Info Patient Hauptmenü öffnen

Tonsiotren-Tabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Tonsiotren-Tabletten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN

Tonsiotren-Tabletten

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 2 bis 3 Tagen (akute Beschwerden), bzw. 7 Tagen (chronische Beschwerden) nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Tonsiotren und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Tonsiotren beachten?

  • 3. Wie ist Tonsiotren einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Tonsiotren aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Tonsiotren und wofür wird es angewendet?

Tonsiotren ist eine homöopathische Arzneispezialität.

Tonsiotren ist ein homöopathisches Kombinationsar­zneimittel, das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:

– Mandel- und Rachenentzündungen

– chronische und chronisch wiederkehrende Mandelentzündungen,

– Vergrößerung der Rachenmandeln (Hyperplasie der Tonsillen) im Kindesalter

– Zur Milderung der Beschwerden nach operativer Entfernung der Mandeln.

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren.

Wenn Sie sich nach 2 bis 3 Tagen (akute Beschwerden), bzw. 7 Tagen (chronische Beschwerden) nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2.

Tonsiotren darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie allergisch gegen Atropinum sulfuricum; Hepar sulfuris; Kalium bichromicum; Hydrargyrum biiodatum (Mercurius bijodatus); Acidum silicicum (Silicea) oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

– Insbesondere gegen Chrom und Quecksilber.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Tonsiotren einnehmen.

Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden, eitriger Mandelentzündung, erheblicher Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens sowie bei auftretendem Fieber, das mehr als 3 Tage anhält oder über 39°C beträgt, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Bei Schilddrüsener­krankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden.

Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.

Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.

Kinder

Die Anwendung von Tonsiotren bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Einnahme von Tonsiotren zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Einnahme von Tonsiotren zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden kann.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Es liegen keine Daten über die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit vor.

Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Bei der Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Tonsiotren enthält Laktose und Sucrose

  • – 225 mg Laktose-Monohydrat (Milchzucker) pro Tablette.

Bitte nehmen Sie Tonsiotren erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

  • – 24 mg Sucrose (Saccharose, Zucker) pro Tablette.

Kann schädlich für die Zähne sein.

3. Wie ist Tonsiotren einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

bei akuten Beschwerden in den ersten 1 bis 2 Tagen stündlich 1 bis 2 Tabletten bis zum Eintritt einer Besserung (max. 8 Tabletten täglich). Zur nachfolgenden Behandlung 3-mal täglich 1 bis 2 Tabletten.

Kinder ab 6 Jahre

Bei akuten Beschwerden in den ersten 1 bis 2 Tagen alle 2 Stunden 1 Tablette (max. 6 Tabletten täglich). Zur nachfolgenden Behandlung 3-mal täglich 1 Tablette.

Bei Vergrößerung der Rachenmandeln im Kindesalter ist 3-mal täglich 1 Tablette zu empfehlen. Die Behandlungsdauer sollte mindestens 6 bis 8 Wochen betragen.

Bei chronisch wiederkehrender Mandelentzündung haben sich auch Wiederholungsbe­handlungen (z.B. mehrere Kuren im Jahr über jeweils 6 bis 8 Wochen) bewährt.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

Tablette im Mund zergehen lassen.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 2 bis 3 Tagen (akute Beschwerden), bzw. 7 Tagen (chronische Beschwerden) nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Tonsiotren eingenommen haben, als Sie sollten kann es bei Personen mit Zuckerunverträglichke­it zu Magen-Darm-Beschwerden oder Durchfällen kommen. Benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Wenn Sie die Einnahme von Tonsiotren vergessen haben

nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Tonsiotren abbrechen

werden keine zusätzlichen Beschwerden auftreten.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Nach Anwendung kann verstärkt Speichelfluss auftreten, Tonsiotren ist dann niedriger zu dosieren oder abzusetzen. Bei Auftreten von Hautreaktionen ist das Präparat abzusetzen. Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung angegebenen Verfalldatum (Verw. bis:) nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6.

Was Tonsiotren enthält:

  • – Die Wirkstoffe in 1 Tablette sind:

Atropinum sulfuricum Trit. D5 12,5 mg, Hepar sulfuris Trit. D3 10 mg, Kalium bichromicum Trit.

D4 50 mg, Acidum silicicum (Silicea) Trit. D2 5 mg, Hydrargyrum biiodatum (Mercurius bijodatus) Trit. D8 25 mg

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Mehr Informationen über das Medikament Tonsiotren-Tabletten

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 3-00456
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Deutsche Homöopathie-Union, DHU-Arzneimittel GmbH & Co KG, Otto-Straße 24, 76227 Karlsruhe, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Tonsiotren-Tabletten und wofür werden sie verwendet?

Tonsiotren-Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel, das zur Unterstützung der Heilung von Erkältungen und Entzündungen im Hals-Rachen-Bereich eingesetzt wird.

Wie viele Tonsiotren-Tabletten soll ich einnehmen?

Die empfohlene Dosis beträgt in der Regel 3 bis 5 Tabletten täglich, abhängig von der Schwere Ihrer Beschwerden.

Kann ich Tonsiotren-Tabletten während der Schwangerschaft einnehmen?

Es ist ratsam, vor der Einnahme von Tonsiotren-Tabletten während der Schwangerschaft Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten.

Sind Tonsiotren-Tabletten auch für Kinder geeignet?

Ja, Tonsiotren-Tabletten können auch für Kinder ab 6 Jahren angewendet werden. Bitte fragen Sie Ihren Arzt nach der genauen Dosierung.

Gibt es Nebenwirkungen bei Tonsiotren-Tabletten?

Tonsiotren-Tabletten sind gut verträglich. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Bedenken wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wie lange kann ich Tonsiotren-Tabletten einnehmen?

Für akute Beschwerden sollten Sie die Tabletten nicht länger als eine Woche ohne ärztliche Rücksprache einnehmen.

Kann ich Tonsiotren-Tabletten mit anderen Medikamenten kombinieren?

In den meisten Fällen können Sie Tonsiotren-Tabletten mit anderen Medikamenten kombinieren. Fragen Sie jedoch immer Ihren Arzt oder Apotheker.

Wo sollte ich die Tonsiotren-Tabletten aufbewahren?

Bewahren Sie die Tabletten an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Sind Tonsiotren-Tabletten rezeptpflichtig?

Nein, Tonsiotren-Tabletten sind ohne Rezept erhältlich.

Kann ich die Einnahme von Tonsiotren-Tabletten bei Fieber fortsetzen?

Ja, Sie können die Tabletten auch bei Fieber einnehmen, aber konsultieren Sie einen Arzt, wenn das Fieber anhält oder hoch ist.

Wie wirken Tonsiotren-Tabletten genau?

Die homöopathischen Inhaltsstoffe in den Tonsiotren-Tabletten wirken unterstützend auf das Immunsystem und lindern Entzündungen im Hals-Rachen-Bereich.

Könnten meine Symptome schlimmer werden, wenn ich mit Tonsiotren beginne?

In einigen Fällen kann es zu einer kurzfristigen Verschlechterung kommen, bevor eine Verbesserung eintritt – das nennt man die Erstverschlimmerung.

Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie so schnell wie möglich nach. Verdoppeln Sie jedoch die nächste Dosis nicht!

Kann ich Alkohol trinken, während ich Tonsiotren nehme?

Es gibt keine speziellen Hinweise dagegen, aber übermäßiger Alkoholkonsum kann Ihr Immunsystem schwächen. Mäßigung ist ratsam.

Darf ich nach der Einnahme von Tonsiotren essen oder trinken?

Es wird empfohlen, nach der Einnahme mindestens 30 Minuten zu warten, bevor Sie etwas essen oder trinken, um die Wirkung nicht zu beeinträchtigen.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse mit Tonsiotren sehe?

Viele Patienten berichten von einer Linderung innerhalb weniger Tage. Jeder reagiert jedoch unterschiedlich auf die Behandlung.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen statt selbst zu behandeln?

Wenn sich Ihre Symptome nach einigen Tagen nicht bessern oder wenn starke Schmerzen auftreten, sollten Sie einen Arzt kontaktieren.

Sind Tonsiotren-Tabletten glutenfrei?

Ja, Tonsiotren-Tabletten sind glutenfrei und für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.

Kann ich mit meiner chronischen Erkrankung ohne Bedenken Tonsiotren verwenden?

Besser ist es, vorher mit Ihrem Arzt zu sprechen, besonders wenn Sie an chronischen Erkrankungen leiden oder andere Medikamente nehmen.

Wo kann ich Tonsiotren am besten kaufen?

Tonsiotren-Tabletten sind in vielen Apotheken sowie online erhältlich. Achten Sie darauf, bei vertrauenswürdigen Anbietern zu kaufen.