Info Patient Hauptmenü öffnen

Sonnenberg - Magentee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Sonnenberg - Magentee

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Sonnenberg Magentee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST SONNENBERG MAGENTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Sonnenberg Magentee ist eine Teemischung mit entzündungshem­mender, magenberuhigender und schleimhautschützen­der Wirkung.

Er wird angewendet zur Linderung der Beschwerden bei Gastritis und Sodbrennen. Sonnenberg Magentee ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON SONNENBERG MAGENTEE BEACHTEN?

Sonnenberg Magentee darf nicht angewendet werden,

– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern wie z.B. Kamille, Lippenblütlern wie z.B. Melisse, Doldenblütlern wie z.B. Kümmel oder gegenüber Pfefferminze und Menthol,

  • – bei Lebererkrankungen sowie bei Leberzirrhose,

  • – bei schweren Herz-/Kreislauferkran­kungen,

  • – bei Zuckerkrankheit (Diabetes),

  • – bei Kaliummangel,

  • – bei schwerer Einschränkung der Nierenfunktion,

  • – von Kindern unter 12 Jahren,

  • – während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Sonnenberg Magentee ist erforderlich

Sie sollten Sonnenberg Magentee nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden,

  • – wenn Sie unter einer hormonabhängigen Erkrankung (z.B. einem östrogenabhängigen Tumor) leiden,

  • – bei Sodbrennen oder bei Gallenleiden wie z.B. Entzündungen und Störungen im Bereich des Galleabflusses oder Gallensteine,

  • – bei chronischen Erkrankungen des Magens.

Bei Anwendung von Sonnenberg Magentee mit anderen Arzneimitteln

Ein Abstand von mindestens zwei Stunden zwischen der Anwendung von Sonnenberg Magentee und der Einnahme anderer Medikamente wird empfohlen, da die Aufnahme anderer, gleichzeitig eingenommener Arzneimittel verzögert werden kann.

Kaliumverluste durch andere Arzneimittel, z.B. die Harnausscheidung steigernde Arzneimittel, können verstärkt werden. Durch Kaliumverluste nimmt die Empfindlichkeit gegenüber bestimmten den Herzmuskel stärkenden Arzneimitteln (Herzglykoside) zu.

Schwangerschaft und Stillzeit

Sonnenberg Magentee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

WIE IST SONNENBERG MAGENTEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse werden 2 Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt etwa 15 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

3 bis 4 mal täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.

Die Teemischung sollte ohne Rücksprache mit dem Arzt über einen längeren Zeitraum (maximal 4–6 Wochen) eingenommen werden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Sonnenberg Magentee haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen, Magenbeschwerden und Übelkeit auftreten.

Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine weiteren Nebenwirkungen bekannt.

Bei Langzeitanwendung kann es zu einer vermehrten Wasseransammlung im Gewebe, zu

Bluthochdruck, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörun­gen und Nierenschäden kommen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

WIE IST SONNENBERG MAGENTEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was Sonnenberg Magentee enthält

100 g enthalten: Irländisches Moos (Carrageen) 10 g, Kamillenblüten 15 g, Königskerzenblüten 9 g, Eibischblätter 9 g, Malvenblätter 9 g, Melissenblätter 10 g, Pfefferminzblätter 10 g, Kümmelfrüchte 8 g, Süßholzwurzel 10 g, Malvenblüten 5 g, Hopfenzapfen 5 g.

Reg. Nr. APO-5–00879

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Juli 2010

Mehr Informationen über das Medikament Sonnenberg - Magentee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00879
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Sonnenberg Apotheke, Sonnenbergstraße 7, 6714 Nüziders, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

A ALIMENTÄRES SYSTEM UND STOFFWECHSEL

A15 APPETIT STIMULIERENDE MITTEL

Häufig gestellte Fragen

Was ist Sonnenberg - Magentee und wofür wird es verwendet?

Sonnenberg - Magentee ist ein pflanzliches Mittel, das zur Unterstützung des Appetits eingesetzt wird. Es enthält eine Mischung aus verschiedenen Kräutern, die den Magen anregen und das Wohlbefinden fördern.

Wie wirkt Sonnenberg - Magentee auf den Körper?

Die enthaltenen Kräuter fördern die Verdauung und regt den Appetit an, was besonders hilfreich sein kann, wenn man unter Appetitlosigkeit leidet.

Kann ich Sonnenberg - Magentee während einer Diät verwenden?

Ja, du kannst Sonnenberg - Magentee während einer Diät verwenden, um deinen Appetit zu regulieren und sicherzustellen, dass du genügend Nährstoffe aufnimmst.

Wie oft kann ich Sonnenberg - Magentee einnehmen?

In der Regel kannst du 2-3 Tassen pro Tag trinken. Es ist jedoch ratsam, die Packungsbeilage zu beachten oder einen Arzt zu konsultieren.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Sonnenberg - Magentee?

Sonnenberg - Magentee ist in der Regel gut verträglich, dennoch können bei manchen Menschen Unverträglichkeiten auftreten. Im Zweifelsfall solltest du deinen Arzt fragen.

Kann ich Sonnenberg - Magentee auch in der Schwangerschaft nehmen?

Es wird empfohlen, vor der Einnahme während der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Wie lange dauert es, bis ich die Wirkung von Sonnenberg - Magentee spüre?

Die Wirkung kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Viele Menschen berichten von einer positiven Wirkung innerhalb weniger Tage.

Welche Kräuter sind in Sonnenberg - Magentee enthalten?

Der Tee enthält eine Mischung aus verschiedenen appetitanregenden Kräutern wie z.B. Schafgarbe, Wermut und weiterer Heilkräuter.

Ist Sonnenberg - Magentee auch für Kinder geeignet?

Es ist wichtig, die Verwendung bei Kindern mit einem Kinderarzt abzuklären, da die Dosierung variieren kann.

Wie bereite ich Sonnenberg - Magentee richtig zu?

Du kannst den Tee einfach aufbrühen: Ein Teebeutel in einer Tasse mit kochendem Wasser für 5-10 Minuten ziehen lassen. Danach genießen!

Kann ich andere Teesorte mit Sonnenberg - Magentee kombinieren?

Ja, du kannst verschiedene Teesorten kombinieren, achte jedoch darauf, dass sie geschmacklich harmonieren und keine Wechselwirkungen auftreten.

Wo kann ich Sonnenberg - Magentee kaufen?

Sonnenberg - Magentee erhältlich in Apotheken und ausgewählten Drogerien sowie online im Versandhandel.

Ist Sonnenberg - Magentee glutenfrei und vegan?

Ja, Sonnenberg - Magentee ist sowohl glutenfrei als auch vegan, was ihn für viele Ernährungsformen geeignet macht.

Wie sollte ich die Lagerung von Sonnenberg - Magentee beachten?

Lagere den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und halte ihn fern von direkter Sonneneinstrahlung für eine optimale Frische.

Kann ich nach dem Verzehr von Sonnenberg - Magentee Alkohol trinken?

Es gibt keine bekannten Wechselwirkungen mit Alkohol. Dennoch ist es ratsam in Maßen zu konsumieren.

Gibt es spezielle Empfehlungen zur Einnahme von Sonnenberg - Magentee bei älteren Menschen?

Ältere Menschen sollten sich idealerweise vor der Anwendung mit ihrem Arzt beraten lassen, um mögliche Wechselwirkungen abzuklären.

Kann ich Sonnenberg - Magentee zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Wenn du andere Medikamente einnimmst, solltest du einen Arzt oder Apotheker befragen um sicherzustellen, dass es keine unerwünschten Wechselwirkungen gibt.

Hilft Sonnenberg – Magentee auch bei Magenbeschwerden?

Ja, durch seine beruhigenden Eigenschaften kann er bei leichten Magenbeschwerden unterstützen und das Wohlbefinden fördern.

Gibt es spezielle Zeiten am Tag für die Einnahme von Sonnenberg-Magentee?

Du kannst den Tee morgens oder vor den Mahlzeiten trinken. Viele finden es hilfreich, ihn vor dem Essen einzunehmen um den Appetit anzuregen.

Was mache ich wenn mir der Geschmack von Sonnenberg – Magentee nicht zusagt?

Du könntest versuchen etwas Honig oder Zitrone hinzuzufügen um den Geschmack anzupassen. Alternativ kannst du ihn auch kalt genießen!