Info Patient Hauptmenü öffnen

Sogoon 480 mg Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Sogoon 480 mg Filmtabletten

Sogoon® 480 mg Filmtabletten

Wirkstoff: Teufelskrallen­wurzel-Trockenextrakt

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 8 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was sind Sogoon® Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Sogoon® Filmtabletten beachten?

  • 3. Wie sind Sogoon® Filmtabletten einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Sogoon® Filmtabletten aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was sind Sogoon® Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

Sogoon® Filmtabletten enthalten eine pflanzliche Zubereitung aus Teufelskrallen­wurzel.

Sogoon® Filmtabletten werden angewendet bei Erwachsenen (ab 18 Jahren) zur Behandlung von Schmerzen und Bewegungseinschränkun­gen bei Verschleißersche­inungen des Bewegungsapparates und anderen rheumatischen Erkrankungen sowie zur Linderung von Rückenschmerzen, Gelenk- und Muskelschmerzen.

Wenn Sie sich nach 8 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Sogoon® Filmtabletten beachten?

– wenn Sie allergisch gegen Teufelskrallen­wurzel oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,

  • – bei Magen- und Zwölffingerdar­mgeschwüren.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Sogoon® Filmtabletten einnehmen.

Bei sich rasch verschlechternden Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, sowie andauernden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.

Bei Gallensteinleiden dürfen Sogoon® Filmtabletten nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Die Teufelskrallen­wurzel besitzt aufgrund des Gehaltes an Bitterstoffen gallentreibende (choleretische Eigenschaften). Bei leicht beweglichen Gallensteinen besteht die Möglichkeit eines Verschlusses der Gallenwege oder eines schmerzhaften Abgangs der Gallensteine.

Vorsicht ist geboten, wenn Teufelskrallen­wurzel von Patienten mit HerzKreislaufkran­kheiten angewendet wird.

Kinder und Jugendliche

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen werden.

Einnahme von Sogoon® Filmtabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher keine bekannt.

Es besteht die Möglichkeit, dass eine gleichzeitige Anwendung von Teufelskrallen­wurzel mit blutgerinnungshem­menden Arzneimitteln und cortison-freien schmerzstillenden, entzündungshem­menden Arzneimitteln (sogenannten nicht-steroidalen Antirheumatika) die Blutgerinnung beeinflusst. Daher werden häufige Kontrollen der Blutgerinnung empfohlen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Zur Auswirkung auf die Fähigkeit, ein Fahrzeug zu lenken oder Maschinen zu bedienen wurden keine entsprechenden Untersuchungen durchgeführt.

Sogoon® Filmtabletten enthalten Milchzucker (Lactose-Monohydrat).

Bitte nehmen Sie Sogoon® Filmtabletten daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Hinweis für Diabetiker:

Die mit l Tagesdosis aufgenommene Menge an Kohlenhydraten entspricht 0,05 BE.

3. Wie sind Sogoon® Filmtabletten einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

2-mal täglich 1 Filmtablette

Eine Dosisanpassung für ältere Patienten ist nicht erforderlich.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Da keine ausreichenden Daten vorliegen wird die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen.

Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette, wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese im Ganzen zu schlucken.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

Nehmen Sie Sogoon® Filmtabletten bitte unzerkaut morgens und abends zu den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Wasser).

Dauer der Anwendung

Die Anwendungsdauer ist prinzipiell zeitlich nicht begrenzt.

Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 8 Wochen keine Besserung auftritt, ist ein Arzt aufzusuchen.

Wenn Sie eine größere Menge von Sogoon® Filmtabletten eingenommen haben, als Sie sollten

Überdosierungen mit Zubereitungen aus Teufelskrallen­wurzel sind bisher nicht bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von Sogoon® Filmtabletten vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie die Einnahme bzw. Anwendung so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Mögliche Nebenwirkungen:

Selten auftretende Nebenwirkungen (betrifft bis zu 1 von 1.000 Behandel­ten):

  • – Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Bauchschmerzen, Blähungen

Sehr selten auftretende Nebenwirkungen (betrifft bis zu 1 von 10.000 Behandel­ten):

  • – Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht (Urtikaria), Schwellung im Gesicht (Gesichtsödem) bis zum allergischen Schock

Bei den ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion darf dieses Arzneimittel nicht nochmals eingenommen werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie sind Sogoon® Filmtabletten aufzubewahren?

Nicht über 30°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Blisterpackung und dem Umkarton nach „Verwendbar bis:“ bzw. „Verw. bis:” angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Sogoon® Filmtabletten enthalten:

Der Wirkstoff ist: Teufelskrallen­wurzel- Trockenextrakt

  • 1 Filmtablette enthält 480 mg Trockenextrakt aus Teufelskrallen­wurzel (Harpagophyti radix, DEV 4,45,0:1), Auszugsmittel: Ethanol 60 % (V/V).

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer

Aristo Pharma GmbH

Wallenroder Straße 8–10

D-13435 Berlin

Tel: +49 30 71094 – 4200

Fax: +49 30 71094 – 4250

Hersteller

Aristo Pharma GmbH

Wallenroder Straße 8–10

D-13435 Berlin

Tel.: +49 30 71094 – 4200

Fax: +49 30 71094 – 4250

Zul.-Nr.: 1–27856

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2016.

Mehr Informationen über das Medikament Sogoon 480 mg Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: phytoarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-27856
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Aristo Pharma GmbH, Wallenroder Straße 8-10, 13435 Berlin, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Sogoon 480 mg Filmtabletten genau?

Sogoon 480 mg Filmtabletten gehören zur Gruppe der Medikamente, die zur Behandlung von Störungen des Muskel- und Skelettsystems eingesetzt werden.

Wie wirken Sogoon 480 mg Filmtabletten?

Die Tabletten helfen, Schmerzen und Entzündungen im Bewegungsapparat zu lindern, indem sie die Entzündungsreaktionen im Körper reduzieren.

Wie lange dauert es, bis Sogoon 480 mg Filmtabletten wirken?

In der Regel spüren viele Patienten bereits nach wenigen Stunden eine Besserung ihrer Beschwerden.

Darf ich Sogoon 480 mg Filmtabletten während der Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere sollten vor der Einnahme unbedingt Rücksprache mit ihrem Arzt halten, da nicht alle Medikamente in dieser Zeit sicher sind.

Kann ich Sogoon 480 mg Filmtabletten mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, alle anderen Medikamente mit dem Arzt oder Apotheker abzuklären, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Wie oft darf ich Sogoon 480 mg Filmtabletten einnehmen?

Die empfohlene Dosierung ist in der Regel einmal täglich, aber unbedingt die Anweisungen des Arztes befolgen.

Wo kann ich Sogoon 480 mg Filmtabletten kaufen?

Sogoon 480 mg ist in Apotheken und teilweise online erhältlich. Achte jedoch auf seriöse Anbieter.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Sogoon 480 mg Filmtabletten vergessen habe?

Nimm die vergessene Dosis sofort ein, sobald du daran denkst. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringe die vergessene Dosis.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Sogoon 480 mg Filmtabletten?

Einige Patienten berichten von Magenbeschwerden oder Schwindel. Bei schweren Nebenwirkungen sofort den Arzt kontaktieren.

Sind Sogoon 480 mg Filmtabletten für ältere Menschen geeignet?

Ja, ältere Menschen können diese Tabletten meist einnehmen, jedoch sollte die Dosierung oft angepasst werden.

Kann ich Alkohol trinken während ich Sogoon 480 mg Filmtabletten nehme?

Es wird empfohlen, den Konsum von Alkohol zu vermeiden, da es die Wirksamkeit des Medikaments beeinflussen könnte.

Wie sollten die Tabletten gelagert werden?

Bewahre sie an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Kann ich Sogoon 480 mg Filmtabletten bei chronischen Schmerzen nehmen?

Ja, viele Ärzte verschreiben dieses Medikament auch für chronische Schmerzsyndrome. Es ist ratsam, dies mit deinem Arzt zu besprechen.

Hat die Einnahme von Sogoon 480 mg langfristige Folgen für meine Gesundheit?

Bei längerer Anwendung sollte regelmäßig ein Arzt konsultiert werden, um mögliche Langzeitnebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.

Darf ich während der Einnahme von Sogoon 480 mg Filmtabletten Auto fahren?

In den meisten Fällen ja. Wenn du dich jedoch müde oder schwindelig fühlst, solltest du darauf verzichten.

Kann ich meine Ernährung während der Einnahme ändern?

Es gibt keine speziellen Einschränkungen bezüglich deiner Ernährung; gesunde Nahrung wird jedoch immer empfohlen.

Wie schnell kann ich nach der Einnahme von Sogoon 480 mg wieder aktiv sein?

In der Regel kannst du nach kurzer Zeit wieder deinen gewohnten Aktivitäten nachgehen – höre jedoch auf deinen Körper!

Was muss ich beim Reisen beachten mit Sogoon 480 mg Filmtabletten?

Nimm genügend Tabletten für die Reise mit und informiere dich über Bestimmungen im Ausland bezüglich Medikamente.

Sind die Tabletten glutenfrei und laktosefrei?

Ja, diese Formulierung enthält in der Regel kein Gluten oder Lactose. Bei Unverträglichkeiten sollte aber das Etikett überprüft werden.