Info Patient Hauptmenü öffnen

St.Severin - Schlaftee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - St.Severin - Schlaftee

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss St. Severin Schlaftee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST ST. SEVERIN SCHLAFTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

St. Severin Schlaftee ist eine Teemischung mit beruhigender Wirkung.

Er wird angewendet bei Unruhe, Angst- und Spannungszuständen und Einschlafstörungen.

St. Severin Schlaftee ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ST. SEVERIN SCHLAFTEE BEACHTEN?

St. Severin Schlaftee darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Lippenblütlern wie Melisse,

  • – von Kindern unter 12 Jahren,

  • – während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von St. Severin Schlaftee ist erforderlich:

  • – St. Severin Schlaftee kann, wie alle beruhigend wirkenden Arzneimittel, die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

  • – Während der Anwendung von St. Severin Schlaftee sollten Sie keinesfalls Alkohol trinken.

Schwangerschaft und Stillzeit

St. Severin Schlaftee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

WIE IST ST. SEVERIN SCHLAFTEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für 1 Tasse wird 1 Esslöffel Tee wird mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt etwa 20 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Ein halbe Stunde vor dem Schlafengehen 1 Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von St. Severin Schlaftee haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen auftreten. Selten können Magen-DarmBeschwerden wie Übelkeit und Krämpfe auftreten.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

WIE IST ST. SEVERIN SCHLAFTEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was St. Severin Schlaftee enthält

100 g enthalten: Klatschmohnblüten 20 g, Melissenblätter 20 g, Ehrenpreiskraut 20 g, Baldrianwurzel 20 g, Hopfenzapfen 15 g, Orangenblüten 5 g.

Reg.Nr. APO-5–01026

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im November 2010.

Mehr Informationen über das Medikament St.Severin - Schlaftee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-01026
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Gall & Reidlinger OHG, Hauptstraße 1, 8813 St. Lambrecht, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

N NERVENSYSTEM

N05 PSYCHOLEPTIKA

N05C HYPNOTIKA UND SEDATIVA

N05CX Hypnotika und Sedativa in Kombination, exkl. Barbiturate

Häufig gestellte Fragen

Was ist St.Severin Schlaftee und wofür wird er verwendet?

St.Severin Schlaftee ist ein pflanzliches Beruhigungsmittel, das zur Förderung des Schlafes und zur Linderung von Einschlafstörungen eingesetzt wird.

Wie wirkt St.Severin Schlaftee auf den Körper?

Die Inhaltsstoffe des Tees wirken entspannend auf das zentrale Nervensystem, wodurch das Einschlafen erleichtert wird.

Wie lange dauert es, bis St.Severin Schlaftee wirkt?

In der Regel spüren die meisten Menschen nach etwa 30 Minuten eine beruhigende Wirkung.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von St.Severin Schlaftee?

Es wird empfohlen, den Tee etwa 30 Minuten vor dem Zubettgehen zu trinken, um die beste Wirkung zu erzielen.

Kann ich St.Severin Schlaftee auch während der Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von St.Severin Schlaftee ihren Arzt konsultieren.

Wie oft kann ich St.Severin Schlaftee trinken?

Es wird empfohlen, den Tee nicht mehr als 2-3 mal pro Woche zu konsumieren, um eine Gewöhnung zu vermeiden.

Gibt es Nebenwirkungen von St.Severin Schlaftee?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten, aber einige Personen können leichte Müdigkeit oder Schwindel empfinden.

Kann ich St.Severin Schlaftee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie ihn mit anderen Medikamenten kombinieren.

Ist St.Severin Schlaftee für Kinder geeignet?

Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Kinderarzt erfolgen.

Wo kann ich St.Severin Schlaftee kaufen?

St.Severin Schlaftee erhalten Sie in Apotheken und teilweise auch in Supermärkten oder Online-Shops.

Kann ich St.Severin Schlaftee auch tagsüber trinken?

Obwohl er hauptsächlich zur Nacht verwendet wird, kann er auch tagsüber bei Bedarf eingenommen werden.

Wie sollte ich St.Severin Schlaftee zubereiten?

Für die Zubereitung einfach einen Teebeutel in heißem Wasser ziehen lassen und 5–10 Minuten warten.

Hat St.Severin Schlaftee einen bestimmten Geschmack oder Geruch?

Ja, der Tee hat einen angenehmen Kräuterduft und einen milden Geschmack, der oft als beruhigend empfunden wird.

Kann ich nach dem Trinken von St.Severin Schlaftee noch Auto fahren?

Es wird empfohlen, nach dem Konsum des Tees nicht mehr Auto zu fahren oder Maschinen zu bedienen, da die Wachsamkeit beeinträchtigt sein kann.

Ist eine Überdosierung von St.Severin Schlaftee gefährlich?

Eine Überdosierung ist in der Regel nicht gefährlich, sollte aber vermieden werden. Bei Beschwerden kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt.

Wie sollte ich St.Severin Schlaftee lagern?

Lagern Sie den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Gibt es spezielle Inhaltsstoffe in St.Severin Schlaftee, auf die Allergiker achten sollten?

Ja, Allergiker sollten die Inhaltsstoffliste überprüfen und im Zweifelsfall ihren Arzt konsultieren.

Was unterscheidet St.Severin Schlaftee von anderen Beruhigungstees?

St.Severin enthält eine spezielle Mischung aus beruhigenden Kräutern, die gezielt zur Unterstützung des Einschlafens ausgewählt wurden.

Wirkt St.Severin Schlaftee auch bei Stressbedingten Einschlafproblemen?

Ja, viele Anwender berichten von einer positiven Wirkung bei stressbedingten Einschlafstörungen durch die entspannenden Inhaltsstoffe.