Info Patient Hauptmenü öffnen

Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee Teeaufgusspulver - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee Teeaufgusspulver

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Süßholz- und Eibischwurzel, Thymianöl

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

1. Was ist Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee und wofür wird er angewendet?

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee beachten?

– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Süßholzwurzel, Eibischwurzel, Thymian, Anis, Anethol, Lippenblütler, Doldenblütler oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee anwenden.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee ist erforderlich, – bei Fieber, Atemnot, eitrigem oder blutigem Auswurf sowie bei Beschwerden, die sich verschlimmern oder länger als 7 Tage andauern oder unklaren Beschwerden. In diesen Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

– wenn Bluthochdruck, Erkrankungen der Leber, schwere Nierenfunktion­sstörungen, Herz-KreislaufErkran­kungen oder erniedrigte Serum-Kaliumwerte im Blut bei Ihnen bekannt sind; Sie sollten in diesen Fällen vor der Anwendung einen Arzt aufsuchen.

Bitte verzichten Sie auf den gleichzeitigen Genuss Süßholzwurzel-haltiger Nahrungsmittel (z.B. Lakritz), wenn Sie dieses Süßholzwurzel-haltige Arzneimittel anwenden. Es können sonst Nebenwirkungen wie z.B. Flüssigkeitsan­sammlungen im Gewebe, Erniedrigung der SerumKaliumwerte im Blut, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörun­gen auftreten.

Kinder

Anwendung von Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Bitte verzichten Sie auf den gleichzeitigen Genuss von Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee zusammen mit süßholzwurzel­haltigen Nahrungsmitteln (z.B. Lakritz), da Nebenwirkungen wie z.B. Flüssigkeitsan­sammlungen im Gewebe, Erniedrigung der Serum-Kaliumwerte im Blut, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörun­gen auftreten können.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

3. Wie ist Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

3– bis 4-mal täglich 1 Tasse Tee

Art der Anwendung

Zum Trinken nach Auflösen in Wasser.

Zubereitung

Für eine Portion (Tasse) den Inhalt eines Dosiersticks in 100–200 ml Wasser (beliebig temperiert) lösen und nach dem Auflösen trinken.

Als Heiß- und Kaltgetränk.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Süßholzwurzel­haltige Arzneimittel sollen generell insgesamt nicht länger als 4 Wochen angewendet werden.

Anwendung bei Kindern

Wenn Sie eine größere Menge Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee angewendet haben, als Sie sollten

Überdosierungser­scheinungen mit Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee sind bisher nicht bekannt geworden. Fälle von Überdosierungser­scheinungen wurden bei Langzeitanwendung oder Konsum von großen Mengen von Süßholzwurzel (Lakritz) bekannt. Diese können Flüssigkeitsan­sammlungen im Gewebe, Erniedrigung der Serum-Kaliumwerte im Blut, Bluthochdruck, Herzrhythmusstörun­gen und einen erhöhten Hirndruck verursachen.

Wenn Sie die Anwendung von Sidroga Extrakt Husten- und Bronchialtee vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Es können allergische Reaktionen (Atemwege, Haut) und Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Präparate mit Süßholzwurzel (Lakritz) können insbesondere bei längerer Anwendung zur Beeinflussung des Mineralstoffwechsels führen. Dies äußert sich in Form eines verminderten Ausscheidens von Natrium und damit von Wasser, von Kaliumverlusten mit Bluthochdruck, erhöhtem Hirndruck, Herzrhythmusstörun­gen oder von Flüssigkeitsan­sammlungen im Gewebe.

Die Häufigkeit der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.

Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen, insbesondere Überempfindlichke­itsreaktionen (Anzeichen wie z.B. Gesichtsschwellung oder mit Juckreiz verbundene Hautrötung) oder Flüssigkeitsan­sammlungen im Gewebe bei sich beobachten, setzen Sie Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee ab und suchen Sie Ihren Arzt auf, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.

Meldung von Nebenwirkungen

5. Wie ist Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton oder dem Dosierstick nach <Verwendbar bis bzw. Verw. bis: > angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Wie Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee aussieht und Inhalt der Packung

Braunes Teeaufgusspulver

Faltschachtel mit Dosiersticks zu 187,2 mg

Packungsgröße: 20 Dosiersticks, Gesamtgewicht: 3,74 g Teeaufgusspulver

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH

Arzbacher Straße 78

DE-56130 Bad Ems

Postanschrift:

Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH

Postfach 1262

DE-56119 Bad Ems

Tel.: +49 – 2603 – 9604 – 710

Reg.-Nr.: 736479

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2019.

Mehr Informationen über das Medikament Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee Teeaufgusspulver

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 736479
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH, Arzbacher Straße 78, 56130 Bad Ems, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

R RESPIRATIONSTRAKT

R05 HUSTEN- UND ERKÄLTUNGSMITTEL

R05X ANDERE ZUBEREITUNGEN GEGEN ERKÄLTUNGSKRANKHEITEN

Häufig gestellte Fragen

Was ist Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee Teeaufgusspulver?

Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee Teeaufgusspulver ist ein pflanzliches Arzneimittel, das bei Husten und Bronchialbeschwerden verwendet wird. Es besteht aus einer Kombination von Kräutern, die dazu beitragen, die Atemwege zu beruhigen.

Wie wird Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee zubereitet?

Das Teeaufgusspulver wird mit heißem Wasser übergossen und sollte einige Minuten ziehen. Danach kann der Tee heiß oder warm genossen werden.

Wie oft kann ich Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee trinken?

Es wird empfohlen, den Tee mehrmals täglich zu trinken, je nach Bedarf und Schwere Ihrer Beschwerden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten, aber es können allergische Reaktionen auftreten. Bei Unwohlsein sollten Sie die Einnahme sofort einstellen und einen Arzt konsultieren.

Kann ich Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee auch bei Kindern verwenden?

Ja, aber es ist wichtig, die Dosierung an das Alter des Kindes anzupassen. Sprechen Sie im Zweifel mit Ihrem Kinderarzt.

Wie lange dauert es, bis Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee wirkt?

Die Wirkung kann variieren, aber viele Patienten berichten innerhalb weniger Stunden von Erleichterung der Symptome.

Kann ich Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee während der Schwangerschaft nehmen?

Es gibt keine ausreichenden Studien zur Sicherheit während der Schwangerschaft. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Einnahme.

Bewahrt man Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee am besten auf?

Der Tee sollte an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden.

Was sind die Hauptbestandteile von Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee?

Die Hauptbestandteile sind verschiedene Kräuterextrakte, darunter Thymian, Anis und Fenchel, die alle traditionell zur Linderung von Atemwegserkrankungen verwendet werden.

Darf ich Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es gibt keine bekannten Wechselwirkungen, aber sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker über mögliche Kombinationen.

Hat Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee einen Einfluss auf Allergien?

Einige Inhaltsstoffe können bei bestimmten Allergien problematisch sein. Konsultieren Sie bitte Ihren Arzt bei bestehenden Allergien.

Welche Menschen sollten Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee vermeiden?

Menschen mit schweren Allergien gegen Kräuterbestandteile oder spezifische Inhaltsstoffe sollten diesen Tee meiden.

Kann ich den Tee auch kalt genießen?

Ja, den Tee kann man auch kalt genießen. Einfach nach dem Ziehen abkühlen lassen und dann trinken.

Gibt es spezielle Zubereitungshinweise für den Tee?

Achten Sie darauf, das Wasser nicht kochen zu lassen. Heißes Wasser reicht aus. Zu heißes Wasser kann die Wirkstoffe schädigen.

Wie schmeckt Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee?

Der Geschmack ist mild und aromatisch mit einer leicht süßlichen Note durch die enthaltenen Kräuter.

Kann ich den Tee süßen?

Ja, Sie können den Tee nach Belieben mit Honig oder Zucker süßen, um den Geschmack zu verbessern.

Ist Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee glutenfrei?

Ja, das Produkt ist glutenfrei und für Menschen mit Zöliakie geeignet.

Kann ich den Tee trinken, wenn ich Laktose intolerant bin?

Ja, da im Tee keine tierischen Produkte enthalten sind, ist er laktosefrei und somit geeignet für Personen mit Laktoseintoleranz.

Was soll ich tun, wenn sich meine Symptome nicht bessern?

Wenn sich Ihre Symptome trotz Einnahme des Tees nicht verbessern oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.

Wie lange kann ich Sidroga Extrakt Husten- & Bronchialtee verwenden?

Die Anwendung sollte nicht länger als zwei Wochen ohne ärztlichen Rat erfolgen. Bei anhaltenden Beschwerden konsultieren Sie bitte einen Arzt.