Info Patient Hauptmenü öffnen

Zovirax 400 mg - Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Zovirax 400 mg - Filmtabletten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Zovirax 400 mg-Filmtabletten

Wirkstoff: Aciclovir

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter.

Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was sind Zovirax-Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Zovirax-Filmtabletten beachten?

  • 3. Wie sind Zovirax-Filmtabletten einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Zovirax-Filmtabletten aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was sind Zovirax-Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

Zovirax enthält einen Virus-Hemmstoff, der eine hohe Aktivität gegen bestimmte Viren der HerpesGruppe aufweist.

Zovirax bewirkt in den von Herpes-Viren befallenen menschlichen Zellen eine gezielte Hemmung der Virusvermehrung wodurch die Virusinfektion zum Abklingen gebracht wird.

Zovirax-Filmtabletten werden angewendet zur Unterdrückung von häufig wiederkehrenden Herpes simplex-Infektionen bei Patienten mit gesunder Abwehr..

2. Was sollten sie vor der Einnahme von Zovirax-Filmtabletten beachten?

Zovirax-Filmtabletten dürfen nicht eingenommen werden

wenn Sie allergisch gegen Aciclovir, Valaciclovir oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

■^ Wenn Sie glauben, dass dies auf Sie zutrifft, nehmen Sie Zovirax Filmtabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Zovirax Filmtabletten einnehmen.

Zovirax 400 mg Filmtabletten sollten so früh wie möglich nach Auftreten der ersten Anzeichen einer Infektion eingenommen werden. Insbesondere bei wiederkehrenden Herpes simplex-Infektionen sollte mit der Einnahme von Zovirax-Filmtabletten bereits beim Auftreten der ersten Anzeichen einer erneuten Erkrankung (z. B. Juckreiz, Spannungsgefühl, erste Bläschen) begonnen werden.

Während einer hochdosierten Behandlung mit Zovirax-Filmtabletten sollte auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden.

Das Risiko einer Einschränkung der Nierenfunktion wird durch die Anwendung von Aciclovir zusammen mit anderen nierenschädigenden Arzneimitteln erhöht.

Insbesondere bei der Anwesenheit von Bläschen sind Maßnahmen zu treffen, die eine Übertragung der Virus-Infektion zu vermeiden helfen. Befragen Sie in diesem Fall Ihrem Arzt.

Wenn bei Ihnen eine Einschränkung der Nierenfunktion festgestellt worden ist oder Sie über 65 Jahre alt sind, teilen Sie dies Ihrem Arzt mit. Gegebenenfalls wird der behandelnde Arzt eine Dosisanpassung vornehmen.

Bei längerdauernder Therapie sind Blutbild-, Leber- und Nierenkontrollen angezeigt.

Einnahme von Zovirax-Filmtabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Folgende Arzneimittel können zu einer Verringerung der Ausscheidung von Aciclovir durch die Niere führen:

  • – Cimetidin – ein Magen-Darmmittel

  • – Probenecid – ein Arzneimittel gegen Gicht

  • – Mycophenolatmo­fetil – ein Arzneimittel gegen Abstoßungsreak­tionen nach Organtransplan­tationen

  • – Cyclosporin – ein Antibiotikum

  • – Tacrolimus – ein Arzneimittel gegen Abstoßungsreak­tionen nach Organtransplan­tationen

  • – Theophyllin – ein Wirkstoff gegen Bronchialerkran­kungen

Aufgrund der großen therapeutischen Breite von Aciclovir ist eine Dosisanpassung jedoch nicht erforderlich.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Sollte sich eine Behandlung in der Schwangerschaft als notwendig erweisen, so sind der Nutzen und die möglichen Risiken vom Arzt sorgfältig gegeneinander abzuwägen.

Der Eintritt einer Schwangerschaft soll während einer Zovirax-Therapie vermieden werden.

Nach Anwendung von Aciclovir-haltigen Arzneimitteln wurde Aciclovir in der Muttermilch gefunden. Deshalb soll während der Behandlung mit Zovirax Filmtabletten nicht gestillt werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

Berücksichtigen Sie Ihr Befinden und mögliche Nebenwirkungen (z.B.: Kopfschmerzen, Schwindel) bevor Sie ein Auto fahren oder Maschinen bedienen.

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Zovirax-Filmtabletten enthalten Natrium-Carboxymethyl­stärke

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette , d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

3. Wie sind Zovirax-Filmtabletten einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche:

Zur Unterdrückung von wiederkehrenden Herpes simplex-Infektionen bei Patienten mit gesunder Abwehr:

  • 1 Zovirax 400 mg Filmtablette 2 x täglich im Abstand von 12 Stunden.

In manchen Fällen ist die 3× oder 2× tägliche Gabe einer Zovirax 200 mg Filmtablette im Abstand von 8 bzw. 12 Stunden ausreichend. Bei manchen Patienten können jedoch trotz einer täglichen Gesamtdosis von 800 mg gelegentlich Anzeichen einer wiederkehrenden Herpes simplex-Infektion auftreten.

Kleinkinder und Kinder:

Zur Unterdrückung von häufig wiederkehrenden Herpes simplex-Infektionen bei Kindern mit gesunder Abwehr liegen keine spezifischen Daten vor.

Zur Behandlung einer Herpes Virusinfektion bei Neugeborenen wird Aciclovir i.v. (verabreicht in eine Vene) empfohlen.

Ältere Patienten:

Bei älteren Patienten nimmt die Aciclovir-Gesamtausscheidung parallel mit der Kreatinin-Clearance ab. Bei Vorliegen einer eingeschränkten Nierenfunktion ist die erforderliche Dosisreduktion ganz besonders zu beachten.

Ältere Patienten sollen auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten.

Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Niereninsu ffizienz):

Die Dosierung wird im Einzelfall in Abhängigkeit von Laborwerten (Kreatinin-Clearance) vom Arzt festgesetzt.

Kreatinin-Clearance über 10 ml/min: Standarddosis

Kreatinin-Clearance unter 10ml/min: 1 Zovirax 200 mg-Filmtablette

  • 2 x täglich alle 12 Stunden.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

Zovirax-Filmtabletten werden mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Zur Erleichterung der Einnahme können die Filmtabletten auch in einem Glas Wasser (mindestens 50 ml) aufgelöst werden. In dem Fall die Flüssigkeit vor dem Trinken umrühren.

Dauer der Anwendung

Die Dauer der vorbeugenden Anwendung wird vom Arzt im Einzelfall festgelegt.

Wenn Sie eine größere Menge von Zovirax-Filmtabletten eingenommen haben, als Sie sollten

Nach der Einnahme von bis zu 20 g sind im Allgemeinen keine Vergiftungser­scheinungen zu erwarten. Die versehentliche wiederholte Einnahme von Aciclovir über mehrere Tage kann von Übelkeit und Erbrechen sowie von Kopfschmerzen,Ver­wirrtheit, Halluzinationen, Krampfanfällen und Koma begleitet werden.

Falls eine Überdosierung vorliegt und vermehrt Nebenwirkungen auftreten oder Sie sich unsicher sind, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.

Wenn Sie die Einnahme von Zovirax-Filmtabletten vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein , wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie die Einnahme wie gewohnt zum nächsten vorgesehenen Zeitpunkt fort.

Wenn Sie die Einnahme von Zovirax-Filmtabletten abbrechen

Selbst bei einer spürbaren Besserung Ihres Befindens sollten Sie die Behandlung mit Zovirax-Filmtabletten zu Ende führen, um den Heilungserfolg nicht zu gefährden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Schwere allergische Reaktionen:

Diese sind selten bei der Einnahme von Zovirax Filmtabletten, sie können bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen:

Juckender und unebener Ausschlag (Nesselausschlag)

Schmerzhafte Schwellung von Haut und Schleimhaut, v.a. im Gesichtsbereich (Angioödem), die zu Schwierigkeiten beim Atmen führt

Kollaps (Zusammenbruch)

  • ■^ Informieren Sie sofort einen Arzt, wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten. Beenden Sie die Einnahme von Zovirax Filmtabletten.

Häufige Nebenwirkungen

Diese können bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen:

Kopfschmerzen, Schwindel

Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen

Juckreiz, Hautreaktionen nach Lichteinwirkung (einschließlich Lichtempfindlichke­it)

Müdigkeit, Fieber

Gelegentliche Nebenwirkungen

Diese können bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen:

Juckender, unebener Auschlag (Nesselausschlag), vermehrte Haarausdünnung (diffuser Haarausfall)

Vermehrte Haarausdünnung muss nicht direkt auf Zovirax Filmtabletten zurückzuführe­n sein.

Seltene Nebenwirkungen

Diese können bis zu 1 von 1 000 Behandelten betreffen:

akute allergische Reaktion (Anaphylaxie)

Atemnot

Beeinträchtigung der Leberfunktion.

Auswirkungen auf Blut- und Urintests

Schwellungen im Gesicht, Lippen, Mund, Zunge oder Hals

Beeinträchtigung der Nierenfunktion.

Sehr seltene Nebenwirkungen

Diese können bis zu 1 von 10 000 Behandelten betreffen:

Verringerte Anzahl der roten Blutkörperchen (Anämie) und der weißen Blutkörperchen (Leukopenie), Verminderung der Blutplättchen (Thrombozytopenie)

Unruhe, Verwirrtheit, Halluzinationen, Zeichen von Psychosen, Schläfrigkeit, Bewusstlosigke­it (Koma)

Unfähigkeit sich zu konzentrieren, Verhaltensstörungen

Zittern, Störung der Bewegungsabläufe, Sprachstörung, Krampfanfälle, Hirnveränderung (Encephalopathie)

Leberentzündung, Gelbsucht

akutes Nierenversagen, Nierenschmerzen, Schmerzen im unteren Rücken

Viele der genannten Nebenwirkungen bilden sich zurück und kommen üblicherweise bei Patienten mit Nierenfunktion­sstörungen, die höhere als die empfohlenen Dosierungen erhielten, oder mit anderen begünstigenden Faktoren vor.

  • ■^ Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der Nebenwirkungen sich verschlimmert oder als belastend empfunden wird, oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage angeführt sind.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind Zovirax-Filmtabletten aufzubewahren?

Nicht über 30 °C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Blisterstreifen und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Zovirax-Filmtabletten enthalten

  • – Der Wirkstoff ist: Aciclovir. Eine Filmtablette enthält 400 mg Aciclovir.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Aluminiummagne­siumsilikat, Natrium-Carboxymethyl­stärke, Povidon, Magnesiumstearat, im Filmüberzug: Hypromellose, Titandioxid (E171) und Macrogol.

Weitere Informationen zu den sonstigen Bestandteilen siehe Abschnitt 2.

Wie Zovirax-Filmtabletten aussehen und Inhalt der Packung

Weiße, schildförmige Filmtabletten, auf einer Seite mit der Prägung „GXCF5“ versehen.

Packung zu 25 oder 60 Stück.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmzeutischer Unternehmer

GlaxoSmithKline Pharma GmbH, Wien

Hersteller

Glaxo Wellcome S.A., Aranda de Duero (Burgos), Spanien

Zulassungsnummer

1–18445

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Jänner 2022.

Mehr Informationen über das Medikament Zovirax 400 mg - Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-18445
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
GlaxoSmithKline Pharma GmbH, Wagenseilgasse 3, Euro Plaza/Gebäude I/4. Stock -, 1120 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Zovirax 400 mg und wofür wird es verwendet?

Zovirax 400 mg ist ein antivirales Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Infektionen verursacht durch Herpesviren verwendet wird, wie zum Beispiel Herpes simplex oder Gürtelrose.

Wie soll ich Zovirax 400 mg einnehmen?

Nehmen Sie Zovirax 400 mg genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Typischerweise wird die Tablette mit ausreichend Flüssigkeit zu den Mahlzeiten eingenommen.

Wie lange sollte ich Zovirax einnehmen?

Die Behandlungsdauer hängt von der Art der Infektion ab. Ihr Arzt wird Ihnen genau sagen, wie lange Sie Zovirax einnehmen sollten.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Zovirax vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis weg und nehmen Sie die nächste wie gewohnt.

Kann ich Zovirax während der Schwangerschaft einnehmen?

Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, sollten Sie vor der Einnahme von Zovirax unbedingt Ihren Arzt konsultieren.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Zovirax 400 mg?

Ja, wie bei vielen Medikamenten kann auch Zovirax Nebenwirkungen haben. Häufige Nebenwirkungen sind Übelkeit, Durchfall oder Kopfschmerzen. Sollten schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, suchen Sie bitte sofort medizinische Hilfe auf.

Kann ich Alkohol trinken, während ich Zovirax nehme?

Es gibt keine spezifischen Hinweise darauf, dass Alkohol die Wirkung von Zovirax beeinträchtigt. Dennoch empfiehlt es sich, mäßig zu konsumieren und im Zweifelsfall Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten.

Könnte ich nach der Einnahme von Zovirax ansteckend sein?

Ja, auch wenn Sie mit Zovirax behandelt werden, können Sie ansteckend bleiben. Es ist wichtig, gute Hygienepraktiken einzuhalten und engen Kontakt zu anderen Personen zu vermeiden.

Sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt?

Ja, Zovirax kann mit anderen Medikamenten interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen.

Kann ich Zovirax auch bei einem akuten Schub von Herpes anwenden?

Ja, Zovirax kann auch zur Behandlung eines akuten Schubes von Herpes eingesetzt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den besten Behandlungsplan.

Wie wirkt Aciclovir im Körper?

Aciclovir hindert das Virus daran, sich zu vermehren und trägt somit dazu bei, die Symptome einer Virusinfektion zu verringern.

Was sollte ich tun, wenn ich allergisch auf Aciclovir reagiere?

Wenn Sie allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Atembeschwerden bemerken, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.

Darf ich Zovirax Kindern geben?

Zovirax kann in bestimmten Fällen auch bei Kindern angewendet werden. Es ist jedoch wichtig, vorher Rücksprache mit einem Kinderarzt zu halten.

Kann ich meine Behandlung mit Zovirax eigenständig abbrechen?

Brechen Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Eine unvollständige Therapie kann dazu führen, dass die Infektion nicht vollständig geheilt wird.

Wie sollte ich Zovirax lagern?

Lagern Sie Zovirax an einem kühlen und trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern. Achten Sie darauf, das Verfallsdatum nicht zu überschreiten.

Gibt es spezielle Lebensmittel oder Getränke zu vermeiden während der Einnahme von Zovirax?

Es sind keine speziellen Lebensmittel bekannt, die vermieden werden müssen. Achten Sie jedoch darauf, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Könnte ich nach der Einnahme von Zovirax Müdigkeit verspüren?

Einige Patienten berichten von Müdigkeit als mögliche Nebenwirkung. Sollten diese Symptome anhalten oder stark ausgeprägt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Ist eine Rezeptpflicht für Zovirax notwendig?

Ja, in Österreich benötigen Sie ein Rezept für die Verschreibung von Zovirax 400 mg Filmtabletten.