Info Patient Hauptmenü öffnen

Rosalgin - 0,5 g Granulat zur Herstellung einer Vaginallösung - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Rosalgin - 0,5 g Granulat zur Herstellung einer Vaginallösung

PACKUNGSBEILAGE

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Rosalgin - 0,5 g Granulat zur Herstellung einer Vaginallösung

Wirkstoff: Benzydaminhydrochlo­rid

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • – Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Rosalgin und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Rosalgin beachten?

  • 3. Wie ist Rosalgin anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Rosalgin aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Rosalgin und wofür wird es angewendet?

Der Wirkstoff Benzydaminhydrochlo­rid hat entzündungshemmende Eigenschaften sowie schmerzstillende und abschwellende Wirkung. Bei lokaler Anwendung dringt Benzydaminhydrochlo­rid gut durch die Haut- und Schleimhautober­fläche ein und reichert sich im darunter liegenden entzündlichen Gewebe an.

Anwendungsgebiete

Zur Behandlung entzündlicher Symptome bei akuter Scheidenentzündung wie z.B.:

  • – unspezifische Scheidenentzündung

  • – spezifische Scheidenentzündung

  • – Entzündung der Scheidenschleimhaut nach Strahlentherapie

  • – Zusatztherapie bei Pilzinfektionen

2. Was sollten sie vor der Anwendung von Rosalgin beachten?

Rosalgin darf nicht angewendet werden,

wenn Sie allergisch gegen Benzydaminhydrochlo­rid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Rosalgin anwenden.

Bei nachgewiesener Infektionsursache (durch Bakterien, Pilze oder Trichomonaden hervorgerufene Scheidenentzündun­gen) besteht die Notwendigkeit, die Rosalgin-Behandlung mit einer entsprechenden, gegen diese Erreger gerichteten Therapie zu ergänzen.

Benzydaminhydrochlo­rid kann Hautreizungen hervorrufen

Anwendung von Rosalgin zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Die lokale Anwendung von Rosalgin stört nicht die üblichen zytologischen und bakteriologischen Färbetechniken, so dass entsprechende Untersuchungen ohne Beeinträchtigung durchgeführt werden können.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch ist die Anwendung in Schwangerschaft und Stillperiode möglich.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Rosalgin hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

3. Wie ist Rosalgin anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosierung und Dauer der Anwendung für erwachsene Frauen (ab 18 Jahren):

Dosierung und Dauer der Anwendung richten sich nach der Art der zu behandelnden Erkrankung.

  • - bei unspezifischer Scheidenentzündun­g:

140 ml Lösung ein- bis zweimal täglich über einen Zeitraum von 3–10 Tagen

  • - bei spezifischer Scheidenentzündun­g:

140 ml Lösung zweimal täglich über einen Zeitraum von 3–10 Tagen

  • - bei Entzündung der Scheidenschleimhaut nach Strahlentherapie:

140 ml Lösung einmal täglich über einen Zeitraum von bis zu einem Monat mit Behandlungspause während der Menstruation

  • - als Zusatztherapie bei Pilzinfektionen:

140 ml Lösung zweimal täglich über einen Zeitraum von 3–10 Tagen

Art der Anwendung:

Zur vaginalen Anwendung.

Rosalgin ist für Vaginalspülungen vorgesehen.

Einen Beutel Rosalgin – Granulat in 4 Liter lauwarmen Wasser auflösen.

Zur Anwendung als Vaginaldusche benützt man eine in Apotheken erhältliche handelsübliche Frauendusche (zum Beispiel Rosalgin Intimdusche), die mit der Lösung gefüllt wird. Die Kanüle wird in die Scheide eingeführt und die Flasche wird ausgedrückt, bis sie leer ist. Anschließend wird die Flasche in zusammengepresstem Zustand aus der Scheide herausgezogen.

Vaginalspülungen werden in der Dusche angewendet, auch die Anwendung auf der Toilette oder dem Bidet ist möglich.

Die fertige Rosalgin – Lösung kann auch ohne Vaginaldusche im äußeren Intimbereich angewendet werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Rosalgin – Lösung angewendet haben, als Sie sollten

Wenn Sie versehentlich etwas Arzneimittel verschluckt haben, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Die lokale Verträglichkeit von Rosalgin ist gut. Allergische Reaktionen sind jedoch nicht auszuschließen.

Sehr selten (bei weniger als 1 Behandelten von 10.000) treten örtliche Reizungen in Form von Brennen und Jucken auf.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen melden. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen.

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

5. Wie ist Rosalgin aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton/Beutel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Rosalgin enthält

  • – Der Wirkstoff ist: Benzydaminhydrochlo­rid. Ein Beutel zu 9,44 g Granulat enthält 0,5 g Benzydaminhydrochlo­rid.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Trimethylcety­lammonium-p-toluolsulfonat, Povidon und Natriumchlorid.

Wie Rosalgin aussieht und Inhalt der Packung

Weißes bis cremefarbenes Granulat zur Herstellung einer Vaginallösung, einheitlich in Farbe und Größe, ohne Klumpen oder Fremdteilchen.

Packungen zu 5 oder 10 Beuteln zu je 9,44 g Granulat.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmaceutischer Unternehmer

Angelini Pharma Österreich GmbH, 1200 Wien, Österreich

Hersteller

ACRAF S.p.A., Rom, Italien

Z.Nr.: 1–23893

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2021.

5/5

Mehr Informationen über das Medikament Rosalgin - 0,5 g Granulat zur Herstellung einer Vaginallösung

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-23893
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Angelini Pharma Österreich GmbH, Brigittenauer Lände 50-54, 1200 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Rosalgin und wofür wird es verwendet?

Rosalgin ist ein Granulat zur Herstellung einer Vaginallösung, das Benzydamin enthält. Es wird hauptsächlich zur Linderung von Entzündungen und Beschwerden im Vaginalbereich eingesetzt.

Wie wende ich Rosalgin richtig an?

Mischen Sie das Granulat mit der angegebenen Menge Wasser, um die Vaginallösung herzustellen. Verwenden Sie die Lösung gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder der Packungsbeilage.

Wie oft kann ich Rosalgin anwenden?

Die Häufigkeit der Anwendung hängt von Ihrem individuellen Gesundheitszustand ab. Es ist wichtig, die Empfehlungen Ihres Arztes zu befolgen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Rosalgin?

Wie bei jedem Medikament können Nebenwirkungen auftreten, dazu gehören Juckreiz oder Brennen im Vaginalbereich. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Kann ich Rosalgin während der Schwangerschaft verwenden?

Schwangere Frauen sollten vor der Anwendung von Rosalgin unbedingt ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.

Wie lange sollte ich Rosalgin anwenden?

Die Anwendungsdauer sollte gemäß den Anweisungen Ihres Arztes festgelegt werden. In der Regel wird eine Anwendung über mehrere Tage empfohlen.

Kann ich Rosalgin während meiner Periode verwenden?

Ja, Sie können Rosalgin auch während Ihrer Periode verwenden. Achten Sie darauf, dass die Hygienevorschriften eingehalten werden.

Wie lagere ich Rosalgin richtig?

Bewahren Sie Rosalgin an einem kühlen, trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Welche Wechselwirkungen hat Rosalgin mit anderen Medikamenten?

Es sind keine signifikanten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die Sie einnehmen.

Wer sollte Rosalgin nicht verwenden?

Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegen Benzydamin oder einen der weiteren Inhaltsstoffe sollten Rosalgin meiden.

Kann ich nach der Anwendung von Rosalgin Geschlechtsverkehr haben?

Es wird empfohlen, nach der Anwendung von Rosalgin für einige Stunden auf Geschlechtsverkehr zu verzichten, um die Wirksamkeit des Medikaments nicht zu beeinträchtigen.

Hilft Rosalgin auch bei Pilzinfektionen?

Rosalgin wirkt entzündungshemmend und kann Beschwerden lindern, jedoch ist es kein Antimykotikum. Bei Pilzinfektionen sollten spezielle Antipilzmittel verwendet werden.

Hat Rosalgin einen Einfluss auf die vaginale Flora?

Rosalgin kann vorübergehend das Gleichgewicht der vaginalen Flora beeinflussen. Bei Bedenken sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt.

Wo kann ich Rosalgin kaufen?

Rosalgin ist in Apotheken erhältlich. Viele Online-Apotheken bieten ebenfalls den Versand nach Österreich an.

Ist ein Rezept für Rosalgin notwendig?

In Österreich ist Rosalgin rezeptfrei erhältlich, jedoch empfiehlt es sich, vorher einen Arzt zu konsultieren.

Kann ich meine Behandlung mit Rosalgin selbständig verlängern?

Eine Verlängerung der Behandlung ohne Rücksprache mit einem Arzt sollte vermieden werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Symptome.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie die Lösung so schnell wie möglich an. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen die nächste ein.

Wie wirkt Benzydamin in Rosalgin?

Benzydamin wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend im Vaginalbereich und hilft somit bei Beschwerden wie Juckreiz und Brennen.

Was tun bei allergischen Reaktionen auf Rosalgin?

Falls Anzeichen einer allergischen Reaktion auftreten (wie Hautausrash oder Atembeschwerden), suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.