Info Patient Hauptmenü öffnen

Stickstoff medizinisch Sol - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Stickstoff medizinisch Sol

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • – Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  • 1. Was ist Stickstoff medizinisch und wofür wird er angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Stickstoff medizinisch beachten?

  • 3. Wie ist Stickstoff medizinisch anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Stickstoff medizinisch aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1 WAS IST

Stickstoff medizinisch ist ein medizinisches Gas und kann gasförmig zur Inhalation mit Sauerstoff medizinisch verwendet werden.

Der Behälter (Gasflasche, Flaschenbündel) enthält Stickstoff (N2) mit einem Mindestgehalt von

99,5 Vol.%.

Anwendungsgebiete sind:

  • Inertgas zum Schutz vor Oxydation
  • Zur Röntgenkontras­tdarstellung
  • Zur Spülung und Verdrängung von Luft
  • Zur Inhalation mit Sauerstoff (maximal 80 Vol.-% N2)

2 WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG

Stickstoff medizinisch

Keine Einschränkung bekannt.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:

Stickstoff medizinisch darf nur vom Arzt oder von geschultem Fachpersonal angewendet werden.

Kinder und Jugendliche:

Keine weiteren Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen als die genannten.

Anwendung von

Informieren Sie Ihren Arzt wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Anwendung von

Keine Einschränkungen bekannt.

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit:

Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:

Eine Stickstoffbehan­dlung ist ohne Einfluss.

3 WIE IST STICKSTOFF MEDIZINISCH ANZUWENDEN?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Eine Stickstoffbehan­dlung bedarf sorgfältiger Überwachung durch eigens dafür geschulte Ärzte und medizinisches Fachpersonal.

Als Inhalationsgas mit mindestens 20 Vol.-% Sauerstoffzumis­chung zur Beatmung. Dauer und Dosierung werden vom Arzt individuell festgelegt.

Zur Röntgenkontras­tdarstellung mit dafür zugelassenen Geräten entsprechend den Bedienungsanle­itungen der Hersteller. Dauer und Dosierung werden vom Arzt bzw. von geschultem medizinischem Fachpersonal individuell festgelegt.

Bei der Verwendung von Stickstoff medizinisch sind außerdem die Angaben im entsprechenden Sicherheitsda­tenblatt zu beachten. Dieses stellt Ihnen Ihr Gaselieferant zur Verfügung.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Dauer und Dosierung werden auch hier vom Arzt individuell festgelegt.

Wenn Sie eine größere Menge von Stickstoff medizinisch angewendet haben, als Sie sollten:

Setzen Sie die Behandlung mit der verordneten Menge fort.

Wenn Sie die Anwendung von Stickstoff medizinisch vergessen haben:

Setzen Sie die Behandlung mit der verordneten Menge fort.

Wenn Sie die Anwendung von

Kann sich die Erkrankung, für die Sie Stickstoff medizinisch verschrieben bekommen haben, verschlechtern.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

4 WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch Stickstoff medizinisch Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei Inhalation sind Nebenwirkungen nicht zu erwarten.

Zusätzliche Nebenwirkungen bei Kindern und Jugendlichen

Es sind keine anderen als die oben angeführten Nebenwirkungen zu erwarten.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

5 WIE IST

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Stickstoff verdrängt die Atemluft. Bei der Anwendung ist für eine ausreichende Durchlüftung der Behandlungsräume zu sorgen.

Nur geeignete Armaturen und Manipulationse­inrichtungen verwenden.

Veränderungen und Reparaturen an Behältern, Armaturen und anderen technischen Ausrüstungsteilen dürfen nur von entsprechenden Fachkräften durchgeführt werden.

Eine missbräuchliche Verwendung der Behälter sowie eine Befüllung durch den Verbraucher oder Dritte sind nicht statthaft.

Zur Entnahme von Stickstoff medizinisch aus einem Behälter ist erforderlichenfalls eine geeignete Druckreduziere­inrichtung anzuschließen. Die Bedienungsanleitung für diese Einrichtung ist unbedingt zu beachten. Verunreinigung des Anschlusses vermeiden.

Entnahmeventil nach Gebrauch immer schließen.

Im Gefahrenfall ist das Ausströmen von Stickstoff medizinisch durch Schließen des entsprechenden Absperrorgans am Behälter (siehe gegebenenfalls Bedienungsanle­itung) zu unterbinden.

Behälter gegen Umfallen sichern (z.B. Verwendung eines Flaschenwagens) und vor mechanischer Beschädigung schützen.

Behälter gegen unzulässige Erwärmung (in der Regel über 50°C) schützen.

Sofern bei Flaschen ein Ventilschutz vorgesehen ist, muss dieser bei der Lagerung und dem Transport angebracht sein (z.B. Schutzkappe oder Tragegriff).

Verunreinigung der Behälter (z.B. durch Feuchtigkeit oder Eindringen von Wasser in die Behälter) vermeiden.

Bei der Lagerung und dem Transport von Behältern mit verdichtetem Stickstoff medizinisch sind außerdem die Angaben im entsprechenden Sicherheitsda­tenblatt zu beachten.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis nach „verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Die Verwendung von Stickstoff medizinisch aus teilentleerten Behältern ist bis zum Verfalldatum zulässig.

Leere Behälter oder Behälter mit Restinhalt sollten dem Vertreiber zur Wiederbefüllung oder Entsorgung übergeben werden (Behälter nicht vollständig entleeren).

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Stickstoff medizinisch enthält:

Der Wirkstoff ist Stickstoff.

Das Arzneimittel enthält keine weiteren Inhaltsstoffe

Wie

Stickstoff ist ein farb- und geruchloses Gas.

Der Behälter (Gasflasche, Flaschenbündel) enthält reinen Stickstoff in Arzneibuchqualität mit einem Mindestgehalt von 99,5 Vol.-% N2.

Stickstoff medizinisch in verdichteter Form wird (Druck 100 bis 300 bar) in wiederbefüllbare Gasflaschen mit unterschiedlichem Rauminhalt (Volumen 0,4 bis 60 l) oder in Flaschenbündel (Volumen 300 bis 1200 l) abgefüllt.

Wie erkennt man den Gasinhalt?

Der Gasinhalt ergibt sich überschlagsmäßig aus der Behältergröße (auf dem Behälter eingeschlagen) multipliziert mit dem Behälterdruck, der von der Druckreduziere­inrichtung abgelesen werden kann. z.B.: 10 l x 200 bar = 2000 l oder 2 m3 entspanntes Gas

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

SOL s.p.A

Via Borgazzi 27

20900 Monza, ITALIEN

Tel. Nr.: +39 039 2396 347

Fax. Nr.: +39 039 2396 420

Vertretung in Österreich: SOL Technische Gase GmbH Marie Curie Straße 1 2700 Wiener Neustadt

Tel. Nr.: 02622 89189

Fax. Nr.: 02622 89189 21

Zulassungsnummer:

1–26111

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2018.

Mehr Informationen über das Medikament Stickstoff medizinisch Sol

Arzneimittelkategorie: medizinische gase
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-26111
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch Gewerbetreibende gemäß Gewerbeordnung 1994 mit entsprechender Berechtigung
Inhaber/-in:
Sol SpA, Via Borgazzi 27, 20900 Monza, Italien

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Stickstoff medizinisch Sol und wofür wird es verwendet?

Stickstoff medizinisch Sol ist ein Arzneimittel, das zur Unterstützung bei verschiedenen Gesundheitszuständen eingesetzt wird. Es wird häufig in der Medizin verwendet, um die Atemwege zu entlasten und die Sauerstoffaufnahme zu verbessern.

Wie wird Stickstoff medizinisch Sol angewendet?

Stickstoff medizinisch Sol wird normalerweise durch Inhalation verabreicht. Es kann in speziellen Geräten verwendet werden, die den Stickstoff in feine Tröpfchen verwandeln, die dann eingeatmet werden können.

Gibt es besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Stickstoff medizinisch Sol?

Ja, Personen mit bestimmten Atemwegserkrankungen oder Allergien sollten vor der Anwendung von Stickstoff medizinisch Sol ihren Arzt konsultieren.

Kann ich Stickstoff medizinisch Sol während der Schwangerschaft verwenden?

Schwangere Frauen sollten vor der Anwendung von Stickstoff medizinisch Sol Rücksprache mit ihrem Arzt halten, um mögliche Risiken abzuwägen.

Hat Stickstoff medizinisch Sol Nebenwirkungen?

In der Regel hat Stickstoff medizinisch Sol wenige Nebenwirkungen. Manche Patienten berichten von leichtem Husten oder Reizungen der Atemwege.

Wie schnell wirkt Stickstoff medizinisch Sol?

Die Wirkung von Stickstoff medizinisch Sol kann je nach Zustand des Patienten variieren, viele spüren jedoch innerhalb weniger Minuten eine Erleichterung.

Was sollte ich tun, wenn ich eine Dosis von Stickstoff medizinisch Sol verpasst habe?

Wenn Sie eine Dosis verpasst haben, inhalieren Sie diese sobald wie möglich. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die versäumte Dosis aus und setzen Sie den normalen Zeitplan fort.

Kann ich andere Medikamente zusammen mit Stickstoff medizinisch Sol einnehmen?

Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente zu informieren, da einige Wechselwirkungen auftreten können. Besprechen Sie dies im Voraus!

Wo sollte ich Stickstoff medizinisch Sol lagern?

Lagern Sie das Arzneimittel an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Wie lange kann ich Stickstoff medizinisch Sol verwenden?

Die Dauer der Anwendung hängt vom individuellen Gesundheitszustand ab. Ihr Arzt wird Ihnen empfehlen, wie lange Sie das Arzneimittel verwenden sollten.

Kann ich während der Anwendung von Stickstoff medizinisch Sol fahren oder Maschinen bedienen?

In den meisten Fällen beeinträchtigt Stickstoff medizinisch Sol nicht Ihre Fähigkeit zu fahren oder Maschinen zu bedienen. Achten Sie jedoch auf Ihre persönliche Reaktion.

Was soll ich tun, wenn ich allergische Reaktionen auf Stickstoff bemerkte?

Sollten sie Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Hautausschlag oder Atemnot verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf!

Wie viele Anwendungen pro Tag sind sicher mit Stickstoff medizinisch Sol?

Die empfohlene Anzahl an Anwendungen pro Tag variiert je nach individuellem Bedarf und ärztlicher Verordnung. Halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes.

Kann ich Erwachsene und Kinder gleichzeitig mit Stickstoff behandeln?

Ja, aber die Dosierung sowie das Inhalationsgerät müssen möglicherweise an das Alter und den Zustand jedes Patienten angepasst werden.

Was passiert, wenn ich zu viel Stickstoff medizinisch Sol inhaliere?

Eine Überdosierung ist selten, kann jedoch zu Atembeschwerden führen. Sollten Symptome auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an einen Arzt!

Ist eine Vorbehandlung vor der Nutzung von Stickstoff notwendig?

In vielen Fällen ist keine besondere Vorbehandlung erforderlich. Es ist jedoch ratsam, Ihren Arzt vorher zu konsultieren.

Gibt es spezielle Diäten oder Lebensstiländerungen während der Behandlung mit Stickstoff medial sol?

Es gibt keine spezifischen diätetischen Einschränkungen; eine gesunde Lebensweise unterstützt jedoch oft die Behandlung.

Kann ich während der Anwendung von Stickstoff rauchen?

Rauchen wird generell nicht empfohlen. Es kann die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen und Ihre Gesundheit weiter schädigen.

Gibt es spezielle Anzeichen, auf die ich achten sollte während der Behandlung?

Achten Sie auf Veränderungen in Ihrer Atmung oder unerwartete Symptome und kontaktieren Sie bei Bedarf sofort Ihren Arzt.

Wie finde ich mehr Informationen über meine spezielle Erkrankung in Bezug auf die Verwendung von Stickstoff medizinisch Sol?

Für spezifische Informationen über Ihre Erkrankung sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren; sie können Ihnen individuelle Ratschläge geben.