Info Patient Hauptmenü öffnen

Unser Bregenzer Nerven- und Schlaftee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Unser Bregenzer Nerven- und Schlaftee

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Unser Bregenzer Nerven- und Schlaftee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST UNSER BREGENZER NERVEN- UND SCHLAFTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Unser Bregenzer Nerven- und Schlaftee ist eine Teemischung mit beruhigender und schlaffördernder Wirkung.

Er wird angewendet bei Unruhe, nervösen Erregungszuständen und bei Einschlafstörungen.

Unser Bregenzer Nerven- und Schlaftee ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON UNSER BREGENZER NERVEN- UND SCHLAFTEE BEACHTEN?

Unser Bregenzer Nerven- und Schlaftee darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Lippenblütlern wie Melisse oder gegenüber Pfefferminze und Menthol

  • – von Kindern unter 12 Jahren,

  • – während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Unser Bregenzer Nerven- und Schlaftee ist erforderlich:

  • – Unser Bregenzer Nerven- und Schlaftee kann, wie alle beruhigend wirkenden Arzneimittel, die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

  • – Während der Anwendung von Unser Bregenzer Nerven- und Schlaftee sollten Sie keinesfalls Alkohol trinken.

  • – Bei Sodbrennen, Gallensteinen oder anderen Gallenleiden darf Unser Bregenzer Nerven-und Schlaftee erst nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.

Bei Anwendung von Unser Bregenzer Nerven- und Schlaftee mit anderen Arzneimitteln

Die Anwendung von Unser Bregenzer Nerven- und Schlaftee gemeinsam mit anderen Beruhigungs- und Schlafmitteln wird nicht empfohlen, außer dies erfolgt auf ausdrückliche Anweisung des Arztes.

Schwangerschaft und Stillzeit

Unser Bregenzer Nerven- und Schlaftee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

WIE IST UNSER BREGENZER NERVEN- UND SCHLAFTEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für 1 Tasse werden 2 Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt etwa 10 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

  • 2 bis 3 mal täglich und vor allem vor dem Schlafengehen eine Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen, selten können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Krämpfe auftreten.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

WIE IST UNSER BREGENZER NERVEN-UND SCHLAFTEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was Unser Bregenzer Nerven- und Schlaftee enthält

100 g enthalten: Lavendelblüten 10 g; Melissenblätter 20 g; Pfefferminzblätter 12 g;

Baldrianwurzel 35 g; Hopfenzapfen 20 g, Malvenblüten 3 g.

Reg.Nr. APO-5–00336

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Juni 2014

Mehr Informationen über das Medikament Unser Bregenzer Nerven- und Schlaftee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00336
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Löwen - Apotheke, Rathausstraße 15, 6900 Bregenz, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

N NERVENSYSTEM

N05 PSYCHOLEPTIKA

N05C HYPNOTIKA UND SEDATIVA

N05CX Hypnotika und Sedativa in Kombination, exkl. Barbiturate

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Bregenzer Nerven- und Schlaftee?

Der Bregenzer Nerven- und Schlaftee ist ein pflanzliches Produkt, das zur Beruhigung und Förderung des Schlafes dient. Er gehört zur Gruppe der Hypnotika und Sedativa, ohne Barbiturate.

Wie wirkt der Bregenzer Nerven- und Schlaftee?

Die Inhaltsstoffe des Tees wirken entspannend auf das Nervensystem und helfen, die Einschlafzeit zu verkürzen.

Für wen ist der Bregenzer Nerven- und Schlaftee geeignet?

Er eignet sich für Erwachsene, die unter leichteren Schlafproblemen oder Stress leiden.

Kann ich den Tee auch tagsüber trinken?

Ja, du kannst den Tee auch tagsüber trinken, um dich zu entspannen.

Wie oft sollte ich den Bregenzer Nerven- und Schlaftee trinken?

Es wird empfohlen, den Tee vor dem Schlafengehen zu genießen, um die beste Wirkung zu erzielen.

Gibt es Nachteile beim Konsum des Tees?

In der Regel sind keine schweren Nebenwirkungen zu erwarten, ab er bei Überempfindlichkeit auf bestimmte Kräuter sollten Sie vorsichtig sein.

Kann ich den Tee während der Schwangerschaft trinken?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Wie bereite ich den Bregenzer Nerven- und Schlaftee richtig zu?

Überbrühe einen Teebeutel oder einen Esslöffel lose Kräuter mit kochendem Wasser und lass ihn 5-10 Minuten ziehen.

Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?

Ja, es könnte Wechselwirkungen mit anderen Beruhigungsmitteln geben. Konsultiere am besten deinen Arzt.

Ist der Bregenzer Nerven- und Schlaftee auch für Kinder geeignet?

Dieser Tee ist nicht speziell für Kinder formuliert. Bitte frag einen Kinderarzt um Rat.

Wie lange dauert es, bis der Tee wirkt?

Die Wirkung kann je nach Person variieren, aber viele spüren eine Beruhigung innerhalb von 30 Minuten nach dem Trinken.

Hat der Tee einen speziellen Geschmack?

Ja, er hat einen angenehmen Kräutergeschmack, der durch die verschiedenen Inhaltsstoffe entsteht.

Kann ich den Tee süßen? Wenn ja, womit?

Ja, du kannst ihn mit Honig oder Zucker süßen, um den Geschmack nach deinem Belieben anzupassen.

Wo kann ich den Bregenzer Nerven- und Schlaftee kaufen?

Du kannst ihn in Apotheken oder im Reformhaus erwerben sowie online bestellen.

Ist der Tee bio-zertifiziert?

Das hängt vom Hersteller ab. Achte beim Kauf auf entsprechende Zertifikate.

Wie lange kann ich den Tee lagern?

Am besten bewahrst du ihn an einem kühlen, trockenen Ort auf. Beachte das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung.

Was mache ich, wenn ich allergisch auf Kräuter reagiere?

Wenn du allergisch bist oder Hautreaktionen bemerkst, stelle sofort die Einnahme ein und kontaktiere deinen Arzt.

Sind im Tee chemische Zusätze enthalten?

Der Bregenzer Nerven- und Schlaftee enthält keine chemischen Zusätze - nur natürliche Inhaltsstoffe!

Kann ich meinen Arzt konsultieren, bevor ich den Tee ausprobiere?

Ja, es ist immer gut, vor der Einnahme neuer Produkte deinen Arzt zu informieren!

Gibt es spezielle Teemischungen für unterschiedliche Probleme (z.B. Stress oder Einschlafprobleme)?

Ja, verschiedene Mischungen können gezielt gegen Stress oder Einschlafschwierigkeiten helfen – frag in deiner Apotheke nach!