Info Patient Hauptmenü öffnen

Tee gegen Blähungen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Tee gegen Blähungen

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss der Tee gegen Blähungen jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung

eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST DER TEE GEGEN BLÄHUNGEN UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Der Tee gegen Blähungen ist eine Teemischung mit krampflösender, windtreibender und mild abführender Wirkung.

Er wird angewendet bei durch Blähungen hervorgerufenen Beschwerden wie Spannungs- und Völlegefühl, krampfartigen Magen-Darmbeschwerden.

Die Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren sollte nur auf ärztliche Anweisung erfolgen.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG DES TEES GEGEN BLÄHUNGEN BEACHTEN?

Der Tee gegen Blähungen darf nicht angewendet werden,

wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber

Korbblütlern wie z.B. Kamille,

Doldenblütler wie z.B. Kümmel

Fenchel oder Sellerie

Anis und Anethol

Pfefferminze und Menthol.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Tees gegen Blähungen ist erforderlich

bei Sodbrennen, Gallensteinen oder anderen Gallenleiden. In diesem Fall darf der Tee gegen Blähungen nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.

Bei Anwendung des Tees gegen Blähungen mit anderen Arzneimitteln

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Bisher gibt es keine Anhaltspunkte für Risiken bei der Anwendung des Tees gegen Blähungen in der Schwangerschaft und Stillzeit. Ergebnisse von Untersuchungen zur Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit liegen aber nicht vor.

Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten. Die Anwendung sollte nur im Bedarfsfall und kurzfristig erfolgen.

WIE IST DER TEE GEGEN BLÄHUNGEN ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse werden 2 gehäufte Teelöffel mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt 10–15 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Mehrmals täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.

Zubereitungen mit Fenchel sollten ohne Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker nicht über mehrere Wochen eingenommen werden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Tees gegen Blähungen haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Gelegentlich allergische Reaktionen der Haut, der Atemwege und des Magen-Darmtrakts.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht an dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, Traisengasse 5, 1200 Wien, Fax: +43 (0) 50 555 36207, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

WIE IST DER TEE GEGEN BLÄHUNGEN AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt, gut verschlossen aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was der Tee gegen Blähungen enthält

100 g enthalten: Kümmel 20g, Fenchel 20g, Anis 20g, Pfefferminzblätter 10g, Schafgarbenkraut 10g, Kamillenblüten 10g, Schlehdornblüten 10g

Reg.Nr. APO-5–01057

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im April 2014

Mehr Informationen über das Medikament Tee gegen Blähungen

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-01057
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Beneficium Kreuzbergl Apotheke KG, Radetzkystraße 20, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Tee gegen Blähungen?

Tee gegen Blähungen ist ein pflanzlicher Aufguss, der hilft, Verdauungsbeschwerden wie Blähungen zu lindern.

Wie wirkt Tee gegen Blähungen?

Der Tee enthält spezielle Kräuter, die die Verdauung fördern und überschüssige Gase im Magen-Darm-Trakt abbauen.

Welche Kräuter sind in Tee gegen Blähungen enthalten?

Typische Zutaten sind Fenchel, Anis, Kümmel und Pfefferminze. Diese wirken entspannend auf den Verdauungstrakt.

Wie sollte ich den Tee zubereiten?

Gießen Sie kochendes Wasser über den Teebeutel oder die Kräuter und lassen Sie ihn 5-10 Minuten ziehen.

Kann ich den Tee auch kalt trinken?

Ja, Sie können den Tee auch kalt genießen, zum Beispiel als Erfrischungsgetränk im Sommer.

Wie oft kann ich den Tee gegen Blähungen trinken?

Es empfiehlt sich, 1-3 Tassen pro Tag zu trinken, besonders nach den Mahlzeiten.

Gibt es Nebenwirkungen bei Tee gegen Blähungen?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten. Bei Allergien gegen bestimmte Kräuter sollten Sie vorsichtig sein.

Funktioniert der Tee bei jedem?

Die Wirkung kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige finden Linderung, während es bei anderen weniger effektiv ist.

Kann ich den Tee während der Schwangerschaft trinken?

Schwangere Frauen sollten vor dem Konsum Rücksprache mit ihrem Arzt halten, da einige Kräuter nicht empfohlen werden.

Gibt es Alternativen zum Tee gegen Blähungen?

Alternativen sind spezielle Medikamente oder andere pflanzliche Präparate wie Kapseln oder Tropfen.

Wann sollte ich den Tee gegen Blähungen nicht trinken?

Vermeiden Sie den Tee bei akuten Bauchschmerzen oder wenn Sie eine bekannte Unverträglichkeit gegenüber einem Inhaltsstoff haben.

Hilft der Tee auch bei Bauchschmerzen?

Der Tee kann Linderung bei Krämpfen und Unwohlsein bieten, ist aber nicht speziell für starke Bauchschmerzen gedacht.

Wie lange dauert es, bis der Tee wirkt?

Die Wirkung kann schon innerhalb von 30 Minuten nach dem Trinken spürbar sein.

Kann ich den Tee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist ratsam, dies zuerst mit Ihrem Arzt oder Apotheker abzuklären, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Wo kann ich diesen speziellen Tee kaufen?

Tee gegen Blähungen finden Sie in Apotheken, Reformhäusern oder online in spezialisierten Shops.

Gibt es spezielle Marken für diesen Tee in Österreich?

Ja, viele österreichische Marken bieten eigens für diese Beschwerden entwickelte Teemischungen an.

Kann ich den Tee auch selber machen?

Ja! Sie können die einzelnen Kräuter kaufen und sich Ihre eigene Mischung zusammenstellen.

Ist der Tee glutenfrei?

Ja, die meisten dieser Teekräuter sind von Natur aus glutenfrei. Prüfen Sie aber immer das Etikett!

Was soll ich tun, wenn der Tee nicht hilft?

Wenn die Beschwerden weiterhin bestehen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um ernsthafte Ursachen auszuschließen.

Wie lange ist der Tee haltbar?

Ungeöffnete Teebeutel halten sich oft bis zu zwei Jahre. Nach dem Öffnen bitte innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.