Info Patient Hauptmenü öffnen

Riluzol PMCS 50 mg Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Riluzol PMCS 50 mg Filmtabletten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Riluzol

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter.

Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Riluzol PMCS und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Riluzol PMCS beachten?

  • 3. Wie ist Riluzol PMCS einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Riluzol PMCS aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Riluzol PMCS und wofür wird es angewendet?

Der Wirkstoff in Riluzol PMCS ist Riluzol, welches auf das Nervensystem wirkt.

Wofür wird Riluzol PMCS angewendet?

Riluzol PMCS 50 mg Filmtabletten wird angewendet bei Patienten mit amyotropher Lateralsklero­se (ALS).

ALS ist eine Form der Erkrankung der motorischen Nerven, bei der die Nervenzellen angegriffen werden, die für die Aussendung von Signalen an die Muskeln verantwortlich sind. Dies führt zu Schwäche, Muskelschwund und Lähmungen.

Die Zerstörung der Nervenzellen bei der Erkrankung der motorischen Neurone kann durch zu viel Glutamat (einchemischen Botenstoff) im Gehirn und Rückenmark verursacht sein. Riluzol PMCS stoppt die Freisetzung von Glutamat, und dies kann helfen zu verhindern, dass die Nervenzellen geschädigt werden.

Bitte fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Informationen über ALS und den Grund, warum Ihnen dieses Arzneimittel verschrieben wurde.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Riluzol PMCS beachten?

– wenn Sie allergisch gegen Riluzol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,

  • – wenn Sie eine Lebererkrankung oder erhöhte Blutspiegel einiger Leberenzyme (Transaminasen) ha­ben,

  • – wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Riluzol PMCS einnehmen:

  • – wenn Sie Leberprobleme haben, Gelbfärbung der Haut oder des Augapfels (Gelbsucht), Juckreiz am ganzen Körper, sich unwohl fühlen, krank sind,

  • – wenn Ihre Nieren nicht richtig funktionieren,

  • – wenn Sie Fieber haben: Dies kann aufgrund einer niedrigen Zahl der weißen Blutzellen auftreten, was zu einem erhöhten Risiko für Infektionen führt.

Wenn bei Ihnen etwas auf Sie zutrifft oder Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt. Er wird entscheiden, was zu tun ist.

Kinder und Jugendliche

Wenn Sie jünger als 18 Jahre sind: Die Anwendung von Riluzol PMCS bei Kindern ist nicht empfohlen, da keine Informationen über die Anwendung vorliegen.

Einnahme von Riluzol PMCS zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit

Sie dürfen Riluzol PMCS NICHT einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder vermuten, dass Sie schwanger sind, oder wenn Sie stillen.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen


Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

Sie dürfen mit dem Auto fahren oder Maschinen bedienen, wenn Sie sich nach der Einnahme des Arzneimittels nicht schwindelig oder benommen fühlen.

Riluzol PMCS enthält Natrium

Riluzol PMCS enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

3. Wie ist Riluzol PMCS einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt eine Tablette zweimal täglich. Nehmen Sie das Arzneimittel alle 12 Stunden regelmäßig zur selben Tageszeit (z.B. morgens und abends), ein.

Wenn Sie eine größere Menge von Riluzol PMCS eingenommen haben als Sie sollten

Wenn Sie zu viele Tabletten eingenommen haben, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder an das nächstgelegene Notfallkranken­hauses.

Wenn Sie die Einnahme von Riluzol PMCS vergessen haben

Wenn Sie einmal die Einnahme einer Tablette vergessen haben, lassen Sie diese Einnahme ausfallen und nehmen Sie die nächste Tablette zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch diese Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

WICHTIG

Informieren Sie Ihren Arzt unverzüglich,

  • – wenn Sie Fieber bemerkt haben (erhöhte Körpertemperatur), da Riluzol PMCS eine Verringerung der Zahl der weißen Blutkörperchen bewirken kann. Ihr Arzt wird eine Blutprobe nehmen, um die Zahl der weißen Blutkörperchen zu bestimmen die wichtig sind für die Abwehr von Infektionen,

  • – wenn Sie die folgenden Anzeichen bemerkt haben: Gelbfärbung der Haut oder des Augapfels (Gelbsucht), Juckreiz am ganzen Körper, sich unwohl fühlen, krank sind, da dies Zeichen einer Lebererkrankung (Hepatitis) sein können. Während Sie Riluzol PMCS einnehmen, wird Ihr Arzt regelmäßige Blutuntersuchungen durchführen, um sich zu vergewissern, dass dies nicht auftritt,

  • – wenn Sie Husten oder Schwierigkeiten beim Atmen haben, da dies Anzeichen einer Lungenerkrankung (interstitielle Lungenerkrankung) sein können.

Andere Nebenwirkungen

Sehr häufige (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • – Müdigkeit

  • – Übelkeit

  • – Erhöhte Werte einiger Leberenzyme (Transaminasen).

Häufige (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • – Benommenheit

  • – Schläfrigkeit

  • – Kopfschmerzen

  • – Missempfindungen („Kribbeln“) im Mundbereich

  • – Beschleunigung des Herzschlages

  • – Bauchschmerzen

  • – Erbrechen

  • – Durchfall

  • – Schmerz.

Gelegentliche (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

  • – Anämie

  • – Allergische Reaktionen

  • – Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis).

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, Traisengasse 5, 1200 WIEN, ÖSTERREICH; Fax: + 43 (0) 50 555 36207; Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist X aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ und dem Blisterpackung nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

– Der Wirkstoff ist Riluzol. Jede Filmtablette enthält 50 mg Riluzol.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Wie Riluzol PMCS aussieht und Inhalt der Packung

Riluzol PMCS sind fast weiße, runde, beidseitig gewölbte Filmtabletten mit einem Durchmesser von 8 mm.

Riluzol PMCS ist in Packungsgrößen mit 10, 30, 50, 56, 60, 90 und 100 Filmtabletten erhältlich.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

PRO.MED.CS Praha a.s.

Telcska 377/1, Michle

140 00 Praha 4

Tschechische Republik

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Österreich

Riluzol PMCS 50 mg Filmtabletten

Tschechische Republik

Riluzol PMCS

Dänemark

Riluzol PMCS 50 mg filmovertrukne tabletter

Spanien

Riluzol PMCS 50 mg comprimido recubierto con pelicula

Frankreich

Riluzole PMCS 50 mg, comprimé pelliculé

Polen

Riluzol PMCS

Rumänien

Riluzol PMCS 50 mg comprimate filmate

Schweden

Riluzol PMCS 50 mg filmdragerade tabletter

Slowakische Republik

Riluzol PMCS 50 mg filmom obalené tablety

Z.Nr.: 1–31496

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2020.

4

Mehr Informationen über das Medikament Riluzol PMCS 50 mg Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-31496
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
PRO.MED.CS Praha a.s., Michle, Telcska 377/1, 140 00 Praha 4, Tschechische Republik

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Riluzol PMCS und wofür wird es eingesetzt?

Riluzol PMCS ist ein Medikament, das zur Behandlung von Amyotropher Lateralsklerose (ALS) eingesetzt wird. Es kann den Krankheitsverlauf verlangsamen und die Lebensqualität verbessern.

Wie sollte ich Riluzol PMCS einnehmen?

Nehmen Sie Riluzol PMCS 50 mg Filmtabletten gemäß der Anweisung Ihres Arztes ein. In der Regel erfolgt die Einnahme einmal täglich, unabhängig von den Mahlzeiten.

Sind bei Riluzol PMCS spezielle Vorsichtsmaßnahmen zu beachten?

Ja, bevor Sie mit Riluzol PMCS beginnen, informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen und über bestehende gesundheitliche Probleme.

Kann ich Riluzol PMCS während der Schwangerschaft einnehmen?

Riluzol PMCS sollte während der Schwangerschaft nur eingenommen werden, wenn es unbedingt notwendig ist. Besprechen Sie mögliche Risiken mit Ihrem Arzt.

Gibt es bekannte Nebenwirkungen von Riluzol PMCS?

Ja, zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Übelkeit, Müdigkeit und Schwindel. Sollten schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Riluzol PMCS vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie den gewohnten Rhythmus fort.

Wie lange dauert die Wirkung von Riluzol PMCS an?

Die Wirkung von Riluzol kann individuell unterschiedlich sein. Einige Menschen bemerken Verbesserungen innerhalb weniger Wochen, bei anderen kann es länger dauern.

Kann ich alkoholische Getränke konsumieren während ich Riluzol PMCS nehme?

Es wird empfohlen, den Konsum von Alkohol zu vermeiden, da dies die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen könnte und das Risiko von Nebenwirkungen erhöht.

Wie funktioniert Riluzol im Körper?

Riluzol wirkt durch Hemmung der Wiederaufnahme von Glutamat im Gehirn. Dadurch wird der Zelltod im Zusammenhang mit ALS verlangsamt.

Kann ich Riluzol PMCS gegen andere Erkrankungen verwenden?

Riluzol PMCS wurde speziell für ALS entwickelt. Verwenden Sie es nicht für andere Erkrankungen ohne Rücksprache mit einem Arzt.

Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?

Ja, einige Medikamente können die Wirkung von Riluzol beeinflussen oder umgekehrt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen.

Wie sollte ich Riluzol PMCS aufbewahren?

Lagern Sie die Filmtabletten an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Könnte ich trotz Einnahme von Riluzol PMCS weiterhin Symptome haben?

Ja, obwohl Riluzol helfen kann, die Krankheit zu verlangsamen, ist es nicht heilend und Symptome können weiterhin auftreten.

Wie oft sollte ich meinen Arzt bezüglich meiner Behandlung konsultieren?

Regelmäßige Arztbesuche sind wichtig. In der Regel sollten diese alle 3-6 Monate oder nach Bedarf stattfinden.

Wird mein Körper sich an Riluzol PMCS gewöhnen?

Bei einigen Patienten kann sich der Körper an das Medikament gewöhnen. Informieren Sie Ihren Arzt über Veränderungen in Ihrer Gesundheit oder bei auftretenden Symptomen.

Kann ich während der Einnahme von Riluzol sportlich aktiv sein?

Sportliche Aktivitäten sind in der Regel empfohlen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über geeignete Übungen entsprechend Ihrer Verfassung.

Wie lange kann ich Riluzol PMCS einnehmen?

Die Dauer der Behandlung hängt vom individuellen Verlauf der Erkrankung ab. Ihr Arzt wird entscheiden, wie lange eine Einnahme sinnvoll ist.

Was mache ich bei einem Überdosierungsverdacht mit Riluzol PMCS?

Sollten Sie vermuten, dass Sie zu viel Riluzol eingenommen haben, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf oder kontaktieren Sie ein Giftinformationszentrum.

Wo finde ich mehr Informationen über klinische Studien zu Riluzol?

Sie können Informationen über klinische Studien auf spezialisierten Websites oder durch Ihren behandelnden Arzt erhalten.

Könnte sich mein Zustand während der Behandlung verschlechtern? Gibt es Anzeichen dafür?

Ja, bei einigen Patienten kann sich der Zustand verschlechtern. Achten Sie auf zunehmende Symptome wie Muskelschwäche oder -krämpfe und informieren Sie Ihren Arzt unbedingte darüber.