Info Patient Hauptmenü öffnen

Traumazym - Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Traumazym - Filmtabletten

Traumazym - Filmtabletten

Wirkstoffe: Bromelain, Trypsin, Rutosid-Trihydrat

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben beziehungsweise genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach einigen Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Traumazym und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Traumazym beachten?

  • 3. Wie ist Traumazym einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Traumazym aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Traumazym und wofür wird es angewendet ?

Traumazym hat entzündungshemmende Effekte. Es enthält Wirkstoffe, die Schwellungen und Wasseransammlungen (Ödeme) im Gewebe, die durch Entzündungen oder Verletzungen hervorgerufen werden, verringern. Die Enzyme, die in Traumazym enthalten sind, vermindern außerdem die Blutgerinnung, indem sie die Zeit bis zur Bildung eines Blutgerinnsels verlängern.

Traumazym wird als unterstützende Enzymtherapie für Erwachsene angewendet bei:

– Schwellungen, Entzündungen oder Schmerzen als Folge von Operationen/E­ingriffen oder von akuten Verletzungen der Muskeln, Gelenke, Sehnen und Bänder (z. B. Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen, Blutergüsse)

– Akute Schwellungen, Entzündungen oder Schmerzen als Folge von Abnützungsersche­inungen des Bewegungsapparates (Arthrose)

– Weichteilrheu­matismus (Erkrankungsbild mit entzündlich bedingter Einschränkung bzw.

Veränderung der Funktion von Muskeln, Sehnen, Organen etc.)

Wenn Sie sich nach einigen Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Traumazym beachten?

– wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe, Ananas oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind

– in der Schwangerschaft und Stillzeit

  • – wenn Sie an angeborenen oder erworbenen Blutgerinnungsstörun­gen wie z.B. Bluterkrankhe­it leiden

  • – wenn Sie an schweren Leber- und/oder Nierenschäden le­iden

  • – wenn Sie unmittelbar vor einer Operation stehen

  • – bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten, die die Blutgerinnung beeinflussen

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Traumazym einnehmen.

Vor einem chirurgischen Eingriff sollte die blutgerinnungshem­mende Aktivität des Präparates berücksichtigt und der Patient entsprechend überwacht werden. Das Präparat sollte in jedem Fall 4 Tage vor der Operation abgesetzt werden.

Beim Auftreten allergischer Reaktionen ist die Therapie abzubrechen.

Kinder und Jugendliche

Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren liegen keine ausreichenden Erfahrungen in den genannten Anwendungsgebi­eten vor.

Einnahme von Traumazym zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

  • – Bei gleichzeitiger Verabreichung von Traumazym und Antibiotika sind die Plasma- und Urinspiegel von Antibiotika, im Speziellen von Tetrazyklinen, Sulfonamiden und Amoxicillin erhöht. Die Dosierung der Antibiotika wird von Ihrem Arzt entsprechend angepasst.

  • – Sie dürfen Traumazym nicht einnehmen, wenn sie andere Medikamente anwenden, welche die Blutgerinnung beeinflussen. Bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten, die die Blutgerinnung beeinflussen, kann die Hemmung der Blutgerinnung verstärkt werden.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Zur Verwendung von Traumazym in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Traumazym darf daher bei Schwangeren und Stillenden nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen bekannt.

Traumazym enthält Lactose-Monohydrat und Natrium

Dieses Arzneimittel enthält maximal 0,15 g Lactose-Monohydrat pro Tablette.

Bitte nehmen Sie Traumazym erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosiereinheit, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

3. Wie ist Traumazym einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Tagedosis beträgt 6 Tabletten, sofern vom behandelnden Arzt nicht anders verordnet wurde; die maximale Dosis von 12 Tabletten täglich soll nicht überschritten werden.

Die Behandlung soll bis zum Verschwinden der Symptome durchgeführt werden. Falls die Beschwerden nach 14 Tagen noch nicht abgeklungen sind, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da es sich um eine Erkrankung handeln kann, die einer ärztlichen Behandlung bedarf.

Es wird empfohlen, die Tabletten verteilt über den ganzen Tag (z. B. 3 mal 2 Tabletten) oder auch als Einzeldosis unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit mindestens 30 Minuten vor oder 90 Minuten nach einer Mahlzeit einzunehmen.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren liegen keine ausreichenden Erfahrungen in den genannten Anwendungsgebi­eten vor.

Wenn Sie eine größere Menge von Traumazym eingenommen haben, als Sie sollten

Es kann zu leichtem Durchfall kommen, welcher meist keiner zusätzlichen Behandlung bedarf und nach Absetzen des Präparats verschwindet. Sollte der Durchfall trotz Absetzen des Präparats bestehen bleiben, ist unverzüglich ein Arzt zu kontaktieren.

Wenn Sie die Einnahme von Traumazym vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie Ihr Einnahmeschema wie gewohnt fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei Anzeichen einer Überempfindlichke­itsreaktion (Atembeschwerden, Hautausschlag mit Juckreiz oder Hautrötung, allergische Reaktion) ist die Einnahme von Traumazym zu beenden und ein Arzt aufzusuchen. Nebenwirkungen in Bezug auf den Magen-Darm-Trakt lassen sich in der Regel durch Verteilen der Dosis über den ganzen Tag vermeiden.

Gelegentlich: können bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen

– asthmaähnliche Beschwerden (anfallsweise auftretende Kurzatmigkeit und Atemnot, durch eine Überempfindlichke­itsreaktion der Schleimhaut ausgelöst).

– Völlegefühl

– Blähung (Flatulenz)

– Veränderung des Stuhls in Beschaffenheit, Farbe und Geruch (Die Veränderung des Stuhls kann durch die spezifische Wirkung nicht aufgenommener Enzyme erklärt werden).

– Hautausschläge, Juckreiz, Hautrötung

Selten: können bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen

  • – allergische (überempfindliche) Reaktionen. In diesen Fällen ist die Therapie abzubrechen. Die allergischen Reaktionen klingen meist nach Absetzen der Medikation ab. Dies sollte in Absprache mit dem behandelnden Arzt geschehen.

  • – Beschwerden im Magen-Darm-Trakt verschiedener Art wie Magen-Darm-Krämpfe

Sehr selten: können bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen

  • – Kopfschmerzen

  • – Schwitzen

  • – Erbrechen

  • – Hungergefühl

  • – Durchfall

  • – Übelkeit

Unbekannt: aus den vorliegenden Daten nicht zu ermitteln

  • – Störungen des Gerinnungssystems im Sinne einer verminderten Gerinnungsfähigkeit

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN, ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Traumazym aufzubewahren?

Nicht über 25 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Blister nach verw. bis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht verwenden, wenn Sie Folgendes bemerken:

Beschädigte Tabletten mit Rissen in der Oberfläche oder Bruchstücke in der Verpackung; diese Tabletten dürfen nicht eingenommen werden, weil die Wirksamkeit beeinträchtigt sein kann.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

– Die Wirkstoffe sind:

450 F.I.P.-Einheiten Bromelain

1440 F.I.P.-Einheiten Trypsin entspricht 24 pkat

100 mg Rutosid-Trihydrat

– Die sonstigen Bestandteile sind:

Tablettenkern: Lactose-Monohydrat, gereinigtes Wasser, Magnesiumstearat, Maisstärke,

hochdisperses Siliziumdioxyd, Stearinsäure, Talkum, Maltodextrin;

Tablettenüberzug: Methacrylsäure-Methyl-methacrylat Copolymer 1:1, Natriumlauryl­sulfat,

Macrogol 6000, Talkum, Triethylcitrat und Vanillin.

Wie Traumazym aussieht und Inhalt der Packung

Magensaftresis­tente, runde, bikonvexe, gelblich-grüne Filmtablette.

Es gibt PVC/PE/PVDC-Alu Blisterpackungen mit 40, 200 und 400 Filmtabletten und eine HDPE-Flasche versiegelt mit Aluminiumfolie und Verschlusskappe mit 400 Filmtabletten.

Es werden möglichweise nicht alle Packungen in Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer

MUCOS Pharma GmbH & Co KG, Miraustraße 17, 13509 Berlin, Deutschland

Hersteller:

MUCOS Emulsionsgese­llschaft mbH, Miraustraße 17, 13509 Berlin, Deutschland

Vertrieb:

Nestlé Österreich GmbH, Wien, Österreich

Z.Nr.: 1 – 24157

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2022.

Seite 5 von 5

Mehr Informationen über das Medikament Traumazym - Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: biologika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-24157
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Mucos Pharma GmbH & Co.KG, Miraustraße 17, 13509 Berlin, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Trauazym Filmtabletten und wofür werden sie verwendet?

Traumazym Filmtabletten sind ein Arzneimittel, das Trypsin und andere Wirkstoffe kombiniert, um die Heilung von Verletzungen und Entzündungen zu unterstützen.

Wie nehme ich Traumazym Filmtabletten richtig ein?

Nehmen Sie die Filmtabletten mit ausreichend Wasser ein, normalerweise nach den Mahlzeiten, um die Wirkung zu optimieren.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Traumazym?

Wie bei jedem Medikament können auch bei Traumazym Nebenwirkungen auftreten. Häufige sind Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen.

Könnte ich eine Überdosierung von Traumazym haben?

Eine Überdosierung ist möglich, daher sollten Sie die empfohlene Dosis nicht überschreiten. Bei Verdacht auf Überdosierung suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.

Kann ich Traumazym während der Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Traumazym Rücksprache mit ihrem Arzt halten, um mögliche Risiken zu minimieren.

Beeinflusst Traumazym meine Fähigkeit zu fahren oder Maschinen zu bedienen?

In der Regel hat Traumazym keine Auswirkungen auf die Fahrtauglichkeit oder das Bedienen von Maschinen. Beachten Sie jedoch mögliche individuelle Reaktionen.

Kann ich Alkohol trinken, während ich Traumazym einnehme?

Es wird empfohlen, während der Einnahme von Traumazym auf Alkohol zu verzichten, da dies die Wirkung beeinträchtigen könnte.

Wie lange sollte ich Traumazym einnehmen?

Die Dauer der Einnahme hängt von Ihrem Gesundheitszustand ab. Bitte befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Traumazym vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie so schnell wie möglich nach. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den ursprünglichen Zeitplan fort.

Kann ich andere Medikamente gleichzeitig mit Traumazym einnehmen?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, da Wechselwirkungen auftreten können.

Wie lagere ich Traumazym richtig?

Bewahren Sie die Filmtabletten in der Originalverpackung an einem kühlen und trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Hilft mir Traumazym bei chronischen Schmerzen?

Traumazym ist nicht speziell zur Behandlung chronischer Schmerzen gedacht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über geeignete Schmerztherapien.

Kann ich Traumazym bei Allergien oder Asthma verwenden?

Wenn Sie Allergien oder Asthma haben, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt vor der Anwendung von Traumazym.

Gibt es spezielle Empfehlungen für ältere Patienten bei der Einnahme von Traumazym?

Ältere Patienten sollten besonders vorsichtig sein und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten beachten.

Wie schnell wirkt Traumazym nach Einnahme?

Die Wirkung kann je nach individueller Verfassung variieren. In der Regel merken viele Patienten innerhalb weniger Tage eine Verbesserung.

Könnte ich nach der Einnahme von Traumazym Magenprobleme bekommen?

Einige Patienten berichten von Magenproblemen nach Einnahme. Wenn diese anhalten, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.

Welche Lebensstiländerungen könnten die Wirkung von Traumazym unterstützen?

Eine gesunde Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr können die Heilung unterstützen und die Wirkung verbessern.

Ist es sicher, Traumazym über längere Zeiträume einzunehmen?

Längere Einnahme sollte stets unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Ihr Arzt wird entscheiden, was das Beste für Ihre Gesundheit ist.

Wo kann ich weitere Informationen über Trauazyms Wirkstoffe finden?

Zusätzliche Informationen erhalten Sie in Ihrer Apotheke oder durch einen Arzt sowie in vertrauenswürdigen medizinischen Informationsquellen online.