Info Patient Hauptmenü öffnen

Valevit Dragees - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Valevit Dragees

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Valevit Dragees

Wirkstoffe: Baldrianwurzel­trockenextrak­t, Melissenblätter­trockenextrakt

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Valevit und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Valevit beachten?

  • 3. Wie ist Valevit einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Valevit aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Valevit und wofür wird es angewendet?

Valevit ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Erleichterung der Symptome bei milden nervösen Anspannungen.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Valevit wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Valevit beachten?

Valevit darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Baldrianwurze­lextrakt oder Melissenblätte­rextrakt oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Valevit einnehmen.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Einnahme von Valevit zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten für die Anwendung von Baldrianwurze­lextrakt und

Melissenblätte­rextrakt in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen


Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

Betroffene Personen sollen nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen, Maschinen bedienen oder gefährliche Aktivitäten ausführen oder daran teilnehmen.

Valevit enthält Lactose (Milchzucker), Saccharose (Rübenzucker) und Glucose (Traubenzucker).

Bitte nehmen Sie Valevit daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

3. Wie ist Valevit einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre:

Bei Bedarf 1 Dragee einnehmen, bis zu 4 Dragees täglich.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

Die Dragees sollen unzerkaut mit ausreichend alkoholfreier Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) eingenommen werden.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Valevit eingenommen haben, als Sie sollten

Baldrianwurzel verursacht in Dosen von ca. 20 g (entspricht etwa 45 Dragees) folgende Symptome: Müdigkeit, Bauchkrämpfe, Engegefühl in der Brust, Benommenheit, Tremor (Zittern) der Hände und Mydriasis (Weitstellung der Pupillen). Diese klingen innerhalb von 24 Stunden spontan ab. Falls Symptome auftreten, wenden Sie Sich an einen Arzt.

Wenn Sie die Einnahme von Valevit vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Erkrankungen des Gastrointesti­naltraktes

Magen-Darm-Beschwerden, wie Übelkeit und Bauchkrämpfe, sind nach der Einnahme von Baldrianwurze­lextrakten beobachtet worden.

Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Valevit aufzubewahren?

Nicht über 30 °C lagern.

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Valevit enthält

  • – Die Wirkstoffe sind: Baldrianwurzel­trockenextrakt und Melissenblätter­trockenextrakt

1 Dragee enthält 100 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzel (Valerianae radix, Droge-ExtraktVerhältnis 3–6:1, Auszugsmittel: Ethanol 70 % V/V) und 90 mg Trockenextrakt aus Melissenblättern (Melissae folium, Droge-Extrakt-Verhältnis 4–6:1, Auszugsmittel: Methanol 30 % V/V).

– Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Saccharose, Glucose, hochdisperses, wasserfreies Siliciumdioxid, Cellactose 80 (Cellulose, Lactose-Monohydrat), Maisstärke, Talk, Stearinsäure (pflanzlich), Gummi arabicum, Eudragit E 12,5 (basisches Butylmethacrylat-Copolymer), Methylcellulose, Calciumcarbonat, Povidon K30, Glycerol 85 %, Natrium-Kupfer-Chlorophyllin (E 141), Montanglycolwachs.

Wie Valevit aussieht und Inhalt der Packung

Beidseitig nach außen gewölbte, runde, glänzende, dunkelgrüne überzogene Tabletten (Dragees) in Blisterpackungen zu 20 Stück im Faltkarton.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutische Fabrik Montavit Ges.m.b.H.

6067 Absam

Tel.: ++43 5223 57926 0

Fax.: ++43 5223 57926 11

E-Mail:

Reg.Nr.: HERB-00033

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im März 2017.

4

Mehr Informationen über das Medikament Valevit Dragees

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: HERB-00033
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Pharmazeutische Fabrik Montavit GmbH, Salzbergstraße 96, 6067 Absam, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Valevit Dragees und wofür werden sie verwendet?

Valevit Dragees sind ein Medikament zur Unterstützung des Schlafs und der Entspannung. Sie werden verwendet, wenn Sie Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen haben.

Wie wirken Valevit Dragees im Körper?

Die Inhaltsstoffe der Valevit Dragees fördern die Entspannung und helfen, den natürlichen Schlafzyklus wiederherzustellen.

Sind Valevit Dragees rezeptfrei erhältlich?

Ja, Valevit Dragees sind in Apotheken rezeptfrei erhältlich. Es wird jedoch empfohlen, vorher mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen.

Wie lange dauert es, bis Valevit Dragees wirken?

In der Regel spüren die meisten Personen eine Wirkung innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach Einnahme der Dragees.

Kann ich Valevit Dragees täglich einnehmen?

Es ist ratsam, Valevit Dragees nicht täglich über längere Zeiträume einzunehmen. Bei dauerhaften Schlafproblemen sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Valevit Dragees?

Wie jedes Medikament können auch Valevit Dragees Nebenwirkungen haben. Häufige Nebenwirkungen können Schläfrigkeit am nächsten Tag oder Mundtrockenheit sein.

Sind Valevit Dragees für Schwangere und Stillende geeignet?

Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Valevit Dragees unbedingt ihren Arzt konsultieren.

Kann ich Valevit Dragees mit Alkohol einnehmen?

Es wird nicht empfohlen, Valevit Dragees zusammen mit Alkohol einzunehmen, da dies die Wirkung verstärken kann und zu unerwünschten Effekten führen kann.

Wie viele Valevit Dragees darf ich pro Tag einnehmen?

Die empfohlene Dosis ist in der Packungsbeilage angegeben. In der Regel ist es eine einzelne Dosis vor dem Schlafengehen.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für Valevit Dragees?

Ja, lagern Sie die Valevit Dragees an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Kann ich nach der Einnahme von Valevit Dragees Autofahren?

Es wird empfohlen, nach der Einnahme von Valevit Dragees nicht Auto zu fahren oder Maschinen zu bedienen, bis Sie wissen, wie das Medikament auf Sie wirkt.

Sind valeviten Wirkstoffe pflanzlich oder synthetisch?

Die Wirkstoffe in Valevit Dragees sind hauptsächlich pflanzlichen Ursprungs oder aus natürlichen Quellen gewonnen.

Wo kann ich mehr Informationen über Valevit Dragees finden?

Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers oder in Ihrer Apotheke.

Könnten meine bestehenden Medikamente mit Valevit Dragees interagieren?

Ja, einige Medikamente können miteinander interagieren. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Einnahme von Valevit Dragees?

Valevit Dragees sind nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Bei älteren Patienten sollte Vorsicht geboten sein.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Valevit Dragees vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich erinnern. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie keine doppelte Menge ein.

Sind valeviten auch zur kurzfristigen Anwendung gedacht?

Ja, valeviten sind in erster Linie für kurzfristige Schlafprobleme gedacht. Bei länger anhaltenden Problemen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Was muss ich bei einer Überdosierung von Valevit Dragees beachten?

Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollten Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen oder die nächste Notaufnahme aufsuchen.

Könnte ich nach der Einnahme von valeviten Abhängigkeit entwickeln?

Eine langfristige Anwendung kann das Risiko einer Abhängigkeit erhöhen. Daher sollte die Einnahme immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.