Info Patient Hauptmenü öffnen

Xylometazolin Rat & Tat junior 0,5 mg/ml Nasenspray, Lösung - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Xylometazolin Rat & Tat junior 0,5 mg/ml Nasenspray, Lösung

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Xylometazolin Rat & Tat junior 0,5 mg/ml Nasenspray, Lösung

Wirkstoff: Xylometazolin­hydrochlorid

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

1. Was ist Xylometazolin Rat & Tat junior und wofür wird es angewendet?

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Xylometazolin Rat & Tat junior beachten?

3. Wie ist Xylometazolin Rat & Tat junior anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw.

genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosierung:

Die empfohlene Dosis beträgt

Kinder ab 2 Jahren

Bei Kindern ist die Anwendung durch Eltern bzw. Erwachsene zu überwachen.

Nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoß in jede Nasenöffnung.

Halten Sie zwischen den Anwendungen einen zeitlichen Abstand von 8 Stunden ein.

Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden.

Die Wirkung von Xylometazolin beginnt 5 – 10 Minuten nach Anwendung und hält bis zu 10 Stunden an.

Darf Kindern unter sechs Jahren nur über ärztliche Anordnung gegeben werden.

Dieses Arzneimittel ist so kurz wie möglich anzuwenden und darf nicht länger als 7 Tage angewendet werden.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Für diese Altersgruppe steht ein Arzneimittel mit höherer Wirkstoffkonzen­tration zur Verfügung.

Art der Anwendung:

Zur nasalen Anwendung.

Xylometazolin Rat & Tat junior soll nach dem Nasenputzen und im Sitzen angewendet werden. Setzen Sie das Kind auf Ihren Schoß.

Nehmen Sie die Verschlusskappe ab wie in

Abb. 1.

Abb. 1

Halten Sie das Fläschchen aufrecht zwischen Ihrem Daumen (am Boden des Fläschchens) und Mittelfinger wie in Abb. 2.

Zum Sprühen drücken Sie die Pumpe hinunter.

Abb.

2

Vor der ersten Anwendung ist es notwendig, den Spray mehrmals (5-Mal) in die Luft zu sprühen, um eine gleichmäßige Dosis zu erzielen.

Falls das Arzneimittel einige Tage nicht benützt wird, muss zumindest ein Sprühstoß in die Luft gesprüht werden, um eine gleichmäßige Dosis zu erzielen.

Führen Sie die Sprühöffnung in die Nasenöffnung ein wie in Abb. 3.

Drücken Sie die Pumpe hinunter; zur selben Zeit muss das Kind durch die Nase einatmen, während Sie die andere Nasenöffnung sanft mit einem Finger zudrücken. Die Pumpe loslassen und aus der Nasenöffnung entfernen.

Wiederholen Sie den Vorgang bei der anderen Nasenöffnung.

Abb.

3

Nach dem Gebrauch Sprühöffnung mit Wasser reinigen und die Kappe wieder aufsetzen. Um eine Infektionsver­breitung zu verhindern, soll Xylometazolin Rat & Tat junior nur von einer Person verwendet werden.

Nach Überdosierung oder versehentlichem Verschlucken größerer Mengen von Xylometazolin Rat & Tat junior können Schläfrigkeit, Mundtrockenheit, Schwitzen, zu rascher Herzschlag, unregelmäßiger Herzschlag und Bluthochdruck auftreten.

Bei starker Wirkung auf den Herz-Kreislauf, das Nervensystem und die Atmung wenden Sie sich bitte rasch an einen Arzt.

Hinweis für das medizinische Fachpersonal

Informationen zur Überdosierung finden Sie am Ende der Gebrauchsinfor­mation.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

5. Wie ist Xylometazolin Rat & Tat junior aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. der Flasche nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Der Nasenspray ist nach dem ersten Öffnen 6 Monate haltbar.

Nach dem ersten Öffnen nicht über 25 °C lagern.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Der Wirkstoff ist: Xylometazolin­hydrochlorid.

  • 1 ml Lösung enthält 0,5 mg Xylometazolin­hydrochlorid.

Die folgenden Informationen sind für medizinisches Fachpersonal bestimmt:

Überdosierung

Berichte von Überdosierung erfolgten überwiegend bei Kindern. Die beobachteten Wirkungen waren Suppression des ZNS, Sedierung, Mundtrockenheit, Schwitzen und Symptome, die durch die Stimulation des sympathischen Nervensystems verursacht wurden (Tachykardie, unregelmäßiger Herzschlag und Bluthochdruck). Nasale Anwendung einer Einzeldosis von Tropfen mit 1 mg/ml Xylometazolin verursachten bei einem 15 Tage alten Kind ein 4-stündiges Koma. Das Kind erholte sich nach adäquater Behandlung völlig.

Die Behandlung einer Überdosierung erfolgt symptomatisch. Aktivkohle, Natriumsulfat (Laxans) oder Magenspülung ist nur nach schwerer Überdosierung und unmittelbar nach der Einnahme sinnvoll, da Xylometazolin rasch resorbiert wird. Bei schwerer Überdosierung ist eine Behandlung auf der Intensivstation erforderlich. Als Antidot kann ein nicht-selektives Alpha-Sympathikolytikum verabreicht werden.

Mehr Informationen über das Medikament Xylometazolin Rat & Tat junior 0,5 mg/ml Nasenspray, Lösung

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 140213
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
EasyPharm OTC GmbH, Perlhofgasse 2/2/5, 2372 Gießhübl, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Xylometazolin Rat & Tat junior und wofür wird es verwendet?

Xylometazolin Rat & Tat junior ist ein Nasenspray, das bei der Behandlung von Nasenschwellungen und Erkältungen bei Kindern eingesetzt wird.

Wie lange darf ich Xylometazolin Rat & Tat junior verwenden?

Es wird empfohlen, das Nasenspray nicht länger als 7 Tage am Stück zu verwenden, um eine Gewöhnung zu vermeiden.

Wie oft kann ich Xylometazolin Rat & Tat junior anwenden?

In der Regel kann das Spray bis zu dreimal täglich angewendet werden, jedoch sollte zwischen den Anwendungen ein Abstand von mindestens 6 Stunden eingehalten werden.

Kann ich Xylometazolin Rat & Tat junior meinem Baby geben?

Dieses Produkt ist speziell für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Bei kleineren Kindern sollte auf andere Medikamente zurückgegriffen werden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Xylometazolin Rat & Tat junior?

Ja, wie bei jedem Medikament können Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören ein brennendes Gefühl in der Nase oder Kopfschmerzen.

Darf ich Xylometazolin Rat & Tat junior während der Schwangerschaft verwenden?

Schwangere Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren, da es Risiken geben könnte.

Wie benutze ich Xylometazolin Rat & Tat junior richtig?

Vor der Anwendung die Nasenwege reinigen, dann das Spray in jedes Nasenloch sprühen und nach Gebrauch die Flasche gut verschließen.

Ist Xylometazolin Rat & Tat junior rezeptpflichtig?

Nein, dieses Nasenspray ist rezeptfrei erhältlich in Apotheken.

Könnte ich Allergien gegen Xylometazolin haben?

Ja, es besteht die Möglichkeit einer Allergie. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollten Sie das Produkt sofort absetzen und einen Arzt aufsuchen.

Wie wirkt Xylometazolin im Körper?

Xylometazolin wirkt, indem es die Blutgefäße in der Nase verengt, was Schwellungen reduziert und die Atmung erleichtert.

Kann ich andere Medikamente zusammen mit Xylometazolin Rat & Tat junior einnehmen?

Es ist wichtig, Ihren Arzt oder Apotheker über alle anderen Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Wie lange dauert es, bis Xylometazolin Rat & Tat junior wirkt?

Die Wirkung tritt normalerweise innerhalb von Minuten ein und kann bis zu 12 Stunden anhalten.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Xylometazolin Rat & Tat junior vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie sie einfach an, sobald Sie daran denken. Wenn die nächste Dosis bereits fällig ist, fahren Sie mit dem normalen Zeitplan fort.

Könnte sich mein Zustand verschlimmern nach der Verwendung von Xylometazolin Rat & Tat junior?

Wenn sich Ihre Symptome nach einigen Tagen nicht verbessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Kann ich Xylometazolin Rat & Tat junior gegen Allergien verwenden?

Xylometazolin ist hauptsächlich zur Linderung von Erkältungs- und Nasenschwellungen gedacht. Für Allergien sind spezielle Antihistaminika besser geeignet.

Gibt es spezielle Aufbewahrungshinweise für Xylometazolin Rat & Tat junior?

Das Nasenspray sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Welche Alternativen gibt es zu Xylometazolin Rat & Tat junior?

Es gibt verschiedene andere abschwellende Nasensprays sowie natürliche Mittel wie Dampfinhalationen oder Kochsalzlösungen als Alternativen.

Kann ich nach Verwendung des Sprays Autofahren oder arbeiten gehen?

Xylometazolin hat keine beeinträchtigende Wirkung auf die Fahrtauglichkeit oder das Arbeiten. Achten Sie jedoch darauf, wie Ihr Körper reagiert.“

Was soll ich tun, wenn ich überdosiert habe?

Bei einer Überdosierung sollten Sie sofort einen Arzt kontaktieren. Halten Sie das Produkt bereit zur Vorlage bei Ihrem Arzt.”