Info Patient Hauptmenü öffnen

Thrombophob - Gel - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Thrombophob - Gel

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Thrombophob-Gel

20.000 I. E. Heparin-Natrium / 100 g Gel

Heparin-Natrium (aus Schweinedarmmucosa)

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

- Wenn Sie sich nach der Anwendung nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

1. Was ist Thrombophob-Gel und wofür wird es angewendet?

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Thrombophob-Gel beachten?

3. Wie ist Thrombophob-Gel anzuwenden?

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

5. Wie ist Thrombophob-Gel aufzubewahren?

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Thrombophob-Gel und wofür wird es angewendet?

Thrombophob-Gel ist ein Arzneimittel gegen Krampfaderleiden (Antivarikosa) zum Auftragen auf die Haut. Es wirkt örtlich durchblutungsfördernd, abschwellend und schmerzlindernd.

Es wird angewendet bei:

- oberflächlichen Venenentzündungen, Krampfaderleiden, Schwellungen an Armen oder Beinen.

- Sport- und Unfallverletzungen, wie zum Beispiel Blutergüssen, Prellungen und Quetschungen, Sehnenscheidenentzündungen und Schleimbeutelentzündungen.

Wenn Sie sich nach der Anwendung nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Thrombophob-Gel beachten?

Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit Citral, Citronellol, Cumarin, Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol, Linalool. Diese können allergische Reaktionen hervorrufen.

Thrombophob-Gel darf nicht angewendet werden,

- wenn Sie allergisch gegen Heparin, Citral, Citronellol, Cumarin, Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol, Linalool oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Thrombophob-Gel anwenden.

Thrombophob-Gel soll nicht auf offene Wunden und nässende Ekzeme aufgebracht werden.

Anwendung von Thrombophob-Gel zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Eine Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist möglich.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Thrombophob-Gel hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

3. Wie ist Thrombophob-Gel anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Je nach Lage des Falles mehrmals täglich einen Gelstrang von 3–5 cm Länge (bei Bedarf auch mehr) auf die erkrankte Stelle auftragen.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Die Wirksamkeit von Thrombophob-Gel bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht erwiesen.

Art der Anwendung

Thrombophob-Gel auf die Haut auftragen, es zieht sofort ein und braucht nicht einmassiert werden.

Bei schmerzhaften Entzündungen und bei Thrombosen das Gel auf einen Leinenlappen auftragen und damit die betroffene Stelle bedecken. Thrombophob-Gel nicht auf offene Wunden auftragen.

Wenn Sie eine größere Menge von Thrombophob-Gel angewendet haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Anwendung von Thrombophob-Gel vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie die Anwendung von Thrombophob-Gel abbrechen

Sie können die Anwendung dieses Arzneimittels jederzeit abbrechen oder unterbrechen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Mögliche Nebenwirkungen

- Allergische Reaktionen (z. B. Rötung der Haut und Juckreiz)

- Bei großflächiger Anwendung ist eine Beeinflussung der Blutgerinnung durch den Wirkstoff Heparin (z.B. Verstärkung der Menstruation) nicht auszuschließen.

Die Häufigkeit des Auftretens der genannten Nebenwirkungen ist nicht bekannt (auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).

Citral, Citronellol, Cumarin, Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol, Linalool können allergische Reaktionen hervorrufen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem (Details siehe unten) anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Österreich

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

5. Wie ist Thrombophob-Gel aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Verwenden Sie das Arzneimittel nach Anbruch der Tube nicht länger als 3 Monate.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Thrombophob-Gel enthält

-   Der Wirkstoff ist: Heparin-Natrium (hergestellt aus Schweinedarmmucosa). 100 g Gel enthalten

  • 20.000 I.E. Heparin-Natrium.

- Die sonstigen Bestandteile sind: Ammoniak, Carbomer (Viskosität 35000 - 65000 mPa^s), Macrogol-6-glycerolcaprylocaprat (Ph. Eur.), Parfümöl Eau de Cologne, Polysorbat 60, 2-Propanol (Ph. Eur.), gereinigtes Wasser.

Wie Thrombophob-Gel aussieht und Inhalt der Packung

Thrombophob-Gel ist ein farbloses bis leicht gelbliches Gel.

Thrombophob-Gel ist erhältlich in einer Tube mit 40 g Gel.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Nordmark Pharma GmbH

Pinnauallee 4

25436 Uetersen

Deutschland

Vertrieb und wissenschaftliche Beratung in Österreich

Sanova Pharma GesmbH

Haidestraße 4

1110 Wien

Tel.: +43 1 801 04 0

Fax: +43 1 804 29 04

Zul.-Nr.: 14.865

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im März 2021.

Mehr Informationen über das Medikament Thrombophob - Gel

Arzneimittelkategorie: biologika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 14865
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Nordmark Pharma GmbH, Pinnauallee 4, 25436 Uetersen, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Thrombophob-Gel genau?

Thrombophob-Gel ist ein topisches Gel, das Heparin enthält und zur Behandlung von Venenerkrankungen wie Thrombosen und zur Linderung von Schwellungen eingesetzt wird.

Wie wende ich Thrombophob-Gel an?

Tragen Sie eine ausreichende Menge des Gels auf die betroffene Stelle auf und massieren Sie es sanft ein. Es sollte zwei- bis dreimal täglich angewendet werden.

Kann ich Thrombophob-Gel während der Schwangerschaft verwenden?

Es wird empfohlen, vor der Anwendung von Thrombophob-Gel während der Schwangerschaft Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Thrombophob-Gel?

Ja, mögliche Nebenwirkungen sind Hautrötungen oder allergische Reaktionen. Bei schwerwiegenden Reaktionen sollten Sie den Arzt kontaktieren.

Wie lange kann ich Thrombophob-Gel verwenden?

Die Anwendung sollte in der Regel nicht länger als 2 Wochen ohne ärztliche Rücksprache erfolgen.

Kann ich Thrombophob-Gel mit anderen Medikamenten kombinieren?

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Gel zusammen mit anderen Medikamenten anwenden, insbesondere Blutverdünnern.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis verpasst habe?

Tragen Sie das Gel einfach auf, sobald Sie sich daran erinnern. Verdoppeln Sie die Menge nicht für eine versäumte Dosis.

Ist Thrombophob-Gel rezeptfrei erhältlich?

Ja, Thrombophob-Gel ist in Apotheken rezeptfrei erhältlich.

Kann ich Thrombophob-Gel bei Sportverletzungen verwenden?

Ja, es kann helfen, Schwellungen und Schmerzen nach Sportverletzungen zu lindern. Konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.

Wie fühlt sich die Anwendung von Thrombophob-Gel an?

Das Gel zieht schnell ein und hinterlässt ein kühles Gefühl auf der Haut. Es sollte keine unangenehmen Empfindungen hervorrufen.

Wo sollte ich das Gel nicht anwenden?

Vermeiden Sie die Anwendung auf offenen Wunden oder verletzter Haut sowie in der Nähe der Augen und Schleimhäute.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Anwendung von Thrombophob-Gel?

Thrombophob-Gel kann in der Regel bei Erwachsenen angewendet werden. Bei Kindern sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Wie lagere ich Thrombophob-Gel richtig?

Lagern Sie das Gel bei Raumtemperatur, fern von direkter Sonneneinstrahlung und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Hilft Thrombophob-Gel auch bei Blutergüssen?

Ja, es kann helfen, Blutergüsse und Schwellungen nach Verletzungen zu reduzieren.

Kann ich das Gel nach dem Rasieren verwenden?

Es wird empfohlen, nach dem Rasieren einige Zeit zu warten, bevor Sie das Gel auftragen, um Hautirritationen zu vermeiden.

Wann sollte ich unbedingt meinen Arzt konsultieren?

Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nicht besser werden oder wenn neue Symptome auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung bei älteren Menschen?

Ältere Menschen sollten vorsichtig sein und eventuell ihren Arzt um Rat fragen, da sie empfindlicher auf Medikamente reagieren können.

Was soll ich tun, wenn das Gel nicht wirkt?

Wenn nach einigen Tagen keine Besserung eintreten sollte, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf für eine weitere Beratung.

Kann ich mein eigenes Medikament in Kombination mit Thrombophob-Gel verwenden?

Informieren Sie immer Ihren Arzt über alle Medikamente oder Behandlungen, die Sie gleichzeitig nutzen möchten.

Woher weiß ich, ob ich gegen Heparin allergisch bin?

Wenn Sie allergische Reaktionen wie Hautauschlag oder Atemnot beobachten, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Führen Sie vorherige Allergietests durch!