Info Patient Hauptmenü öffnen

RheumaCare Tabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - RheumaCare Tabletten

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist RheumaCare und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von RheumaCare beachten?

  • 3. Wie ist RheumaCare einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist RheumaCare aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

1. Was ist RheumaCare und wofür wird es angewendet?

RheumaCare ist eine homöopathische Arzneispezialität.

Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbil­dern ab.

Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:

  • rheumatische Erkrankungen
  • rheumatisch bedingte Nervenschmerzen
  • rheumatisch bedingte Muskel- und Gelenkschmerzen

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

RheumaCare wird angewendet bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen.

2.


Was sollten Sie vor der Einnahme von RheumaCare beachten?

> wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Causticum Hahnemanni, Ferrum phosphoricum, Ledum palustre, Rhododendron, oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie RheumaCare einnehmen.

Die homöopathische Therapie rheumatischer Erkrankungen sollte bei unklaren und schwerwiegenden Fällen sowie bei längerem Krankheitsverlauf durch einen homöopathischen Arzt erfolgen.

Bei starken, zunehmenden, unklaren oder neu aufgetretenen Beschwerden, wie zum Beispiel Fieber, Entzündungszeichen (Rötung, Schwellung) oder bei einer Verschlechterung des Allgemeinbefindens muss ein Arzt zu Rate gezogen werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.

Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstreaktion). Solche Reaktionen sind zumeist harmlos. Sollten sich die Beschwerden nicht bessern, dann ist das Arzneimittel abzusetzen. Nach Abklingen der Erstreaktion kann das Arzneimittel wieder angewendet werden. Bei neuerlicher Verstärkung der Beschwerden ist das Mittel abzusetzen.

Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden, da bei nicht indizierter Einnahme unerwünschte Arzneimittelprüfsym­ptome (neue Symptome) auftreten können.

Kinder

Die Anwendung von RheumaCare bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Einnahme von RheumaCare zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Einnahme von RheumaCare zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungunstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.

Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

RheumaCare hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

RheumaCare enthält pro Tablette 287 mg Lactose (Milchzucker).

Bitte nehmen Sie RheumaCare erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

3. Wie ist RheumaCare einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene:

Bei akuten Zuständen je 1 Tablette alle halbe bis ganze Stunde, jedoch höchstens 12 mal täglich;

bei chronischen Verlaufsformen 1 – 3 mal täglich je 1 Tablette.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung von RheumaCare bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Zum Einnehmen

RheumaCare sollte man zur Verbesserung der Wirksamkeit im Mund zergehen lassen. Die Einnahme sollte vor den Mahlzeiten erfolgen.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

Wenn Sie eine größere Menge von RheumaCare eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Wenn Sie die Einnahme von RheumaCare vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die nicht bei jedem auftreten müssen.

Bisher sind keine Nebenwirkungen von RheumaCare bekannt geworden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:/

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die

Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist RheumaCare aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Blisterpackungund dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Mehr Informationen über das Medikament RheumaCare Tabletten

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 3-00081
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Marien-Apotheke Inh. Dr. Clemens Reuther e.K., Marktplatz 10, 83209 Prien, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind RheumaCare Tabletten und wofür werden sie verwendet?

RheumaCare Tabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das zur Unterstützung bei rheumatischen Beschwerden eingesetzt wird. Sie enthalten natürliche Inhaltsstoffe, die entzündungshemmend wirken und das Wohlbefinden fördern können.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung von RheumaCare Tabletten spüre?

Die Wirkung von RheumaCare Tabletten kann individuell unterschiedlich sein. Viele Patienten berichten von ersten Verbesserungen bereits nach wenigen Wochen der regelmäßigen Einnahme.

Kann ich RheumaCare Tabletten zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es ist wichtig, vor der Einnahme von RheumaCare Tabletten Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu halten, insbesondere wenn Sie andere Medikamente einnehmen.

Wie viele RheumaCare Tabletten sollte ich täglich einnehmen?

Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel zwei bis drei Tabletten pro Tag. Es ist jedoch ratsam, die genaue Dosierung mit einem Arzt abzusprechen.

Sind RheumaCare Tabletten für Schwangere geeignet?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von RheumaCare Tabletten unbedingt ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von RheumaCare Tabletten?

In der Regel sind RheumaCare Tabletten gut verträglich. Manche Personen können jedoch leichte Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen erfahren.

Kann ich RheumaCare Tabletten auch bei akuten Schmerzen nehmen?

RheumaCare Tabletten sind primär zur langfristigen Unterstützung gedacht. Bei akuten Schmerzen sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Wie lange darf ich RheumaCare Tabletten einnehmen?

RheumaCare kann über längere Zeiträume eingenommen werden, jedoch ist eine regelmäßige Rücksprache mit Ihrem Arzt empfehlenswert.

Wo kann ich RheumaCare Tabletten kaufen?

RheumaCare Tabletten sind in Apotheken und teilweise auch online erhältlich. Achten Sie darauf, bei vertrauenswürdigen Anbietern zu kaufen.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für RheumaCare Tabletten?

Lagern Sie die RheumaCare Tabletten an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Sind RheumaCare Tabletten glutenfrei?

Ja, die meisten Varianten von RheumaCare Tabletten sind glutenfrei. Überprüfen Sie jedoch immer die spezifischen Produktdetails auf der Verpackung.

Wie beeinflussen RheumaCare Tabletten meine Lebensqualität?

Viele Nutzer berichten von einer Verbesserung ihrer Lebensqualität durch weniger Schmerzen und mehr Beweglichkeit nach der Einnahme von RheumaCare.Tabletten.

Gibt es spezifische Altersgruppen, die keine RheumaCare Tabletten einnehmen sollten?

Kinder unter 12 Jahren sollten RheumaCare nicht ohne ärztliche Verordnung einnehmen. Erwachsene sollten sich bezüglich ihrer individuellen Gesundheit beraten lassen.

Wie schnell sollten die Symptome nachlassen?

Symptome können unterschiedlich schnell abnehmen; viele Patienten melden nach einigen Wochen eine Linderung ihrer Beschwerden.

Hilft RheumaCare auch bei anderen Erkrankungen neben rheumatischen Beschwerden?

RheumaCare wird hauptsächlich bei rheumatischen Beschwerden empfohlen. Bei anderen Erkrankungen sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden.

Können Vegetarier oder Veganer RheumaCare taking nehmen?

Ja, viele Variationen sind vegetarisch oder vegan. Prüfen Sie die Produktbeschreibung für genaue Informationen zu den enthaltenen Zutaten.

Gibt es spezielle Ernährungshinweise während der Einnahme von RheumaCare?

Eine ausgewogene Ernährung kann die Wirkung unterstützen. Es ist ratsam, auf entzündungshemmende Lebensmittel zu setzen wie Obst, Gemüse und gesunde Fette.

Kann ich meine Behandlungskombination anpassen während ich RheumaCare nehme?

Ändern Sie Ihre Medikation nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt. Er kann Ihnen helfen, die beste Kombination für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese nach, sobald Sie daran denken - es sei denn, es ist fast Zeit für Ihre nächste Dosis. In diesem Fall lassen Sie die versäumte Dosis aus und fahren fort wie gewohnt.