Info Patient Hauptmenü öffnen

Vitawund 5,25 mg/g - Salbe - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Vitawund 5,25 mg/g - Salbe

Gebrauchsinformation: Information für Patienten/Anwender

Chlorhexidindi­gluconat

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Vitawund – Salbe und wofür wird sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Vitawund – Salbe beachten?

  • 3. Wie ist Vitawund – Salbe anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Vitawund – Salbe aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Vitawund - Salbe und wofür wird sie angewendet?

Vitawund ist eine Wund- und Heilsalbe. Chlorhexidin verhindert das Wachstum von Keimen, die zu einer Wundinfektion führen können.

Die Salbengrundlage unterstützt die Wundheilung.

Vitawund wird angewendet zur Förderung der Wundheilung bei oberflächlichen Wunden aller Art mit Infektionsgefahr:

  • – Schürf- und Kratzwunden

  • – Hautreizungen

  • – leichte kleinflächige Verbrennungen.

Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Vitawund - Salbe beachten?

– wenn Sie allergisch gegen Chlorhexidin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • – wenn das Trommelfeld beschädigt ist, dürfen Sie Vitawund – Salbe nicht im Ohr anwenden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Vitawund – Salbe anwenden.

Nur zur äußerlichen Anwendung.

Die Salbe soll nicht bei tiefen Wunden, Unterschenkel­geschwüren (Ulcus cruris), schweren bzw. großflächigen Verbrennungen sowie unter undurchlässigen Verbänden (Okklusivverbände) angewendet werden.

Die Anwendung am Auge sowie in unmittelbarer Augennähe, auf Schleimhäuten oder im Gehörgang ist zu vermeiden.

Anwendung von Vitawund – Salbe zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Die gleichzeitige Anwendung mit anderen keimtötenden Mitteln (Antiseptika) sowie Seifen soll vermieden werden.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähig­keit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Während der Schwangerschaft soll eine großflächige Anwendung vermieden werden. Stillende sollen die Salbe nicht im Bereich der Brust und nicht großflächig anwenden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Keine Auswirkungen bekannt.

3. Wie ist Vitawund - Salbe anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die Salbe sollte 1–3-mal täglich auf die betroffene Hautstelle aufgetragen werden.

Anwendung bei Kindern

Bei Neugeborenen und Säuglingen soll nur eine kleinflächige Behandlung erfolgen.

Wenn Sie eine größere Menge von Vitawund – Salbe angewendet haben, als Sie sollten

Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Im Zweifelsfall nehmen Sie Kontakt mit einem Arzt oder Apotheker auf.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

In seltenen Fällen (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000) können Hautreizungen wie leichtes Brennen oder Jucken nach dem Auftragen auftreten.

In sehr seltenen Fällen (betrifft weniger als 1 Behandelten von 10.000) können allergische Überempfindlichke­itsreaktionen (häufig einhergehend mit Blutdruckabfall, Schwindel, Übelkeit und evtl. Atemnot), Angiooedem (allergische schmerzhafte Schwellung von Haut und Schleimhaut v.a. im Gesichtsbereich) und Nesselsucht auftreten.

Kinder und Jugendliche

Bei Kindern und Jugendlichen wurden keine Untersuchungen durchgeführt. Allerdings wird angenommen, dass die Häufigkeit, Art und Schwere von Nebenwirkungen bei Kindern und Jugendlichen dieselben wie bei Erwachsenen sind.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem (Details siehe unten) anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

5. Wie ist Vitawund - Salbe aufzubewahren?

Nicht über 25 °C lagern. Tube fest verschlossen aufbewahren.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach „Verw. bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach dem ersten Öffnen 6 Monate haltbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

– Der Wirkstoff ist: Chlorhexidindi­gluconat. 1 g Salbe enthält 5,25 mg Chlorhexidindi­gluconat.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Lebertran A, Weißes Vaselin, Glycerolmonoi­sostearat, Polyglyceryloleat, gebleichtes Wachs, Glycerol, hydriertes Rizinusöl, Trometamol, Essigsäure, Natriumedetat-Dihydrat, gereinigtes Wasser.

Mehr Informationen über das Medikament Vitawund 5,25 mg/g - Salbe

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-19407
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
GSK-Gebro Consumer Healthcare GmbH, Bahnhofbichl 13, 6391 Fieberbrunn, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Vitawund 5,25 mg/g und wozu wird es verwendet?

Vitawund 5,25 mg/g ist eine Salbe, die Chlorhexidin enthält und zur Behandlung und Vorbeugung von Wundinfektionen eingesetzt wird.

Wie oft kann ich Vitawund 5,25 mg/g anwenden?

Es wird empfohlen, die Salbe 1 bis 3 Mal täglich anzuwenden, je nach Schwere der Wunde.

Kann ich Vitawund 5,25 mg/g bei allen Arten von Wunden verwenden?

Ja, die Salbe kann für viele Arten von Wunden verwendet werden, einschließlich Schnittwunden und Schürfwunden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Vitawund 5,25 mg/g?

Einige Patienten berichten möglicherweise von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen. Es ist wichtig, die Anwendung sofort zu beenden und einen Arzt zu konsultieren.

Kann ich Vitawund 5,25 mg/g während der Schwangerschaft verwenden?

Schwangere sollten vor der Anwendung von Vitawund 5,25 mg/g Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Ist Vitawund 5,25 mg/g für Kinder geeignet?

Ja, jedoch sollte die Anwendung bei Kindern unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Wie lange kann ich Vitawund 5,25 mg/g anwenden?

Die Anwendung sollte nicht länger als zwei Wochen ohne ärztlichen Rat erfolgen.

Kann ich andere Medikamente gleichzeitig mit Vitawund 5,25 mg/g verwenden?

Es ist ratsam, vor der gleichzeitigen Anwendung anderer Produkte einen Arzt zu konsultieren.

Wie lagere ich Vitawund 5,25 mg/g richtig?

Vitawund sollte an einem kühlen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis von Vitawund 5,25 mg/g vergessen habe?

Tragen Sie die vergessene Dosis auf, sobald Sie daran denken. Verdoppeln Sie nicht die nächste Dosis!

Könnte meine Wunde sich verschlimmern trotz der Anwendung von Vitawund 5,25 mg/g?

Wenn sich Ihre Wunde verschlechtert oder Anzeichen einer Infektion zeigt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Kann ich Vitawund 5,25 mg/g auf infizierten Wunden anwenden?

Ja, aber es ist wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren für eine geeignete Behandlung.

Wie lange dauert es bis die Wirkung von Vitawund 5,25 mg/g einsetzt?

Die Verbesserung sollte innerhalb weniger Tage bemerkbar sein. Wenn keine Besserung erfolgt, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Hat Vitawund 5,25 mg/g einen Geruch oder eine Farbe?

Die Salbe hat normalerweise eine neutrale Farbe und einen milden Geruch. Veränderungen könnten auf eine Kontamination hinweisen.

Kann ich meine Wunde abdecken nachdem ich Vitawund 5,25 mg/g angewendet habe?

Ja! Es ist oft ratsam die Wunde nach dem Auftragen leicht abzudecken.

Wie viel Vitawund 5,25 mg/g sollte ich auftragen?

Eine dünne Schicht reicht in den meisten Fällen aus. Fragen Sie Ihren Arzt für spezifische Anweisungen zu Ihrer Wunde.

Was soll ich tun wenn ich nach der Anwendung von Vitawund 5,25 mg/g Hautreizungen verspüre?

Setzen Sie die Anwendung sofort ab und kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Gibt es spezielle Warnhinweise zur Verwendung von Vitawund 5,25 mg/g?

Ja! Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und Ohren. Wenn dies geschieht, gründlich mit Wasser abspülen.

Kann ich mich nach der Anwendung von Vitawund 5,25 mg/g sonnenbaden oder schwimmen gehen?

Es wird empfohlen mindestens einige Stunden zu warten bevor Sie in die Sonne gehen oder schwimmen nach dem Auftragen der Salbe.