Info Patient Hauptmenü öffnen

Tinnitin - Ampullen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Tinnitin - Ampullen

Tinnitin - Ampullen

Wirkstoff: Caroverin als Hydrochlorid

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter.

Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

– Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie

Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet

  • 1. Was sind Tinnitin-Ampullen und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Tinnitin-Apullen beachten?

  • 3. Wie sind Tinnitin-Ampullen anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Tinnitin-Ampullen aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

1. WAS SIND TINNITIN-AMPULLEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

Der Wirkstoff Caroverin ist eine Substanz mit direkter krampflösender Wirkung auf die glatte Muskulatur. Die glatten Muskeln sind für die Bewegungen der Hohlorgane im Körper wie MagenDarm-Trakt, Gallenwege, Niere und Blase, weibliche Geschlechtsorgane, und der Blutgefäße verantwortlich. Eine übermäßige Anspannung dieser Muskeln kann krampfartige Beschwerden und Schmerzen auslösen. Caroverin löst derartige übermäßige Muskelanspannungen ohne die normale Funktion der glatten Muskulatur zu verändern.

Tinnitin-Ampullen werden angewendet,

  • – zur Behandlung von Krampfzuständen aller Hohlorgane, des Magen-Darm-Traktes, des Gallenwegsystems (Gallenkoliken), der harnableitenden Wege (Nierenkoliken) und im Bereich der weiblichen Harn- und Geschlechtsorgane;

  • – zur Behandlung bestimmter Formen von Krämpfen der Bronchialmuskulatur und der Gefäße (z.B. Durchblutungsstörun­gen des Gehirns);

– beim cochleär-synaptischen Tinnitus (Ohrgeräusche wie bei Schwerhörigkeit im Alter, Lärmschwerhörig­keit, Hörsturz, sensoneurale-cochleäre Hörstörungen und bei normalem Gehör) liegen an einer kleinen Patientenzahl günstige Erfahrungen vor.

  • 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TINNITIN-AMPULLEN

BEACHTEN?

Tinnitin-Ampullen dürfen nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Caroverin oder einen der sonstigen Bestandteile von Tinnitin-Ampullen sind.

  • – wenn Sie an akuten Magen- oder Darmgeschüren leiden.

  • – bei Kindern unter 3 Jahren.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Tinnitin-Ampullen ist erforderlich,

  • – wenn Sie an Magenentzündung (Gastritis) leiden.

  • – wenn Sie an Leberschäden leiden.

  • – bei starken Störungen beim Wasserlassen (Miktionsstörun­gen).

  • – bei Kindern über 3 Jahren und Jugendlichen. Die Anwendung ist im Allgemeinen nicht zu empfehlen und darf nur nach strenger Indikationsstellung erfolgen. Über die Anwendung entscheidet der Arzt.

Die intravenöse Gabe (Injektion in eine Vene) soll langsam erfolgen. Die intraarterielle Anwendung (Injektion in eine Arterie) muss vermieden werden, da dies zu Gefäßschäden führen kann.

Bei Anwendung von Tinnitin-Ampullen mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/an­gewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Tinnitin-Ampullen dürfen nicht mit anderen Arzneimittlen gemischt werden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft:

Es gibt nur wenig Erfahrung zur Anwendung bei schwangeren Frauen, weshalb Tinnitin-Ampullen bei Schwangeren nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung angewendet werden dürfen.

Stillzeit:

Da nicht bekannt ist, ob Caroverin in die Muttermilch übergeht, ist vor Anwendung von Spasmium abzustillen.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Tinnitin-Ampullen haben keinen oder vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

3. WIE SIND TINNITIN-AMPULLEN ANZUWENDEN?

Tinnitin-Ampullen müssen von medizinischem Fachpersonal verabreicht werden.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet ist die übliche Dosierung:

Erwachsene:

Bei Krämpfen: Bei einem akuten Krampfanfall werden 40 – 80 mg Caroverin (entsprechend 2 – 4 ml Lösung) langsam in eine Vene (i.v.) oder in einen Muskel (i.m.) (möglichst am liegenden Patienten) injiziert. Die Injektion kann im Bedarfsfall nach einer kurzen Pause wiederholt werden.

Bei Durchblutungsstörun­gen des Gehirns: 240 mg Caroverin, in Sonderfällen bis 400 mg Caroverin (entsprechend 12 – 20 ml Lösung) als Infusion in 500 ml 5 %-iger Glucoselösung oder 0,9 %-iger Kochsalzlösung. Die Infusionsdauer beträgt im Durchschnitt eine Stunde, bei höheren Dosierungen werden Dauerinfusionen über 24 Stunden verabreicht (ingesamt 10 bis 15 Infusionen).

Bei Ohrgeräuschen (Tinnitus): Die Dosierung wird für jeden Patienten vom Arzt individuell festgelegt. 60 – 160 mg Caroverin werden in 100 ml 0,9 %-ige Kochsalzlösung gemischt. Diese Lösung wird langsam (mit einer Geschwindigkeit von 2 – 3ml/Minute) und unter Kontrolle des Arztes in eine Vene infudiert, solange bis sich auch durch das Fortsetzen der Infusion keine zusätzliche Besserung der Beschwerden mehr beobachten läßt.Weitere Gaben können zu einer Verschlechterung der Beschwerden führen.

Kinder unter 3 Jahren:

Tinnitin-Ampullen dürfen bei Kindern unter 3 Jahren nicht angewendet werden.

Kinder über 3 Jahre und Jugendliche:

Tinnitin-Ampullen dürfen bei Kindern über 3 Jahren und Jugendlichen nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes angewendet werden.

Wenn eine größere Menge von Tinnitin-Ampullen angewendet wurde, als vorgesehen:

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt. Die Behandlung erfolgt in Abhängigkeit der auftretenden Symptome.

Wenn die Anwendung von Tinnitin-Ampullen vergessen wurde:

Es kann zu einer Verschlechterung Ihres Zustandes kommen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall ärztlichen Kontakt auf.

Wenn die Anwendung von Tinnitin-Ampullen abgebrochen wurde:

Es kann zu einer Verschlechterung Ihres Zustandes kommen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall ärztlichen Kontakt auf.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel können Tinnitin-Ampullen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgefährten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

Die folgenden Nebenwirkungen wurden beobachtet:

Hautrötungen, Benommenheit,und geringe Blutdrucksenkung sind mögliche Nebenwirkungen. In Einzelfällen kann es bei hohen Dosen und zu rascher Injektion zu einer vorübergehenden stärkeren Blutdrucksenkung mit dem Risiko eines Kreislaufkollapses kommen.

Die Häufigkeit des Auftretens der angeführten Nebenwirkungen ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

5. WIE SIND TINNITIN-AMPULLEN AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25 °C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Wie Tinnitin-Ampullen aussehen und Inhalt der Packung

Tinnitin ist eine klare, leicht gelbliche Lösung zur Injektion oder Infusion in durchsichtigen Glasampullen.

Packungsgrößen: 1 × 8 ml, 5 × 8 ml.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Phafag Pharma Research & Trading GmbH,

Schulgasse 5,

A-8010 Graz

Hersteller:

Ebewe Pharma Ges.m.b.H

Mondseestraße 11

A-4866 Unterach am Attersee

Z.Nr.: 1–22269

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Juli 2011

Seite 4 von 4

Mehr Informationen über das Medikament Tinnitin - Ampullen

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-22269
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Phafag Pharma Research & Trading GmbH, Unionstraße 90, 4020 Linz, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Tinnitin?

Die häufigsten Nebenwirkungen von Tinnitin können Schwindel, Übelkeit oder Kopfschmerzen sein. Wenn diese Symptome stark sind, solltest du deinen Arzt konsultieren.

Wie lange dauert es, bis Tinnitin wirkt?

Die Wirkung von Tinnitin kann unterschiedlich sein. Bei manchen Patienten spürt man eine Verbesserung der Symptome nach wenigen Tagen, bei anderen kann es länger dauern.

Kann ich Tinnitin während der Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere Frauen sollten Tinnitin nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen. Es gibt nicht genügend Studien über die Sicherheit während der Schwangerschaft.

Muss ich auf meine Ernährung achten, wenn ich Tinnitin nehme?

Es gibt keine speziellen Ernährungsempfehlungen für die Einnahme von Tinnitin. Eine ausgewogene Ernährung ist jedoch immer wichtig für die allgemeine Gesundheit.

Wie lagere ich Tinnitin richtig?

Tinnitin sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung.

Kann ich Tinnitin mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, deinen Arzt zu informieren, wenn du andere Medikamente einnimmst. Manchmal kann es Wechselwirkungen geben, die beachtet werden sollten.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis Tinnitin vergessen habe?

Wenn du eine Dosis vergessen hast, nimm sie so bald wie möglich nach. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringe die vergessene Dosis und fahre mit dem normalen Zeitplan fort.

Kann Tinnitin bei älteren Menschen sicher verwendet werden?

Generell kann Tinnitin auch bei älteren Menschen angewendet werden, jedoch sollte die Dosierung eventuell angepasst werden. Konsultiere dazu deinen Arzt.

Gibt es Alternativen zu Tinnitin?

Ja, es gibt alternative Behandlungen für tinnitusbedingte Beschwerden. Sprich mit deinem Arzt über geeignete Optionen.

Was passiert, wenn ich zu viel Tinnitin nehme?

Eine Überdosierung von Tinnitin kann ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen. Rufe sofort einen Arzt oder ein Krankenhaus an, wenn du denkst, dass du zu viel genommen hast.

Beeinflusst Tinnitin meine Fähigkeit zu fahren oder Maschinen zu bedienen?

Tinnitin kann Schwindel verursachen, was deine Fähigkeit zum Fahren oder Bedienen von Maschinen beeinträchtigen könnte. Sei vorsichtig und teste deine Reaktion bevor du fährst.

Wie lange sollte ich Tinnitin einnehmen?

Die Dauer der Einnahme hängt von deiner individuellen Situation ab. Besprich dies am besten mit deinem Arzt.

Kann ich Alkohol konsumieren während ich Tinnitin nehme?

Alkohol kann die Wirkung von vielen Medikamenten beeinflussen. Es wird empfohlen, den Konsum während der Einnahme von Tinnitin zu vermeiden oder mit einem Arzt darüber zu sprechen.

Wie wirkt sich Tinnitin auf meinen Schlaf aus?

Einige Patienten berichten von einer Verbesserung ihrer Schlafqualität bei Einnahme von Tinnitin. Allerdings können Nebenwirkungen wie Schwindel auch den Schlaf stören.

Wie oft darf ich Tinnitin einnehmen?

Die empfohlene Dosierung variiert je nach Patient und Beschwerden. Halte dich an die Anweisungen deines Arztes oder den Informationen in der Packungsbeilage.

Was ist die Hauptwirkung von Tinnitin?

Tinnitin wird hauptsächlich zur Linderung von tinnitusbedingten Beschwerden eingesetzt und wirkt auf das zentrale Nervensystem.

Könnte mir ein Hörgerät helfen statt Tinnitin?

Ja, Hörgeräte können helfen, besonders wenn dein Hörverlust zum tinnitus beiträgt. Lass dich dazu am besten von einem HNO-Arzt beraten.

Gibt es spezielle Tests vor der Einnahme von Tinnitin?

In der Regel wird vor der Verschreibung eine gründliche Untersuchung des Gehörs und eventuell auch Hörtests durchgeführt.

Kann ich während der Einnahme von Tinnitin schwanger werden?

Wenn du schwanger werden möchtest oder planst schwanger zu werden, sprich rechtzeitig mit deinem Arzt über die Behandlungsmöglichkeiten und Risiken.