Info Patient Hauptmenü öffnen

Silicea comp. WALA Globuli velati - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Silicea comp. WALA Globuli velati

Silicea comp. WALA Globuli velati

Wirkstoffe: Argentum nitricum Dil. D20 aquos.; Atropa bella-donna ex herba ferm 33a Dil. D14; Quarz Dil. D21 aquos.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Bei Fieber, Erbrechen, eitrigem Ausfluss, Gesichtsschwe­llungen, starken Kopfschmerzen, Seh-, Hör- oder Bewusstseinsstörun­gen ist ein Arzt aufzusuchen.
  • Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • 1. Was ist Silicea comp. WALA und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Silicea comp. WALA beachten?

  • 3. Wie ist Silicea comp. WALA einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Silicea comp. WALA aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • 1. Was ist Silicea comp. WALA und wofür wird es angewendet?

Silicea comp. WALA ist ein homöopathisches Arzneimittel der anthroposophischen Therapierichtung.

Zu den Anwendungsgebieten gehören gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis:

Harmonisierung gesteigerter Stoffwechselpro­zesse, vor allem im Kopfbereich, z.B. bei katarrhalischen Erkrankungen der Nebenhöhlen, des Ohres, des Auges oder des Zahnhalteapparates.

Die Anwendung dieses Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf anthroposophischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Silicea comp. WALA wird angewendet bei Kindern ab 1 Jahr, Jugendlichen und Erwachsenen.

Bei Fieber, Erbrechen, eitrigem Ausfluss, Gesichtsschwe­llungen, starken Kopfschmerzen, Seh-, Hör- oder Bewusstseinsstörun­gen ist ein Arzt aufzusuchen.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Silicea comp. WALA beachten?

    Silicea comp. WALA darf nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Argentum nitricum, Atropa bella-donna ex herba ferm 33a, Quarz oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bei Fieber, Erbrechen, eitrigem Ausfluss, Gesichtsschwe­llungen, starken Kopfschmerzen, Seh-, Hör- oder Bewusstseinsstörun­gen ist ein Arzt aufzusuchen.

Vor der Anwendung des Arzneimittels bei Erkrankungen der Augen sollte eine Untersuchung durch einen Augenarzt erfolgen.

Bei Einnahme homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstreaktion). Solche Reaktionen sind zumeist harmlos. Sollten sich die Beschwerden nicht bessern, so ist das Arzneimittel abzusetzen. Nach Abklingen der Erstreaktion kann das Arzneimittel wieder eingenommen werden. Bei neuerlicher Verstärkung der Beschwerden ist das Arzneimittel abzusetzen.

Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden, da bei nicht indizierter Einnahme unerwünschte Arzneimittelprüfsym­ptome (neue Symptome) auftreten können.

Kinder unter 1 Jahr

Die Anwendung bei Kindern unter 1 Jahr wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Einnahme von Silicea comp. WALA zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt geworden.

Die Einnahme dieses homöopathischen Arzneimittels ersetzt nicht die ärztliche Diagnose oder andere vom Arzt verordnete Arzneimittel.

Einnahme von Silicea comp. WALA zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Daten über die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor.

Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.

Daten zur Zeugungs- und Gebärfähigkeit liegen nicht vor

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Silicea comp. WALA hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Silicea comp. WALA enthält Sucrose (Saccharose/Zucker) und Spuren von Laktose Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Spuren von Laktose (weniger als 10 mg pro maximale Tagesdosis). Diese Menge stellt kein Risiko für Patienten mit Laktoseintoleranz dar. Bitte nehmen Sie Silicea comp. WALA erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

  • 3. Wie ist Silicea comp. WALA einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Ihrem Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Kinder im Alter von 1 Jahr

3– bis 6-mal täglich 3 Globuli velati

Kinder von 2 bis 5 Jahren

3– bis 6-mal täglich 3–7 Globuli velati

Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene 3– bis 6-mal täglich 5–10 Globuli velati

Kinder unter 1 Jahr: Die Anwendung bei Kindern unter 1 Jahr wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Unter der Zunge zergehen lassen (sublingual).

Bei Kindern empfiehlt es sich, vor der Einnahme die angegebene Menge Globuli velati in einer kleinen Menge Wasser oder ungesüßtem Tee aufzulösen.

Bei Fieber, Erbrechen, eitrigem Ausfluss, Gesichtsschwe­llungen, starken Kopfschmerzen, Seh-, Hör- oder Bewusstseinsstörun­gen ist ein Arzt aufzusuchen.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Silicea comp. WALA eingenommen haben, als Sie sollten

Bisher wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Wenn Sie die Einnahme von Silicea comp. WALA vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bisher sind bei der Einnahme von Silicea comp. WALA keine Nebenwirkungen bekannt geworden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist Silicea comp. WALA aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

    Was Silicea comp. WALA enthält

    10 g enthalten:

Mehr Informationen über das Medikament Silicea comp. WALA Globuli velati

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 335967
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
WALA Heilmittel GmbH, Dorfstraße 1, 73087 Bad Boll/Eckwälden, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Silicea comp. WALA Globuli velati?

Silicea comp. WALA Globuli velati sind homöopathische Mittel, die Silizium und andere Inhaltsstoffe enthalten, um die Gesundheit zu unterstützen.

Wie wirken Silicea comp. WALA Globuli velati?

Diese Globuli sollen das Bindegewebe stärken und die Haut sowie Haare unterstützen.

Für welche Beschwerden sind Silicea comp. WALA Globuli empfehlenswert?

Sie werden oft bei Hautproblemen, brüchigen Haaren oder Nägeln eingesetzt.

Wie nehme ich Silicea comp. WALA Globuli richtig ein?

Nehmen Sie die Globuli in der Regel 30 Minuten vor oder nach dem Essen ein und lassen Sie sie im Mund zergehen.

Sind Silicea comp. WALA Globuli für Kinder geeignet?

Ja, sie können auch Kindern gegeben werden, jedoch ist es ratsam, vorher einen Arzt zu konsultieren.

Gibt es Nebenwirkungen bei Silicea comp. WALA Globuli?

In der Regel sind Nebenwirkungen nicht bekannt, jedoch können individuelle Reaktionen auftreten.

Kann ich Silicea comp. WALA Globuli während der Schwangerschaft nehmen?

Es ist empfehlenswert, vor der Einnahme während der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Wie lange sollte ich Silicea comp. WALA Globuli einnehmen?

Die Anwendungsdauer kann variieren; in der Regel empfehlen wir eine Einnahme von mehreren Wochen.

Wo kann ich Silicea comp. WALA Globuli kaufen?

Diese Globuli sind in Apotheken und einigen Online-Shops erhältlich.

Was unterscheidet Silicea comp. WALA von anderen homöopathischen Mitteln?

Silicea comp. WALA kombiniert mehrere Wirkstoffe, was eine breitere Wirkung auf Haut und Bindegewebe ermöglicht.

Kann ich Silicea comp. WALA mit anderen Medikamenten kombinieren?

In den meisten Fällen ist eine Kombination möglich, jedoch sollte dies vorher mit einem Arzt abgeklärt werden.

Haben Silicea comp. WALA Globuli einen Geschmack?

Die Globuli haben keinen starken Geschmack und sind angenehm im Mund zu nehmen.

Kann ich Silicea comp. WALA globulieren für Tiere verwenden?

Ja, einige Tierbesitzer verwenden diese Globuli auch für ihre Haustiere, aber fragen Sie bitte zuerst Ihren Tierarzt.

Wie bewahre ich Silicea comp. WALA Globuli am besten auf?

Bewahren Sie die Globuli an einem kühlen und trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für die Qualität von Silicea comp. WALA?

Bitte vermeiden Sie elektromagnetische Felder wie Handys oder Mikrowellen in der Nähe der Arznei.

Könnte ich Allergien gegen Bestandteile von Silicea comp. WALA haben?

Bei bekannten Allergien gegenüber einer der Inhaltsstoffe sollten Sie die Einnahme vermeiden und Ihren Arzt konsultieren.

Wie schnell kann ich mit einer Wirkung von Silicea comp. WALA rechnen?

Die Wirkung kann individuell unterschiedlich sein; viele Patienten berichten nach ein paar Tagen von Verbesserungen.

Erfahre ich eine Verbesserung bei chronischen Beschwerden mit Silicea comp. WALA?

Einige Patienten berichten von positiven Effekten bei chronischen Haut- oder Bindegewebsbeschwerden nach längerer Einnahme.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme bei älteren Menschen?

Ältere Menschen sollten gegebenenfalls ihre Dosierung mit einem Arzt besprechen und auf mögliche Wechselwirkungen achten.