Info Patient Hauptmenü öffnen

Viotensin Tabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Viotensin Tabletten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Wirkstoffe: Reserpinum, Rauwolfia serpentina, Viscum album, Crataegus

Bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben Beschwerden haben wie Sie.

– Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet:

  • 1. Was sind Viotensin-Tabletten und wofür werden sie angewendet

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Viotensin-Tabletten beachten?

  • 3. Wie sind Viotensin-Tabletten einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Viotensin-Tabletten aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

1.

Viotensin-Tabletten sind ein homöopathisches Kombinationspräpa­rat.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbil­dern ab.

Dazu gehören: leichte Formen von Bluthochdruck

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Die Wirkstoffe von Viotensin-Tabletten haben eine homöopathische Wirksamkeit bei leichten Formen von Bluthochdruck (140–159/90–99 mmHg). Der Wirkstoff Reserpinum verstärkt die Wirkung anderer blutdrucksenkender Mittel.

Bei gleichzeitiger Anwendung von Viotensin-Tabletten mit bestimmten entwässernden Arzneimitteln (Thiaziddiuretika) oder anderen blutdrucksenkenden Mitteln soll der Blutdruck sorgfältig überwacht werden.

  • 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON VIOTENSIN-TABLETTEN BEACHTEN?

Viotensin-Tabletten dürfen nicht eingenommen werden,

– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Viotensin-Tabletten sind,

– bei Depressionen (auch in der Vorgeschichte), Magen-Darm-Geschwüren (Ulkus) und bestimmten bösartigen Erkrankungen (Phäochromozytom).

– von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, da dafür keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Viotensin-Tabletten ist erforderlich

  • – Der Blutdruck soll regelmäßig überwacht werden.

  • – Bei Einnahme homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstreaktion). Das Arzneimittel ist dann abzusetzen. Nach Abklingen der Erstreaktion kann das Arzneimittel wieder eingenommen werden. Bei neuerlicher Verstärkung der Beschwerden ist das Mittel abzusetzen.

Homöopathische Arzneimittel können bei dafür empfänglichen Personen Arzneimittelprüfun­gssymptome (neue Beschwerden) hervorrufen. Beim Auftreten neuer Beschwerden soll das Arzneimittel abgesetzt werden.

Bei Einnahme von Viotensin-Tabletten mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Die gleichzeitige Anwendung mit entwässernden Medikamenten (Thiaziddiuretika) kann die Wirkung des Wirkstoffes Reserpinum verstärken (siehe Nebenwirkungen).

Reserpin verstärkt die Wirkung anderer blutdrucksenkender Mittel, die Wirkung von Digitalis und Mitteln gegen Herzrhythmusstörun­gen (z. B. Chinidin), sowie die dämpfende Wirkung von Alkohol, Schmerzmitteln, antiallergischen Mitteln (Antihistaminika) und Psychopharmaka. Reserpin vermindert die Wirkung von Mitteln gegen die Parkinsonsche Krankheit (Levodopa).

Aufgrund des Reserpingehalts dieses homöopathischen Arzneimittels sollten MAO-Hemmer (Wirkstoff in bestimmten Antidepressiva) mindestens 14 Tage vor der Behandlung mit Viotensin-Tabletten abgesetzt werden.

Viotensin-Tabletten können die Wirkung von Sympathomimetika verstärken (Vorsicht z. B. bei Hustenmitteln, Nasen- und Augentropfen).

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Zur Anwendung von Viotensin während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Das Arzneimittel soll daher während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Z^^Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

Der Wirkstoff Reserpin kann insbesondere zu Beginn der Behandlung das Reaktionsvermögen durch Müdigkeit und Konzentration­sstörungen beeinflussen. Dies gilt insbesondere im Zusammenwirken mit Alkohol, Schmerzmitteln, antiallergischen Mitteln (Antihistaminika), Schlafmitteln (Barbiturate) und Psychopharmaka. Vorsicht daher bei Tätigkeiten, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, beim Lenken eines Fahrzeuges oder beim Bedienen von Maschinen.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Viotensin-Tabletten

Dieses Arzneimittel enthält pro Tablette 126,96 mg Milchzucker (Lactose-Monohydrat). Wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie einzelne Zucker nicht vertragen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

3. WIE SIND VIOTENSIN-TABLETTEN EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie Viotensin-Tabletten immer genau nach Anweisung des Arztes ein.

Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Dosierung

Erwachsene: 2 x täglich 1 Tablette

An Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sollen Viotensin-Tabletten nicht angewendet werden, da dafür keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen.

Art der Anwendung

Die Einnahme homöopathischer Arzneimittel soll mindestens 1 Stunde vor oder frühestens 1 Stunde nach den Mahlzeiten erfolgen. Tabletten auf der Zunge zergehen lassen, damit die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Viotensin-Tabletten angewendet haben, als Sie sollten

Bei Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels können übermäßige Beruhigung (Sedierung), depressive Verstimmung, verstärkte Blutdrucksenkung und langsamer Herzschlag auftreten. Siehe Abschnitt 4 „Welche Nebenwirkungen sind möglich?“

Wenn Sie die Einnahme von Viotensin-Tabletten vergessen haben:

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie einmal eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese sobald Sie sich daran erinnern. Wenn jedoch fast die Zeit für die nächste Dosis erreicht ist, nehmen Sie einfach diese Dosis zur gewohnten Zeit.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Mit Viotensin-Tabletten sind bisher keine Nebenwirkungen bekannt geworden.

Für den Wirkstoff Reserpin sind insbesondere in höherer Dosierung übermäßige Beruhigung (Sedierung), depressive Verstimmung, langsamer Herzschlag, Kreislaufstörungen, Gefühl der verstopften Nase, Magen-Darm-Störungen, Magen-Darm-Geschwüre (Ulkus), Störungen des sexuellen Verlangens und der Potenz und Vergrößerung der männlichen Brustdrüse (Gynäkomastie) berichtet worden.

Wie alle Arzneimittel können Viotensin-Tabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der

aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

5. WIE SIND VIOTENSIN-TABLETTEN AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25°C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Was Viotensin-Tabletten enthalten:

Eine Tablette enthält:

Wirkstoffe: Reserpinum D3 32 mg, Rauwolfia serpentina D3 32 mg, Viscum album D2 32 mg, Crataegus D2 64 mg.

Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat

Wie Viotensin-Tabletten aussehen und Inhalt der Packung

Viotensin-Tabletten sind weiße, runde, konvexe Tabletten.

Die Tabletten sind in Blistern zu 25 Tabletten in einer Faltschachtel enthalten.

Packungsgrößen: 100, 200 Tabletten

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

Pharmazeutischer Unternehmer: Homviora Arzneimittel Dr. Hagedorn GmbH & Co. KG,

Arabellastraße 5, D-81925 München, Deutschland

Tel. 0049 89 921 994 30

Fax: 0049 89 917 985

E- Mail:

Hersteller: Mauermann-Arzneimittel KG

Heinrich-Knote-Straße 2

D-82343 Pöcking, Deutschland

Tel.: 0049 8157 1002

Dragenopharm

Apotheker Püschl GmbH

Göllstraße 1

D-84529 Tittmoning, Deutschland

Z. Nr.: 3–00369

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Juni 2018

Mehr Informationen über das Medikament Viotensin Tabletten

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 3-00369
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Homviora Arzneimittel Dr. Hagedorn GmbH & Co KG, Arabellastraße 5, 81925 München, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Viotensin Tabletten und wozu werden sie verwendet?

Viotensin Tabletten gehören zur Gruppe der anderen therapeutischen Mittel und werden zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt, insbesondere zur Linderung von Symptomen bei bestimmten Erkrankungen.

Wie lange dauert es, bis Viotensin Tabletten wirken?

Die Wirkung von Viotensin Tabletten kann je nach individueller Situation und Erkrankung variieren. Viele Patienten berichten jedoch von einer spürbaren Verbesserung innerhalb weniger Tage.

Wie oft sollte ich Viotensin Tabletten einnehmen?

Die empfohlene Dosierung wird normalerweise von Ihrem Arzt festgelegt. Häufig ist eine Einnahme einmal täglich ausreichend.

Kann ich Viotensin Tabletten mit anderen Medikamenten kombinieren?

Vor der Kombination mit anderen Medikamenten sollten Sie immer Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für Viotensin Tabletten?

Ja, bewahren Sie die Tabletten am besten an einem kühlen, trockenen Ort auf und halten Sie sie vom direkten Sonnenlicht fern.

Sind Viotensin Tabletten für schwangere oder stillende Frauen geeignet?

Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Viotensin Tabletten unbedingt ihren Arzt konsultieren.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis Viotensin Tabletten vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie daran denken. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene aus und setzen Sie den ursprünglichen Plan fort.

Kann ich bei Nebenwirkungen von Viotensin Tabletten einfach aufhören sie zu nehmen?

Es wird nicht empfohlen, die Einnahme ohne Rücksprache mit einem Arzt abzubrechen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eventuelle Nebenwirkungen.

Sind Nebenwirkungen bei der Einnahme von Viotensin Tabletten häufig?

Nicht alle Patienten erfahren Nebenwirkungen. Sollte es jedoch zu Beschwerden kommen, informieren Sie Ihren Arzt umgehend.

Wie lange kann ich Viotensin Tabletten sicher einnehmen?

Die Dauer der Behandlung sollte von Ihrem Arzt bestimmt werden und hängt von Ihrer spezifischen Erkrankung ab.

Gibt es spezielle Ernährungshinweise während der Einnahme von Viotensin Tabletten?

Es sind keine speziellen Ernährungshinweise bekannt. Eine ausgewogene Ernährung ist jedoch immer empfehlenswert.

Kann ich während der Einnahme von Viotensin Tabletten Alkohol trinken?

Alkoholkonsum kann die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen. Es ist ratsam, dies mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Was sollte ich tun, wenn ich eine Überdosis Viotensin Tabletten eingenommen habe?

Im Falle einer Überdosis sollten Sie sofort einen Arzt oder das nächste Krankenhaus aufsuchen.

Beeinflussen Viotensin Tabletten meine Fahrtüchtigkeit?

Einige Patienten berichten von Schläfrigkeit oder Schwindel. Es ist wichtig zu testen, wie das Medikament auf Sie wirkt, bevor Sie Fahrzeug fahren.

Können Kinder Viotensin Tabletten einnehmen?

Ob Kinder dieses Medikament einnehmen dürfen, sollte stets mit dem behandelnden Kinderarzt besprochen werden.

Wie schnell kann ich nach der Einnahme von Viotensin wieder aktiv sein?

Die Wiederaufnahme von Aktivitäten hängt vom individuellen Wohlbefinden ab. Hören Sie auf Ihren Körper und konsultieren Sie gegebenenfalls Ihren Arzt.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung bei älteren Menschen?

Ältere Menschen könnten empfindlicher auf bestimmte Wirkstoffe reagieren. Eine Anpassung der Dosis könnte notwendig sein.

Wo kann ich weitere Informationen über Viotensin Tabletten erhalten?

Zusätzliche Informationen erhalten Sie in Ihrer Apotheke oder durch Ihren behandelnden Arzt.

Was muss ich beachten, wenn ich die Verpackung geöffnet habe?

Sobald die Verpackung geöffnet wurde, sollten die Tabletten innerhalb eines bestimmten Zeitraums konsumiert werden. Überprüfen Sie das Haltbarkeitsdatum auf der Packung.