Info Patient Hauptmenü öffnen

Bicalutamid Kabi 150 mg Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Bicalutamid Kabi 150 mg Filmtabletten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Bicalutamid Kabi 150 mg Filmtabletten

Wirkstoff: Bicalutamid

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn Sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Bicalutamid Kabi 150 mg und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Bicalutamid Kabi 150 mg beachten?

  • 3. Wie ist Bicalutamid Kabi 150 mg einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Bicalutamid Kabi 150 mg aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Bicalutamid Kabi 150 mg und wofür wird es angewendet?

Bicalutamid Kabi 150 mg Filmtabletten (in der Packungsbeilage künftig Bicalutamid 150 mg genannt) beinhaltet einen Arzneistoff namens Bicalutamid. Dieser ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der „Antiandrogene“. Antiandrogene hemmen die Wirkung von Androgenen (männliche Sexualhormone). – Das Arzneimittel wird verwendet um Prostatakrebs zu behandeln.

– Es entfaltet seine Wirkung durch Blockieren der Effekte von männlichen Hormonen, wie zum Beispiel Testosteron.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Bicalutamid Kabi 150 mg beachten?

Bicalutamid Kabi 150 mg darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie allergisch gegen Bicalutamid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

– bei gleichzeitiger Anwendung des Wirkstoffs Cisaprid oder bestimmten Antihistamin-Wirkstoffen (Terfenadin oder Astemizol).

– wenn Sie eine Frau sind

Nehmen Sie Bicalutamid 150 mg nicht ein, wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft.

Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Bicalutamid 150 mg einnehmen.

Bicalutamid 150 mg darf Kindern nicht verabreicht werden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Bicalutamid 150 mg einnehmen,

  • – wenn Sie Probleme mit Ihrer Leber haben. Ihr Arzt könnte vor und während Ihrer Behandlung mit Bicalutamid 150 mg Blutuntersuchungen durchführen.

  • – wenn Sie an irgendeiner Herz- oder Blutgefäßerkrankung leiden, einschließlich Herzrhythmusstörun­gen (Arrhythmie) oder wenn Sie mit Arzneimitteln gegen solche

Erkrankungen behandelt werden. Das Risiko für Herzrhythmusstörun­gen kann verstärkt sein, wenn Sie Bicalutamid 150 mg einnehmen.

Falls Sie ins Krankenhaus müssen, informieren Sie das medizinische Fachpersonal, dass Sie Bicalutamid 150 mg einnehmen.

Einnahme von Bicalutamid 150 mg zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden oder vor kurzem eingenommen/an­gewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge oder pflanzliche Arzneimittel handelt.

Bicalutamid könnte die Wirkung einiger Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörun­gen beeinflussen (z. B. Chinidin, Procainamid, Amiodaron und Sotalol) oder könnte das Risiko von Herzrhythmusstörun­gen erhöhen, wenn es gemeinsam mit einigen anderen Arzneimitteln verabreicht wird (z. B. Methadon (wird zur Schmerzbefreiung sowie als Bestandteil der Entgiftung bei Drogenabhängigkeit eingesetzt), Moxifloxacin (ein Antibiotikum), Antipsychotika, die bei schwerwiegenden psychischen Erkrankungen eingesetzt werden).

Sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen/anwenden:

  • – Arzneimittel, die oral eingenommen werden, um Blutgerinnsel vorzubeugen (orale Antikoagulantien). Ihr Arzt könnte vor und während der Behandlung mit Bicalutamid Blutuntersuchungen bei Ihnen durchfühen.

  • – Ciclosporin (zur Unterdrückung Ihres Immunsystems).

  • – Kalziumkanalblocker (zur Behandlung von hohem Blutdruck oder einigen Herzkrankheiten).

  • – Cimetidin (gegen Magenbeschwerden).

  • – Ketoconazol (zur Behandlung von Pilzinfektionen).

Schwangerschaft und Stillzeit

Frauen dürfen Bicalutamid Kabi 150 mg nicht einnehmen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

Es ist unwahrscheinlich, dass Bicalutamid Ihre Fähigkeit zum Lenken eines Kraftfahrzeuges oder zum Bedienen einer Maschine beeinträchtigt.

Jedoch könnte während der Behandlung mit Bicalutamid bei manchen Menschen fallweise eine Schläfrigkeit auftreten. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Sonnenlicht oder UV-Licht

Während der Einnahme von Bicalutamid sollten Sie direktes Sonnen- oder UV-Licht vermeiden.

Bicalutamid Kabi 150 mg enthält Lactose.

Bicalutamid Kabi 150 mg enthält Lactose, welches eine Art von Zucker ist. Wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie einzelne Zucker nicht vertragen oder verdauen können (Sie haben eine Intoleranz gegenüber manchen Zuckerarten), sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

3. Wie ist Bicalutamid Kabi 150 mg einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

  • – Die empfohlene Dosis für einen Erwachsenen ist 1 Tablette einmal täglich.

  • – Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit einem Glas Wasser.

  • – Versuchen Sie Ihre Tablette täglich zur selben Zeit einzunehmen.

  • – Beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels nicht wenn Sie sich gesund fühlen, sondern erst dann, wenn Ihr Arzt es Ihnen sagt.

Wenn Sie eine größere Menge von Bicalutamid Kabi 150 mg eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie eine größere Menge von Bicalutamid eingenommen haben, als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt oder gehen Sie in ein Krankenhaus.

Wenn Sie die Einnahme von Bicalutamid Kabi 150 mg vergessen haben

  • – Wenn Sie die Einnahme einer Tablette vergessen haben, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen die nächste Tablette wie gewöhnlich ein.

  • – Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis (zwei Tabletten zur selben Zeit) ein, um die vergessene Tablette auszugleichen.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Einige dieser Nebenwirkungen können ernsthaft sein und erfordern medizinische Hilfe.

Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen

Allergische Reaktionen:

Die folgenden Symptome können plötzlich auftreten:

  • – Ausschlag, Juckreiz oder Nesselsucht auf der Haut.

  • – Schwellung des Gesichts, der Lippen, der Zunge, des Halses oder anderer Bereiche des Körpers

  • – Kurzatmigkeit, Keuchen oder Atembeschwerden

Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels und suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Teilen Sie Ihrem Arzt außerdem direkt mit, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen beobachten:

Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen

  • – Gelbfärbung der Haut oder der Bindehaut Ihrer Augen (Gelbsucht). Dies können Anzeichen für Leberprobleme oder in seltenen Fällen (betrifft weniger als 1 von 1.000 Personen) auf Leberversagen sein.

  • – Schmerzen in Ihrem Unterleib

  • – Blut in Ihrem Urin

Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen

  • – Schwere Atemlosigkeit oder plötzliche Verschlimmerung einer Atemlosigkeit, möglicherweise mit Husten oder Fieber. Dies können Anzeichen für eine Lungenentzündung, genannt „interstitielle Lungenerkrankun­g“, sein.

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

  • – Veränderungen im EKG (QT-Verlängerung)

Andere mögliche Nebenwirkungen:

Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen

  • – Hautausschlag

  • – Schwellung und Druckempfindlichke­it Ihrer Brüste

  • – Schwächegefühl

Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen

  • – Hitzewallungen

  • – Übelkeit

  • – Juckreiz

  • – Trockene Haut

  • – Erektionsstörungen (Impotenz)

  • – Gewichtszunahme

  • – Vermindertes sexuelles Verlangen und verminderte Fruchtbarkeit

  • – Haarausfall

  • – Haarnachwuchs oder Wachstum von zusätzlichen Haaren

  • – Niedrige Anzahl an roten Blutzellen (Anämie). Dies kann dazu führen, dass Sie sich müde fühlen oder blass aussehen.

  • – Appetitsverlust

  • – Depressionen

  • – Müdigkeitsgefühl

  • – Verdauungsstörungen

  • – Schwindel

  • – Verstopfung

  • – Blähungen

  • – Schmerzen im Brustkorb

  • – Schwellung

Selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen

  • – Erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht

Ihr Arzt kann Blutuntersuchungen durchführen, um alle Änderungen in Ihrem Blutbild zu kontrollieren.

Lassen Sie sich durch diese Aufzählung der Nebenwirkungen nicht beunruhigen. Möglicherweise tritt keine davon bei Ihnen auf.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem (Details siehe unten) anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

5. Wie ist Bicalutamid Kabi 150 mg aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Blister und dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ bzw. „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn Sie sichtbare Schäden feststellen.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Bicalutamid Kabi 150 mg Filmtabletten enthalten

  • – Der Wirkstoff ist Bicalutamid. Jede Filmtablette enthält 150 mg Bicalutamid.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Tablettenkern:

Lactose-Monohydrat, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), hochdisperses kolloidales

Siliciumdioxid, Povidon (K 30), Magnesiumstearat (pflanzlich) (Ph.Eur.)

Filmüberzug:

Opadry White Y-1–7000 bestehend aus Hypromellose 5 cP (E464), Macrogol 400 und Titandioxid (E 171).

Wie Bicalutamid Kabi 150 mg Filmtabletten aussehen und Inhalt der Packung

Bicalutamid Kabi 150 mg sind weiße bis cremefarbene, runde, beidseitig gewölbte (bikonvexe)

Filmtabletten mit der Prägung „DB04“ auf der einen Seite, die andere Seite hat keine Prägung.

Die Blisterpackungen enthalten 10 und 14 Tabletten; pro Faltschachtel können 28, 30, 50, 60, 90, 98 und 100 Filmtabletten enthalten sein.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer

Fresenius Kabi Austria GmbH, Hafnerstraße 36, A-8055 Graz.

Hersteller

Fresenius Kabi Oncology Plc

Lion Court

Farnham Road, Bordon

Hampshire, GU35 0NF

Vereinigtes Königreich

Z.Nr.: 1–31117

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Bulgarien Bicalutamide Kabi 150 mg film-coated tablets

Irland Bicalutamide 150 mg film-coated tablets

Österreich Bicalutamid Kabi 150mg Filmtabletten

Polen Bicalutamid Kabi

Portugal Bicalutamida Kabi

Slowenien Bikalutamid Kabi 150 mg filmsko oblozene tablete

Ungarn Bicalutamid Kabi 150 mg filmtabletta

Vereinigtes Königreich Bicalutamide 150 mg film-coated tablets

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im März 2019.

5

Mehr Informationen über das Medikament Bicalutamid Kabi 150 mg Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-31117
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Fresenius Kabi Austria GmbH, Hafnerstraße 36, 8055 Graz, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Bicalutamid Kabi 150 mg Filmtabletten und wofür werden sie eingesetzt?

Bicalutamid Kabi 150 mg Filmtabletten sind ein Medikament zur Behandlung von Prostatakrebs. Es gehört zur Gruppe der antiandrogenen Arzneimittel und hilft, das Wachstum von Tumoren zu verlangsamen.

Wie funktioniert Bicalutamid im Körper?

Bicalutamid blockiert die Wirkung von Testosteron, einem Hormon, das das Wachstum von Prostatakrebszellen anregen kann. Dadurch wird das Tumorwachstum reduziert.

Wie lange dauert es, bis ich die Wirkung von Bicalutamid spüre?

Die Wirkung kann einige Wochen dauern. Viele Patienten bemerken innerhalb von 4 bis 8 Wochen Veränderungen, aber es kann länger dauern, bis sich die vollständigen Effekte zeigen.

Wie oft muss ich Bicalutamid Kabi einnehmen?

Die übliche Dosierung ist einmal täglich eine Tablette. Es ist wichtig, die Tablette zur gleichen Zeit jeden Tag einzunehmen.

Kann ich Bicalutamid mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es gibt bestimmte Medikamente, die mit Bicalutamid Wechselwirkungen haben können. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Gibt es spezielle Lagerungsbedingungen für Bicalutamid Kabi?

Ja, lagern Sie die Tabletten trocken und bei Raumtemperatur, fern von Licht und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Sind Nebenwirkungen bei der Einnahme von Bicalutamid üblich?

Ja, wie bei jedem Medikament können Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind Müdigkeit, Hitzewallungen und sexuelle Funktionsstörungen.

Wie kann ich Nebenwirkungen von Bicalutamid minimieren?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Nebenwirkungen. Eine gesunde Lebensweise und regelmäßige Arztbesuche können helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen.

Wie lange muss ich Bicalutamid einnehmen?

Die Behandlungsdauer variiert je nach individuellem Fall. Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, wie lange Sie das Medikament einnehmen sollten.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Bicalutamid vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste regelmäßig ein.

Kann ich während der Einnahme von Bicalutamid Alkohol konsumieren?

Es ist ratsam, Alkohol zu vermeiden oder nur in Maßen zu konsumieren. Alkohol kann die Nebenwirkungen verstärken.

Gibt es besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Bicalutamid?

Ja, informieren Sie Ihren Arzt über bestehende Erkrankungen oder Allergien. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind wichtig während der Therapie.

Kann ich während der Einnahme von Bicalutamid arbeiten gehen?

In den meisten Fällen können Patienten arbeiten gehen. Achten Sie jedoch auf Müdigkeit oder andere Nebenwirkungen und sprechen Sie gegebenenfalls mit Ihrem Arbeitgeber darüber.

Beeinflusst Bicalutamid meine Fruchtbarkeit?

Ja, Bicalutamid kann Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Risiken und Alternativen.

Was sind Anzeichen eines schweren Allergiefalls auf Bicalutamid?

Zeichen einer schweren Allergie können Hautauschlag, Juckreiz oder Atembeschwerden sein. Bei solchen Symptomen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Kann ich während der Einnahme von Bicalutamid schwanger werden oder jemandem schwanger machen?

Bicalutamid sollte nicht während einer Schwangerschaft eingenommen werden. Männer sollten ebenfalls Vorsicht walten lassen und Verhütungsmittel verwenden.

Muss ich meine Ernährung ändern, während ich Bicalutamid nehme?

Es sind keine speziellen diätetischen Änderungen erforderlich; eine ausgewogene Ernährung ist jedoch immer vorteilhaft während der Therapie.

Wie beeinflusst mein Lebensstil die Wirksamkeit von Bicalutamid?

Gesunde Lebensgewohnheiten wie regelmäßige Bewegung und Vermeidung von Stress können helfen, die Therapie zu unterstützen und Nebenwirkungen zu minimieren.

Wo kann ich weitere Informationen über Bicalutamid erhalten?

Zusätzliche Informationen erhalten Sie direkt beim Arzt oder Apotheker sowie durch vertrauenswürdige Gesundheitswebseiten.