Info Patient Hauptmenü öffnen

Sinudoron Tropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Sinudoron Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Sinudoron Tropfen

Wirkstoffe: Argentum metallicum praeparatum Dil. D20, Berberis vulgaris e fructibus Dil. D3, Quarz Dil. D12

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Sinudoron und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Sinudoron beachten?

  • 3. Wie ist Sinudoron einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Sinudoron aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Sinudoron und wofür wird es angewendet?

Sinudoron ist eine homöopathische Arzneispezialität der anthroposophischen Therapierichtung.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern und der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis ab.

Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:

  • Beschwerden bei Entzündungen des Nasen-Rachen-Raumes und der Nasennebenhöhlen, z.B. bei Schmerzen und Schwellungen im Bereich Stirn, Wangen und Rachen.

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf anthroposophischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Sinudoron wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 28 Tagen. Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren sollte nur auf ärztliche Empfehlung erfolgen.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Sinudoron Tropfen beachten?

Sinudoron darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie allergisch gegen Argentum metallicum praeparatum, Berberis vulgaris e fructibus, Quarz oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bei Auftreten von Fieber, Atemnot oder eitrigem oder blutigem Auswurf muss ein Arzt aufgesucht werden.

Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.

Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren sollte nur auf ärztliche Empfehlung erfolgen.

Einnahme von Sinudoron zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Einnahme von Sinudoron zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft, Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit vor.

Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Sinudoron hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Sinudoron enthält Alkohol (Ethanol) und Milchzucker (Laktose)

Dieses Arzneimittel enthält geringe Mengen Alkohol, weniger als 100 mg pro Einzeldosis.

Dieses Arzneimittel enthält Spuren von Lactose-Monohydrat (weniger als 10 mg pro maximale Tagesdosis). Diese Menge stellt kein Risiko für Patienten mit Laktoseintoleranz dar. Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer anderen Zuckerunverträglichke­it leiden.

3. Wie ist Sinudoron einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

3 mal täglich 10–15 Tropfen

Kinder von 6 bis 11 Jahren:

3 mal täglich 5–10 Tropfen

Säuglinge (28 Tage), Kleinkinder und Kinder bis 5 Jahren:

3 mal täglich 5 Tropfen

Kinder:

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren sollte nur auf ärztliche Empfehlung erfolgen.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

Die Tropfen werden mit Wasser verdünnt eingenommen.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Sinudoron eingenommen haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle einer Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Anwendung von Sinudoron vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorige Einnahme vergessen haben.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Keine bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN, ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Sinudoron aufzubewahren?

Für die Originalpackung sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Nach dem ersten Öffnen nicht über 25°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel nach Verwendbar bis: angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Sinudoron enthält

  • 10 g (=10,2 ml) enthalten:

  • – Die Wirkstoffe sind: Argentum metallicum praeparatum Dil. D20 3,33 g / Berberis vulgaris e fructibus Dil. D3 3,33 g / Quarz Dil. D12 3,34 g.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96%, gereinigtes Wasser, Spuren von LactoseMonohydrat

Wie Sinudoron aussieht und Inhalt der Packung

Sinudoron Tropfen sind klare, farblose bis leicht gelbliche Tropfen zum Einnehmen (Flüssigkeit) in einer Braunglasflasche mit Kunststofftropfer im Faltkarton.

Packungsgröße: 50 ml

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer:

Weleda Ges.m.b.H. & Co KG, Hosnedlgasse 27, AT-1220 Wien.

Tel.-Nr.: 01 256 60 60, E-Mail:

Hersteller:

Weleda AG, Möhlerstraße 3–5, DE-73525 Schwäbisch Gmünd

Tel.-Nr.: 0049 7171 919 109

Z.-Nr.:

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im August 2019.

Mehr Informationen über das Medikament Sinudoron Tropfen

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 3-00576
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Weleda Ges.m.b.H. & Co KG, Hosnedlgasse 27, 1220 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Sinudoron Tropfen und wofür werden sie verwendet?

Sinudoron Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung bei Erkältungen und zur Linderung von Nasenschleimhautentzündungen.

Wie wirken Sinudoron Tropfen?

Die Tropfen wirken durch die Förderung der Schleimhautschutzfunktion und helfen, die Nasenwege zu befreien.

Sind Sinudoron Tropfen für Kinder geeignet?

Ja, Sinudoron Tropfen können auch bei Kindern angewendet werden, aber die Dosierung sollte ärztlich abgesprochen werden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Sinudoron Tropfen?

In der Regel sind Sinudoron Tropfen gut verträglich. Manchmal können allergische Reaktionen auftreten. Bei Unsicherheiten sollte man einen Arzt konsultieren.

Wie oft sollten Sinudoron Tropfen eingenommen werden?

Die empfohlene Dosis beträgt in der Regel dreimal täglich, jedoch ist es wichtig, die Anweisungen des Arztes zu befolgen.

Kann ich Sinudoron Tropfen während der Schwangerschaft verwenden?

Es wird empfohlen, vor der Einnahme während der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Sind Sinudoron Tropfen rezeptpflichtig?

Sinudoron Tropfen sind rezeptfrei erhältlich, können jedoch in ihrer Anwendung variieren.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung von Sinudoron Tropfen spüre?

Die Wirkung kann in der Regel innerhalb von wenigen Stunden spürbar sein, abhängig vom individuellen Gesundheitszustand.

Muss ich während der Einnahme auf etwas achten?

Ja, es ist ratsam, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen und den Kontakt mit Reizstoffen wie Zigarettenrauch zu vermeiden.

Kann ich Sinudoron Tropfen mit anderen Medikamenten kombinieren?

Das Kombinieren mit anderen Medikamenten sollte vorher mit einem Arzt abgesprochen werden.

Wie sollen die Tropfen eingenommen werden?

Die Tropfen sollten unverdünnt eingenommen oder in etwas Wasser gelöst werden.

Gibt es spezielle Aufbewahrungshinweise für Sinudoron Tropfen?

Ja, sie sollten kühl und trocken gelagert werden und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Verdoppeln Sie jedoch nicht die nächste Dosis.

Kann ich sinudoron tropfen nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums verwenden?

Es ist nicht ratsam, Medikamente nach dem Ablaufdatum zu verwenden. Entsorgen Sie abgelaufene Produkte sicher.

Gibt es spezielle Ernährungshinweise während der Behandlung mit Sinudoron Tropfen?

Eine ausgewogene Ernährung kann die Wirkung unterstützen; scharfe oder sehr heiße Speisen sollten vermieden werden.

Könnte ich nach der Einnahme von Sinudoron tropfen müde werden?

Erschöpfung ist keine häufige Nebenwirkung, aber jeder reagiert unterschiedlich. Bei anhaltender Müdigkeit sollte ein Arzt konsultiert werden.

Können Haustiere durch meine Verwendung von Sinudoron tropfen gefährdet werden?

Es ist ratsam, Medikamente außerhalb der Reichweite von Haustieren aufzubewahren und den direkten Kontakt zu vermeiden.

Was soll ich tun, wenn ich allergisch gegen einen Inhaltsstoff bin?

Sollten Sie allergische Reaktionen bemerken, brechen Sie die Einnahme ab und wenden Sie sich sofort an einen Arzt oder Apotheker.

Wo kann ich Sinudoron Tropfen kaufen?

Sinudoron Tropfen sind in Apotheken erhältlich sowie in einigen Online-Shops für Arzneimittel.

Gibt es alternative Anwendungen für Sinudoron Tropfen außer Erkältungen?

Neben Erkältungen können sie auch unterstützend bei Allergien und Nasennebenhöhlenentzündungen eingesetzt werden.