Info Patient Hauptmenü öffnen

Riluzol STADA 50 mg Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Riluzol STADA 50 mg Filmtabletten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Riluzol STADA 50 mg Filmtabletten

Wirkstoff: Riluzol

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • 1. Was ist Riluzol STADA und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Riluzol STADA beachten?

  • 3. Wie ist Riluzol STADA einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Riluzol STADA aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Riluzol STADA und wofür wird es angewendet?

Was ist Riluzol STADA?

Der Wirkstoff von Riluzol STADA ist Riluzol, welches im Nervensystem wirkt.

Wofür wird Riluzol STADA angewendet?

Riluzol STADA wird angewendet bei Patienten mit amyotropher Lateralsklerose (ALS). ALS ist eine Form der Erkrankung der motorischen Nerven, bei der die Nervenzellen angegriffen werden, die für die Aussendung von Signalen an die Muskeln verantwortlich sind. Dies führt zu Schwäche, Muskelschwund und Lähmung.

Die Zerstörung der Nervenzellen bei der Erkrankung der motorischen Neurone kann durch zu viel Glutamat (ein chemischer Botenstoff) im Gehirn und Rückenmark verursacht sein. Riluzol STADA stoppt die Freisetzung von Glutamat, und dies kann helfen zu verhindern, dass die Nervenzellen geschädigt werden.

Bitte fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Informationen über ALS und den Grund, warum Ihnen dieses Arzneimittel verschrieben wurde.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Riluzol STADA beachten?

Riluzol STADA darf nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Riluzol oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile von Riluzol STADA sind
  • wenn Sie eine Lebererkrankung oder erhöhte Blutspiegel einiger Leberenzyme (Transaminasen) ha­ben
  • wenn Sie schwanger sind oder stillen

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Riluzol STADA einnehmen

  • wenn Sie Leberprobleme haben: Anzeichen können eine Gelbfärbung der Haut oder Bindehaut (Gelbsucht), Juckreiz am ganzen Körper, Übelkeit/Erbrechen bzw.

Unwohlsein/Kran­kheitsgefühl sein

  • wenn Ihre Nieren nicht richtig funktionieren
  • wenn Sie Fieber haben: Dies kann aufgrund einer niedrigen Zahl der weißen Blutzellen auftreten, was zu einem erhöhten Risiko für Infektionen führt
  • wenn Sie Husten oder Schwierigkeiten beim Atmen bemerken, da dies Anzeichen einer Lungenerkrankung (interstitielle Lungenerkrankung genannt) sein können.

Wenn einer der genannten Punkte auf Sie zutrifft oder Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt. Er wird entscheiden, was zu tun ist.

Kinder und Jugendliche

Wenn Sie jünger als 18 Jahre sind: Die Anwendung von Riluzol STADA wird nicht empfohlen, da keine Informationen über die Anwendung in dieser Altersgruppe vorliegen.

Einnahme von Riluzol STADA zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Sie dürfen Riluzol STADA NICHT einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder vermuten, dass Sie schwanger sind, oder wenn Sie stillen.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen


Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

Sie dürfen mit dem Auto fahren oder Maschinen bedienen, wenn Sie sich nach der Einnahme des Arzneimittels nicht schwindelig oder benommen fühlen.

Riluzol STADA enthält Natrium

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

3. WIE IST RILUZOL STADA EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein.

Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosierung beträgt:

1 Tablette 2-mal täglich.

Nehmen Sie das Arzneimittel alle 12 Stunden regelmäßig zur selben Tageszeit (z.B. morgens und abends) ein.

Wenn Sie eine größere Menge von Riluzol STADA eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie zu viele Tabletten eingenommen haben, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder an die nächstgelegene Notaufnahme.

Wenn Sie die Einnahme von Riluzol STADA vergessen haben

Wenn Sie einmal die Einnahme einer Tablette vergessen haben, lassen Sie diese Einnahme ausfallen und nehmen Sie die nächste Tablette zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

WICHTIG

Informieren Sie Ihren Arzt unverzüglich,

  • wenn Sie Fieber bemerkt haben (Erhöhung der Temperatur), da Riluzol STADA eine Verringerung der Zahl der weißen Blutkörperchen bewirken kann. Ihr Arzt wird eine Blutprobe nehmen, um die Zahl der weißen Blutkörperchen zu bestimmen, die wichtig sind für die Abwehr von Infektionen,
  • wenn Sie die folgenden Anzeichen bemerkt haben: Gelbfärbung der Haut oder des Augapfels (Gelbsucht), Juckreiz am ganzen Körper, sich unwohl fühlen, krank sind, da dies Zeichen einer Lebererkrankung (Hepatitis) sein können. Während Sie Riluzol STADA einnehmen, wird Ihr Arzt regelmäßige Blutuntersuchungen durchführen, um sich zu vergewissern, dass dies nicht auftritt,
  • wenn Sie Husten oder Schwierigkeiten beim Atmen bemerkt haben, da dies Anzeichen einer Lungenerkrankung (interstitielle Lungenerkrankung genannt) sein können,
  • wenn Sie allergische Reaktionen bemerken, Schwellungen des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Rachens, verbunden mit Schwierigkeiten beim Atmen und/oder Schlucken (Angioödem)

Andere Nebenwirkungen

Sehr häufige Nebenwirkungen (kann mehr als 1 von 10 Personen betreffen):

  • Müdigkeit/Schwäche
  • Unwohlsein/Übelkeit
  • Erhöhte Werte einiger Leberenzyme (Transaminasen)

Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Personen betreffen) :

  • Benommenheit/Schwin­del
  • Schläfrigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Taubheitsgefühl oder Kribbeln im Mund
  • Beschleunigung des Herzschlags
  • Bauchschmerzen
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Schmerz

Gelegentliche Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 100 Personen betreffen)

  • Anämie
  • Entzündungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Riluzol STADA aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Blisterpackung und dem Umkarton nach „verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats

Aluminium/Alu­minium-Blisterpackungen:

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Aluminium/PVC-Blisterpackungen:

Die Blisterpackung im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Für dieses Arzneimittel sind bezüglich der Temperatur keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Riluzol STADA enthält

Der Wirkstoff ist : Riluzol.

1 Filmtablette enthält 50 mg Riluzol.

Die sonstigen Bestandteile sind

Tablettenkern: Calciumhydrogen­phosphat, vorverkleisterte Stärke (Mais), Croscarmellose-

Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid (wasserunlöslich), Magnesiumstearat

Filmüberzug: Opadry AMB 03F28689, weiß, bestehend aus Hypromellose, Macrogol 6000, Titandioxid (E171)

Wie Riluzol STADA aussieht und Inhalt der Packung

Weiße bis cremefarbene, ovale, bikonvexe Filmtablette von der Größe 5,2 × 10 mm. Die

Filmtablette trägt auf einer Seite die Prägung RL 50.

Riluzol STADA ist in Blisterpackungen mit 14, 20, 28, 56, 60, 84, 98, 112, 140 und 168 Filmtabletten erhältlich.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

STADA Arzneimittel GmbH, 1190 Wien

Z.Nr.: 1–30225

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Belgien Deutschland Estland Frankreich Italien Luxemburg Niederlande Schweden Spanien

Riluzole EG 50mg filmomhulde tabletten

Riluzol STADA 50 mg Filmtabletten

Riluzole STADA 50 mg

RILUZOLE EG 50 mg, comprimé pelliculé

RILUZOLO CRINOS 50 mg compresse rivestite con film

Riluzole EG 50mg comprimés pelliculés

Riluzol CF 50 mg, filmomhulde tabletten

Riluzol STADA 50 mg Filmdragerade tabletter

Riluzol STADA 50 mg comprimidos recubiertos con película EFG

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2021.

Mehr Informationen über das Medikament Riluzol STADA 50 mg Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-30225
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
STADA Arzneimittel GmbH, Muthgasse 36/2, 1190 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Riluzol STADA und wofür wird es verwendet?

Riluzol STADA ist ein Medikament, das zur Behandlung der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) eingesetzt wird. Es kann das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen.

Wie nehme ich Riluzol STADA richtig ein?

Die Filmtabletten sollen unverändert mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, normalerweise einmal täglich.

Gibt es spezielle Lagerhinweise für Riluzol STADA?

Ja, bewahren Sie das Medikament bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Kann ich Riluzol STADA mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen, da Wechselwirkungen möglich sind.

Wie lange muss ich Riluzol STADA einnehmen?

Die Behandlungsdauer wird individuell von Ihrem Arzt festgelegt. Es kann notwendig sein, das Medikament langfristig einzunehmen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Riluzol STADA vergesse?

Nehmen Sie die Dosis ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste ein.

Hat Riluzol STADA Nebenwirkungen?

Ja, mögliche Nebenwirkungen sind Übelkeit, Schwindel und Müdigkeit. Sollten diese schwerwiegend sein oder anhalten, kontaktieren Sie Ihren Arzt.

Kann ich Alkohol trinken während ich Riluzol STADA einnehme?

Es wird empfohlen, den Konsum von Alkohol zu vermeiden, da er die Nebenwirkungen des Medikaments verstärken kann.

Beeinflusst Riluzol STADA meine Fähigkeit zu fahren oder Maschinen zu bedienen?

Das Medikament kann Schwindel verursachen. Fahren oder Bedienen von Maschinen sollte vermieden werden, bis Sie wissen, wie es auf Sie wirkt.

Könnte Riluzol STADA meine Stimmung beeinflussen?

Einige Patienten berichten von Stimmungsschwankungen. Bei schweren Veränderungen sollten Sie Ihren Arzt informieren.

Darf ich während der Einnahme von Riluzol STADA schwanger werden?

Wenn Sie schwanger werden möchten oder schwanger sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Risiken und Alternativen.

Kann Riluzol STADA bei Kindern angewendet werden?

Das Medikament ist nicht für Kinder zugelassen und sollte nur nach ärztlichem Rat verwendet werden.

Wie wirkt Riluzol STADA im Körper?

Riluzol wirkt durch Hemmung der Freisetzung von Glutamat, einem chemischen Botenstoff im Gehirn, was möglicherweise Nervenschäden reduzieren kann.

Ist eine spezielle Diät während der Einnahme von Riluzol STADA erforderlich?

Es sind keine speziellen Diätvorschriften notwendig. Eine ausgewogene Ernährung wird jedoch empfohlen.

Könnte es sinnvoll sein, Nahrungsergänzungsmittel während der Therapie einzunehmen?

Bevor Sie irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel hinzufügen, sollten Sie sich unbedingt mit Ihrem Arzt beraten.

Was soll ich tun, wenn ich eine Überdosis Riluzol STADA eingenommen habe?

Im Falle einer Überdosis sollten Sie sofort einen Arzt oder das nächstgelegene Krankenhaus aufsuchen. Geh nicht alleine!

Gibt es Alternativen zu Riluzol STADA bei ALS-Behandlung?

Ja, es gibt mehrere Behandlungsmöglichkeiten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alternative Therapien und deren Vor- und Nachteile.

Kann ich meine Behandlung mit Riluzol STADA selbst absetzen?

Nein! Setzen Sie das Medikament niemals ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Dies könnte zu einem Rückfall führen!

Wo kann ich weitere Informationen zu Riluzol STADA finden?

Zusätzliche Informationen erhalten Sie in Ihrer Apotheke oder direkt bei Ihrem behandelnden Arzt.