Info Patient Hauptmenü öffnen

Rozex - Gel - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Rozex - Gel

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Rozex-Gel

Metronidazol

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • 1. Was ist Rozex-Gel und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Rozex-Gel beachten?

  • 3. Wie ist Rozex-Gel anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Rozex-Gel aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. WAS IST ROZEX-GEL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Rozex-Gel enthält den Wirkstoff Metronidazol, der gegen eine Vielzahl pathogener Mikroorganismen wir­kt.

Rozex-Gel dient zur lokalen Therapie von entzündeten Papeln, Pusteln und Erythemen (Rötung) bei Rosazea (Akne rosacea). Rozex wird angewendet bei Erwachsenen.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ROZEX-GEL BEACHTEN?

Rozex-Gel darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Metronidazol, andere Nitroimidazole oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Im ersten Drittel der Schwangerschaft.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnah­men:

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Rozex-Gel anwenden.

  • Rozex-Gel soll nicht in offene Wunden, Schleimhäute oder in die Augen kommen. Nach dem Auftragen auf die Haut sind die Hände gründlich zu reinigen.
  • Vermeiden Sie stärkere UV-Bestrahlung (Solarium, Höhensonne, Sonnenbäder, UV-Lampen). Metronidazol kann durch UV-Licht inaktiviert werden.
  • Die vom Arzt empfohlene Anwendungsdauer soll nicht überschritten werden. Eine Wiederholung der Behandlung nach einem anwendungsfreien Intervall von 6 Wochen kann von Ihrem Arzt angeordnet werden.
  • Bei Auftreten von zentralnervösen Störungen oder Blutveränderungen ist sofort Ihr Arzt zu informieren. In diesem Fall muss gegebenenfalls die Therapie mit Rozex-Gel abgebrochen werden.
  • Der Wirkstoff in Rozex – Gel ist ein Nitroimidazolab­kömmling, der bei Patienten mit einer Blutdyskrasie (Blutwertverände­rung) nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung angewendet werden darf. Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eine Blutdyskrasie bekannt ist.

Kinder und Jugendliche

Rozex-Gel darf nicht bei Kindern und Jugendlichen angewendet werden.

Anwendung von Rozex-Gel zusammen mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Wechselwirkungen mit systemisch wirkenden Arzneimitteln sind unwahrscheinlich, da die Absorption (die Fähigkeit durch die Haut in den Körper zu gelangen) bei äußerlich angewendetem Metronidazol gering ist. Dennoch traten nach gleichzeitiger Einnahme von Metronidazol und Alkohol bei einigen Patienten Disulfiram-artige Reaktionen auf. Diese äußern sich als Übelkeit, Erbrechen, Hautrötung, Herzrasen und Atemnot.

Die Einnahme von Metronidazolve­rabreichungen kann Wechselwirkungen mit Arzneimitteln zur Blutverdünnung (Antikoagulanzien) verursachen (z.B. Warfarin oder Cumarin).

Bitte fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn Sie Arzneimittel zur Blutverdünnung einnehmen, oder wenn Sie an einer anderen Bluterkrankung leiden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Rozex-Gel darf in der Schwangerschaft im ersten Drittel nicht angewendet werden ansonsten nur nach strenger Nutzen-Risiko-Bewertung durch Ihren Arzt verordnet werden.

In der Stillzeit sollten Sie entweder das Stillen oder die Anwendung von Rozex-Gel unterbrechen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Rozex-Gel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.

Rozex-Gel enthält

  • – Methyl-4-Hydroxybenzoat (E218) und Propyl-4-Hydroxybenzoat (E216), diese können allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.

  • – 30mg Propylenglykol (E1520) pro Gramm entsprechend 3% w/w. Dies kann zu Hautreizungen führen.

3. WIE IST ROZEX-GEL ANZUWENDEN?

Wenden Sie Rozex-Gel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Zur Anwendung auf der Haut.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, das Gel zweimal täglich morgens und abends dünn auf die vorher gereinigten betroffenen Hautstellen auftragen.

Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie lange Sie Rozex-Gel anwenden müssen. Die Behandlung sollte normalerweise 3 bis 4 Monate erfolgen.

Bei klinischer Besserung und abhängig von der Schwere der Erkrankung kann die Therapie nach einem therapiefreien Intervall von 6 Wochen für weitere 3 bis 4 Monate fortgesetzt werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Rozex-Gel oder das Gel deutlich länger angewendet haben, als Sie sollten,

suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Dieses Arzneimittel ist ausschließlich für die Anwendung auf der Haut bestimmt. Schlucken Sie es nicht hinunter. Wenn dies versehentlich passiert, sind kleine Mengen nicht schädlich. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt.

Wenn Sie die Anwendung von Rozex-Gel vergessen haben,

verwenden Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge. Nehmen Sie Ihren üblichen Behandlungsplan wieder auf. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie mehrere Anwendungen vergessen haben.

Wenn Sie die Anwendung von Rozex-Gel abbrechen,

suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Es kann zu einer Verschlechterung der Erkrankung kommen, wenn die Anwendung von Rozex-Gel beendet wird.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Verschlechterung Ihrer Hauterkrankung feststellen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen

Häufig:

kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen

Gelegentlich:

kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen

Selten:

kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen

Sehr selten:

kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen

Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

Häufig

Trockene Haut, lokale Hautirritationen / -reizungen, Rötung, Juckreiz, Hautbrennen, Verschlechterung der Rosazea, Schmerzen (Brennen)

Gelegentlich

Herabgesetzte Empfindung von Sinnesreizen, Geschmacksstörung (metallischer Geschmack), Kribbeln, Übelkeit, Schwellungen des Gesichts, Hautabschälungen

Nicht bekannt

Kontaktdermatitis (Hautreaktion, die durch Kontakt mit Allergen entsteht)

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, Traisengasse 5, 1200 WIEN, ÖSTERREICH, Fax: +43 (0) 50 555 36207, Website:. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST ROZEX-GEL AUFZUBEWAHREN?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nach dem Öffnen 3 Monate haltbar.

Bewahren Sie Rozex-Gel in der Originalverpackung auf.

Nicht unter 15°C und nicht über 25°C aufbewahren.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Rozex-Gel enthält:

  • Der Wirkstoff ist Metronidazol. 1 Gramm Gel enthält 7,5 Milligramm des Wirkstoffs.
  • Die sonstigen Bestandteile sind: Polyacrylsäure, Dinatrium-Edetat, Propylenglykol (E1520), Natriumhydroxy­dlösung, Methyl-4-hydroxybenzoat 0,8 mg/1 g (E218) und Propyl-4-hydroxybenzoat 0,2 mg/1 g (E216) als Konservierungsmit­tel, gereinigtes Wasser.

Wie Rozex-Gel aussieht und Inhalt der Packung:

Rozex-Gel ist ein farbloses bis blassgelbes homogenes Gel, das mit der Zeit eine leicht braune Farbe annehmen kann.

Rozex-Gel ist in einer Aluminiumtube und einem weißen Polypropylenver­schluss erhältlich. Die Tube enthält 30g Gel.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

Zulassungsinha­ber:

Galderma International La Defense Cedex Frankreich

Hersteller:

Laboratoires Galderma

ZI Montdesir

F-74540 Alby sur Cheran

Vertrieb in Österreich:

Galderma Austria GmbH

Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße 3

A-1100 Wien

E-Mail:

Z. Nr.: 1–22392

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im März 2021.

Seite 5 von 5

Mehr Informationen über das Medikament Rozex - Gel

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-22392
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Galderma International, Tour Europlaza 20 Avenue Andre Prothin, La Defense 4 -, 92927 La Defense Cedex, Frankreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Rozex-Gel und wozu wird es verwendet?

Rozex-Gel enthält den Wirkstoff Metronidazol und wird zur Behandlung von Rosazea eingesetzt, einer Hauterkrankung, die Rötungen und Pickel im Gesicht verursacht.

Wie wende ich Rozex-Gel an?

Tragen Sie eine dünne Schicht Rozex-Gel zweimal täglich auf die betroffenen Hautstellen auf. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Lippen und Schleimhäuten.

Wie lange dauert die Behandlung mit Rozex-Gel?

Die Behandlungsdauer kann variieren, aber in der Regel wird empfohlen, Rozex über einen Zeitraum von mindestens 6-12 Wochen anzuwenden.

Kann ich Rozex-Gel während der Schwangerschaft verwenden?

Es gibt keine ausreichend sicheren Daten für die Anwendung während der Schwangerschaft. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Gel verwenden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Rozex-Gel?

Einige mögliche Nebenwirkungen sind Hautrötungen, Trockenheit oder ein leichtes Brennen an der Anwendungsstelle. Bei schweren Reaktionen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Kann ich Rozex-Gel auch bei empfindlicher Haut anwenden?

Rozex-Gel kann bei empfindlicher Haut angewendet werden, jedoch sollte dies in Absprache mit einem Dermatologen erfolgen.

Muss ich nach der Anwendung von Rozex-Gel mein Gesicht waschen?

Es wird empfohlen, das Gesicht vor der Anwendung gründlich zu reinigen und zu trocknen. Nach der Anwendung sollten Sie das Gel nicht abwaschen.

Kann ich Make-up tragen, während ich Rozex-Gel benutze?

Ja, Sie können Make-up tragen. Warten Sie jedoch einige Minuten nach der Anwendung des Gels, bevor Sie Make-up auftragen.

Wie soll ich Rozex-Gel aufbewahren?

Bewahren Sie das Gel bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Vermeiden Sie extreme Temperaturen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Rozex-Gel vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie das Gel an, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie Ihren normalen Zeitplan fort.

Darf ich alkoholische Getränke konsumieren während ich Rozex-Gel verwende?

Es gibt keine direkten Wechselwirkungen zwischen Alkohol und Rozex-Gel. Dennoch ist es ratsam, Alkohol während einer Rosazea-Behandlung zu vermeiden.

Wie lange dauert es bis zur Wirkung von Rozex-Gel?

Die ersten Verbesserungen können nach einigen Wochen sichtbar sein. Es kann jedoch bis zu 12 Wochen dauern, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Muss ich vor der Anwendung von Rozex-Gel meinen Arzt konsultieren?

Wenn Sie schwanger sind, stillen oder andere Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Anwendung Ihren Arzt konsultieren.

Kann ich Rozex-Gel auch auf anderen Körperstellen anwenden?

Rozex ist speziell für das Gesicht formuliert. Es sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt auf anderen Körperstellen angewendet werden.

Was soll ich tun, wenn ich eine allergische Reaktion auf Rozex-Gel habe?

Sollten Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Juckreiz oder Schwellungen auftreten, brechen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie umgehend einen Arzt.

Hat Rozex-Gel einen Einfluss auf meine Stimmung oder meinen Schlaf?

Rozex-Gel hat keine bekannten direkten Auswirkungen auf Stimmung oder Schlaf. Sollten Probleme auftreten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.

Kann ich während der Behandlung mit Rozex-Gel in die Sonne gehen?

Es ist ratsam, übermäßige Sonneneinstrahlung zu vermeiden und Sonnencreme zu verwenden, da Rosazea empfindliche Haut hat.

Funktioniert Rozex-Gel auch bei anderen Hautkrankheiten?

Rozex ist speziell für Rosazea gedacht. Bei anderen Hautkrankheiten sollten andere Behandlungen in Betracht gezogen werden. Konsultieren Sie Ihren Dermatologen.

Gibt es generische Versionen von Rozex?

Ja, es gibt generische Versionen des Wirkstoffs Metronidazol unter verschiedenen Markennamen. Fragen Sie Ihren Apotheker danach.