Info Patient Hauptmenü öffnen

Alpinamed Urovita Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Alpinamed Urovita Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Alpinamed Urovita Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

Wirkstoff: Trockenextrakt aus Brennnesselblättern

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Alpinamed Urovita und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Alpinamed Urovita beachten?

  • 3. Wie ist Alpinamed Urovita einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Alpinamed Urovita aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Alpinamed Urovita und wofür wird es angewendet?

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülungsthe­rapie bei leichten Beschwerden der ableitenden Harnwege.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Alpinamed Urovita beachten?

Alpinamed Urovita darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie allergisch gegen Brennnesseln oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

– wenn Ihnen Ihr Arzt eine eingeschränkte Flüssigkeitszufuhr verordnet hat, z.B. bei eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Alpinamed Urovita einnehmen.

Wenn die Harnwegsbeschwerden schlimmer werden oder während der Anwendung dieses Arzneimittels Symptome wie Fieber, schmerzhafte Blasenentleerung, Krämpfe oder Blut im Urin auftreten, muss ein Arzt aufgesucht werden.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Einnahme von Alpinamed Urovita zusammen mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Alpinamed Urovita enthält Natrium und Sucrose (Saccharose)

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Beutel, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

Dieses Arzneimittel enthält 11,9 mg Sucrose (Saccharose) pro Beutel. Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

3. Wie ist Alpinamed Urovita einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Zweimal täglich 1 Beutel.

Art der Anwendung:

Zum Einnehmen, 1 Beutel in einem Glas Wasser auflösen und gleich einnehmen.

Dauer der Anwendung:

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Nehmen Sie das Arzneimittel nicht länger als 2–4 Wochen ein.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Alpinamed Urovita eingenommen haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierungen bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von Alpinamed Urovita vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Es wurden leichte Verdauungsbes­chwerden wie Übelkeit, Brechreiz und Durchfall sowie allergische Hautreaktionen wie Juckreiz, Nesselausschlag und Exantheme (Ausschlag) berichtet.

Angaben zur Häufigkeit des Auftretens von Nebenwirkungen können nicht gemacht werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

ÖSTERREICH

Fax: + 43 50 555–36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist

Nicht über 25 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Beutel und dem Umkarton nach Verw. bis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der

Wirkstoff: 1 Beutel (=4 g) enthält:

– 540 mg Trockenextrakt aus Urticae folium (Brennnesselblätter), Droge-Extrakt-Verhältnis 8–10:1,

Auszugsmittel: Ethanol 50% (V/V)

– Die sonstigen Bestandteile sind:

Maltodextrin, Calciumlactat Pentahydrat, Zitronensäure (wasserfrei), Saccharin Natrium (E 954), Aromen (Preiselbeeraroma, Waldbeerenaroma [enthält Sucrose (Saccharose)], Aroma Firmenich 555933SPM), Farbstoff: Roter Rübensaftpulver (E 162)

Wie

Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen.

Rot-weißes, feines bis grobkörniges, fließfähiges Pulver.

Alpinamed Urovita ist erhältlich in Packungen mit 14 oder 20 Beuteln.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Gebro Pharma GmbH

6391 Fieberbrunn

Österreich

LAMP SAN PROSPERO S.P.A.

Via Della Pace 25/A

41030 San Prospero s/s Modena

Italien

Reg. Nr.: 738360

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2021

4

Mehr Informationen über das Medikament Alpinamed Urovita Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 738360
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Gebro Pharma GmbH, Bahnhofbichl 13, 6391 Fieberbrunn, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Alpinamed Urovita Pulver und wofür wird es verwendet?

Alpinamed Urovita Pulver ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das zur Unterstützung der Harnwege eingesetzt wird. Es hilft, die Gesundheit der Blase und der Nieren zu fördern.

Wie soll ich Alpinamed Urovita Pulver einnehmen?

Das Pulver sollte in Wasser aufgelöst und dann eingenommen werden. Beachten Sie die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Alpinamed Urovita Pulver?

In der Regel sind keine schweren Nebenwirkungen bekannt, aber einige Personen könnten leichte Magenbeschwerden verspüren. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Kann ich Alpinamed Urovita Pulver während der Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Alpinamed Urovita Pulver ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken zu klären.

Kann ich Alpinamed Urovita Pulver zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es ist ratsam, vor der gleichzeitigen Einnahme von anderen Medikamenten einen Arzt oder Apotheker um Rat zu fragen.

Wie lange kann ich Alpinamed Urovita Pulver einnehmen?

Die Einnahme kann über mehrere Wochen erfolgen, jedoch sollten Sie bei längerem Gebrauch Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.

Wo kann ich Alpinamed Urovita Pulver kaufen?

Alpinamed Urovita Pulver ist in Apotheken und Online-Shops erhältlich.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für Alpinamed Urovita Pulver?

Ja, das Pulver sollte kühl und trocken gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung.

Sind bestimmte Lebensmittel während der Einnahme von Alpinamed Urovita Pulver zu meiden?

Es gibt keine speziellen Lebensmittel, die Sie meiden sollten. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt jedoch die Wirksamkeit des Produkts.

Kann ich Alpinamed Urovita Pulver auch bei chronischen Harnwegserkrankungen einnehmen?

Bei chronischen Erkrankungen ist es wichtig, vorher Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Hilft Alpinamed Urovita Pulver auch bei Nierensteinen?

Alpinamed Urovita Pulver kann zur Vorsorge dienen, jedoch sollten bei Nierensteinen immer medizinische Fachkräfte konsultiert werden.

Wie schnell merke ich eine Wirkung nach Einnahme von Alpinamed Urovita Pulver?

Die Wirkung kann individuell variieren. Einige Personen berichten von einer spürbaren Verbesserung innerhalb weniger Tage.

Kann ich Alpinamed Urovita auch als vorbeugende Maßnahme einnehmen?

Ja, viele Menschen nehmen das Produkt zur Vorbeugung gegen Harnwegsprobleme ein.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis von Alpinamed Urovita Pulver vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die versäumte Dosis und setzen Sie den gewohnten Rhythmus fort.

Was sind die Inhaltsstoffe von Alpinamed Urovita Pulver?

Die genauen Inhaltsstoffe können auf der Verpackung nachgelesen werden. Typischerweise enthält es pflanzliche Extrakte zur Unterstützung der Harnwege.

Hat Alpinamed Urovita Pulver einen Einfluss auf meinen Blutdruck?

In der Regel hat das Produkt keinen direkten Einfluss auf den Blutdruck. Bei bestehenden Problemen sollten Sie jedoch Ihren Arzt konsultieren.

Was mache ich, wenn ich allergisch auf einen Inhaltsstoff reagiere?

Sollten Sie Anzeichen einer Allergie bemerken, beenden Sie die Einnahme sofort und suchen Sie medizinische Hilfe auf.

Wie oft darf ich Alpinamed Urovita Pulver täglich einnehmen?

Die empfohlene Tagesdosis ist in der Packungsbeilage angegeben. Halten Sie sich an diese Empfehlungen oder fragen Sie Ihren Arzt um Rat.

Darf ich Alkohol konsumieren während ich Alpinamed Urovita Pulver nehme?

Es gibt keine direkten Warnungen gegen den Konsum von Alkohol, aber in Maßen genießen wird empfohlen. Bei Unsicherheiten fragen Sie Ihren Arzt.