Info Patient Hauptmenü öffnen

Sinupret Dragees - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Sinupret Dragees

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Sinupret® Dragees

Enzianwurzel, Schlüsselblumen­blüte mit Kelch, Gartensaueram­pferkraut, Holunderblüte, Eisenkraut.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben beziehungsweise genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder schlechter fühlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  • 1. Was sind Sinupret Dragees und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Sinupret Dragees beachten?

  • 3. Wie sind Sinupret Dragees einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Sinupret Dragees aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was sind Sinupret Dragees und wofür werden sie angewendet?

Sinupret Dragees sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Verflüssigung von zähem Schleim und zur Unterstützung spezifischer Maßnahmen bei akuten und chronischen Katarrhen der Atemwege, insbesondere der Nasennebenhöhlen.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Sinupret Dragees beachten? Sinupret Dragees DÜRFEN NICHT eingenommen werden,

– Wenn Sie allergisch gegenüber Enzianwurzel, Schlüsselblumen­blüten, Gartensaueram­pferkraut, Holunderblüten, Eisenkraut oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Sinupret Dragees einnehmen.

Kinder:

Sinupret Dragees sind für die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren nicht geeignet.

Einnahme von Sinupret Dragees zusammen mit anderen Arzneimitteln

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht empfohlen werden.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Sinupret Dragees enthalten Saccharose, Lactose-Monohydrat, Glucose als Sirup und Sorbitol

Bitte nehmen Sie Sinupret Dragees daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Diabetiker-Hinweis:

1 Sinupret Dragee enthält ca. 0,01 anrechenbare Broteinheiten (BE).

3. Wie sind Sinupret Dragees einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Ihrem Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Alter

Einzeldosis

Tagesgesamtdosis

Kinder von 6–11 Jahre

1 Dragee

3 Dragees (3-mal 1 Dragee)

Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene

2 Dragees

6 Dragees (3-mal 2 Dragees)

Anwendung bei Kindern

Sinupret Dragees sind für die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren nicht geeignet. Für Kinder von 2 bis 5 Jahren stehen Sinupret Tropfen zur Verfügung.

Zum Einnehmen.

Die Dragees sollen unzerkaut mit etwas Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) eingenommen werden.

Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder länger als 7 Tage andauern, muss ein Arzt aufgesucht werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Sinupret Dragees eingenommen haben, als Sie sollten

Eine Überdosierung kann zu Magenbeschwerden, Erbrechen oder Durchfall führen. Behandlung von Überdosierungen: Im Falle einer Überdosierung sollte eine symptomatische Behandlung eingeleitet werden.

Wenn Sie die Einnahme von Sinupret Dragees vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Sinupret Dragees abbrechen

Das Absetzen von Sinupret Dragees ist in der Regel unbedenklich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10

Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100

Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000

Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000

Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000

Nicht bekannt : (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden (u.a. Magenschmerzen, Übelkeit) auftreten.

Selten kann es zu Überempfindlichke­itsreaktionen der Haut (Hautausschlag, Hautrötung, Juckreiz) sowie zu schweren allergischen Reaktionen (Atemnot, Angioödem (plötzliche Anschwellung von, und der angrenzenden Gewebe), Gesichtsschwellung kommen.

Beim Auftreten der genannten Reaktionen soll die Einnahme abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem (Details siehe unten) anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

Österreich

FAX: +43 (0) 50 555 36207

Website:

5. Wie sind Sinupret Dragees aufzubewahren?

Nicht über 30°C aufbewahren.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Behältnis (Durchdrückpackung) nach verwendbar bis: bzw. verw. Bis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

– Die Wirkstoffe sind: Enzianwurzel, Schlüsselblumen­blüte mit Kelch,

Gartensaueram­pferkraut, Holunderblüte, Eisenkraut.

1 Dragee enthält:

Enzianwurzel (Gentianae radix)

6 mg

Schlüsselblumen­blüte mit Kelch (Primulae flos cum calycibus)

18 mg

Gartensaueram­pferkraut (Rumicis herba)

18 mg

Holunderblüte (Sambuci flos)

18 mg

Eisenkraut (Verbenae herba)

18 mg

Die sonstigen Bestandteile sind:

Kern:

Kartoffelstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Lactose-Monohydrat, Gelatine, Sorbitol, Stearinsäure, gereinigtes Wasser

Hülle:

Calciumcarbonat, Glucosesirup, Magnesiumoxid, Maisstärke, basisches Butylmethacrylat-Copolymer, Montanglycolwachs, Dextrin; Rizinusöl, Saccharose, Schellack, Talkum Farbstoffe in Hülle: Riboflavin (E101), Indigotin I (E 132), Chlorophyll- und Chlorophyllin-Kupfer-Komplex (E141), Titandioxid (E 171)

Wie Sinupret Dragees aussehen und Inhalt der Packung

Sinupret Dragees sind grüne, überzogene Tabletten mit runder, bikonvexer Form und glatter Oberfläche.

Sinupret Dragees sind in Packungen mit 50, 100, 200, 500 (10 × 50, Bündelpackung) Dragees erhältlich.

Z.Nr.: 1–23–273

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

BIONORICA SE

Kerschensteiner­straße 11–15

92318 Neumarkt

Deutschland

Tel.: +49 9181 231 – 90

Fax: +49 9181 231 – 265

E-Mail:

Z.Nr.: 1–23–273

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt überarbeitet im April 2019.

– 5 –

Mehr Informationen über das Medikament Sinupret Dragees

Arzneimittelkategorie: phytoarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-23273
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Bionorica SE, Kerschensteinerstraße 11-15, 92318 Neumarkt, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Sinupret Dragees genau?

Sinupret Dragees sind pflanzliche Medikamente, die zur Unterstützung der Atemwege bei Erkältungen und Nasennebenhöhlenentzündungen eingesetzt werden.

Wie wirken Sinupret Dragees?

Sie helfen, den Schleim in den Nasennebenhöhlen zu lösen und die Atemwege zu befreien.

Sind Sinupret Dragees für Kinder geeignet?

Ja, Sinupret Dragees können ab einem Alter von 6 Jahren eingenommen werden. Für jüngere Kinder gibt es spezielle Formen.

Wie lange sollte ich Sinupret Dragees einnehmen?

Die Einnahme sollte in der Regel über einen Zeitraum von 7 bis 14 Tagen erfolgen, abhängig von der Schwere der Symptome.

Gibt es Nebenwirkungen bei Sinupret Dragees?

In der Regel gut verträglich, können gelegentlich leichte Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen auftreten.

Kann ich Sinupret Dragees während der Schwangerschaft einnehmen?

Es wird empfohlen, vor der Einnahme mit einem Arzt zu sprechen, da nicht alle pflanzlichen Inhaltsstoffe während der Schwangerschaft sicher sind.

Darf ich Sinupret Dragees mit anderen Medikamenten kombinieren?

Generell ist dies möglich. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, um Wechselwirkungen auszuschließen.

Wie viele Sinupret Dragees soll ich täglich nehmen?

Erwachsene nehmen in der Regel 3-mal täglich 2 Dragees ein. Die Dosierung kann je nach Alter und Beschwerden variieren.

Kann ich die Dragees zerdrücken oder auflösen?

Es wird empfohlen, die Dragees ganz zu schlucken, um die Wirkung optimal zu entfalten.

Wo kann ich Sinupret Dragees kaufen?

Sie sind in Apotheken und vielen Online-Shops erhältlich. Achten Sie auf die Qualität und Authentizität des Anbieters.

Gibt es Alternativen zu Sinupret Dragees?

Ja, es gibt verschiedene andere Produkte zur Linderung von Erkältungs- und Nebenhöhlensymptomen. Fragen Sie Ihre Apotheke nach Empfehlungen.

Wie lange dauert es, bis die Wirkung von Sinupret einsetzt?

In der Regel spüren viele Patienten innerhalb von wenigen Tagen eine Besserung ihrer Symptome.

Kann ich alkoholfreie Getränke während der Einnahme konsumieren?

Ja, alkoholfreie Getränke sind unbedenklich und fördern sogar die Schleimlösung.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis so schnell wie möglich nach. Verdoppeln Sie jedoch nicht die nächste Dosis!

Sind Sinupret Dragees glutenfrei?

Ja, sie sind glutenfrei und somit für Personen mit Zöliakie geeignet.

Wie sollten Sinupret Dragees gelagert werden?

Bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Woran erkenne ich, ob ich Sinupret benötige?

Wenn Sie unter einer Erkältung leiden und Symptome wie verstopfte Nase oder Druckgefühl im Kopf verspüren, könnten sie helfen.

Sind Sinupret Dragees rezeptpflichtig?

Nein, sie sind rezeptfrei erhältlich und können ohne ärztliche Verschreibung gekauft werden.

Kann ich Sinupret auch vorbeugend einnehmen?

Ja, insbesondere während Erkältungszeiten kann eine vorbeugende Einnahme sinnvoll sein. Sprechen Sie darüber mit Ihrem Arzt.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme für ältere Menschen?

Ältere Menschen sollten auf mögliche Begleiterkrankungen achten und im Zweifelsfall ihren Arzt konsultieren.