Info Patient Hauptmenü öffnen

Tonsillopas Tropfen zum Einnehmen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Tonsillopas Tropfen zum Einnehmen

Tonsillopas Tropfen dürfen nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Apisinum bzw. Bienengift, Chrom, Baptisia tinctoria, Hydrargyrum bicyanatum, Ammonium bromatum, Kalium bichromicum, Kalium chloratum oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Tonsillopas Tropfen einnehmen.

Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.

Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.

Kinder

Die Anwendung von Tonsillopas Tropfen bei Kindern unter 1 Jahr wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Einnahme von Tonsillopas Tropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Es sind bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Einnahme von Tonsillopas Tropfen zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.

Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Tonsillopas Tropfen enthalten Alkohol

Tonsillopas Tropfen enthalten geringe Mengen Alkohol, weniger als 100 mg pro Einzeldosis von 15 Tropfen.

Der Alkoholgehalt pro Einzeldosis von 15 Tropfen beträgt 90 mg Alkohol. Dies entspricht 60 mg bei 10 Tropfen, 42 mg bei 7 Tropfen und 30 mg bei 5 Tropfen.

  • 3. Wie sind Tonsillopas Tropfen einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Zu Behandlungsbeginn und bei akuten Beschwerden: stündlich 10 – 15 Tropfen unverdünnt einnehmen (maximal 6 x täglich).

Bei beginnender Besserung und bei chronischen Beschwerden: 3 x täglich 10 – 15 Tropfen unverdünnt einnehmen.

Anwendung bei Kindern

Kinder (7 – 11 Jahre)

Zu Behandlungsbeginn und bei akuten Beschwerden: stündlich 7 – 10 Tropfen unverdünnt oder in etwas Wasser einnehmen (maximal 6 x täglich).

Bei beginnender Besserung und bei chronischen Beschwerden: 3 x täglich 7 – 10 Tropfen unverdünnt oder in etwas Wasser einnehmen.

Kinder (1 – 6 Jahre)

Zu Behandlungsbeginn und bei akuten Beschwerden: stündlich 5 – 7 Tropfen in etwas Wasser einnehmen (maximal 6 x täglich).

Bei beginnender Besserung und bei chronischen Beschwerden: 3 x täglich 5 – 7 Tropfen in etwas Wasser einnehmen.

Kinder unter 1 Jahr

Die Anwendung von Tonsillopas Tropfen bei Kindern unter 1 Jahr wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

Verdünnt mit Wasser oder unverdünnt.

Es wird empfohlen, das Arzneimittel bei Kindern mit Wasser verdünnt anzuwenden.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Tonsillopas Tropfen eingenommen haben als Sie sollten

Aufgrund der Verdünnung der Wirkstoffe sind keine nachteiligen Auswirkungen einer Überdosierung zu erwarten.

Bei Einnahme größerer Mengen ist der Alkoholgehalt zu beachten. Der Flascheninhalt von 20 ml bzw. 50 ml enthält 4 g bzw. 10 g Ethanol (Alkohol).

Wenn Sie die Einnahme von Tonsillopas Tropfen vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Mögliche Nebenwirkungen:

  • Vermehrter Speichelfluss
  • Hautreaktionen

In beiden Fällen ist jeweils das Mittel abzusetzen.

Über die Häufigkeit können keine Angaben gemacht werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie sind Tonsillopas Tropfen aufzubewahren?

Die Flasche nach Gebrauch fest verschlossen halten und in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf dem Behältnis nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Tonsillopas Tropfen enthalten

10 g (= 10,3 ml) enthalten:

  • – Die Wirkstoffe sind:

Baptisia tinctoria D1 1 g, Hydrargyrum bicyanatum D8 4 g, Ammonium bromatum D 4 1 g,

Kalium bichromicum D4 1 g, Kalium chloratum D2 1 g, Apisinum D6 2 g.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Mehr Informationen über das Medikament Tonsillopas Tropfen zum Einnehmen

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 3-00344
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Pascoe Pharmazeutische Präparate GmbH, Schiffenberger Weg 55, 35394 Gießen, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Tonsillopas Tropfen genau?

Tonsillopas Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Halsschmerzen und Entzündungen im Rachenbereich verwendet wird.

Wie wirken Tonsillopas Tropfen?

Die Tropfen wirken entzündungshemmend und schmerzlindert, indem sie die Schleimhäute im Rachenraum beruhigen.

Für welche Symptome sind Tonsillopas Tropfen geeignet?

Sie sind besonders hilfreich bei Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und entzündlichen Erkrankungen des Rachens.

Kann ich Tonsillopas Tropfen während der Schwangerschaft einnehmen?

Es ist empfehlenswert, vor der Einnahme von Tonsillopas Tropfen während der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Gibt es Nebenwirkungen von Tonsillopas Tropfen?

In der Regel sind die Tropfen gut verträglich, gelegentlich können jedoch allergische Reaktionen auftreten.

Wie oft darf ich Tonsillopas Tropfen einnehmen?

Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel 3-mal täglich 10 bis 20 Tropfen, aber beachten Sie die Hinweise auf der Verpackung.

Kann ich Tonsillopas Tropfen auch bei Kindern verwenden?

Ja, sie können auch bei Kindern ab 6 Jahren angewendet werden; jedoch sollte die Dosierung angepasst werden.

Sind Tonsillopas Tropfen rezeptpflichtig?

Nein, Tonsillopas Tropfen sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich.

Wie lange kann ich Tonsillopas Tropfen verwenden?

Es wird empfohlen, die Einnahme nicht länger als eine Woche ohne ärztlichen Rat fortzusetzen.

Wohin soll ich die Tropfen aufbewahren?

Bewahren Sie die Flasche an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Kann ich Alkohol trinken, während ich Tonsillopas Tropfen nehme?

Es gibt keine spezifischen Hinweise gegen Alkohol, aber übermäßiger Konsum sollte vermieden werden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis sofort ein, sobald Sie daran denken. Verdoppeln Sie jedoch nicht die nächste Dosis.

Gibt es Alternativen zu Tonsillopas Tropfen?

Ja, es gibt verschiedene Medikamente zur Behandlung von Halsschmerzen; fragen Sie Ihren Apotheker nach Empfehlungen.

Kann ich Tonsillopas Tropfen mit anderen Medikamenten kombinieren?

Kombinieren Sie bitte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker andere Arzneimittel.

Sind Tonsillopas Tropfen glutenfrei?

Ja, Tonsillopas Tropfen enthalten keine glutenhaltigen Zutaten und sind somit für Zöliakie-Betroffene geeignet.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung bemerke?

In der Regel sollten Sie innerhalb weniger Stunden eine Linderung Ihrer Symptome spüren.

Kann ich während der Einnahme von Tonsillopas Tropfen Sport machen?

Es gibt keine speziellen Einschränkungen für sportliche Aktivitäten während der Einnahme.“

Welche Inhaltsstoffe sind in den Tonsillopas Tropfen enthalten?

Die genauen Inhaltsstoffe finden Sie auf dem Etikett; normalerweise enthalten sie Extrakte aus Heilkräutern.

Muss ich bei der Einnahme auf irgendetwas achten?

Vermeiden Sie heiße Getränke und Speisen direkt nach der Einnahme, um die Wirkung nicht zu beeinträchtigen.

Was soll ich tun, wenn ich allergisch auf einen Inhaltsstoff reagiere?

Setzen Sie die Einnahme sofort ab und wenden Sie sich an einen Arzt oder Apotheker für weitere Anweisungen.