Info Patient Hauptmenü öffnen

Stern - Nerven - Schlaftee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Stern - Nerven - Schlaftee

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Stern – Nerven- Schlaftee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST STERN - NERVEN- SCHLAFTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Stern – Nerven- Schlaftee ist eine Teemischung mit beruhigender, entspannender und reizlindernder Wirkung.

Er wird angewendet als Beruhigungsmittel bei Nervosität, bei Unruhezuständen, bei Spannungszuständen untertags, bei nervös bedingten Ein- und Durchschlafstörun­gen und bei nervös bedingten Beschwerden im Magen-Darmbereich.

Stern – Nerven- Schlaftee ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON STERN – NERVENSCHLAFTEE BEACHTEN?

Stern - Nerven- Schlaftee darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Lippenblütlern wie z.B. Melisse, oder gegenüber Korbblütlern wie z.B. Kamille,

  • – von Kindern unter 12 Jahren,

  • – während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Stern - Nerven- Schlaftee ist erforderlich:

  • – Stern – Nerven- Schlaftee kann, wie alle beruhigend wirkenden Arzneimittel, die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

  • – Während der Anwendung von Stern – Nerven- Schlaftee sollten Sie keinesfalls Alkohol trinken.

  • – Hellhäutige Personen sollten eine vermehrte Sonnenlichtex­position meiden, da es zu einer höheren Empfindlichkeit für Sonnenstrahlung kommen könnte.

Bei Anwendung von Stern - Nerven- Schlaftee mit anderen Arzneimitteln

Die Anwendung von Stern – Nerven- Schlaftee gemeinsam mit anderen Beruhigungs- und Schlafmitteln wird nicht empfohlen, außer dies erfolgt auf ausdrückliche Anweisung des Arztes. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Stern – Nerven- Schlaftee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

WIE IST STERN - NERVEN- SCHLAFTEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse wird 1 Esslöffel Tee wird mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt etwa 10 bis 15 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Bis zu 2 bis 3 Mal täglich eine Tasse, sowie bei Bedarf eine Tasse frisch zubereiteten Tee vor dem Schlafengehen trinken.

Die Anwendungsdauer sollte nicht länger als 2 Wochen dauern.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Stern – Nerven- Schlaftee haben, fragen Sie Ihren Arzt.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei hellhäutigen Personen könnte es unter erhöhter Sonnenlichtex­position zu einer höheren Empfindlichkeit für Sonnenstrahlung kommen. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine weiteren Nebenwirkungen bekannt. Bei Langzeitanwendung sind Nierenschäden möglich.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

WIE IST STERN - NERVEN- SCHLAFTEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was Stern - Nerven- Schlaftee enthält

100 g enthalten: Kamillenblätter 20 g, Lavendelblätter 20 g, Melissenblätter 20 g, Bitterorangen­schalen 20 g, Hopfenzapfen 10 g, Kalmuswurzel 10 g.

Reg.Nr. APO-5–01634

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Februar 2018.

Mehr Informationen über das Medikament Stern - Nerven - Schlaftee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-01634
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
STERNapotheke Mag. pharm. Véronique Wolfram e.U., Bahnhofstraße 11, 4600 Wels, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

N NERVENSYSTEM

N05 PSYCHOLEPTIKA

N05C HYPNOTIKA UND SEDATIVA

N05CX Hypnotika und Sedativa in Kombination, exkl. Barbiturate

Häufig gestellte Fragen

Was ist Stern Nerven Schlaftee und wofür wird er verwendet?

Stern Nerven Schlaftee ist ein pflanzliches Mittel, das zur Unterstützung bei Schlafstörungen und zur Beruhigung bei Stress eingesetzt wird.

Wie wirkt der Stern Nerven Schlaftee auf meinen Körper?

Der Tee kombiniert verschiedene beruhigende Kräuter, die helfen können, die Nerven zu entspannen und einen besseren Schlaf zu fördern.

Kann ich Stern Nerven Schlaftee regelmäßig trinken?

Ja, der Tee kann regelmäßig konsumiert werden, jedoch sollte man auf die eigene Verträglichkeit achten und bei Bedenken mit einem Arzt sprechen.

Gibt es Nebenwirkungen von Stern Nerven Schlaftee?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten, jedoch können manche Menschen empfindlich auf bestimmte Kräuter reagieren.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung von Stern Nerven Schlaftee spüre?

Die Wirkung kann je nach individueller Empfindlichkeit variieren. Viele Menschen berichten von einer beruhigenden Wirkung innerhalb von 30 Minuten nach dem Trinken.

Darf ich Stern Nerven Schlaftee während der Schwangerschaft oder Stillzeit trinken?

Es ist ratsam, vor der Einnahme während Schwangerschaft oder Stillzeit Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Kann ich Stern Nerven Schlaftee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Konsultieren Sie bitte immer einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie den Tee zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen.

Wie bereite ich Stern Nerven Schlaftee richtig zu?

Übergießen Sie einen Teelöffel des Tees mit kochendem Wasser und lassen Sie ihn 5-10 Minuten ziehen.

Kann ich den Tee auch kalt genießen?

Ja, nach dem Abkühlen kann der Tee auch kalt genossen werden, als erfrischendes Getränk.

Wie viele Tassen kann ich täglich trinken?

In der Regel sind 2-3 Tassen am Tag empfehlenswert, je nach Bedarf und Verträglichkeit.

Gibt es spezielle Hinweise zur Lagerung von Stern Nerven Schlaftee?

Lagern Sie den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Ist Stern Nerven Schlaftee vegan oder vegetarisch?

Ja, der Tee besteht ausschließlich aus pflanzlichen Zutaten und ist somit sowohl vegan als auch vegetarisch.

Wo kann ich Stern Nerven Schlaftee kaufen?

Der Tee ist in Apotheken sowie in vielen Drogeriemärkten erhältlich.

Hilft Stern Nerven Schlaftee auch bei Angstzuständen?

Viele Anwender berichten von einer lindernden Wirkung auf Angstzustände durch die beruhigenden Pflanzenstoffe im Tee.

Kann ich nach dem Trinken von Stern Nerven Schlaftee Auto fahren?

Es wird empfohlen, vor dem Autofahren abzuwarten, wie der Tee auf Sie wirkt. In manchen Fällen kann Müdigkeit auftreten.

Gibt es Altersbeschränkungen für den Konsum von Stern Nerven Schlaftee?

Der Tee ist für Erwachsene gedacht. Bei Kindern sollte immer Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Was sind die Hauptinhaltsstoffe des Stern Nerven Schlaftees?

Die Hauptinhaltsstoffe sind beruhigende Kräuter wie Baldrian, Melisse und Kamille.

Kann ich den Tee auch süßen oder mit Milch verfeinern?

Ja, viele Menschen genießen ihren Tee mit Honig oder Milch, um den Geschmack zu verändern.

Was muss ich beachten, wenn ich Allergien habe?

Lesen Sie die Zutatenliste sorgfältig durch und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt bei Allergien gegen Kräuter.

Was soll ich tun, wenn mir die Wirkung nicht ausreicht?

Wenn die Wirkung unzureichend ist, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt über alternative Behandlungen oder Anpassungen in der Dosierung.