Beipackzettel - Vildagliptin/metformin ratiopharm 50 mg/1000 mg Filmtabletten
Mehr Informationen über das Medikament Vildagliptin/metformin ratiopharm 50 mg/1000 mg Filmtabletten
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 138672
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Teva B.V., Swensweg 5, 2031GA Haarlem, Niederlande
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was sind Vildagliptin/Metformin ratiopharm Filmtabletten?
Vildagliptin/Metformin ratiopharm ist ein Medikament, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es enthält zwei Wirkstoffe: Vildagliptin und Metformin, die zusammen wirken, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Wie wirken die Inhaltsstoffe von Vildagliptin/Metformin?
Metformin hilft, die Glukoseproduktion in der Leber zu senken und verbessert die Insulinempfindlichkeit, während Vildagliptin die Insulinfreisetzung nach den Mahlzeiten steigert.
Für wen ist dieses Medikament geeignet?
Das Medikament ist für Erwachsene mit Typ-2-Diabetes geeignet, die durch Ernährung und Bewegung nicht ausreichend kontrolliert werden können.
Wie sollte ich Vildagliptin/Metformin einnehmen?
Nehmen Sie die Tabletten mit einer Mahlzeit ein, um das Risiko von Magenbeschwerden zu minimieren. Schlucken Sie die Tabletten ganz mit ausreichend Wasser.
Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie Ihre nächste Dosis wie gewohnt.
Kann ich während der Einnahme von Vildagliptin/Metformin Alkohol trinken?
Es wird empfohlen, den Alkoholkonsum zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren, da Alkohol den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Härtere Nebenwirkungen sind selten, aber bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren.
Kann ich Vildagliptin/Metformin während der Schwangerschaft einnehmen?
Die Anwendung in der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Oft wird eine Anpassung der Medikation empfohlen.
Beeinflusst dieses Medikament meine Fähigkeit zu fahren oder Maschinen zu bedienen?
In der Regel hat das Medikament keinen direkten Einfluss auf das Fahren oder Bedienen von Maschinen. Achten Sie jedoch darauf, wie Ihr Körper reagiert.
Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung meiner Blutzuckerwerte sehe?
Die Wirkung kann bereits nach wenigen Tagen spürbar sein; eine signifikante Verbesserung kann jedoch mehrere Wochen in Anspruch nehmen.
Gibt es spezielle Ernährungsrichtlinien während der Einnahme?
Ja, es wird empfohlen, einen regelmäßigen Essensrhythmus beizubehalten und gesunde Nahrungsmittel zu bevorzugen.
Kann ich andere Diabetesmedikamente zusammen mit diesem einnehmen?
Ja, aber nur auf Anweisung Ihres Arztes. Es ist wichtig, die Kombination sicher zu überwachen.
Was sind Warnzeichen für niedrigen Blutzucker?
Symptome wie Schwindel, Schwitzen oder Zittern können auf einen niedrigen Blutzuckerspiegel hinweisen. In diesem Fall sollten Sie sofort etwas Zuckerhaltiges konsumieren.
Kann ich dieses Medikament absetzen, wenn mein Blutzucker normal ist?
Ändern Sie die Einnahme Ihres Medikaments nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt. Plötzliches Absetzen kann gesundheitliche Risiken bergen.
Sind bestimmte Lebensmittel beim Einnehmen von Vildagliptin/Metformin zu vermeiden?
Es gibt keine speziellen Lebensmittel zu vermeiden; jedoch sollten stark zuckerhaltige oder fettreiche Speisen in Maßen genossen werden.
Was sollte ich meinem Arzt mitteilen bevor ich mit der Einnahme beginne?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel sowie über bestehende Erkrankungen oder Allergien.
Wie lagere ich Vildagliptin/Metformin richtig?
Bewahren Sie das Medikament bei Raumtemperatur und fern von Feuchtigkeit und Licht auf. Achten Sie darauf, dass es außerhalb der Reichweite von Kindern bleibt.
Gibt es Langzeitfolgen bei dieser Medikation?
Langzeituntersuchungen zeigen positive Effekte bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels; dennoch sollten regelmäßige Kontrollen beim Arzt stattfinden.
Woher weiß ich ob das Medikament wirkt?
Regelmäßige Blutuntersuchungen zur Kontrolle des HbA1c-Wertes helfen Ihnen und Ihrem Arzt festzustellen, ob das Medikament effektiv ist.