Info Patient Hauptmenü öffnen

Thymacol - Hustentropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Thymacol - Hustentropfen

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Thymacol Hustentropfen jedoch vorschriftsgemäß eingenommen werden.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von 4–5 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

– Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet:

  • 1. Was sind Thymacol Hustentropfen und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Thymacol Hustentropfen beachten?

  • 3. Wie sind Thymacol Hustentropfen einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Thymacol Hustentropfen aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

1. Was sind Thymacol Hustentropfen und wofür werden sie angewendet?

Thymacol Hustentropfen sind eine Mischung aus Pflanzenextrakten und dem Wirkstoff Kaliumguajakol­sulfonat, mit hustenberuhigender und schleimlösender Wirkung.

Sie werden angewendet zur Linderung des Hustenreizes, bei Katharrhen der oberen Luftwege und bei trockenem Reizhusten.

2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Thymacol Hustentropfen beachten?

Thymacol Hustentropfen dürfen nicht eingenommen werden ,

– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen

Bestandteile von Tymacol Hustentropfen sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Lippenblütlern,

– in der Schwangerschaft und Stillzeit,

– von Alkoholkranken.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Thymacol Hustentropfen ist erforderlich,

Bei Beschwerden, die länger als 4 – 5 Tage anhalten oder bei Auftreten von

Atemnot, Fieber, oder eitrigem Auswurf, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Bei Patienten mit Magen-, Darmerkrankungen oder bei eingeschränkter Nierenfunktion ist Vorsicht geboten.

Falls keine Besserung eintritt, Nebenwirkungen auftreten oder sich Ihre Symptome verschlimmern, dann müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

Bei Einnahme von Thymacol Hustentropfen mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Bei der gleichzeitigen Einnahme mit Salicylaten oder anderen entzündungshem­menden Arzneimitteln, kann deren magenreizende Wirkung verstärkt werden. Die Einnahme soll nicht gleichzeitig mit Alkohol oder zentral wirksamen Substanzen erfolgen. Beruhigungsmittel und Medikamente, die zu einer Muskelentspannung führen (Muskelrelaxan­tien), können in ihrer Wirkung verstärkt werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Während der Schwangerschaft und Stillzeit dürfen Thymacol Hustentropfen nicht eingenommen werden.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen

Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch haben Thymacol Hustentropfen keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Der Alkoholgehalt ist jedoch zu berücksichtigen.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Thymacol Hustentropfen

Dieses Arzneimittel enthält 43,6 Vol-% Ethanol (Alkohol) d.h. pro Dosis (10 Tropfen) bis zu 150 mg Ethanol, entsprechend 3,8 ml Bier, 1,6 ml Wein pro Dosis, und darf daher Alkoholkranken nicht verabreicht werden.

Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden, sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

3. Wie sind Thymacol Hustentropfen einzunehmen?

Nehmen Sie Thymacol Hustentropfen immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeila­ge ein.

Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Entweder pur, auf ein Stück Zucker oder in einem lauwarmen Getränk einnehmen: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3–4 Mal täglich 10 Tropfen

Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 3–4 Mal täglich 5 Tropfen

Thymacol Hustentropfen sind nicht zur Anwendung an Kindern unter 6 Jahren bestimmt.

Die schleimlösende Wirkung von Thymacol Hustentropfen wird durch reichlich Flüssigkeitszufuhr unterstützt.

Anwendungsdauer

Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von 4–5 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie eine größere Menge von Thymacol Hustentropfen eingenommen haben, als Sie sollten,

können Magen-Darm-Beschwerden und Müdigkeit auftreten.

Wenn Sie die Einnahme von Thymacol Hustentropfen vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Setzen Sie die Einnahme mit der üblichen Dosis fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel können Thymacol Hustentropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

In seltenen Fällen können Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit, Erbrechen, allergische Reaktionen, Müdigkeit, Benommenheit, Atemnot oder Hautausschläge auftreten.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind Thymacol Hustentropfen aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis oder dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

6. Weitere Informationen

Was Thymacol Hustentropfen enthalten

Die Wirkstoffe in 100 g sind:

Kaliumguajakol­sulfonat 0,83 g, Spitzwegerichflu­idextrakt 16,53 g, Thymianfluidextrakt

49,59 g und Sonnentautinktur 33,06 g.

Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol, Glycerin, gereinigtes Wasser und SaccharinNatrium.

Alkoholgehalt 43,6 Vol%,

1g = 1,04 ml = 24 Tropfen

Wie Thymacol Hustentropfen aussehen und Inhalt der Packung

Dunkelbraune Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch nach Thymian. Die Verpackung besteht aus einer Braunglasflasche mit Tropfverschluß aus weißem Kunststoff in einem Umkarton.

Packungsgrößen: 10 g und 20 g

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

Registrierungsin­haber und Hersteller

Kreuz-Apotheke

Hauptstraße 5

6840 Götzis

Tel.:05523/53040

Reg.Nr.: APO-5–02290

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Mai 2014.

Mehr Informationen über das Medikament Thymacol - Hustentropfen

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-02290
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Kreuz Apotheke Mag.pharm. Elisabeth Wolber KG, Hauptstraße 5, 6840 Götzis, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptbestandteile von Thymacol Hustentropfen?

Thymacol Hustentropfen enthalten als Hauptbestandteile Thymiankraut und andere pflanzliche Inhaltsstoffe, die bei Husten und Atemwegserkrankungen helfen.

Wie wirken Thymacol Hustentropfen?

Die Tropfen fördern den Abtransport von Schleim aus den Atemwegen und machen das Abhusten leichter.

Für welche Art von Husten sind Thymacol Hustentropfen geeignet?

Thymacol Hustentropfen sind besonders bei produktivem Husten hilfreich, also wenn Schleim abgehustet werden muss.

Kann ich Thymacol Hustentropfen während der Schwangerschaft verwenden?

Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Thymacol Hustentropfen in der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Anwendung von Thymacol Hustentropfen?

Thymacol Hustentropfen sind für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet. Jüngere Kinder sollten vor der Einnahme mit einem Arzt sprechen.

Wie oft kann ich Thymacol Hustentropfen einnehmen?

Die empfohlene Dosierung ist in der Regel dreimal täglich. Es ist wichtig, die Packungsbeilage zu beachten oder Ihren Arzt zu konsultieren.

Kann ich Thymacol Hustentropfen mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es wird empfohlen, mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, da bestimmte Medikamente Wechselwirkungen haben können.

Sind Nebenwirkungen von Thymacol Hustentropfen bekannt?

In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Sollten Sie ungewöhnliche Symptome bemerken, suchen Sie einen Arzt auf.

Wie lange kann ich Thymacol Hustentropfen nehmen?

Thymacol sollte nicht länger als eine Woche ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Bei anhaltendem Husten sollte ein Arzt konsultiert werden.

Sind die Inhaltsstoffe in Thymacol Hustentropfen vegan?

Ja, die meisten Inhaltsstoffe in Thymacol Hustentropfen sind pflanzlichen Ursprungs und somit vegan.

Kann ich Thymacol Hustentropfen nach dem Essen einnehmen?

Ja, Sie können die Tropfen sowohl vor als auch nach dem Essen einnehmen. Es gibt keine speziellen Einschränkungen.

Wie lange dauert es, bis Thymacol Hustentropfen wirken?

Die Wirkung tritt in der Regel innerhalb weniger Stunden nach Einnahme ein, da sie schnell im Körper aufgenommen werden.

Gibt es spezielle Lagerungsbedingungen für Thymacol Hustentropfen?

Ja, bewahren Sie die Tropfen an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Thymacol Hustentropfen vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis so schnell wie möglich ein. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und fahren Sie mit dem normalen Zeitplan fort.

Könnte ich durch die Einnahme von Thymacol hustender werden?

Das Ziel von Thymacol ist es, das Abhusten zu erleichtern. Es kann also sein, dass Sie kurzfristig etwas mehr husten müssen.

Gibt es ähnliche Produkte wie Thymacol Hussntropfen?

Ja, im Handel gibt es verschiedene andere Expektoranzien und pflanzliche Hustenmittel. Fragen Sie einfach Ihren Apotheker nach Alternativen.

Kann ich während der Einnahme von Thymacol Alkohol trinken?

Es wird empfohlen, den Alkoholkonsum während der Behandlung mit Tethanol zu vermeiden, da dies den Heilungsprozess negativ beeinflussen könnte.

Beeinflusst das Wetter meine Hustenbeschwerden trotz Einnahme von Thymacol?

Ja, kalte oder feuchte Wetterbedingungen können Hustenanfälle verstärken. Achten Sie auch auf ein gesundes Raumklima!

Wo kann ich sicherstellen, dass ich echte Thymacol Hustentropfen kaufe?

Kaufen Sie nur in vertrauenswürdigen Apotheken oder online über offizielle Pharmaseiten um sicherzustellen, dass Sie das Originalprodukt erhalten.