Info Patient Hauptmenü öffnen

Birkenkohle comp. Weleda Kapseln - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Birkenkohle comp. Weleda Kapseln

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Birkenkohle comp. Weleda Kapseln

Wirkstoffe: Antimonit D2, Chamomilla Radix D1, Carbo Betulae

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angeführt sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 2 bis 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Birkenkohle comp. und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Birkenkohle comp. beachten?

  • 3. Wie ist Birkenkohle comp einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Birkenkohle comp. aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Birkenkohle comp. und wofür wird es angewendet?

Birkenkohle comp. ist eine homöopathische Arzneispezialität der anthroposophischen Therapierichtung.

Die krampflösenden Auszüge aus der Kamillenwurzel und die regulierende und stärkende Wirkung des Antimonits verhelfen zusammen mit der Wasser und Gase bindenden Birkenkohle zu einer Normalisierung gestörter Magen- und Darmfunktionen.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis:

  • Akute Verdauungsstörungen mit Blähungen und Darmkrämpfen sowie Durchfällen.

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf anthroposophischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankung ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Birkenkohle comp. beachten?

Birkenkohle comp. darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe, gegen Kamille oder andere Korbblütler oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Wenn die Beschwerden trotz Behandlung länger als 2–3 Tage anhalten, oder bei schwerem Krankheitsgefühl ist eine ärztliche Beratung dringend erforderlich.

Bei der Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstreaktion). Das Arzneimittel ist dann abzusetzen. Nach Abklingen der Erstreaktion kann das Arzneimittel wieder angewendet werden. Bei neuerlicher Verstärkung der Beschwerden ist das Mittel abzusetzen.

Homöopathische Arzneimittel können bei dafür empfänglichen Personen Arzneimittelprüfun­gssymptome (neue Beschwerden) hervorrufen. Beim Auftreten neuer Beschwerden soll das Arzneimittel abgesetzt werden.

Kinder

Zur Anwendung von Birkenkohle comp. bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb nicht angewendet werden.

Einnahme von Birkenkohle comp. zusammen mit anderen Arzneimitteln

Bisher gibt es keine Hinweise auf eine gegenseitige Wirkungsbeein­flussung bei gleichzeitiger Anwendung anderer Medikamente. Aufgrund des Adsorptionsver­mögens von Birkenkohle kann die Wirkung anderer gleichzeitig eingenommener Arzneimittel beeinträchtigt werden.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Während der Schwangerschaft und der Stillzeit darf Birkenkohle comp. nicht eingenommen werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Birkenkohle comp. hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Birkenkohle comp. enthält Lactose

Bitte nehmen Sie Birkenkohle comp. erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Eine Kapsel enthält 37,5 mg Lactose und ca. 38 mg Sorbit (0,005 BE).

3. Wie ist Birkenkohle comp. einzunehmen?

Nehmen Sie Birkenkohle comp. immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeila­ge ein.

Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

3 bis 5 mal täglich 1 Kapsel

Zur Anwendung von Birkenkohle comp. bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb nicht angewendet werden.

Art der Anwendung

Die Kapseln werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (1 Glas Wasser) eingenommen.

Dauer der Anwendung

Birkenkohle comp. soll nicht länger als 2 Wochen lang eingenommen werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Birkenkohle comp. eingenommen haben, als Sie sollten

Bisher wurden keine Fälle einer Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Anwendung von Birkenkohle comp. vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorige Anwendung vergessen haben.

4.


Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bisher wurden keine Nebenwirkungen bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN, ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Birkenkohle comp. aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf Blister und Faltschachtel angegebenen Verfalldatum (Verwendbar bis: ) nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Birkenkohle comp. enthält

  • 1 Kapsel enthält:

  • – Die Wirkstoffe sind: 27 mg Antimonit D2, 232 mg Carbo Betulae, 11 mg Chamomilla recutita, Radix, ethanol. Decoctum 0=D1

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose, Sorbitol-Lösung 70%ig (nicht kristallisierend)

Mehr Informationen über das Medikament Birkenkohle comp. Weleda Kapseln

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 3-00233
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Weleda Ges.m.b.H. & Co KG, Hosnedlgasse 27, 1220 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Birkenkohle comp. Weleda Kapseln genau?

Birkenkohle comp. Weleda Kapseln sind ein pflanzliches Präparat, das zur Unterstützung der Verdauung und zur Linderung von Beschwerden im Magen-Darm-Trakt eingesetzt wird.

Welche Inhaltsstoffe sind in den Birkenkohle comp. Weleda Kapseln enthalten?

Die Kapseln enthalten Birkenkohle, die aus der Verkohlung von Birkenholz gewonnen wird, sowie weitere pflanzliche Bestandteile zur Förderung der Magen-Darm-Gesundheit.

Wie wirken Birkenkohle comp. Weleda Kapseln im Körper?

Die Birkenkohle bindet Gifte, überschüssige Säuren und Schadstoffe im Magen-Darm-Trakt und hilft so bei der Entgiftung und Regeneration.

Für wen sind die Birkenkohle comp. Weleda Kapseln geeignet?

Die Kapseln sind für Erwachsene und Jugendliche geeignet, die unter Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Völlegefühl leiden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Birkenkohle comp. Weleda Kapseln?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten. Manchmal können leichte Magenbeschwerden oder Verstopfung auftreten.

Wie sollte ich die Birkenkohle comp. Weleda Kapseln einnehmen?

Empfohlen wird eine Einnahme von 1-2 Kapseln 2-3 Mal täglich mit ausreichend Flüssigkeit.

Kann ich Birkenkohle comp. Weleda Kapseln auch während einer Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt oder Apotheker halten.

Sind die Birkenkohle comp. Weleda Kapseln für Kinder geeignet?

Da keine speziellen Studien für Kinder vorliegen, sollte vor der Anwendung bei Kindern ebenfalls Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Wie lange kann ich die Birkenkohle comp. Weleda Kapseln einnehmen?

Eine kontinuierliche Einnahme über mehrere Wochen sollte mit einem Arzt besprochen werden, in der Regel sind sie jedoch nur für eine kurze Anwendung gedacht.

Kann ich Birkenkohle comp. Weleda Kapseln zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es gibt keine bekannten Wechselwirkungen, jedoch sollte man bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente immer Rücksprache mit dem Arzt halten.

Was mache ich bei Überdosierung von Birkenkohle comp. Weleda Kapseln?

Im Falle einer Überdosierung sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.

Woher kommen die Inhaltsstoffe in den Birkenkohle comp. Weleda Kapseln?

Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliertem Anbau und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.

Sind die Birkenkohle comp. Weleda Kapseln glutenfrei?

Ja, die Kapseln sind glutenfrei und somit auch für Personen mit Zöliakie geeignet.

Kann ich nach der Einnahme von Birkenkohle comp. Weleda Kapseln Alkohol trinken?

Es ist ratsam, nach der Einnahme auf Alkohol zu verzichten, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung von den Birkenkohle comp. Weleda Kapseln spüre?

Die Wirkung kann je nach individueller Situation variieren; oft bemerken Patienten bereits nach 1-2 Tagen eine Verbesserung ihrer Beschwerden.

Sind die Birkenkohle comp. Weleda Kapseln vegan?

Ja, das Produkt ist vegan und enthält keine tierischen Bestandteile.

Wohin lege ich meine geöffneten Birkenkohle comp. Weleda Kapseln am besten?

Bewahren Sie die geöffneten Kapseln an einem kühlen, trockenen Ort und fern von direkter Sonneneinstrahlung auf.

Wo kann ich Birkenkohle comp. Weleda Kapseln kaufen?

Die Kapseln sind apothekenpflichtig und können in vielen Apotheken sowie online bestellt werden.

Sind die Birkenkohle comp. Weleda Kapseln rezeptpflichtig?

Nein, diese Kapseln sind rezeptfrei erhältlich.

Gibt es Alternativen zu den Birkenkohle comp. Weleda Kapseln?

Ja, es gibt verschiedene pflanzliche Produkte zur Unterstützung der Verdauung wie andere Aktivkohlemittel oder spezielle Kräutermischungen.