Info Patient Hauptmenü öffnen

Verrusan Warzentinktur Flüssigkeit zur Anwendung auf der Haut - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Verrusan Warzentinktur Flüssigkeit zur Anwendung auf der Haut

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Wirkstoff: Thuja occidentalis Tinktur

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Verrusan und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Verrusan beachten?

  • 3. Wie ist Verrusan anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Verrusan aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Verrusan und wofür wird es angewendet?

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut bei gewöhnlichen Warzen auf den Handflächen und den Fußsohlen (Verrucae palmares und Verrucae plantares), bei Feigwarzen im Bereich der äußeren Haut (Condylomata acuminata), sowie bei Alterswarzen (Verrucae seborrhoicae).

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Verrusan beachten?

wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Thuja occidentalis, andere Vertreter aus der Familie der Zypressengewächse oder einen der in Abschnitt 6. genannten, sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Verrusan anwenden.

Dieses Arzneimittel nicht auf offene Wunden, Muttermale, Schleimhäute, im Gesicht, im Bereich der Augen oder auf entzündete und blutende Feigwarzen auftragen.

Vor und nach der Behandlung sollen die Hände sorgfältig gewaschen werden.

Männliche Patienten sollten bis zur völligen Abheilung der Feigwarzen Kondome verwenden.

Die Partner sollten sich ebenfalls vom Arzt untersuchen lassen.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Anwendung von Verrusan zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder wenn Sie beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Verrusan enthält ca. 63% V/V Alkohol (Ethanol)

Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen. Brennbar. Kontakt mit Augen, Nase oder offenen Flammen vermeiden.

3. Wie ist Verrusan anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Gewöhnliche Warzen an der Handfläche und den Fußsohlen, Alterswarzen:

2-mal täglich lokal auf die Warzen mit dem Pinsel auftragen.

Feigwarzen:

2-mal täglich auf die Feigwarzen mit einem Wattestäbchen auftragen.

Das Wattestäbchen darf nur einmal verwendet werden!

Art der Anwendung

Zur Anwendung auf der Haut.

Vor der Behandlung sind die betroffenen Körperstellen sorgfältig mit Wasser und Seife zu reinigen und anschließend zu trocknen.

Vor und nach der Behandlung sollen die Hände sorgfältig gewaschen werden.

Dauer der Anwendung

Die Dauer der Anwendung ist auf 2 Wochen beschränkt.

Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Verrusan angewendet haben, als Sie sollten

Bei äußerer Anwendung auf der Haut sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Anwendung von Verrusan vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Keine bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Verrusan aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett nach „Verw. bis“ bzw. dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen: 12 Monate

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Der Wirkstoff ist: Thuja occidentalis Tinktur.

10 ml enthalten:

10 ml Tinktur aus den frischen, beblätterten Zweigen des Abendländischen Lebensbaums (Thuja occidentalis L., herba), Drogen-Extrakt-Verhältnis (DEV) 1:1–2, Auszugsmittel Ethanol 90% V/V.

Die sonstigen Bestandteile sind: gereinigtes Wasser, Ethanol 96% V/V

Gesamtethanol­gehalt: ca. 63% V/V

Wie Verrusan aussieht und Inhalt der Packung

Grünliche bis grünbraune Flüssigkeit zur Anwendung auf der Haut

Verrusan ist in Braunglasflaschen mit weißem Schraubverschluss mit Pinselmontur zu 10 ml verfügbar.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Spagyra GmbH & Co KG

Salzburgerstraße 24

5400 Hallein

Tel.-Nr.: +43 (0) 6245 90 100, Fax-Nr.: +43 (0) 6245 90 100 100

E-Mail:

Reg.Nr.:

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2021.

5

Mehr Informationen über das Medikament Verrusan Warzentinktur Flüssigkeit zur Anwendung auf der Haut

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 741024
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Spagyra GmbH & Co KG, Salzburgerstraße 24, 5400 Hallein, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Verrusan Warzentinktur und wie funktioniert sie?

Verrusan Warzentinktur ist ein spezielles Mittel zur Behandlung von Warzen. Es wirkt, indem es die oberen Hautschichten aufweicht und die abnormalen Zellen der Warzen entfernt.

Wie wende ich Verrusan Warzentinktur korrekt an?

Tragen Sie die Flüssigkeit direkt auf die Warze auf, nachdem Sie die betroffene Stelle gründlich gereinigt haben. Lassen Sie sie trocknen, bevor Sie Kleidung anziehen.

Wie oft sollte ich Verrusan Warzentinktur anwenden?

In der Regel sollten Sie die Tinktur einmal täglich anwenden, bis die Warze verschwindet. Bei Bedarf kann dies aber auch mehrmals pro Woche geschehen.

Kann ich Verrusan Warzentinktur während der Schwangerschaft verwenden?

Schwangere Frauen sollten vor der Anwendung von Verrusan Warzentinktur ihren Arzt konsultieren, um sicherzugehen, dass es keine Risiken gibt.

Gibt es Nebenwirkungen von Verrusan Warzentinktur?

Mögliche Nebenwirkungen sind Hautreizungen oder Rötungen an der behandelten Stelle. Wenn dies auftritt, sollten Sie die Anwendung einstellen und einen Arzt aufsuchen.

Darf ich verrusante Hautstellen abdecken?

Ja, nach dem Auftragen von Verrusan können Sie die behandelte Stelle abdecken. Achten Sie jedoch darauf, dass das Pflaster nicht zu eng sitzt.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Die Ergebnisse können variieren, aber viele Patienten berichten von sichtbaren Verbesserungen nach 2 bis 4 Wochen regelmäßiger Anwendung.

Kann ich Verrusan auch bei feuchten oder blutenden Warzen benutzen?

Es wird empfohlen, nicht auf verletzter oder blutender Haut zu behandeln. Warten Sie besser bis zur Heilung und versuchen Sie dann erst die Tinktur.

Darf ich Verrusan Warzentinktur bei Kindern verwenden?

Verrusan kann auch bei Kindern eingesetzt werden, jedoch sollte die Anwendung vorher mit einem Kinderarzt besprochen werden.

Wie lagere ich Verrusan Warzentinktur richtig?

Lagerung bei Raumtemperatur in einer trockenen Umgebung ist ideal. Vermeiden Sie Sonnenlicht und hohe Feuchtigkeit.

Was sollte ich tun, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, tragen Sie einfach die nächste Dosis zum vorgesehenen Zeitpunkt auf. Verdoppeln Sie niemals die Menge!

Kann ich meine normale Hautpflege während der Behandlung fortsetzen?

Ja, jedoch sollten Sie Produkte mit starken Chemikalien oder Reizstoffen in der Nähe der behandelten Stelle vermeiden.

Darf ich Schwimmen gehen während ich Verrusan benutze?

Es ist besser, das Schwimmen zu vermeiden, da Wasser die Wirkung beeinträchtigen könnte. Warten Sie am besten bis zur Heilung der Warze.

Wie entferne ich eine bestehende Warze nach der Behandlung mit Verrusan?

Nach erfolgreicher Behandlung sollte sich die Warze von selbst ablösen. Wenn nicht, konsultieren Sie Ihren Arzt zur weiteren Vorgehensweise.

Funktioniert Verrusan auch gegen Alterswarzen oder andere Hautveränderungen?

Verrusan ist speziell für gewöhnliche Warzen gedacht und könnte weniger effektiv gegen Alterswarzen sein. Hier wäre ein Arztbesuch ratsam.

Sind Langzeitwirkungen von Verrusan bekannt?

Bei ordnungsgemäßer Anwendung sind keine negativen Langzeitwirkungen bekannt. Dennoch sollten Anwendungen immer überwacht werden.

Kann ich andere Medikamente gleichzeitig mit Verrusan verwenden?

Im Allgemeinen ja, aber sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt über mögliche Wechselwirkungen mit anderen Topika oder Systemtherapien.

Ist Verrusan rezeptpflichtig oder rezeptfrei erhältlich?

Verrusan Warzentinktur ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich.

Was tun im Falle einer allergischen Reaktion auf Verrusan?

Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Juckreiz oder Schwellung sofort den Kontakt abbrechen und einen Arzt aufsuchen!

Kann ich das Produkt in anderen Ländern kaufen oder verwenden?

Die Formulierung kann überall unterschiedlich sein; verwenden Sie das Produkt nur in Übereinstimmung mit den nationalen Bestimmungen Ihres Landes.