Info Patient Hauptmenü öffnen

Vildagliptin/Metformin Sandoz 50 mg/850 mg – Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält aktive Wirkstoffe :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Vildagliptin/Metformin Sandoz 50 mg/850 mg – Filmtabletten

Mehr Informationen über das Medikament Vildagliptin/Metformin Sandoz 50 mg/850 mg – Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 137703
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Sandoz GmbH, Biochemiestraße 10, 6250 Kundl, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptanwendungsgebiete von Vildagliptin/Metformin Sandoz?

Vildagliptin/Metformin Sandoz wird hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Wie nehme ich Vildagliptin/Metformin Sandoz richtig ein?

Das Medikament sollte wie vom Arzt verschrieben eingenommen werden, in der Regel zweimal täglich mit einer Mahlzeit, um Magenbeschwerden zu vermeiden.

Kann ich Vildagliptin/Metformin Sandoz auch bei Nierenschwäche einnehmen?

Wenn Sie an einer Nierenschwäche leiden, sollten Sie dies unbedingt mit Ihrem Arzt besprechen, da in solchen Fällen eine Anpassung der Dosis notwendig sein kann.

Wie wirkt die Kombination von Vildagliptin und Metformin?

Vildagliptin unterstützt die Insulinproduktion und senkt die Glukoseproduktion in der Leber, während Metformin die Empfindlichkeit der Zellen gegenüber Insulin erhöht.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Einige häufige Nebenwirkungen sind Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen. Wenn diese anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren.

Gibt es spezielle Lebensmittel, die ich während der Einnahme vermeiden sollte?

Es gibt keine speziellen Lebensmittel, die Sie strikt vermeiden müssen. Eine ausgewogene Ernährung ist jedoch wichtig für die Diabeteskontrolle.

Kann ich weiterhin Alkohol trinken?

Alkoholkonsum kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Konsultieren Sie Ihren Arzt bezüglich des Alkoholkonsums während der Einnahme von Vildagliptin/Metformin Sandoz.

Wie oft sollte ich meinen Blutzuckerspiegel kontrollieren?

Die Häufigkeit der Blutzuckermessungen sollte mit Ihrem Arzt abgestimmt werden, typischerweise einmal täglich oder mehrmals pro Woche.

Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?

Ja, andere Medikamente können die Wirkung von Vildagliptin/Metformin beeinflussen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Wie lange dauert es, bis das Medikament wirkt?

Die Wirkung kann variieren; viele Patienten bemerken Verbesserungen innerhalb weniger Tage bis Wochen nach Beginn der Therapie.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergesse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis sofort ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.

Ist Vildagliptin/Metformin Sandoz für schwangere Frauen geeignet?

Die Anwendung in der Schwangerschaft sollte nur unter strenger ärztlicher Aufsicht erfolgen. Besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt.

Kann ich das Medikament während des Stillens einnehmen?

Es gibt Hinweise darauf, dass Metformin in die Muttermilch übergeht. Konsultieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme während des Stillens.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Einnahme von Vildagliptin/Metformin Sandoz?

Dieses Medikament kann bei Erwachsenen ab 18 Jahren eingesetzt werden. Für ältere Menschen ist besondere Vorsicht geboten.

Wie lange muss ich das Medikament einnehmen?

Die Behandlungsdauer hängt von Ihrer individuellen Diabeteskontrolle ab. Regelmäßige Nachuntersuchungen beim Arzt sind notwendig.

Kann ich das Medikament einfach absetzen?

Das Absetzen ohne Rücksprache mit dem Arzt kann zu einer Verschlechterung Ihres Gesundheitszustands führen. Besprechen Sie dies immer zuerst!

Sind spezielle Tests erforderlich während der Behandlung?

Ja, regelmäßige Blutuntersuchungen zur Kontrolle von Leber- und Nierenfunktion sowie Blutzuckerwerten sind sinnvoll.

Woher weiß ich, ob mein Blutzucker gut eingestellt ist?

Ein normaler Blutzuckerwert liegt meist zwischen 70-130 mg/dl vor den Mahlzeiten. Ihr Arzt hilft Ihnen bei der Interpretation Ihrer Werte.

Was passiert im Falle einer Überdosierung?

Bei Verdacht auf Überdosierung sollten Sie sofort einen Arzt oder das nächste Krankenhaus aufsuchen. Symptome können Übelkeit und Schwindel sein.

Könnte es zu Gewichtszunahme kommen durch dieses Medikament?

Im Allgemeinen verursacht Metformin keine Gewichtszunahme und kann bei manchen Patienten sogar Gewichtsverlust fördern; diskutieren Sie dies mit Ihrem Arzt.