOSTOP kaufen?

BRONCHOSTOP Erkältungssaft ist in Apotheken erhältlich. Einige Online-Apotheken bieten auch Lieferdienste an.

Gibt es besondere Hinweise zur Anwendung bei chronischem Husten?

Bei chronischem Husten sollten Sie vor der Anwendung von BRONCHOSTOP unbedingt einen Arzt konsultieren.