Info Patient Hauptmenü öffnen

Tantum Verde - Lösung zum Gurgeln - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Tantum Verde - Lösung zum Gurgeln

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Tantum Verde® – Lösung zum Gurgeln

Wirkstoff: Benzydaminhydrochlo­rid

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Tantum Verde – Lösung zum Gurgeln und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Tantum Verde – Lösung zum Gurgeln beachten?

  • 3. Wie ist Tantum Verde – Lösung zum Gurgeln anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Tantum Verde – Lösung zum Gurgeln aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.

Der Wirkstoff Benzydamin besitzt entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften. Auf Grund der raschen Aufnahme und der lokalen Anreicherung in entzündeten Geweben kommt es zu einem baldigen Nachlassen der Beschwerden. Tantum Verde – Lösung zum Gurgeln ist lokal gut verträglich und bewirkt eine gezielte Therapie der Entzündugssymptome und Schluckbeschwerden.

Anwendungsgebiete:

Symptomatische Behandlung von schmerzhaften Entzündungs- und Schwellungszus­tänden des Mund-und Rachenraumes wie Zahnfleischen­tzündungen, Parodontose, Mandelentzündungen, sowie Entzündungen der Rachenschleimhaut und des Kehlkopfes, vor allem bei Erkältungskran­kheiten.

Unterstützung der konservativen und extraktiven Zahnbehandlung und Schleimhaut-entzündung.

Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2.

wenn Sie allergisch gegen Benzydamin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Tantum Verde – Lösung zum Gurgeln anwenden.

Die Nutzung dieses Arzneimittels, vor allem die längerfristige, kann zur Sensibilisierung führen. In diesem Fall, oder sollte eine der angeführten Nebenwirkungen eintreten, ist das Arzneimittel vorübergehend abzusetzen und der behandelnde Arzt zu kontaktieren.

Tantum Verde – Lösung zum Gurgeln sollte mit Vorsicht angewendet werden, wenn Sie eine Krankheitsges­chichte von Asthma bronchiale aufweisen, da Bronchospasmen entstehen können.

Wenn der Schmerz in Mund und Rachen zunimmt oder innerhalb von 3 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie sich an den behandelnden Arzt oder Zahnarzt wenden. Die langfristige Anwendung des Arzneimittels könnte die Bakterienflora der Mundhöhle beeinträchtigen.

Wenn Sie gegen Salicylsäure oder andere entzündungshemmende Schmerzmittel, sogenannte NSAR, überempfindlich sind, wird von der Anwendung mit Benzydaminhydrochlo­rid abgeraten.

Anwendung von Tantum Verde - Lösung zum Gurgeln zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittel Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch ist die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit möglich.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Tantum Verde – Lösung zum Gurgeln hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Tantum Verde - Lösung zum Gurgeln enthält Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218)

Methyl-4-hydroxybenzoat kann allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen sowie in seltenen Fällen eine Verkrampfung der Atemwege (Bronchospasmus).

Tantum Verde - Lösung zum Gurgeln enthält Ethanol (Alkohol).

Dieses Arzneimittel enthält 10,1 Vol.-% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 1200 mg pro 15 ml, entsprechend 30,3 ml Bier, 12,6 ml Wein pro 15 ml.

Der Alkohol in diesem Arzneimittel hat wahrscheinlich Auswirkungen auf Kinder.

Dazu gehören Schläfrigkeit und Verhaltensände­rungen. Es kann auch zu Beeinträchtigungen der Konzentration­sfähigkeit und der Fähigkeit zur Teilnahme an körperlichen Aktivitäten kommen.

Die Alkoholmenge in diesem Arzneimittel kann Ihre Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen, da sie sich auf Ihre Urteilsfähigkeit und Ihre Reaktionsfähigkeit auswirkt.

Wenn Sie Epilepsie oder Leberprobleme haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Die Alkoholmenge in diesem Arzneimittel kann die Wirkungen anderer Arzneimittel verändern.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Wenn Sie alkoholabhängig sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Tantum Verde - Lösung zum Gurgeln enthält Natrium

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro 15 ml, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

Tantum Verde - Lösung zum Gurgeln enthält einen Duftstoff (Pfefferminzaroma)

Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit Benzylalkohol, 3-Phenylprop-2-en-1-ol (Zimtalkohol), Citral, Citronellol, Geraniol, Isoeugenol, Linalool, Eugenol und D-Limonen, welche allergische Reaktionen hervorrufen können.

3.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie nicht sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 5 Jahren, sofern sie imstande sind den Schluckreflex nicht auszulösen, 2 – 3 mal täglich nach den Mahlzeiten mit 15 ml (1 Esslöffel bzw. 4 Pumpstöße bei Verwendung der 1000 ml Flasche mit Dosierpumpe) unverdünnter Lösung gurgeln. Die Anwendung erfolgt etwa 20 – 30 Sekunden lang. Kleinere Kinder (Kinder von 2 – 5 Jahren) dürfen nur auf ärztliche Anordnung mit Tantum Verde – Lösung zum Gurgeln behandelt werden. Da der Schluckreflex noch nicht vollständig entwickelt ist, empfiehlt es sich für Kinder von 2 – 5 Jahren, vorzugweise Tantum Verde Mundspray zu verwenden. Für Kinder unter 2 Jahren ist Tantum Verde – Lösung zum Gurgeln nicht geeignet. Falls vom Arzt oder Zahnarzt nicht anders verordnet, gilt die Dosierempfehlung auch für ältere Patienten. Tantum Verde – Lösung zum Gurgeln ist eine gebrauchsfertige Lösung und wird unverdünnt für Mundspülungen und zum Gurgeln angewendet.

Zur Anwendung im Mund- und Rachenraum.

Hinweis:

Kindersicherer Schraubverschluss: Beim Öffnen der Flasche während der üblichen Öffnungsdrehbe­wegung den Verschluss gleichzeitig nach unten drücken.

Wenn Sie eine größere Menge von Tantum Verde - Lösung zum Gurgeln angewendet haben, als Sie sollten

Unbeabsichtigtes Schlucken kleinerer Mengen ist unbedenklich.

Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch (d.h. wenn Tantum Verde – Lösung zum Gurgeln in größeren Mengen geschluckt wird) können Nebenwirkungen wie Erbrechen, Bauchschmerzen,

Schlafstörungen, Unruhe, Angst, Krämpfe, Ataxie, Fieber, Tachykardie und eventuell Atemlähmungen auftreten.

Wenn Sie eine übermäßige Menge des Arzneimittels eingenommen haben oder versehentlich große Mengen des Arzneimittels verschluckt haben, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker.

Als Erstmaßnahme kann versucht werden, Erbrechen auszulösen. Bei Auftreten von Vergiftungser­scheinungen wird eine symptomatische Therapie empfohlen (z.B. Atemhilfe, Giftentfernung durch Magenspülung etc.).

Wenn Sie die Anwendung von Tantum Verde - Lösung zum Gurgeln vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.

Wie alle Arzneimittel kann auch Tantum Verde – Lösung zum Gurgeln Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Einige Nebenwirkungen treten gelegentlich auf.

(können bei 1 bis 10 Behandelten von 1000 auftreten)

  • – Photosensibilität

Einige Nebenwirkungen treten selten auf.

(können bei 1 bis 10 Behandelten von 10.000 auftreten)

  • – Überempfindlichke­itsreaktionen

  • – Mundbrennen und Mundtrockenheit

  • – Taubheitsgefühl im Mund und Rachen (Dieser Effekt gehört zum Wirkungsbild des Medikamentes und verschwindet nach kurzer Zeit.)

  • – Übelkeit

  • – Erbrechen

Einige Nebenwirkungen treten sehr selten auf.

(können bei weniger als 1 Behandelten von 10.000 auftreten)

  • – Stimmritzenkrampf (Laryngospasmus)

  • – Schmerzhafte subkutane Schwellung der Schleimhaut (Angioödem)

Häufigkeit der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.

(Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

Schwere allergische Reaktionen (Überempfindlichke­it)

Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion (anaphylaktischer Schock), können

Atemnot (Schwierigkeiten beim Atmen), Brustschmerz, Brustenge, Schwindel, Schwächegefühl, starker Juckreiz der Haut, tastbare Knoten auf der Haut, Schwellung des Gesichtes, der Lippen, der Zunge und/oder der Kehle umfassen und potenziell lebensbedrohlich se­in.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen melden. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen.

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

5.

Nicht über 25 °C lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Bei Verwendung der Dosierpumpe Lösung innerhalb von 3 Monaten verwenden.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6.

– Der Wirkstoff ist: Benzydaminhydrochlo­rid. 1 ml enthält 1,5 mg Benzydaminhydrochlo­rid

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96 %, Glycerol, Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Pfefferminzaroma (enthält Benzylalkohol, 3-Phenylprop-2-en-1-ol (Zimtalkohol), Citral, Citronellol, Geraniol, Isoeugenol, Linalool, Eugenol und D-Limonen), Saccharin, Natriumhydrogen­carbonat, Polysorbat 20, Chinolingelb (E 104), Patentblau (E 131), gereinigtes Wasser

Wie Tantum Verde - Lösung zum Gurgeln aussieht und Inhalt der Packung

Klar, grüne Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle mit einem typischen Minzaroma

Lösung in Flaschen zu 60 ml, 120 ml, 150 ml, 240 ml, 1000 ml und 1000 ml mit Dosierpumpe.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Angelini Pharma Österreich GmbH, 1200 Wien

Hersteller

A.C.R.A.F. S.p.A., Rom, Italien

Istituto de Angeli S.r.L., Reggello, Italien

Z.Nr.: 14505

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im August 2021.

6

Mehr Informationen über das Medikament Tantum Verde - Lösung zum Gurgeln

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 14505
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Angelini Pharma Österreich GmbH, Brigittenauer Lände 50-54, 1200 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Tantum Verde und wie wirkt es?

Tantum Verde ist eine Lösung zum Gurgeln, die den Wirkstoff Benzydamin enthält. Es wirkt schmerzlindert und entzündungshemmend im Mund- und Rachenraum.

Für welche Beschwerden wird Tantum Verde angewendet?

Tantum Verde wird hauptsächlich bei Halsschmerzen, Entzündungen im Mundraum und Zahnfleischentzündungen eingesetzt.

Wie oft kann ich Tantum Verde gurgeln?

In der Regel kann man Tantum Verde bis zu 6 Mal täglich verwenden, aber immer die Packungsbeilage beachten!

Kann ich Tantum Verde während der Schwangerschaft verwenden?

Es ist ratsam, vor der Anwendung von Tantum Verde während der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Gibt es Nebenwirkungen von Tantum Verde?

Einige mögliche Nebenwirkungen können ein brennendes Gefühl im Mund oder Übelkeit sein. Bei starken Reaktionen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung von Tantum Verde spüre?

Die schmerzlindernde Wirkung von Tantum Verde kann in der Regel innerhalb weniger Minuten eintreten.

Kann ich Tantum Verde auch bei Kindern anwenden?

Tantum Verde darf bei Kindern ab 6 Jahren angewendet werden. Kleinere Kinder sollten jedoch nicht ohne ärztlichen Rat behandelt werden.

Ist Tantum Verde auch ohne Rezept erhältlich?

Ja, Tantum Verde ist in Apotheken ohne Rezept erhältlich.

Was muss ich bei der Anwendung von Tantum Verde beachten?

Vor der Anwendung sollte man den Mund gründlich mit Wasser ausspülen und die Lösung nicht schlucken.

Kann ich Tantum Verde mit anderen Medikamenten kombinieren?

Generell sollte man vor der Kombination mit anderen Medikamenten einen Arzt oder Apotheker konsultieren.

Wie bewahre ich Tantum Verde am besten auf?

Tantum Verde sollte kühl und trocken gelagert werden, am besten bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Ist es sicher, Tantum Verde mehrmals täglich zu verwenden?

Ja, solange man die empfohlene Dosierung einhält, ist es sicher, laut den Angaben in der Packungsbeilage.

Kann ich nach dem Gurgeln mit Tantum Verde essen oder trinken?

Es wird empfohlen, nach dem Gurgeln etwa 30 Minuten lang nichts zu essen oder zu trinken, um die Wirkung nicht zu beeinträchtigen.

Sind spezielle Vorsichtsmaßnahmen bei Allergien nötig?

Wenn Sie allergisch gegen Benzydamin oder einen anderen Bestandteil sind, sollten Sie auf die Anwendung verzichten und Ihren Arzt informieren.

Wie lange kann ich Tantum Verde maximal anwenden?

Tantum Verde sollte nicht länger als 7 Tage ohne ärztlichen Rat angewendet werden.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, machen Sie das einfach nach. Nehmen Sie jedoch keine doppelte Dosis ein!

Kann ich während der Anwendung von Tantum Verde Alkohol konsumieren?

Es gibt keine speziellen Warnungen gegen Alkohol während der Anwendung, aber besser ist es immer in Maßen zu genießen!

Gibt es Alternativen zu Tantum Verde für Halsbeschwerden?

Ja, es gibt viele andere Produkte wie Lutschtabletten oder Sprays. Ein Gespräch mit einem Apotheker kann helfen!

Wie beeinflusst Rückenschmerzen die Einnahme von Tantum Verde?

Rückenschmerzen haben keinen direkten Einfluss auf die Verwendung von Tantum Verde; trotzdem sollte bei starken Beschwerden ärztlicher Rat eingeholt werden.

Wo kann ich mehr Informationen über Tantum Verde finden?

Für detaillierte Informationen können Sie die Packungsbeilage lesen oder sich an Ihren Apotheker oder Arzt wenden.