Info Patient Hauptmenü öffnen

Wasser für Injektionszwecke Noridem - Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Wasser für Injektionszwecke Noridem - Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • – Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

  • – Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet:

  • 1. Was ist Wasser für Injektionszwecke und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Wasser für Injektionszwecke beachten?

  • 3. Wie ist Wasser für Injektionszwecke anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Wasser für Injektionszwecke aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

1. Was ist Wasser für Injektionszwecke und wofür wird es angewendet?

Wasser für Injektionszwecke ist eine besondere Art von sterilem Wasser. Dies bedeutet, dass es sehr rein ist und injiziert werden kann.

Wasser für Injektionszwecke wird verwendet, um einige Arzneimittel zu lösen oder zu verdünnen, damit sie als Injektion oder Infusion (Tropf) in die Venen, Muskeln oder andere Körpergewebe gegeben werden können.

  • 2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Wasser für Injektionszwecke beachten?

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Wasser für Injektionszwecke ist erforderlich

Wasser für Injektionszwecke ist hypotonisch (verdünnter als Ihr Blut) und darf nicht allein verabreicht werden, da es zur Hämolyse (Zerstörung Ihrer roten Blutkörper) führen kann.

Bei der Anwendung von Wasser für Injektionszwecke mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden oder vor kurzem eingenommen/an­gewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt, wenn Wasser für Injektionszwecke mit anderen Arzneimitteln verabreicht wird. Lesen Sie die Gebrauchsinfor­mation all Ihrer Arzneimittel, wenn Wasser für Injektionszwecke zu einem anderen Arzneimittel gegeben wird, um dieses zu lösen oder zu verdünnen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Es ist nicht bekannt, dass Wasser für Injektionszwecke Probleme während der Schwangerschaft oder des Stillens hervorrufen kann.

Da Wasser für Injektionszwecke mit anderen Arzneimitteln gegeben wird, ist folgendes wichtig:

Wenn Sie schwanger sind oder denken, Sie könnten schwanger sein, müssen Sie Ihren Arzt unterrichten.

Wenn Sie stillen, müssen Sie Ihren Arzt informieren.

Ihr Arzt wird Sie darüber beraten, ob Sie dieses Arzneimittel anwenden sollen.

3. Wie ist Wasser für Injektionszwecke anzuwenden?

Üblicherweise wird Ihnen dieses Arzneimittel von einem Arzt verabreicht.

Ihr Arzt wird die korrekte Menge verwenden, um ein anderes Arzneimittel zu lösen oder zu verdünnen, das Sie als Injektion oder Tropf erhalten (Ihr Arzt kann dies auch Infusion nennen).

Wasser für Injektionszwecke darf nicht mit öligen Flüssigkeiten gemischt werden.

Ihr Arzt wird die Menge (Dosis) Ihres Arzneimittels bestimmen, die Ihnen verabreicht werden soll und auch die Dauer der Anwendung.

Die Dosis hängt davon ab, welches andere Arzneimittel gelöst oder verdünnt wird.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann Wasser für Injektionszwecke Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Denken Sie daran, dass bei Ihnen Nebenwirkungen von anderen Arzneimitteln auftreten können, die in Wasser für Injektionszwecke gelöst oder verdünnt wurden.

Der erwartete Nutzen Ihres Arzneimittels wird normalerweise größer sein als das Risiko des Erleidens schädlicher Nebenwirkungen.

Wichtig: Nebenwirkungen und Symptome, auf die Sie achten müssen, und was Sie tun müssen, wenn Sie davon betroffen sind.

Die ersten Anzeichen dafür, dass Sie zu viel Wasser in Ihrem Blut haben, sind Müdigkeit und Blässe. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken sollten, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Da Wasser für Injektionszwecke keine bekannten Nebenwirkungen hat, müssen Sie die Gebrauchsinfor­mationen für alle Arzneimittel lesen, die in Wasser für Injektionszwecke gelöst oder verdünnt wurden.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

Bitte lesen Sie die andere Seite dieser Gebrauchsinformation.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5, 1200 WIEN, ÖSTERREICH, Fax: + 43 (0) 50 555 36207, Website:. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Wasser für Injektionszwecke aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Verwenden Sie Wasser für Injektionszwecke nicht nach dem auf dem Karton oder dem Etikett angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich. Nach dem ersten Öffnen:

Verwenden Sie Ihr Arzneimittel nur dann, wenn es sich um eine klare und farblose Flüssigkeit handelt. Geöffnetes Arzneimittel unmittelbar verabreichen. Restmengen des geöffneten Arzneimittels verwerfen.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

6. Weitere Informationen

Der Wirkstoff ist Wasser für Injektionszwecke.

  • 1 ml enthält 1 g Wasser für Injektionszwecke,

Wie Wasser für Injektionszwecke aussieht

Wasser für Injektionszwecke ist ein Lösungsmittel für den parenteralen Gebrauch.

Wasser für Injektionszwecke ist eine klare, farblose Flüssigkeit.

Packungsinhalt

Jede Kunststoffampulle enthält 5 ml (Milliliter), 10 ml oder 20 ml Ihres Arzneimittels. Die Ampullen mit 5 ml Inhalt sind in Schachteln mit 20 oder 50 Ampullen verpackt. Die Ampullen mit 10 ml Inhalt sind in Schachteln mit 20, 50 oder 100 Ampullen verpackt. Die Ampullen mit 20 ml Inhalt sind in Schachteln mit 20 Ampullen verpackt.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer: Noridem Enterprises Ltd., Evagorou & Makariou, Mitsi Building 3, Office 115, 1065 Nicosia, Zypern.

Hersteller: DEMO SA, 21st km National Road Athen-Lamia, 14568 Krioneri, Attiki, Griechenland, Tel: +30 210 8161802, Fax: +30 210 8161587.

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Dänemark:

Sterilt vand “Noridem”, solvens til parenteral anvendelse

Deutschland:

Wasser für Injektionszwecke Noridem 1mg/ml Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia

Irland:

Water for Injections Ph. Eur.

Norwegen:

Sterilt vann Noridem opplosningsv^ske til parenteral bruk

Portugal:

Água para preparacöes injectáveis Noridem, 100%, Solvente/Veículo para uso parentérico

Schweden:

Vatten för injektionsvätskor Noridem, spädningsvätska för parenteral användning

Spanien:

Agua para preparaciones inyectables Serra, disolvente para uso parenteral

Vereinigtes Österreich:

Königreich: Water for Injections Ph. Eur.

Wasser für Injektionszwecke Noridem – Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia

Griechenland:

WATER FOR INJECTIONS/NORIDEM, AiaZi'ung Yia napsvispiKi] xp^on 100% (v/v)

Niederlande:

Water voor injecties Noridem, oplosmiddel voor parenteraal gebruik

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im 02/2018.

Mehr Informationen über das Medikament Wasser für Injektionszwecke Noridem - Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-28376
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Noridem Enterprises Ltd, Evagorou & Makariou, Mitsi Building 3, Suit 115 -, 1065 Nicosia, Zypern

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Wasser für Injektionszwecke Noridem?

Wasser für Injektionszwecke Noridem ist ein reines Lösungsmittel, das zur Herstellung von Parenteralia verwendet wird. Es wird in der medizinischen Anwendung für Injektionen genutzt.

Wie wird Wasser für Injektionszwecke Noridem angewendet?

Es wird verwendet, um Medikamente aufzulösen oder zu verdünnen, bevor sie injiziert werden. Es dient als Trägerflüssigkeit.

Ist Wasser für Injektionszwecke Noridem steril?

Ja, es ist steril und speziell aufbereitet, um sicherzustellen, dass es keine Keime oder Verunreinigungen enthält.

Kann ich Wasser für Injektionszwecke Noridem selbst herstellen?

Nein, es sollte nicht selbst hergestellt werden. Nur hochwertiges, sterilisiertes Wasser sollte verwendet werden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Wasser für Injektionszwecke Noridem?

Da es sich um ein reines Lösungsmittel handelt, sind in der Regel keine Nebenwirkungen zu erwarten. Bei unsachgemäßer Anwendung kann es jedoch zu Komplikationen kommen.

Wie sollte ich Wasser für Injektionszwecke Noridem lagern?

Es sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden und vor Licht geschützt sein.

Kann ich Wasser für Injektionszwecke Noridem bei jeder Spritze verwenden?

Ja, es kann mit verschiedenen Arten von Spritzen und Nadeln verwendet werden, die für die jeweilige Anwendung geeignet sind.

Wie lange kann ich Wasser für Injektionszwecke Noridem nach dem Öffnen verwenden?

Nach dem Öffnen sollte es gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet und innerhalb einer bestimmten Zeit verbraucht werden.

Muss ich das Wasser vor der Verwendung erhitzen?

In der Regel ist dies nicht notwendig. Es sollte jedoch Raumtemperatur haben, um die Handhabung zu erleichtern.

Was passiert, wenn ich versehentlich abgelaufenes Wasser für Injektionszwecke benutze?

Verwenden Sie abgelaufenes Produkt nicht. Es könnte unsicher sein und möglicherweise nicht die gewünschte Wirkung erzielen.

Kann ich Wasser für Injektionszwecke Noridem während der Schwangerschaft verwenden?

Es gibt keine speziellen Hinweise gegen die Verwendung während der Schwangerschaft. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt bevor Sie es anwenden.

Wie erkenne ich ein gutes Produkt von Wasser für Injektionszwecke?

Achten Sie auf das Herstellungsdatum, das Haltbarkeitsdatum und darauf, dass das Produkt steril verpackt ist.

Wo kann ich Wasser für Injektionszwecke Noridem kaufen?

Es ist in Apotheken erhältlich und kann auch über bestimmte Online-Apotheken bezogen werden.

Kann ich es zur Verdünnung von Impfstoffen verwenden?

Ja, aber nur gemäß den Anweisungen des jeweiligen Impfstoffherstellers.

Welche Alternativen gibt es zu Wasser für Injektionszwecke Noridem?

Alternativen können andere sterile Lösungen wie Natriumchloridlösung sein. Sprechen Sie mit einem Arzt oder Apotheker über geeignete Optionen.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung bei Kindern?

Ja, bei Kindern sollte besondere Vorsicht angewendet werden. Konsultieren Sie immer einen Fachmann vor der Anwendung.

Ist dieses Produkt tierversuchsfrei?

Das hängt vom Hersteller ab. Informieren Sie sich über die Ethik des Herstellers bezüglich Tierversuchen.

Wie oft kann ich Wasser für Injektionszwecke verwenden?

Es sollte immer nach Bedarf verwendet werden und nie mehrfach aus derselben Flasche injiziert werden.

Wo finde ich weitere Informationen über das Produkt?

Zusätzliche Informationen finden Sie in der Packungsbeilage oder beim Hersteller direkt auf deren Website.